Gesetzesaktualisierungen

176 Gesetze aktualisiert am 09.09.2017

Gesetze 91-100 von 176

41 Paragrafen zu Messgeräteverordnung (MGV) aktualisiert


§ 1 MGV (weggefallen)

§ 1 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 2 MGV (weggefallen)

§ 2 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 3 MGV (weggefallen)

§ 3 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 4 MGV (weggefallen)

§ 4 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 5 MGV (weggefallen)

§ 5 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 6 MGV (weggefallen)

§ 6 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 7 MGV (weggefallen)

§ 7 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 8 MGV (weggefallen)

§ 8 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 9 MGV (weggefallen)

§ 9 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 10 MGV (weggefallen)

§ 10 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 11 MGV (weggefallen)

§ 11 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 12 MGV (weggefallen)

§ 12 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 13 MGV (weggefallen)

§ 13 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 14 MGV (weggefallen)

§ 14 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 15 MGV (weggefallen)

§ 15 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 16 MGV (weggefallen)

§ 16 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 17 MGV (weggefallen)

§ 17 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 18 MGV (weggefallen)

§ 18 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 19 MGV (weggefallen)

§ 19 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 20 MGV (weggefallen)

§ 20 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 21 MGV (weggefallen)

§ 21 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 22 MGV (weggefallen)

§ 22 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 23 MGV (weggefallen)

§ 23 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 24 MGV (weggefallen)

§ 24 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 1 MGV (weggefallen)

Anl. 1 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 2 MGV (weggefallen)

Anl. 2 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 3 MGV (weggefallen)

Anl. 3 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 4 MGV (weggefallen)

Anl. 4 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 5 MGV (weggefallen)

Anl. 5 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 6 MGV (weggefallen)

Anl. 6 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 7 MGV (weggefallen)

Anl. 7 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 8 MGV (weggefallen)

Anl. 8 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 9 MGV (weggefallen)

Anl. 9 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 11 MGV (weggefallen)

Anl. 11 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 12 MGV (weggefallen)

Anl. 12 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 13 MGV (weggefallen)

Anl. 13 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 14 MGV (weggefallen)

Anl. 14 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 15 MGV (weggefallen)

Anl. 15 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 16 MGV (weggefallen)

Anl. 16 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Messgeräteverordnung (MGV) Fundstelle

Messgeräteverordnung (MGV) Fundstelle seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 10 MGV (weggefallen)

Anl. 10 MGV (weggefallen) seit 20.04.2016 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 09.09.17

13 Paragrafen zu Ratingagenturenvollzugsgesetz  (RAVG) aktualisiert


§ 1 RAVG Zweck dieses Gesetzes

(1)Absatz einsDieses Bundesgesetz dient dem Wirksamwerden der Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Ratingagenturen (ABl. Nr. L 302 vom 17.11.2009, S. 1) in der Fassung der Verordnung (EU) Nr. 462/2013 zur Änderung der Verordnung (EG) ... mehr lesen...


§ 2 RAVG Zuständige und sektoral zuständige Behörde

§ 2.Paragraph 2, Die FMA ist für den EWR-Mitgliedstaat Österreich sowohl die zuständige Behörde als auch die jeweils sektoral zuständige Behörde für die Zwecke der EG-Verordnung. Sie nimmt unbeschadet der ihr in anderen Bundesgesetzen zugewiesenen Aufgaben die einer zuständigen bzw. sektoral zust... mehr lesen...


§ 3 RAVG Aufsicht

(1)Absatz einsDie FMA als sektoral zuständige Behörde im Sinne der EG-Verordnung hat die Einhaltung der Pflicht aus Art. 4 Abs. 1 UA 1 der EG-Verordnung zu überwachen. Sie nimmt diese Überwachung als Aufsichtsaufgabe nach den für die Adressaten des Art. 4 Abs. 1 der EG-Verordnung einschlägigen Au... mehr lesen...


§ 4 RAVG Unterstützung bei der europäischen Aufsicht über Ratingagenturen

§ 4.Paragraph 4, Die FMA unterstützt die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority – ESMA) und deren Bevollmächtigte gemäß den Vorschriften der EG-Verordnung. Die FMA kann dabei auch Hilfeleistungen gemäß § 21 Abs. 1, 2 und 4 FMABG in Anspruch ne... mehr lesen...


