Gesetzesaktualisierungen

323 Gesetze aktualisiert am 08.09.2017

Gesetze 71-80 von 323

65 Paragrafen zu Flurverfassungs-Grundsatzgesetz 1951 (FlurVgG) aktualisiert


Art. 1 § 1 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 1 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 2 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 2 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 3 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 3 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 4 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 4 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 5 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 5 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 6 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 6 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 7 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 7 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 8 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 8 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 9 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 9 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 10 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 10 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 11 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 11 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 12 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 12 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 13 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 13 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 14 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 14 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 14a FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 14a FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 15 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 15 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 16 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 16 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 17 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 17 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 18 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 18 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 19 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 19 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 20 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 20 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 21 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 21 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 22 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 22 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 23 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 23 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 24 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 24 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 25 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 25 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 26 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 26 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 27 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 27 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 28 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 28 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 29 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 29 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 30 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 30 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 31 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 31 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 32 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 32 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 33 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 33 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 34 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 34 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 34a FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 34a FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 34b FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 34b FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 35 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 35 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 36 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 36 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 37 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 37 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 38 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 38 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 39 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 39 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 40 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 40 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 41 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 41 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 42 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 42 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 43 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 43 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 44 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 44 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 45 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 45 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 46 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 46 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 47 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 47 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 48 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 48 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 49 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 49 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 50 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 50 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 51 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 51 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 52 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 52 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 54a FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 54a FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 2 § 54 FlurVgG (weggefallen)

Art. 2 § 54 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 2 § 55 FlurVgG (weggefallen)

Art. 2 § 55 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 2 § 56 FlurVgG (weggefallen)

Art. 2 § 56 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 2 § 57 FlurVgG (weggefallen)

Art. 2 § 57 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 2 § 58 FlurVgG (weggefallen)

Art. 2 § 58 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Flurverfassungs-Grundsatzgesetz 1951 (FlurVgG) Fundstelle (weggefallen)

Flurverfassungs-Grundsatzgesetz 1951 (FlurVgG) Fundstelle seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 33a FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 33a FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 3 § 59 FlurVgG (weggefallen)

Art. 3 § 59 FlurVgG seit 31.12.2019 weggefallen. mehr lesen...


Art. 1 § 53 FlurVgG (weggefallen)

Art. 1 § 53 FlurVgG (weggefallen) seit 02.01.1994 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 08.09.17

32 Paragrafen zu Börsesensale-Gesetz (BoersSG) aktualisiert


§ 1 BoersSG (weggefallen)

§ 1 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 2 BoersSG (weggefallen)

§ 2 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 3 BoersSG (weggefallen)

§ 3 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 4 BoersSG (weggefallen)

§ 4 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 5 BoersSG (weggefallen)

§ 5 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 6 BoersSG (weggefallen)

§ 6 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 7 BoersSG (weggefallen)

§ 7 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 8 BoersSG (weggefallen)

§ 8 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 9 BoersSG (weggefallen)

§ 9 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 10 BoersSG (weggefallen)

§ 10 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 11 BoersSG (weggefallen)

§ 11 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 12 BoersSG (weggefallen)

§ 12 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 13 BoersSG (weggefallen)

§ 13 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 14 BoersSG (weggefallen)

§ 14 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 15 BoersSG (weggefallen)

§ 15 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 16 BoersSG (weggefallen)

§ 16 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 17 BoersSG (weggefallen)

§ 17 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 18 BoersSG (weggefallen)

§ 18 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 19 BoersSG (weggefallen)

§ 19 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 20 BoersSG (weggefallen)

§ 20 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 21 BoersSG (weggefallen)

§ 21 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 23 BoersSG (weggefallen)

§ 23 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 24 BoersSG (weggefallen)

§ 24 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 25 BoersSG (weggefallen)

§ 25 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 26 BoersSG (weggefallen)

§ 26 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 27 BoersSG (weggefallen)

§ 27 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 28 BoersSG (weggefallen)

§ 28 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 29 BoersSG (weggefallen)

§ 29 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 30 BoersSG (weggefallen)

§ 30 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


Börsesensale-Gesetz (BoersSG) Fundstelle

Börsesensale-Gesetz (BoersSG) Fundstelle seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 22 BoersSG (weggefallen)

§ 22 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 31 BoersSG (weggefallen)

§ 31 BoersSG (weggefallen) seit 26.04.2017 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 08.09.17

34 Paragrafen zu Geschäftsordnung der Volksanwaltschaft, ihrer Kommissionen und des Menschenrechtsbeirates (GeO der VA 2012) (GeO der VA 2012) aktualisiert


