Steiermärkisches Jagdgesetz 1986 (Stmk. JagdG 1986) Fundstelle

Steiermärkisches Jagdgesetz 1986

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 16.12.2024 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 16.12.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 133/2024
  3. § 0 gültig von 29.11.2024 bis 15.12.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 133/2024
  4. § 0 gültig von 06.02.2024 bis 28.11.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 21/2024
  5. § 0 gültig von 06.02.2015 bis 05.02.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 9/2015
  6. § 0 gültig von 03.04.1986 bis 05.02.2015

1. Teil
Das Jagdrecht und dessen Ausübung

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1

Begriff des Jagdrechtes; Ausübung des Jagdrechtes

§ 1a

Wildmanagement

§ 2

Wild

§ 3

Eigenjagdrecht

§ 4

Wildgatter

§ 5

Eigenjagdrecht der Gemeinden und agrarischen Gemeinschaften

§ 6

Eigenjagdgebiet

§ 7

Verpachtung des Eigenjagdrechtes

§ 8

Gemeindejagdgebiet

2. Abschnitt
Feststellung der Jagdgebiete

§ 9

Jagdpachtperiode

§ 10

Anmeldung des Anspruches zur Eigenjagd

§ 11

Teilung und Vereinigung des Gemeindejagdgebietes

§ 11a

Rechtsnachfolge bei Vereinigung und Aufteilung von Gemeinden

§ 12

Vorpachtrechte auf Jagdeinschlüsse; Jagdgebietsabrundung

3. Abschnitt
Ausübung und Verwaltung der Jagd auf Gemeindejagdgebieten

§ 13

Wahrnehmung der Rechte der Grundeigentümerinnen/Grundeigentümer

§ 14

Ausübung des Jagdrechtes in Gemeindejagden

§ 15

Jagdpächter und Jagdgesellschaften

§ 16

Öffentliche Versteigerung

§ 17

Durchführung der Versteigerung

§ 18

Kaution

§ 19

Einzahlung des Pachtschillings

§ 20

Jagdeinschlüsse

§ 21

Pachtschilling

§ 22

Abtretung der Jagdpachtung

§ 23

Jagdverwalter

§ 24

Freihändige Verpachtung

§ 25

Pachtvertrag

§ 26

Pachtschillings- und Kautionserlag bei freihändiger Verpachtung

4. Abschnitt
Auflösung der Jagdverpachtung

§ 27

Änderung des Jagdpachtverhältnisses durch Tod

§ 28

Rechtsübergang

§ 29

Auflösung der Jagdverpachtung

§ 30

Freiwerdende Gemeindejagden; Haftung des Pächters

5. Abschnitt
Änderung am Grundeigentum

§ 31

Entstehung einer Befugnis zur Eigenjagd während der Pachtzeit

§ 32

Teilung eines Eigenjagdgebietes

§ 32a

Eigentümerwechsel

§ 33

Sonstige Änderungen des Eigenjagdgebietes

2. Teil
Jagdaufsicht

§ 34

Jagdschutzpersonal

§ 35

Befugnisse des Jagdschutzpersonals

3. Teil
Jagdkarten

§ 36

Jagdkartenzwang bei Jagdausübung

§ 37

Jagdkarte und Jägerprüfung

§ 38

Zuständigkeit für die Ausstellung von Jagdkarten(entfallen)

§ 39

Ermäßigte Jagdkarte und Jagdgastkarten

§ 40

Jagdkartenform

§ 40a

Verlust, Diebstahl oder Zerstörung des Nachweises

§ 41

Verweigerung der Jagdkarte

§ 42

EinziehungEntziehung der Jagdkarte

4. Teil
Jägerschaft

§ 43

Die Steirische Landesjägerschaft

§ 44

Wahlen

§ 45

Satzungen

§ 46 Aufgaben der Steirischen Landesjägerschaft

§ 47§ 46

MittelAufgaben der Steirischen Landesjägerschaft

§ 47

Mittel der Steirischen Landesjägerschaft

§ 48

Aufsicht

5. Teil
Schonvorschriften und Schutz der Kulturen

§ 49

Jagdzeiten

§ 50

Wildfütterungen

§ 51

Wildschutzgebiete

6. Teil
Jagdpolizeiliche Bestimmungen; Abschussplan

§ 52

Unbefugtes Durchstreifen von Jagdgebieten; Jägernotweg

§ 53

Einschränkung der Jagdausübung in landwirtschaftlichen Kulturen und auf Weiden

§ 54

Treibjagden

§ 55

Örtliche Verbote der Jagdausübung; Anzeigepflicht bei Wildseuchen

§ 56

Wildabschussplan

§ 57

Höchstabschuss; Einstellung des Wildabschusses

§ 58

Sachliche Verbote; Wildfolge

§ 59

Auswildern von Wildarten und -unterarten; Ausnahmen von der Ausschließlichkeit des Jagdrechtes