§ 5 RAVG Strafbestimmungen

(1)Absatz einsWer als Verantwortlicher (§ 9 VStG) eines Verwenders von Ratings im Sinne von Art. 3 Abs. 1 lit. pa bis pi der EG-VerordnungWer als Verantwortlicher (Paragraph 9, VStG) eines Verwenders von Ratings im Sinne von Artikel 3, Absatz eins, Litera p, a bis pi der EG-Verordnung1.Ziffer ein... mehr lesen...


§ 6 RAVG Verfahrensvorschriften und Veröffentlichung

(1)Absatz einsFür die Verhängung von Verwaltungsstrafen gemäß § 5 ist in erster Instanz die FMA zuständig.Für die Verhängung von Verwaltungsstrafen gemäß Paragraph 5, ist in erster Instanz die FMA zuständig.(Anm.: Abs. 2 und 3 aufgehoben durch Art. 34 Z 1, BGBl. I Nr. 107/2017)Anmerkung, Absatz ... mehr lesen...


§ 7 RAVG Verweise und Verordnungen

(1)Absatz einsSoweit in diesem Bundesgesetz auf die Richtlinie 95/46/EG verwiesen wird, ist diese in der Fassung der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (ABl. Nr. L ... mehr lesen...


§ 8 RAVG

Paragraph 8, Soweit in diesem Bundesgesetz personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung auf bestimmte Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden. mehr lesen...


§ 9 RAVG Vollziehung

§ 9.Paragraph 9, Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes ist der Bundesminister für Finanzen betraut. mehr lesen...


Ratingagenturenvollzugsgesetz  (RAVG) Fundstelle

§ 0 heute § 0 gültig ab 25.04.2012 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 145/2011 § 0 gültig von 29.12.2011 bis 24.04.2012 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14... mehr lesen...


§ 10 RAVG Übergangsbestimmung

§ 10.Paragraph 10, Auf Verfahren zur Registrierung von Ratingagenturen, bei denen der Registrierungsantrag bis zum 7. September 2010 bei den zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaats oder dem betreffenden Kollegium eingegangen ist und die nicht nach Art. 40a Abs. 1 der EG-Verordnung an ESM... mehr lesen...


§ 11 RAVG Inkrafttreten

(1)Absatz eins§ 5 Abs. 1 und 2 in der Fassung des 2. Stabilitätsgesetzes 2012, BGBl. I Nr. 35/2012, tritt mit 1. Mai 2012 in Kraft.Paragraph 5, Absatz eins und 2 in der Fassung des 2. Stabilitätsgesetzes 2012, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2012,, tritt mit 1. Mai 2012 in Kraft.(2)Absatz... mehr lesen...


Art. 1 RAVG

Mit diesem Bundesgesetz werden folgende Rechtsakte der Europäischen Union umgesetzt:1.die Richtlinie 2014/65/EU über Märkte für Finanzinstrumente sowie zur Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU, ABl. Nr. L 173 vom 12.06.2014 S. 349, zuletzt geändert durch die Richtlinie (EU) 2016/103... mehr lesen...


Aktualisiert am 09.09.17

21 Paragrafen zu Vermessungsverordnung 2010 (VermV) aktualisiert


§ 1 VermV (weggefallen)

§ 1 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 2 VermV (weggefallen)

§ 2 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 3 VermV (weggefallen)

§ 3 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 4 VermV (weggefallen)

§ 4 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 5 VermV (weggefallen)

§ 5 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 6 VermV (weggefallen)

§ 6 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 7 VermV (weggefallen)

§ 7 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 8 VermV (weggefallen)

§ 8 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 9 VermV (weggefallen)

§ 9 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 10 VermV (weggefallen)

§ 10 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 11 VermV (weggefallen)

§ 11 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 12 VermV (weggefallen)

§ 12 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 13 VermV (weggefallen)

§ 13 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 14 VermV (weggefallen)

§ 14 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 15 VermV (weggefallen)

§ 15 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 16 VermV (weggefallen)

§ 16 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 17 VermV (weggefallen)

§ 17 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 18 VermV (weggefallen)

§ 18 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 19 VermV (weggefallen)

§ 19 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 1 VermV (weggefallen)

Anl. 1 VermV (weggefallen) seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