§ 1 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 1 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 2 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 2 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 3 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 3 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 4 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 4 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 5 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 5 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 6 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 6 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 7 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 7 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 8 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 8 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 9 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 9 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 10 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 10 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 11 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 11 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 12 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 12 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


Geschäftsordnung der Volksanwaltschaft, ihrer Kommissionen und des Menschenrechtsbeirates (GeO der VA 2012) (GeO der VA 2012) Fundstelle

Geschäftsordnung der Volksanwaltschaft, ihrer Kommissionen und des Menschenrechtsbeirates (GeO der VA 2012) (GeO der VA 2012) Fundstelle seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 13 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 13 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 14 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 14 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 15 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 15 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 16 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 16 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 17 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 17 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 18 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 18 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 19 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 19 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 20 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 20 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 21 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 21 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 22 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 22 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 23 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 23 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 24 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 24 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 25 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 25 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 26 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 26 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 27 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 27 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 28 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 28 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 29 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 29 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 30 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 30 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 31 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 31 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 32 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 32 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 33 GeO der VA 2012 (weggefallen)

§ 33 GeO der VA 2012 (weggefallen) seit 01.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 08.09.17

15 Paragrafen zu Agrarbehördengesetz 1950 (AgrBG) aktualisiert


Art. 1 § 1 AgrBG (weggefallen)

Art. 1 § 1 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 2 § 2 AgrBG (weggefallen)

Art. 2 § 2 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 2 § 3 AgrBG (weggefallen)

Art. 2 § 3 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 2 § 4 AgrBG (weggefallen)

Art. 2 § 4 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 3 § 5 AgrBG (weggefallen)

Art. 3 § 5 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 3 § 6 AgrBG (weggefallen)

Art. 3 § 6 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 3 § 7 AgrBG (weggefallen)

Art. 3 § 7 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 3 § 8 AgrBG (weggefallen)

Art. 3 § 8 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 3 § 9 AgrBG (weggefallen)

Art. 3 § 9 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 3 § 10 AgrBG (weggefallen)

Art. 3 § 10 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 4 § 11 AgrBG (weggefallen)

Art. 4 § 11 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 5 § 12 AgrBG (weggefallen)

Art. 5 § 12 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 5 § 13 AgrBG (weggefallen)

Art. 5 § 13 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Art. 5 § 14 AgrBG (weggefallen)

Art. 5 § 14 AgrBG seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Agrarbehördengesetz 1950 (AgrBG) Fundstelle (weggefallen)

Agrarbehördengesetz 1950 (AgrBG) Fundstelle seit 31.12.2013 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 08.09.17

27 Paragrafen zu Elektromagnetische Verträglichkeitsverordnung 2006 (EMVV 2006) aktualisiert


§ 1 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 1 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 2 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 2 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 3 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 3 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 4 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 4 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 5 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 5 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 6 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 6 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 7 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 7 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 8 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 8 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 9 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 9 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 10 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 10 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 11 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 11 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 12 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 12 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 13 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 13 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 14 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 14 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 15 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 15 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 16 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 16 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 17 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 17 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 18 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 18 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 19 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 19 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 20 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 20 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 21 EMVV 2006 (weggefallen)

§ 21 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 1 EMVV 2006 (weggefallen)

Anl. 1 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 2 EMVV 2006 (weggefallen)

Anl. 2 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 3 EMVV 2006 (weggefallen)

Anl. 3 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 4 EMVV 2006 (weggefallen)

Anl. 4 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 5 EMVV 2006 (weggefallen)

Anl. 5 EMVV 2006 (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Elektromagnetische Verträglichkeitsverordnung 2006 (EMVV 2006) Fundstelle

Elektromagnetische Verträglichkeitsverordnung 2006 (EMVV 2006) Fundstelle seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 08.09.17

4 Paragrafen zu Bundesvergabeamt-Gebührenverordnung 2010 (BVA-GebV 2010) aktualisiert


§ 1 BVA-GebV 2010 (weggefallen)

§ 1 BVA-GebV 2010 (weggefallen) seit 13.04.2012 weggefallen. mehr lesen...


§ 2 BVA-GebV 2010 (weggefallen)

§ 2 BVA-GebV 2010 (weggefallen) seit 13.04.2012 weggefallen. mehr lesen...


§ 3 BVA-GebV 2010 (weggefallen)

§ 3 BVA-GebV 2010 (weggefallen) seit 13.04.2012 weggefallen. mehr lesen...


