Gesetzesaktualisierungen

5 Gesetze aktualisiert am 07.12.2024

Gesetze 1-5 von 5

3 Paragrafen zu Allgemeine Arbeitnehmerschutzverordnung (AAV) aktualisiert


§ 81 AAV Erste Hilfeleistung

§ 81.Paragraph 81, (Anm.: Abs. 1 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 368/1998) Anmerkung, Absatz eins, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 368 aus 1998,)(2)Absatz 2Außerhalb des Standortes des Betriebes tätigen Arbeitnehmern sind die notwendigen Mittel mitzugeben, sofern diese auf der auswä... mehr lesen...


§ 16 AAV Schutzmaßnahmen gegen Gase, Dämpfe, Schwebstoffe und sonstige Beeinträchtigungen in Betriebsräumen

(1)Absatz einsBetriebseinrichtungen, Arbeitsvorgänge und Arbeitsverfahren, mit denen eine erhebliche Beeinträchtigung der Arbeitnehmer durch Gase, Dämpfe, Schwebstoffe, Wärme, üblen Geruch oder ähnliche Einwirkungen verbunden ist, sind nach Möglichkeit in eigenen Räumen unterzubringen oder durchz... mehr lesen...


§ 7 AAV Wände und Decken in Betriebsräumen

§ 7.Paragraph 7, (Anm.: Abs. 1 bis 3 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 368/1998) Anmerkung, Absatz eins bis 3 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 368 aus 1998,)(4)Absatz 4Wände und Decken von brandgefährdeten Räumen müssen zumindest brandhemmend sein.(Anm.: Abs. 5 aufgehoben durch BGBl. I... mehr lesen...


Aktualisiert am 07.12.24

7 Paragrafen zu Dienst- und Besoldungsrecht der Bediensteten des Landes Steiermark (Stmk. L-DBR) aktualisiert


§ 303 Stmk. L-DBR EU-Recht

Durch dieses Gesetz werden folgende Richtlinien umgesetzt:1.Ziffer einsRichtlinie 1979/7/EWG: Richtlinie 79/7/EWG des Rates vom 19. Dezember 1978 zur schrittweisen Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit, ABl. L 006 vom 10/1/19... mehr lesen...


§ 301 Stmk. L-DBR Verweise

(1)Absatz einsVerweise in diesem Gesetz auf andere Landesgesetze sind als Verweise auf die jeweils geltende Fassung zu verstehen.(2)Absatz 2Verweise in diesem Gesetz auf Bundesgesetze sind als Verweise auf folgende Fassungen zu verstehen:1.Ziffer einsAllgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 –... mehr lesen...


§ 260 Stmk. L-DBR Jubiläumszuwendung

(1)Absatz einsDem Beamten/Der Beamtin kann aus Anlass der Vollendung einer Dienstzeit von 25 und 40 Jahren für treue Dienste eine Jubiläumszuwendung gewährt werden. Die Jubiläumszuwendung beträgt bei einer Dienstzeit von 25 Jahren 200 v. H. und bei einer Dienstzeit von 40 Jahren 400 v. H. des Mon... mehr lesen...


§ 155 Stmk. L-DBR Vorrückungsstichtag

(1)Absatz einsDer Vorrückungsstichtag ist dadurch zu ermitteln, dass Zeiten1.Ziffer einsnach dem 30. Juni des Jahres, in dem nach der Aufnahme in die erste Schulstufe neun Schuljahre absolviert worden sind oder worden wären, im Ausmaß von bis zu drei Jahren zur Gänze und darüber hinaus2.Ziffer 2b... mehr lesen...


§ 153 Stmk. L-DBR Vorrückung

(1)Absatz einsFür die Vorrückung ist der Vorrückungsstichtag maßgebend; das ist jener Stichtag, an dem die Vorrückungsfrist für die Erlangung einer höheren Gehaltsstufe erstmals zu laufen beginnt. Soweit im Folgenden nichts anderes bestimmt ist, beträgt der erforderliche Zeitraum für die Vorrücku... mehr lesen...