Vermessungsverordnung 2010 (VermV) Fundstelle

Vermessungsverordnung 2010 (VermV) Fundstelle seit 01.12.2016 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 09.09.17

22 Paragrafen zu Offenlegungsverordnung (OffV) aktualisiert


§ 1 OffV (weggefallen)

§ 1 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 2 OffV (weggefallen)

§ 2 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 3 OffV (weggefallen)

§ 3 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 4 OffV (weggefallen)

§ 4 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 5 OffV (weggefallen)

§ 5 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 6 OffV (weggefallen)

§ 6 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 7 OffV (weggefallen)

§ 7 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 8 OffV (weggefallen)

§ 8 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 9 OffV (weggefallen)

§ 9 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 10 OffV (weggefallen)

§ 10 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 11 OffV (weggefallen)

§ 11 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 12 OffV (weggefallen)

§ 12 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 13 OffV (weggefallen)

§ 13 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 14 OffV (weggefallen)

§ 14 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 15 OffV (weggefallen)

§ 15 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 15a OffV (weggefallen)

§ 15a OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 16 OffV (weggefallen)

§ 16 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 17 OffV (weggefallen)

§ 17 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 18 OffV (weggefallen)

§ 18 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 19 OffV (weggefallen)

§ 19 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 20 OffV (weggefallen)

§ 20 OffV (weggefallen) seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


Offenlegungsverordnung (OffV) Fundstelle

Offenlegungsverordnung (OffV) Fundstelle seit 01.01.2014 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 09.09.17

40 Paragrafen zu Wasserstraßengesetz (WaStG) aktualisiert


§ 1 WaStG Geltungsbereich

§ 1.Paragraph eins, Dieses Bundesgesetz regelt Aufgaben und Organisation der Bundes-Wasserstraßenverwaltung auf Wasserstraßen (§ 15 des Schifffahrtsgesetzes, BGBl. I Nr. 62/1997) sowie auf der March oberhalb von Fluss-km 6,0 und der Thaya von der Mündung in die March bis Bernhardsthal einschließl... mehr lesen...


§ 2 WaStG Aufgaben der Bundes-Wasserstraßenverwaltung

(1)Absatz einsDie Bundes-Wasserstraßenverwaltung umfasst hinsichtlich der Gewässer gemäß § 1 insbesondere:Die Bundes-Wasserstraßenverwaltung umfasst hinsichtlich der Gewässer gemäß Paragraph eins, insbesondere:1.Ziffer einsRegulierung, Instandhaltung und Ausbau der Gewässer;1a.Ziffer eins aBescha... mehr lesen...


§ 3 WaStG Grundsätze der Wasserstraßenerhaltung

(1)Absatz einsDie Wasserstraßen sind derart zu planen, zu errichten und instand zu halten, dass sie nach Maßgabe und bei Beachtung der schifffahrtsrechtlichen Vorschriften von allen Benützern unter Bedachtnahme auf die durch die Witterungsverhältnisse, die zeitlichen und örtlichen Gegebenheiten u... mehr lesen...


§ 4 WaStG via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft m. b. H.

(1)Absatz einsZur Erfüllung der wasserstraßenspezifischen Aufgaben des Bundes, insbesondere der Bundes-Wasserstraßenverwaltung, wird eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Firmenwortlaut „via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft m. b. H.“ (im Folgenden die Gesellschaft) ... mehr lesen...


§ 5 WaStG Ausübung der Gesellschafterrechte

§ 5.Paragraph 5, Mit der Ausübung der Gesellschafterrechte ist der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie betraut. mehr lesen...


§ 6 WaStG Eigentum an den Geschäftsanteilen

§ 6.Paragraph 6, Die Geschäftsanteile stehen zu 100 vH im Eigentum des Bundes. mehr lesen...


§ 7 WaStG Rechtsanwendung

§ 7.Paragraph 7, Soweit dieses Bundesgesetz keine oder keine abweichenden Vorschriften enthält, ist auf die Gesellschaft das GmbHG anzuwenden. mehr lesen...


§ 8 WaStG Errichtungserklärung

§ 8.Paragraph 8, Die Errichtungserklärung ist vom Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen abzugeben. Soweit die gemäß § 4 GmbHG erforderlichen Angaben nicht in diesem Bundesgesetz enthalten sind, müssen sie in die Errichtungserklä... mehr lesen...