Bundesvergabeamt-Gebührenverordnung 2010 (BVA-GebV 2010) Fundstelle

Bundesvergabeamt-Gebührenverordnung 2010 (BVA-GebV 2010) Fundstelle seit 13.04.2012 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 08.09.17

9 Paragrafen zu Einreihungsverordnung (EV) aktualisiert


§ 1 EV Anwendungsbereich

§ 1.Paragraph eins, Die nachstehenden Lehrveranstaltungen sind in die einzelnen Gruppen von Lehr- bzw. Unterrichtsveranstaltungen gemäß § 1 Abs. 4 Z 1 bis 3 des Lehrbeauftragtengesetzes nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen sowie in den Fällen der §§ 2 und 3 nach Maßgabe der Bestimmungen der Ve... mehr lesen...


§ 2 EV Lehrveranstaltungen im Rahmen der Studiengänge zur Erlangung eines Lehramtes an den öffentlichen Pädagogischen Hochschulen

(1)Absatz einsAn den öffentlichen Pädagogischen Hochschulen gemäß § 1 Abs. 1 Z 1 bis 8 des Hochschulgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 30/2006, werden im Rahmen der Studiengänge zur Erlangung des Lehramtes für Volksschulen, für Hauptschulen, für Sonderschulen oder für Polytechnische Schulen sowie der Stu... mehr lesen...


§ 3 EV Lehrveranstaltungen im Rahmen der Hochschullehrgänge und Lehrgänge an den öffentlichen Pädagogischen Hochschulen

§ 3.Paragraph 3, Auf die Einreihung der Lehrveranstaltungen im Rahmen der Hochschullehrgänge und Lehrgänge findet § 2 entsprechend Anwendung. Auf die Einreihung der Lehrveranstaltungen im Rahmen der Hochschullehrgänge und Lehrgänge findet Paragraph 2, entsprechend Anwendung. mehr lesen...


§ 4 EV Lehr- bzw. Unterrichtsveranstaltungen an den Bildungsanstalten für Elementarpädagogik und an den Bildungsanstalten für Sozialpädagogik

§ 4.Paragraph 4, An den Bildungsanstalten für Elementarpädagogik und an den Bildungsanstalten für Sozialpädagogik werden zugeordnet:1.Ziffer einsDen fachtheoretischen und didaktischen Lehr- bzw. Unterrichtsveranstaltungen: Heil- und Sonderpädagogik, Lernhilfe, verbindliche Übungen, Freigegenständ... mehr lesen...


§ 5 EV Lehr- bzw. Unterrichtsveranstaltungen an den Fachschulen für Sozialberufe

§ 5.Paragraph 5, An den Fachschulen für Sozialberufe werden zugeordnet:1.Ziffer einsDen fachtheoretischen und didaktischen Lehr- bzw. Unterrichtsveranstaltungen sowie den Unterrichtsveranstaltungen der Schulpraxis (den praxisbezogenen Unterrichtsveranstaltungen): Alle Unterrichtsveranstaltungen, ... mehr lesen...


§ 6 EV Lehr- bzw. Unterrichtsveranstaltungen an den Bundessportakademien

§ 6.Paragraph 6, An den Bundessportakademien werden zugeordnet:1.Ziffer einsDen fachtheoretischen und didaktischen Lehr- bzw. Unterrichtsveranstaltungen: Alle Unterrichtsveranstaltungen, soweit sie in die Lehrverpflichtungsgruppen I bis III eingestuft sind.Den fachtheoretischen und didaktischen L... mehr lesen...


§ 7 EV Verweisungen

§ 7.Paragraph 7, Soweit in dieser Verordnung auf Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese in der mit dem Inkrafttreten der jeweils letzten Novelle dieser Verordnung geltenden Fassung anzuwenden. mehr lesen...


§ 8 EV Inkrafttreten bzw. Außerkrafttreten

(1)Absatz einsDiese Verordnung tritt mit 1. Oktober 2007 in Kraft.(2)Absatz 2Die Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Einreihung von Lehr- bzw. Unterrichtsveranstaltungen der Lehrbeauftragten im Bereich des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und ... mehr lesen...


Einreihungsverordnung (EV) Fundstelle

§ 0 heute § 0 gültig ab 01.10.2007 mehr lesen...


Aktualisiert am 08.09.17

26 Paragrafen zu Entgeltrichtlinienverordnung 1994 (ERVO 1994) aktualisiert


§ 1 ERVO 1994 Baukosten

(1)Absatz einsBei der Ermittlung der Baukosten gemäß § 13 Abs. 2 Z 1 des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) ist von jenem Betrag auszugehen, der für die Errichtung der Baulichkeit nachweislich aufgewendet wurde. Diesem Betrag sind hinzuzurechnen:Bei der Ermittlung der Baukosten gemäß Paragra... mehr lesen...