§ 52a Stmk. L-DBR Schutz vor Benachteiligung

(1)Absatz einsDer/Die Bedienstete, der/die im guten Glauben den begründeten Verdacht einer in § 4 Abs. 1 des Bundesgesetzes über die Einrichtung und Organisation des Bundesamts zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung, BGBl. I Nr. 72/2009, genannten strafbaren Handlung meldet, darf dur... mehr lesen...


§ 12 Stmk. L-DBR Befristung des Dienstverhältnisses in besonderen Fällen

(1)Absatz einsIm Falle eines befristeten Dienstverhältnisses, das im Zusammenhang mit Tätigkeiten1.Ziffer einsin einem Klubsekretariat eines Landtagsklubs gemäß § 11 Abs. 2 GeoLT, LGBl. Nr. 71/1997 oderin einem Klubsekretariat eines Landtagsklubs gemäß Paragraph 11, Absatz 2, GeoLT, Landesgesetzb... mehr lesen...


Aktualisiert am 07.12.24

3 Paragrafen zu NÖ Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbands-Verordnung 2017 (NÖ SSV 2017) aktualisiert


§ 3 NÖ SSV 2017 Schlussbestimmungen

(1)Absatz einsDiese Verordnung tritt am 1. Jänner 2017 in Kraft.(2)Absatz 2Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die NÖ Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbands-Verordnung 2015, LGBl. 4250/1, außer Kraft.(3)Absatz 3§ 1 in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 75/2018 tritt am 1. Jänner... mehr lesen...


§ 1 NÖ SSV 2017 Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände

In Niederösterreich bestehen folgende Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände gem. § 5 Abs. 5 des Personenstandsgesetzes 2013:In Niederösterreich bestehen folgende Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbände gem. Paragraph 5, Absatz 5, des Personenstandsgesetzes 2013:Bezeichnung und Sitz de... mehr lesen...


NÖ Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbands-Verordnung 2017 (NÖ SSV 2017) Fundstelle

§ 0 heute § 0 gültig ab 06.12.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 69/2024 § 0 gültig von 07.12.2022 bis 05.12.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 83/2022... mehr lesen...


Aktualisiert am 07.12.24

3 Paragrafen zu NÖ Pflegeheim Verordnung (NÖ PHV) aktualisiert


Anl. 1 NÖ PHV

(Anm.: Anlage 1 ist als PDF dokumentiert) mehr lesen...


§ 19 NÖ PHV In-Kraft-Treten

(1)Absatz einsDiese Verordnung tritt an dem Monatsersten in Kraft, welcher der Kundmachung folgt.(2)Absatz 2§ 13 Abs. 4 und Anlage 1 in der Fassung der Verordnung LGBI. Nr. 76/2021 treten am 1. Jänner 2022 in Kraft.Paragraph 13, Absatz 4 und Anlage 1 in der Fassung der Verordnung LGBI. Nr. 76/202... mehr lesen...


NÖ Pflegeheim Verordnung (NÖ PHV) Fundstelle

§ 0 heute § 0 gültig ab 06.12.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 67/2024 § 0 gültig von 12.12.2023 bis 05.12.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 66/2023... mehr lesen...


Aktualisiert am 07.12.24

11 Paragrafen zu Steiermärkisches Jagdgesetz 1986 (Stmk. JagdG 1986) aktualisiert


§ 84 Stmk. JagdG 1986 Inkrafttreten von Novellen

(1)Absatz einsDie Aufhebung einer Wortfolge des § 47 Abs. 2 durch die Novelle LGBl. Nr. 50/1990 ist am 19. Juli 1990 in Kraft getreten.Die Aufhebung einer Wortfolge des Paragraph 47, Absatz 2, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 50 aus 1990, ist am 19. Juli 1990 in Kraft getreten.(2)Absatz 2D... mehr lesen...


§ 82g Stmk. JagdG 1986

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 21/2024Übergangsbestimmungen zur Novelle Landesgesetzblatt Nr. 21 aus 2024,Die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle LGBl. Nr. 21/2024Die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle Landesgesetzblatt Nr. 21 aus 2024,1.Ziffer einsbestehenden und ... mehr lesen...