§ 9 WaStG Firmenbuchanmeldung

§ 9.Paragraph 9, Die erste Geschäftsführung der Gesellschaft hat die Gesellschaft unverzüglich rückwirkend auf den Stichtag ihres Entstehens (§ 4 Abs. 4) unter Vorlage der Errichtungserklärung zur Eintragung in das Firmenbuch anzumelden. Der Bericht des Prüfers gemäß § 12 Abs. 2 und die Schlussbi... mehr lesen...


§ 10 WaStG Unternehmensgegenstand – Aufgaben

(1)Absatz einsUnternehmensgegenstand der Gesellschaft ist die Wahrnehmung folgender Aufgaben des Bundes:1.Ziffer einsBundes-Wasserstraßenverwaltung gemäß § 2 Abs. 1 Z 1 bis 11;Bundes-Wasserstraßenverwaltung gemäß Paragraph 2, Absatz eins, Ziffer eins bis 11;2.Ziffer 2Entwicklungsaufgaben für die ... mehr lesen...


§ 11 WaStG Vermögensübergang

(1)Absatz einsDas Eigentum an dem von der Wasserstraßendirektion (Bundesgesetz BGBl. Nr. 11/1992 sowie Verordnung BGBl. Nr. 810/1992) verwalteten und genutzten beweglichen Vermögen, das zur Wahrnehmung der Aufgaben der Gesellschaft erforderlich ist, geht – einschließlich aller zugehörenden Rechte... mehr lesen...


§ 11a WaStG Erwerb und Verwertung von Liegenschaften

(1)Absatz einsZur Erfüllung der Aufgaben gemäß § 2 Abs. 1 Z 1 bis 10 zusätzlich erforderliche Liegenschaften hat die Gesellschaft im Namen und auf Rechnung des Bundes zu erwerben. Vor Vertragsabschluss ist die Genehmigung der Bundesministerin bzw. des Bundesministers für Verkehr, Innovation und T... mehr lesen...


§ 11b WaStG Fruchtnießung

(1)Absatz einsDie Bundesministerin bzw. der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie kann der Gesellschaft gegen jederzeitigen Widerruf das Recht der Fruchtnießung (§ 509 ABGB) an den zur Erfüllung der Aufgaben gemäß § 2 Abs. 1 Z 1 bis 10 erforderlichen Liegenschaften des Bundes gem... mehr lesen...


§ 11c WaStG Dingliche Rechte, sonstige Verfügungen

(1)Absatz einsDie Gesellschaft ist ermächtigt, an den in der Anlage 2 zur Erfüllung der Aufgaben gemäß § 2 Abs. 1 Z 1 bis 10 zugewiesenen Liegenschaften sowie der gemäß § 11a Abs. 1 zusätzlich erworbenen Liegenschaften im Namen des Bundes auf eigene Rechnung zu Gunsten Dritter dingliche Rechte zu... mehr lesen...


§ 13 WaStG Geschäftsführung

(1)Absatz einsFür die Gesellschaft sind bis zu zwei Geschäftsführer für die Funktionsdauer von bis zu fünf Jahren zu bestellen. Die Bestellung von Gesamtprokuristen ist zulässig.(2)Absatz 2Geht ein Bundesbeamter als Geschäftsführer ein Arbeitsverhältnis mit der Gesellschaft ein, so ist er für die... mehr lesen...


§ 14 WaStG Aufsichtsrat

(1)Absatz einsDie Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat, der aus mindestens vier Mitgliedern besteht. Ein Mitglied wird vom Bundesminister für Finanzen, die übrigen Mitglieder werden vom Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie bestellt.(2)Absatz 2Auf die Entsendung der Mitglieder der... mehr lesen...


§ 16 WaStG Unternehmenskonzept, Rechnungs- und Berichtswesen

(1)Absatz einsDie Gesellschaft ist nach kaufmännischen Grundsätzen unter Beachtung der Grundsätze der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit zu führen.(2)Absatz 2Die erste Geschäftsführung hat innerhalb von sechs Monaten nach ihrer Bestellung ein Unternehmenskonzept auszuarbeiten und ... mehr lesen...