§ 2 ERVO 1994 Grundkosten

(1)Absatz einsBei der Ermittlung der Grundkosten gemäß § 13 Abs. 2 Z 2 WGG ist vom Verkehrswert des Grundstückes im Zeitpunkt des Grunderwerbs auszugehen. Der Verkehrswert wird durch den Preis bestimmt, der bei Veräußerung des Grundstückes im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu erzielen wäre. Außer ... mehr lesen...


§ 3 ERVO 1994 Aufschließungskosten

§ 3.Paragraph 3, Bei der Ermittlung der Aufschließungskosten gemäß § 13 Abs. 2 Z 2 WGG ist von den Kosten jener Maßnahmen auszugehen, die Bei der Ermittlung der Aufschließungskosten gemäß Paragraph 13, Absatz 2, Ziffer 2, WGG ist von den Kosten jener Maßnahmen auszugehen, die1.Ziffer einsder widm... mehr lesen...


§ 4 ERVO 1994 Bauverwaltungs- und sonstige Kosten

(1)Absatz einsDer Berechnung des Entgelts (Preises) sind sonstige Kosten gemäß § 13 Abs. 2 Z 3 WGG, die für die Errichtung und Bewohnbarmachung der Baulichkeit (einschließlich der Kosten für notwendige und nützliche Informationen der Wohnungsnutzer) erforderlich waren, insoweit zugrunde zu legen,... mehr lesen...


§ 5 ERVO 1994 Gesamtkosten

§ 5.Paragraph 5, Zur Deckung der gesamten Verwaltungskosten im Zuge der Bewirtschaftung (§ 13 Abs. 1 WGG) einer Baulichkeit oder von mehreren eine wirtschaftliche Einheit bildenden Baulichkeiten darf unter Beachtung des Grundsatzes nach § 5 Abs. 2 der Gebarungsrichtlinienverordnung, BGBl. Nr. 523... mehr lesen...


§ 6 ERVO 1994 Kosten der ordentlichen Verwaltung

(1)Absatz einsZur Deckung der Kosten der ordentlichen Verwaltung darf statt einer Verrechnung gemäß § 5 ein Pauschalbetrag (§ 13 Abs. 3 WGG) verlangt werden. Dieser Pauschalbetrag darf einen Höchstbetrag nicht übersteigen, der sich ergibt:Zur Deckung der Kosten der ordentlichen Verwaltung darf st... mehr lesen...


§ 7 ERVO 1994 Kosten bei umfangreichen Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten

(1)Absatz einsZur Deckung der Kosten für die Bauverwaltung und Bauüberwachung bei umfangreichen Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten darf statt einer Verrechnung gemäß § 5 ein einmalig zu ermittelnder Pauschalbetrag (§ 13 Abs. 3 WGG) verlangt werden, soferne die Verwaltungstätigkeiten über die i... mehr lesen...


§ 8 ERVO 1994 Absetzung für Abnützung

(1)Absatz einsDer Betrag für die Absetzung für Abnützung gemäß § 14 Abs. 1 Z 1 WGG ist, unter Zugrundelegung einer Abnützungsdauer der Baulichkeit von höchstens hundert Jahren, von der Summe der Kosten gemäß den §§ 1, 3 und 4 zu berechnen.Der Betrag für die Absetzung für Abnützung gemäß Paragraph... mehr lesen...


§ 9 ERVO 1994 Fremdmittelverzinsung

§ 9.Paragraph 9, Als Verzinsung der Fremdmittel gemäß § 14 Abs. 1 Z 2 WGG sind die aufgrund des Vertrages zu leistenden oder tatsächlich geleisteten, angemessenen Beträge anzurechnen. Als Verzinsung der Fremdmittel gemäß Paragraph 14, Absatz eins, Ziffer 2, WGG sind die aufgrund des Vertrages zu ... mehr lesen...


§ 10 ERVO 1994 Dynamische Kostendeckung

§ 10.Paragraph 10, Bei Anwendung des § 13 Abs. 2a WGG können die Entgeltsbestandteile nach § 14 Abs. 1 Z 1 bis 3 und 8 WGG zunächst unterkostendeckend bemessen werden. Diese Unterkostendeckung ist jedoch binnen einem Zeitraum von mindestens fünf, höchstens aber zwanzig Jahren, gerechnet vom Zeitp... mehr lesen...