§ 75 Stmk. JagdG 1986 Anzeigepflicht bei Eigenjagdgebieten; Jagdkataster und Jagdstatistik

(1)Absatz einsJede Verpachtung von Eigenjagden und jede Veränderung im Eigenjagdgebiet (§ 3) ist jeweils sofort der Bezirksverwaltungsbehörde anzuzeigen.Jede Verpachtung von Eigenjagden und jede Veränderung im Eigenjagdgebiet (Paragraph 3,) ist jeweils sofort der Bezirksverwaltungsbehörde anzuzei... mehr lesen...


§ 43 Stmk. JagdG 1986 Die Steirische Landesjägerschaft

(1)Absatz einsDie Gesamtheit aller im Lande Steiermark nach den bestehenden Vorschriften auf Grund einer Jagdkarte zur Jagdausübung berechtigten Personen, mit Ausnahme der Inhaber von Jagdgastkarten, bildet die Steirische Landesjägerschaft. Sie ist eine Einrichtung öffentlichen Rechtes und unters... mehr lesen...


§ 42 Stmk. JagdG 1986 Entziehung der Jagdkarte

Die Jagdkarte ist ohne Rückstellung der hiefür erlegten Gebühr von der Behörde, in deren Amtsgebiet die Inhaberin/der Inhaber der Jagdkarte ihren/seinen Hauptwohnsitz hat, zu entziehen, wenn nach der Ausstellung bezüglich der Inhaberin/des Inhabers einer der Verweigerungsgründe des § 41 eintritt ... mehr lesen...


§ 41 Stmk. JagdG 1986 Verweigerung der Jagdkarte

(1)Absatz einsDie Ausstellung einer Jagdkarte ist zu verweigern:a)Litera aUnmündigen und mündigen Minderjährigen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr;b)Litera bPersonen zwischen dem vollendeten 16. Lebensjahr und dem vollendeten 18. Lebensjahr, insofern nicht für sie von ihren gesetzlichen Vertrete... mehr lesen...


§ 40 Stmk. JagdG 1986 Jagdkartenform

(1)Absatz einsDie Jagdkarte wird in digitaler Form ausgestellt. Sie steht der Inhaberin/dem Inhaber, die/der über einen E-ID (§§ 4 ff E-GovG) verfügt, über die für die Anzeige der digitalen Jagdkarte zur Verfügung gestellten Applikation zum Abruf bereit und gilt für das ganze Land (Landesjagdkart... mehr lesen...


§ 39 Stmk. JagdG 1986 Ermäßigte Jagdkarte und Jagdgastkarten

Bestellte Jagdschutzorgane haben Anspruch auf die ermäßigten Beiträge und Abgaben (ermäßigte Jagdkarte), wenn sie nicht gleichzeitig Eigenjagdberechtigte oder Jagdpächterinnen/Jagdpächter sind. Der Anspruch auf eine Ermäßigung der Jagdkarte für das bestellte Jagdschutzpersonal ist bei der Bezirks... mehr lesen...


§ 37 Stmk. JagdG 1986 Jagdkarte und Jägerprüfung

(1)Absatz einsDer Antrag auf Ausstellung einer Jagdkarte kann bei jeder Bezirksverwaltungsbehörde eingebracht werden.(1a)Absatz eins aZum Zweck der Überprüfung des Vorliegens der Voraussetzungen sowie der Ausstellung der Jagdkarte ist die Behörde berechtigt, folgende Register mittels automationsu... mehr lesen...


§ 1a Stmk. JagdG 1986 Wildmanagement

(1)Absatz einsWildmanagement umfasst alle in diesem Gesetz geregelten Tätigkeitsbereiche, Aufgaben und Maßnahmen, insbesondere behördliche, die die Verbreitung, das Vorkommen, die Populationsentwicklung und das Verhalten von Wild beeinflussen sowie die daraus im Umgang mit Wild gewonnenen Erkennt... mehr lesen...


Steiermärkisches Jagdgesetz 1986 (Stmk. JagdG 1986) Fundstelle

§ 0 heute § 0 gültig ab 16.12.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 133/2024 § 0 gültig von 29.11.2024 bis 15.12.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 133/20... mehr lesen...


Aktualisiert am 07.12.24
Gesetze 1-5 von 5