§ 17 WaStG Entgeltlichkeit

(1)Absatz einsDie Gesellschaft erbringt ihre Leistungen gegen Entgelt.(2)Absatz 2Von der Gesellschaft in Erfüllung der Bundesaufgaben gemäß § 2 erhobene Daten sind dem Bund zur uneingeschränkten weiteren Verwendung unentgeltlich in einer vom Bund definierten Form zur Verfügung zu stellen.Von der ... mehr lesen...


§ 18 WaStG Abgeltung durch den Bund

(1)Absatz einsDer Bund, vertreten durch den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, hat an die Gesellschaft für die jährlichen Ausgaben, die für die Durchführung und Aufrechterhaltung im öffentlichen Interesse gelegener Betriebszwecke (Planungs- und Überwachungsaufgaben, Hydrograf... mehr lesen...


§ 19 WaStG Aufsichtsrecht des Bundes

(1)Absatz einsIn Erfüllung der Aufgaben gemäß § 10 unterliegt die Gesellschaft unbeschadet der Rechte der Generalversammlung und des Aufsichtsrates der Aufsicht und Weisung des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie, dem von der Geschäftsführung alle zur Erfüllung seiner Aufgaben... mehr lesen...


§ 20 WaStG Verschwiegenheitspflicht

(1)Absatz einsDie Arbeitnehmer der Gesellschaft sind bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zur Verschwiegenheit über alle ihnen ausschließlich aus ihrer Tätigkeit im Rahmen der Gesellschaft bekannt gewordenen Tatsachen verpflichtet, deren Geheimhaltung im Interesse einer Gebietskörperschaft, der Gesel... mehr lesen...


§ 21 WaStG Amtshaftung und Organhaftpflicht

(1)Absatz einsFür den von Organen oder Dienstnehmern der Gesellschaft oder von anderen Personen im Auftrag der Gesellschaft auf Grund dieses Gesetzes in Wahrnehmung der hoheitlichen Aufgaben gemäß § 10 Abs. 2 wem immer schuldhaft zugefügten Schaden haftet der Bund nach den Bestimmungen des Amtsha... mehr lesen...


§ 22 WaStG Beamte

(1)Absatz einsBeamte (§ 1 Abs. 1 BDG 1979), die am Tag vor dem Entstehen der Gesellschaft der Wasserstraßendirektion angehören, sind innerhalb von drei Monaten ab Entstehen der Gesellschaft für die Dauer ihres Dienststandes der Gesellschaft zur dauernden Dienstleistung zuzuweisen, sofern sie nich... mehr lesen...


§ 23 WaStG Vertragliche Bedienstete

(1)Absatz einsVertragliche Bedienstete, die am Tag vor dem Entstehen der Gesellschaft der Wasserstraßendirektion angehören, sind, sofern sie nicht zumindest überwiegend Aufgaben der Bundes-Wasserstraßenverwaltung in der Zentralleitung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie... mehr lesen...


§ 24 WaStG Bestimmungen für Bedienstete, die Arbeitnehmer der Gesellschaft werden

(1)Absatz einsFür die Befriedigung der bezugsrechtlichen Ansprüche der Bediensteten, die gemäß § 23 Abs. 1 und 2 Arbeitnehmer der Gesellschaft werden, haftet der Bund wie ein Ausfallsbürge (§ 1356 ABGB). Die Höhe der Haftung ist mit jenem Betrag begrenzt, der sich am Tag vor der Wirksamkeit des A... mehr lesen...


§ 25 WaStG Gleichbehandlung

§ 25.Paragraph 25, Auf die Arbeitnehmer der Gesellschaft, die dieser gemäß § 22 Abs. 1 bis 3 zur dauernden Dienstleistung zugewiesenen Beamten sowie die Bewerber um Aufnahme in ein Arbeitsverhältnis zur Gesellschaft ist das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz (B-GBG), BGBl. Nr. 100/1993, mit Ausnahme ... mehr lesen...


§ 26 WaStG Interessenvertretung der Arbeitnehmer

(1)Absatz einsDen nach dem Bundes-Personalvertretungsgesetz – PVG, BGBl. Nr. 133/1967, bei der Schifffahrtspolizei und der Wasserstraßendirektion eingerichteten Dienststellenausschüssen und den Betriebsräten der übertragenden Gesellschaften obliegt ab dem Entstehen der Gesellschaft jeweils die Fu... mehr lesen...