§ 11 ERVO 1994 Eigenmitteleinsatz

§ 11.Paragraph 11, Setzt die Bauvereinigung gemäß § 13 Abs. 2b WGG Eigenmittel befristet ein, so dürfen diese höchstens im Ausmaß gemäß § 14 Abs. 1 Z 3 WGG verzinst werden. Im Falle der Rückzahlbarkeit sind die Zinsen vom jeweils noch nicht getilgten Betrag zu berechnen. Der Beginn des Zeitraumes... mehr lesen...


§ 12 ERVO 1994 Erhaltung und Verbesserung

(1)Absatz einsAls Kosten von Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten im Sinne des § 14a und des § 14b WGG sind zu verstehen:Als Kosten von Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten im Sinne des Paragraph 14 a und des Paragraph 14 b, WGG sind zu verstehen:1.Ziffer einsdie Baukosten der Arbeiten,2.Ziffer... mehr lesen...


§ 12a ERVO 1994 (weggefallen)

§ 12a ERVO 1994 (weggefallen) seit 06.07.2017 weggefallen. mehr lesen...


§ 12b ERVO 1994 Contracting

(1)Absatz einsBei Durchführung von Maßnahmen gemäß § 14 Abs. 5a WGG ist ein geeigneter Nachweis gemäß § 14 Abs. 5b WGG zu erbringen.Bei Durchführung von Maßnahmen gemäß Paragraph 14, Absatz 5 a, WGG ist ein geeigneter Nachweis gemäß Paragraph 14, Absatz 5 b, WGG zu erbringen.(2)Absatz 2Eine sachg... mehr lesen...


§ 13 ERVO 1994 Fremdmittelzinsen

(1)Absatz einsEine Zinssatzvereinbarung gilt als angemessen im Sinne des § 14 Abs. 1 Z 2 WGG, wenn sie entweder den förderungsrechtlichen Vorgaben für die jeweilige Baulichkeit entspricht oder – mangels förderrechtlicher Vorgaben – kein offenkundiges Missverhältnis zu den orts- und branchenüblich... mehr lesen...


§ 14 ERVO 1994 Rücklagen

§ 14.Paragraph 14, Aus den Rücklagen gemäß § 14 Abs. 1 Z 8 WGG sind auch die Ausfälle an Entgelt und andere unvorhergesehene Ausfälle im Zusammenhang mit der Verwaltung der Miet- und Nutzungsgegenstände zu decken. Aus den Rücklagen gemäß Paragraph 14, Absatz eins, Ziffer 8, WGG sind auch die Ausf... mehr lesen...


§ 15 ERVO 1994 Rückzahlung von Beiträgen

§ 15.Paragraph 15, Der Betrag, von dem die Absetzung für Abschreibung gemäß § 17 Abs. 1 WGG vorzunehmen ist, umfaßt auch Beträge, für die Eigenmittelersatzdarlehen oder andere Finanzierungshilfen aus öffentlichen Mitteln zur Aufbringung der neben dem Entgelt zu leistenden Beträge gewährt wurden. ... mehr lesen...


§ 16 ERVO 1994 Preisbildung

§ 16.Paragraph 16, Der Berechnung des Preises gemäß § 15 Abs. 1 WGG sind zugrunde zu legen: Der Berechnung des Preises gemäß Paragraph 15, Absatz eins, WGG sind zugrunde zu legen:1.Ziffer einsdie gesamten Herstellungskosten (§§ 1 bis 4) unddie gesamten Herstellungskosten (Paragraphen eins bis 4) ... mehr lesen...


§ 17 ERVO 1994 Fixpreis

§ 17.Paragraph 17, Bei Anwendung des § 15a WGG ist abweichend von § 16 ein Fixpreis nach den Grundsätzen der §§ 7a und 7b der Gebarungsrichtlinienverordnung zu berechnen. Bei Anwendung des Paragraph 15 a, WGG ist abweichend von Paragraph 16, ein Fixpreis nach den Grundsätzen der Paragraphen 7 a u... mehr lesen...


§ 18 ERVO 1994 Nachträgliche Eigentumsbegründung

§ 18.Paragraph 18, Die auf eine Wohnung (einen Geschäftsraum) entfallenden Grundkosten gelten dann zum überwiegenden Teil im Sinne des § 39 Abs. 21a WGG als eingehoben, wenn die vom Antragsteller neben dem Entgelt zu den Grundkosten geleisteten Beiträge mehr als die Hälfte jenes Betrages ausmache... mehr lesen...