§ 60

Wild jagende Hunde und im Wald jagende Katzen

7. Teil
Jagd- und Wildschaden

1. Abschnitt
Akute und Vorbeugende Maßnahmen

§ 61

Verminderung des Wildstandes

§ 62

Vorkehrungen gegen Wildschäden

§ 63

Garten- und Baumschutz gegen Wildschaden

2. Abschnitt
Schadenersatz

§ 64

Haftung für Jagd- und Wildschäden

§ 65

Schäden durch Wechselwild

§ 66

Schäden durch aus Wildgattern ausgebrochene Tiere

§ 67

Rückgriffsrecht der Jagdausübungsberechtigten

3. Abschnitt
Schadensermittlung

§ 68

Schäden in der Landwirtschaft

§ 69

Schäden im Wald

§ 70

Schiedsrichter (Schlichter)

§ 71

Geltendmachung des Schadens

§ 72

Verjährung des Schadenersatzanspruches

8. Teil
Schluss-, Übergangs- und Inkrafttretensbestimmungen

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen über Behörden und Verfahren

§ 73

Einstweilige Verfügung

§ 74

Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde

§ 74b

Übertragener Wirkungsbereich

§ 74c

Behörde und Verfahren

§ 75

Anzeigepflicht bei Eigenjagdgebieten; Jagdkataster und Jagdstatistik

2. Abschnitt
Übertretungen und Strafen

§ 76

Überwachung der Einhaltung jagdgesetzlicher Vorschriften

§ 77

Strafen

§ 77a

Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes

§ 78

Verfall

§ 79

Die Verwertung der als verfallen erklärten Trophäen und Geräte

§ 80

Widmung der Geldstrafe

§ 81

Schadenersatz

3. Abschnitt
EU-Recht und personenbezogene Bezeichnungen

§ 81a

EU-Recht

§ 81b

Personenbezogene Bezeichnungen

4. Abschnitt
Zeitlicher Geltungsbereich und Übergangsbestimmungen

§ 82

Übergangsbestimmungen

§ 82a Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 78/2005

§ 82b§ 82a

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 5/2010LGBl. Nr. 78/2005

§ 82c§ 82b

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 45/2010LGBl. Nr. 5/2010

§ 82d§ 82c

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 42/2012LGBl. Nr. 45/2010

§ 82e§ 82d

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 156/2014LGBl. Nr. 42/2012

§ 82f§ 82e

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 9/2015LGBl. Nr. 156/2014

§ 82g§ 82f

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 21/2024LGBl. Nr. 9/2015

§ 82g

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 21/2024

§ 82h

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 133/2024

5. Abschnitt
Inkrafttreten

§ 83

Zeitliche Geltung

§ 84

Inkrafttreten von Novellen

§ 85

Außerkrafttreten

ANLAGE A

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 9/2015, LGBl. Nr. 21/2024, LGBl. Nr. 133/2024Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 9 aus 2015,, Landesgesetzblatt Nr. 21 aus 2024,, Landesgesetzblatt Nr. 133 aus 2024,

Stand vor dem 15.12.2024

In Kraft vom 29.11.2024 bis 15.12.2024
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 16.12.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 133/2024
  3. § 0 gültig von 29.11.2024 bis 15.12.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 133/2024
  4. § 0 gültig von 06.02.2024 bis 28.11.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 21/2024
  5. § 0 gültig von 06.02.2015 bis 05.02.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 9/2015
  6. § 0 gültig von 03.04.1986 bis 05.02.2015