§ 27 WaStG Beratung und Vertretung durch die Finanzprokuratur

§ 27.Paragraph 27, Die Gesellschaft sowie alle Gesellschaften, an denen sie die Mehrheit der Gesellschaftsanteile hält, sind berechtigt, gegen Entgelt in allen Rechtsangelegenheiten die Beratung und Vertretung durch die Finanzprokuratur in Anspruch zu nehmen. mehr lesen...


§ 28 WaStG Weitergeltung von Befähigungen und Berechtigungen

(1)Absatz einsBestehende bundesgesetzlich geregelte Befähigungen, Berechtigungen und Nachweise der gemäß § 11 Abs. 1 und 3 betroffenen Organisationseinheiten des Bundes gelten ab dem Entstehen der Gesellschaft als solche der Gesellschaft weiter.Bestehende bundesgesetzlich geregelte Befähigungen, ... mehr lesen...


§ 29 WaStG Kollektivvertragsfähigkeit

§ 29.Paragraph 29, Der Gesellschaft kommt Kollektivvertragsfähigkeit gemäß § 7 ArbVG zu. Der Gesellschaft kommt Kollektivvertragsfähigkeit gemäß Paragraph 7, ArbVG zu. mehr lesen...


§ 30 WaStG Verweisungen

§ 30.Paragraph 30, Soweit in diesem Bundesgesetz auf Bestimmungen anderer Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese in ihrer jeweils geltenden Fassung anzuwenden. mehr lesen...


§ 31 WaStG Sprachliche Gleichbehandlung

§ 31.Paragraph 31, Soweit in diesem Bundesgesetz auf natürliche Personen bezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung der Bezeichnungen auf bestimmte natürliche Personen ist die jeweils geschlechtsspezif... mehr lesen...


§ 32 WaStG Vollziehung

(1)Absatz einsMit der Vollziehung dieses Gesetzes ist, soweit in Abs. 2 nichts anderes bestimmt ist, der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie betraut.Mit der Vollziehung dieses Gesetzes ist, soweit in Absatz 2, nichts anderes bestimmt ist, der Bundesminister für Verkehr, Innovat... mehr lesen...


§ 33 WaStG Außer-Kraft-Treten

§ 33.Paragraph 33, Mit 1. Jänner 2005 treten außer Kraft:1.Ziffer einsdie Wasserstraßenverordnung, BGBl. Nr. 274/1985;2.Ziffer 2das Bundesgesetz über die Organisationsprivatisierung der Wasserstraßendirektion und die Gründung einer „Österreichische DONAU-Betriebs-Aktiengesellschaft“, BGBl. Nr. 11... mehr lesen...


§ 34 WaStG In-Kraft-Treten

(1)Absatz eins§ 22 Abs. 3 in der Fassung dieses Bundesgesetzes tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2005 in Kraft.Paragraph 22, Absatz 3, in der Fassung dieses Bundesgesetzes tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2005 in Kraft.(2)Absatz 2§ 2 Abs. 1, § 10 Abs. 1 Z 2 und Abs. 2 Z 1, § 11 Abs. 2 und 3, die §§ ... mehr lesen...


Anl. 1 WaStG

(zu § 11 Abs. 2)(Anm.: Anlage 1 ist als PDF dokumentiert.)Anmerkung, Anlage 1 ist als PDF dokumentiert.) mehr lesen...


Wasserstraßengesetz (WaStG) Fundstelle

§ 0 heute § 0 gültig ab 01.07.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 103/2017 § 0 gültig von 01.07.2012 bis 30.06.2017 ... mehr lesen...


Anl. 2 WaStG

(zu § 11 Abs. 1)(Anm.: Anlage 2 ist als PDF dokumentiert.)Anmerkung, Anlage 2 ist als PDF dokumentiert.) mehr lesen...


§ 15 WaStG (weggefallen)

§ 15 WaStG (weggefallen) seit 31.12.2010 weggefallen. mehr lesen...