§ 18a ERVO 1994

(1)Absatz einsDer gemäß § 7c Abs. 2 Gebarungsrichtlinienverordnung der Preisermittlung zugrunde zu legende Fixpreis ist gemäß § 17 Abs. 4 WGG mit 1 vH pro Jahr abzuschreiben.Der gemäß Paragraph 7 c, Absatz 2, Gebarungsrichtlinienverordnung der Preisermittlung zugrunde zu legende Fixpreis ist gemä... mehr lesen...


§ 19 ERVO 1994 Zustellung der Abrechnung über die gesamten Herstellungskosten

§ 19.Paragraph 19, Die Zustellung der Abrechnung über die gesamten Herstellungskosten (§ 18 Abs. 3 WGG) kann rechtswirksam an die Adresse des Miet-, Nutzungsgegenstandes oder Wohnungseigentumsobjektes bewirkt werden, falls der Mieter, sonstige Nutzungsberechtigte oder Wohnungseigentümer keine and... mehr lesen...


§ 20 ERVO 1994 Übergangsbestimmungen auf Grund des WGG

(1)Absatz einsDie Abschnitte 1 bis 5 gelten nur nach Maßgabe der Übergangsbestimmungen gemäß § 39 WGG.Die Abschnitte 1 bis 5 gelten nur nach Maßgabe der Übergangsbestimmungen gemäß Paragraph 39, WGG.(2)Absatz 2Erfolgte der Erwerb des Grundstückes vor dem 1. September 1999, sind § 2 Abs. 3 und 4 h... mehr lesen...


§ 21 ERVO 1994 In- und Außerkrafttreten

(1)Absatz einsDiese Verordnung tritt mit 1. Jänner 1995 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Entgeltsrichtlinienverordnung 1986, BGBl. Nr. 311, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. Nr. 429/1994, außer Kraft.Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 1995 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Entgeltsrich... mehr lesen...


§ 19a ERVO 1994 Veröffentlichungen

§ 19a.Paragraph 19 a, Nach Befassung des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hat der Revisionsverband die sich aufgrund folgender Rechtsgrundlagen ändernden Sätze und Beträge (wohnwirtschaftlichen Werte) zu veröffentlichen:1.Ziffer eins§§ 13 Abs. 6 und 39 Abs. 18 WGG („E... mehr lesen...


Aktualisiert am 08.09.17

16 Paragrafen zu Fachkundebeurteilungsverordnung (FachKBV) aktualisiert


§ 1 FachKBV Geltungsbereich

§ 1.Paragraph eins, Diese Verordnung gilt für die Beurteilung der erforderlichen Fachkunde bei der Zulassung von Umweltgutachtern und bei der Aufsicht über Umweltgutachter. mehr lesen...


§ 2 FachKBV Ziel

§ 2.Paragraph 2, Diese Verordnung legt nähere Bestimmungen für die Beurteilung der erforderlichen Fachkunde bei der Zulassung von Umweltgutachtern und der Aufsicht über Umweltgutachter insbesondere hinsichtlich der gemäß §§ 2, 3 iVm § 9 UMG vorzulegenden Dokumentation und Unterlagen, hinsichtlich... mehr lesen...


§ 3 FachKBV Office Audit

(1)Absatz einsZur Überprüfung und Beurteilung gemäß § 4 Abs. 1 Z 1 UMG in Verbindung mit Art. 20 der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 über die freiwillige Teilnahme von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr... mehr lesen...


§ 4 FachKBV Witness Audit

(1)Absatz einsEine Überprüfung der erforderlichen Fähigkeiten des Umweltgutachters gemäß § 4 Abs. 1 Z 2 UMG bei seiner Arbeit in Organisationen erfolgt gemäß Art. 20 EMAS-V und insbesondere anhand nachstehender Kriterien:Eine Überprüfung der erforderlichen Fähigkeiten des Umweltgutachters gemäß P... mehr lesen...


§ 5 FachKBV Aufsicht

§ 5.Paragraph 5, Die Ausübung der Tätigkeit der Umweltgutachter unterliegt der Aufsicht der Zulassungsstelle gemäß Art. 23 und Art. 24 EMAS-V. Die Ausübung der Tätigkeit der Umweltgutachter unterliegt der Aufsicht der Zulassungsstelle gemäß Artikel 23 und Artikel 24, EMAS-V. mehr lesen...