§ 12 WaStG (weggefallen)

§ 12 WaStG (weggefallen) seit 31.12.2010 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 09.09.17

14 Paragrafen zu Planstellenbesetzungsverordnung 2012 (PStBV 2012) aktualisiert


§ 1 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 1 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 2 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 2 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 3 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 3 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 4 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 4 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 5 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 5 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 6 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 6 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 7 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 7 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 8 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 8 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 9 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 9 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 10 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 10 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 11 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 11 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


§ 12 PStBV 2012 (weggefallen)

§ 12 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


Planstellenbesetzungsverordnung 2012 (PStBV 2012) Fundstelle (weggefallen)

Planstellenbesetzungsverordnung 2012 (PStBV 2012) Fundstelle seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 1 PStBV 2012 (weggefallen)

Anl. 1 PStBV 2012 seit 31.05.2021 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 09.09.17

11 Paragrafen zu Versicherungsvermittler - Verordnung (VVV) aktualisiert


§ 1 VVV Erforderliche Nachweise

§ 1. Die Befähigungen für die Gewerbe Versicherungsagent, Versicherungsmakler und Beratung in Versicherungsangelegenheiten (Versicherungsvermittlung - § 94 Z 76 GewO 1994) sowie für die Versicherungsvermittlung bezüglich Lebens- und Unfallversicherungen im Rahmen des Gewerbes der Gewerblichen Ver... mehr lesen...


§ 2 VVV Fachliche Tätigkeit

§ 2. Als fachliche Tätigkeit im Sinne dieser Verordnung gelten Tätigkeiten im Sinne von § 18 Abs. 3 GewO 1994. mehr lesen...


§ 3 VVV Mitarbeiter von Versicherungsvermittlern

§ 3. Die fachliche Qualifikation der direkt bei der Versicherungsvermittlung beschäftigten Mitarbeiter im Sinne von § 137b Abs. 2 GewO 1994 wird durch geeignete Ausbildungen wie etwa die Prüfung zur Erlangung des Außendienstzertifikats bei der Bildungsakademie der Österreichischen Versicherungswi... mehr lesen...


§ 4 VVV Fachliche Qualifikationserfordernisse

(1)Absatz einsDie fachliche Qualifikation zum Antritt des Gewerbes Versicherungsagent wird durch die abgelegte Befähigungsprüfung erfüllt. Die fachliche Qualifikation zum Antritt des Gewerbes Versicherungsagent wird auch durch die erfolgreiche Ablegung der Prüfung für das Gewerbe Versicherungsmak... mehr lesen...


§ 5 VVV Eingeschränktes Gewerbe

§ 5. Wenn das Gewerbe Versicherungsagent in einem auf bestimmte Zweige gemäß Anlage A zum VAG eingeschränkten Umfang ausgeübt werden soll, wird die fachliche Qualifikation durch die auf die geplante Einschränkung abgestimmte eingeschränkte Befähigungsprüfung für Versicherungsagenten oder für Vers... mehr lesen...


§ 6 VVV Fachliche Qualifikationserfordernisse

(1)Absatz einsDie fachliche Qualifikation zum Antritt des Gewerbes Versicherungsmakler und Beratung in Versicherungsangelegenheiten wird durch die abgelegte Befähigungsprüfung erfüllt.(2)Absatz 2Die fachliche Qualifikation zum Antritt des Gewerbes Versicherungsmakler und Beratung in Versicherungs... mehr lesen...


§ 7 VVV Eingeschränktes Gewerbe

§ 7. Wenn das Gewerbe Versicherungsmakler und Beratung in Versicherungsangelegenheiten in einem auf bestimmte Zweige gemäß Anlage A zum VAG eingeschränkten Umfang ausgeübt werden soll, wird die fachliche Qualifikation durch die auf die geplante Einschränkung abgestimmte eingeschränkte Befähigungs... mehr lesen...


§ 8 VVV Fachliche Qualifikationserfordernisse

§ 8. Die fachliche Qualifikation zur Versicherungsvermittlung bezüglich Lebens- und Unfallversicherungen als Versicherungsagent oder als Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten im Rahmen des Gewerbes der Gewerblichen Vermögensberatung wird durch die Absolvierung des jeweil... mehr lesen...


§ 9 VVV Inkrafttreten; Außerkrafttreten; Übergangsbestimmungen

(1)Absatz einsGleichzeitig mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung treten die Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit über die Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe Versicherungsagent (Versicherungsagent-Verordnung), BGBl. II Nr. 96/2003, und die Verordnung des Bu... mehr lesen...


§ 10 VVV Sprachliche Gleichbehandlung

§ 10. Soweit in dieser Verordnung personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung auf bestimmte Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form, insbesondere also auch die Bezeichnung „Versiche... mehr lesen...


Aktualisiert am 09.09.17

7 Paragrafen zu Tierversicherungsförderungsgesetz (TVFG) aktualisiert


§ 1 TVFG

Paragraph eins, Zwecks Verbilligung der Tierversicherung wird den kleinen Rindvieh- und Pferdeversicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit eine Beihilfe zu der von ihnen zu leistenden Rückversicherungsprämie gewährt. Diese beträgt maximal 25% des jährlichen Versicherungsentgeltes der einzelnen Versi... mehr lesen...


§ 2 TVFG

Paragraph 2, Es steht den kleinen Rindvieh- und Pferdeversicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit frei, diese Beihilfe durch Beitritt zum Rückversicherungsverein der kleinen Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall übernimmt der Rückversicherungsverein von jede... mehr lesen...


§ 3 TVFG

Paragraph 3, Der vom Bund zu leistende Gesamtbetrag darf 250.000 S jährlich nicht übersteigen. Die Beihilfe steht nur jenen kleinen Rindvieh- und Pferdeversicherungsvereinen zu, die am 1. Jänner 1969 bestanden haben. mehr lesen...


§ 4 TVFG

Paragraph 4, Zwecks Vereinfachung der Abwicklung wird die Beihilfe nach § 1 nicht mit den betreffenden Rindvieh- und Pferdeversicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, sondern mit dem Rückversicherungsverein abgerechnet. Zwecks Vereinfachung der Abwicklung wird die Beihilfe nach Paragraph eins, nic... mehr lesen...


§ 5 TVFG

Paragraph 5, Die Bestimmungen dieses Bundesgesetzes treten mit 1. Jänner 1970 in Kraft. mehr lesen...


§ 6 TVFG

Paragraph 6, Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes ist der Bundesminister für Finanzen betraut. mehr lesen...


Aktualisiert am 09.09.17

7 Paragrafen zu Verlustdatenmeldungs-Verordnung (VTDM-V) aktualisiert


§ 1 VTDM-V (weggefallen)

§ 1 VTDM-V (weggefallen) seit 01.06.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 2 VTDM-V (weggefallen)

§ 2 VTDM-V (weggefallen) seit 01.06.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 3 VTDM-V (weggefallen)

§ 3 VTDM-V (weggefallen) seit 01.06.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 4 VTDM-V (weggefallen)

§ 4 VTDM-V (weggefallen) seit 01.06.2014 weggefallen. mehr lesen...


§ 5 VTDM-V (weggefallen)

§ 5 VTDM-V (weggefallen) seit 01.06.2014 weggefallen. mehr lesen...


Anl. 1 VTDM-V (weggefallen)

Anl. 1 VTDM-V (weggefallen) seit 01.06.2014 weggefallen. mehr lesen...


Verlustdatenmeldungs-Verordnung (VTDM-V) Fundstelle

Verlustdatenmeldungs-Verordnung (VTDM-V) Fundstelle seit 01.06.2014 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 09.09.17

14 Paragrafen zu Reisebürosicherungsverordnung (RSV) aktualisiert


§ 1 RSV (weggefallen)

§ 1 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 2 RSV (weggefallen)

§ 2 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 3 RSV (weggefallen)

§ 3 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 4 RSV (weggefallen)

§ 4 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 5 RSV (weggefallen)

§ 5 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 6 RSV (weggefallen)

§ 6 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 7 RSV (weggefallen)

§ 7 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 8 RSV (weggefallen)

§ 8 RSV (weggefallen) seit 01.09.2012 weggefallen. mehr lesen...


§ 9 RSV (weggefallen)

§ 9 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 10 RSV (weggefallen)

§ 10 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 11 RSV (weggefallen)

§ 11 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 12 RSV (weggefallen)

§ 12 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


§ 13 RSV (weggefallen)

§ 13 RSV seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


Reisebürosicherungsverordnung (RSV) Fundstelle (weggefallen)

Reisebürosicherungsverordnung (RSV) Fundstelle seit 30.09.2016 weggefallen. mehr lesen...


Aktualisiert am 09.09.17
Gesetze 91-100 von 176