§ 6 FachKBV Zulassungsvoraussetzungen

§ 6.Paragraph 6, Der Zulassungsstelle ist ein schriftlicher Antrag auf Zulassung zur Prüfung zu übermitteln. Zur Prüfunga)Litera ader grundlegenden Fachkenntnisse gemäß § 4 Abs. 1 Z 3 UMG ist zuzulassen, wer zumindest die Voraussetzungen für die Zulassung als Teammitglied gemäß § 3 Abs. 2 bis 5 U... mehr lesen...


§ 7 FachKBV Prüfungstermin

§ 7.Paragraph 7, Auf Grund von Anträgen zur Prüfung sind nach Bedarf Prüfungstermine festzusetzen, jedoch mindestens einmal jährlich. Die Prüfungskandidaten werden von der Zulassungsstelle mindestens zwölf Wochen im Vorhinein vom Prüfungstermin in Kenntnis gesetzt. Der Antrag auf Zulassung zur Pr... mehr lesen...


§ 8 FachKBV Prüfungskommission

(1)Absatz einsDie Prüfungskommission hinsichtlich der Prüfung der grundlegenden Fachkenntnisse setzt sich aus einem Vorsitzenden und mindestens drei weiteren PrüfungskommissärInnen zu den in § 9 Abs. 2 angeführten Bereichen zusammen.Die Prüfungskommission hinsichtlich der Prüfung der grundlegende... mehr lesen...


§ 9 FachKBV Prüfungsinhalt

(1)Absatz einsDie einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten sind in einer mündlichen Prüfung nachzuweisen, wobei insbesondere der interdisziplinäre Zusammenhang der in den in Abs. 2 und 3 dargestellten Fachbereiche bewertet wird.Die einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten sind in einer mündlichen... mehr lesen...


§ 10 FachKBV Prüfungsverlauf

§ 10.Paragraph 10, Die Prüfungen sind mündlich und in deutscher Sprache abzulegen. Die Prüfungen sind öffentlich. mehr lesen...


§ 11 FachKBV Prüfung der allgemeinen Fachkenntnisse

(1)Absatz einsDie Prüfung der allgemeinen Fachkenntnisse soll in einer Gesamtdauer von etwa 120 – 180 Minuten durchgeführt werden. In Ausnahmefällen kann die Prüfungsdauer unterschritten werden.(2)Absatz 2Über den Verlauf der Teilprüfung ist ein von dem/r jeweiligen PrüfungskommissärIn unterferti... mehr lesen...


§ 12 FachKBV Zeugnis

(1)Absatz einsÜber die bestandene Prüfung ist ein Zeugnis auszustellen, das die Beurteilung des Prüfungsergebnisses zu enthalten hat.(2)Absatz 2Das Original des Zeugnisses ist dem Prüfling spätestens zwei Wochen nach der Prüfung auszuhändigen. mehr lesen...


§ 13 FachKBV Prüfung der sektoriellen Fachkenntnisse

§ 13.Paragraph 13, Die Dauer der Prüfung der sektoriellen Fachkenntnisse ist vom beantragten sektoriellen Zulassungsumfang abhängig. Die Dauer der Prüfung der sektoriellen Fachkenntnisse soll mindestens 60 Minuten betragen. mehr lesen...


§ 14 FachKBV Gebühren

§ 14.Paragraph 14, Der Antragsteller hat für die zur Prüfung herangezogenen Mitglieder der Prüfungskommission, sofern es sich dabei um amtliche Sachverständige handelt, Gebühren gemäß der Bundes-Kommissionsgebührenverordnung, BGBl. II Nr. 262/2007, in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 403/2... mehr lesen...


§ 15 FachKBV In-Kraft-Treten

(1)Absatz einsMit In-Kraft-Treten dieser Verordnung tritt die Fachkundebeurteilungsverordnung – FachKBV, BGBl. Nr. 549/1996 außer Kraft.Mit In-Kraft-Treten dieser Verordnung tritt die Fachkundebeurteilungsverordnung – FachKBV, Bundesgesetzblatt Nr. 549 aus 1996, außer Kraft.(2)Absatz 2Die in dies... mehr lesen...


Aktualisiert am 08.09.17

13 Paragrafen zu Einsatzzulagengesetz (EZG) aktualisiert


§ 1 EZG Anspruch auf Einsatzzulage

(1)Absatz einsEine Einsatzzulage gebührt Personen, die in einem Dienstverhältnis zum Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport stehen, sofern sie einer Organisationseinheit des Bundesheeres zugeordnet sind und im Rahmen eines Einsatzes nach § 2 Abs. 1 lit. a bis c des Wehrgesetzes 2001 (... mehr lesen...


§ 2 EZG Höhe der Einsatzzulage

(1)Absatz einsDie Einsatzzulage beträgt für einen Beamten1.Ziffer einsbei einem Einsatz gemäß § 2 Abs. 1 lit. a WG 2001 das 3fache,bei einem Einsatz gemäß Paragraph 2, Absatz eins, Litera a, WG 2001 das 3fache,2.Ziffer 2bei einem Einsatz gemäß § 2 Abs. 1 lit. b und c WG 2001 das 2fache,bei einem ... mehr lesen...


§ 2a EZG Gefahrenzuschlag

(1)Absatz einsEin Gefahrenzuschlag gebührt im Falle eines Einsatzes nach § 2 Abs. 1 lit. b und c WG 2001, wenn auf Grund der für den jeweiligen Einsatzzweck typischen Umstände eine außergewöhnliche Gefährdung für Leib und Leben der im Einsatz verwendeten Personen zu erwarten ist.Ein Gefahrenzusch... mehr lesen...


§ 3 EZG Vorbereitung eines Einsatzes

(1)Absatz einsFür die Zeit der unmittelbaren Vorbereitung eines Einsatzes gebührt die Einsatzzulage im halben Ausmaß.(2)Absatz 2Als Beginn der unmittelbaren Vorbereitung eines Einsatzes gilt die Alarmierung zur sofortigen Herstellung der Bereitschaft der Truppe zum Einsatz. mehr lesen...


§ 4 EZG Auszahlung

(1)Absatz einsGeldleistungen nach diesem Bundesgesetz sind monatlich im Nachhinein auszuzahlen.(2)Absatz 2Auszahlungsbeträge oder einzelne Bestandteile der Bezüge sind nötigenfalls auf ganze Cent kaufmännisch zu runden. mehr lesen...


§ 5 EZG Beginn und Enden des Anspruches

(1)Absatz einsDer Anspruch auf die Einsatzzulage entsteht mit dem Tag der Verfügung des Einsatzes und besteht für die Dauer des Einsatzes.(2)Absatz 2Der Anspruch auf den Gefahrenzuschlag besteht nur für die Dauer der außergewöhnlichen Gefährdung gemäß § 2a Abs. 1.Der Anspruch auf den Gefahrenzusc... mehr lesen...


§ 6 EZG Sachleistungen

§ 6.Paragraph 6, Die Bediensteten haben im Einsatz und bei der unmittelbaren Vorbereitung eines Einsatzes Anspruch auf unentgeltliche Verpflegung. mehr lesen...


§ 7 EZG Verweisungen auf andere Bundesgesetze

§ 7.Paragraph 7, Soweit in den §§ 1 bis 6 auf andere Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese in der jeweils geltenden Fassung anzuwenden. Soweit in den Paragraphen eins bis 6 auf andere Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese in der jeweils geltenden Fassung anzuwenden. mehr lesen...


§ 8 EZG Übergangsbestimmung

(1)Absatz einsAuf Personen, deren Einsatz oder deren unmittelbare Vorbereitung eines Einsatzes vor dem 1. April 2001 begonnen hat, ist bis zum Ablauf dieses Einsatzes das Einsatzzulagengesetz in der bis zum Ablauf des 31. März 2001 geltenden Fassung anzuwenden.(2)Absatz 2Einsätze, die nach dem Ab... mehr lesen...


§ 9 EZG Inkrafttreten

(1)Absatz einsDieses Bundesgesetz tritt mit 1. Juli 1992 in Kraft.(2)Absatz 2§ 1 Abs. 1 und 2 Z 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 und die Aufhebung des § 8 durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 550/1994 treten mit 1. Jänner 1995 in Kraft.Paragraph eins, Absatz eins und 2 Ziffer 3,... mehr lesen...


§ 10 EZG Vollziehung

§ 10.Paragraph 10, Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes ist die Bundesministerin oder der Bundesminister für Landesverteidigung und Sport betraut. mehr lesen...


Einsatzzulagengesetz (EZG) Fundstelle

§ 0 heute § 0 gültig ab 30.06.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 65/2015 § 0 gültig von 01.07.1992 bis 29.06.2015 mehr lesen...


§ 7a EZG Verjährung

(1)Absatz einsDer Anspruch auf Leistungen verjährt, wenn er nicht innerhalb von drei Jahren geltend gemacht wird, nachdem die anspruchsbegründende Leistung erbracht worden oder der anspruchsbegründende Tatbestand entstanden ist.(2)Absatz 2Das Recht auf Rückforderung zu Unrecht entrichteter Leistu... mehr lesen...


Aktualisiert am 08.09.17
Gesetze 71-80 von 323