1. Teil
Das Jagdrecht und dessen Ausübung

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1

Begriff des Jagdrechtes; Ausübung des Jagdrechtes

§ 1a

Wildmanagement

§ 2

Wild

§ 3

Eigenjagdrecht

§ 4

Wildgatter

§ 5

Eigenjagdrecht der Gemeinden und agrarischen Gemeinschaften

§ 6

Eigenjagdgebiet

§ 7

Verpachtung des Eigenjagdrechtes

§ 8

Gemeindejagdgebiet

2. Abschnitt
Feststellung der Jagdgebiete

§ 9

Jagdpachtperiode

§ 10

Anmeldung des Anspruches zur Eigenjagd

§ 11

Teilung und Vereinigung des Gemeindejagdgebietes

§ 11a

Rechtsnachfolge bei Vereinigung und Aufteilung von Gemeinden

§ 12

Vorpachtrechte auf Jagdeinschlüsse; Jagdgebietsabrundung

3. Abschnitt
Ausübung und Verwaltung der Jagd auf Gemeindejagdgebieten

§ 13

Wahrnehmung der Rechte der Grundeigentümerinnen/Grundeigentümer

§ 14

Ausübung des Jagdrechtes in Gemeindejagden

§ 15

Jagdpächter und Jagdgesellschaften

§ 16

Öffentliche Versteigerung

§ 17

Durchführung der Versteigerung

§ 18

Kaution

§ 19

Einzahlung des Pachtschillings

§ 20

Jagdeinschlüsse

§ 21

Pachtschilling

§ 22

Abtretung der Jagdpachtung

§ 23

Jagdverwalter

§ 24

Freihändige Verpachtung

§ 25

Pachtvertrag

§ 26

Pachtschillings- und Kautionserlag bei freihändiger Verpachtung

4. Abschnitt
Auflösung der Jagdverpachtung

§ 27

Änderung des Jagdpachtverhältnisses durch Tod

§ 28

Rechtsübergang

§ 29

Auflösung der Jagdverpachtung

§ 30

Freiwerdende Gemeindejagden; Haftung des Pächters

5. Abschnitt
Änderung am Grundeigentum

§ 31

Entstehung einer Befugnis zur Eigenjagd während der Pachtzeit

§ 32

Teilung eines Eigenjagdgebietes

§ 32a

Eigentümerwechsel

§ 33

Sonstige Änderungen des Eigenjagdgebietes

2. Teil
Jagdaufsicht

§ 34

Jagdschutzpersonal

§ 35

Befugnisse des Jagdschutzpersonals

3. Teil
Jagdkarten

§ 36

Jagdkartenzwang bei Jagdausübung

§ 37

Jagdkarte und Jägerprüfung

§ 38

Zuständigkeit für die Ausstellung von Jagdkarten(entfallen)

§ 39

Ermäßigte Jagdkarte und Jagdgastkarten

§ 40

Jagdkartenform

§ 40a

Verlust, Diebstahl oder Zerstörung des Nachweises

§ 41

Verweigerung der Jagdkarte

§ 42

EinziehungEntziehung der Jagdkarte

4. Teil
Jägerschaft

§ 43

Die Steirische Landesjägerschaft

§ 44

Wahlen

§ 45

Satzungen

§ 46 Aufgaben der Steirischen Landesjägerschaft

§ 47§ 46

MittelAufgaben der Steirischen Landesjägerschaft

§ 47

Mittel der Steirischen Landesjägerschaft

§ 48

Aufsicht

5. Teil
Schonvorschriften und Schutz der Kulturen

§ 49

Jagdzeiten

§ 50

Wildfütterungen

§ 51

Wildschutzgebiete

6. Teil
Jagdpolizeiliche Bestimmungen; Abschussplan

§ 52

Unbefugtes Durchstreifen von Jagdgebieten; Jägernotweg

§ 53

Einschränkung der Jagdausübung in landwirtschaftlichen Kulturen und auf Weiden

§ 54

Treibjagden

§ 55

Örtliche Verbote der Jagdausübung; Anzeigepflicht bei Wildseuchen

§ 56

Wildabschussplan

§ 57

Höchstabschuss; Einstellung des Wildabschusses

§ 58

Sachliche Verbote; Wildfolge

§ 59

Auswildern von Wildarten und -unterarten; Ausnahmen von der Ausschließlichkeit des Jagdrechtes

§ 60

Wild jagende Hunde und im Wald jagende Katzen

7. Teil
Jagd- und Wildschaden

1. Abschnitt
Akute und Vorbeugende Maßnahmen

§ 61

Verminderung des Wildstandes

§ 62

Vorkehrungen gegen Wildschäden

§ 63

Garten- und Baumschutz gegen Wildschaden

2. Abschnitt
Schadenersatz

§ 64

Haftung für Jagd- und Wildschäden

§ 65

Schäden durch Wechselwild

§ 66

Schäden durch aus Wildgattern ausgebrochene Tiere

§ 67

Rückgriffsrecht der Jagdausübungsberechtigten

3. Abschnitt
Schadensermittlung

§ 68

Schäden in der Landwirtschaft

§ 69

Schäden im Wald

§ 70

Schiedsrichter (Schlichter)

§ 71

Geltendmachung des Schadens

§ 72

Verjährung des Schadenersatzanspruches

8. Teil
Schluss-, Übergangs- und Inkrafttretensbestimmungen

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen über Behörden und Verfahren

§ 73

Einstweilige Verfügung

§ 74

Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde

§ 74b

Übertragener Wirkungsbereich

§ 74c

Behörde und Verfahren

§ 75

Anzeigepflicht bei Eigenjagdgebieten; Jagdkataster und Jagdstatistik

2. Abschnitt
Übertretungen und Strafen

§ 76

Überwachung der Einhaltung jagdgesetzlicher Vorschriften

§ 77

Strafen

§ 77a

Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes

§ 78

Verfall

§ 79

Die Verwertung der als verfallen erklärten Trophäen und Geräte

§ 80

Widmung der Geldstrafe

§ 81

Schadenersatz

3. Abschnitt
EU-Recht und personenbezogene Bezeichnungen

§ 81a

EU-Recht

§ 81b

Personenbezogene Bezeichnungen

4. Abschnitt
Zeitlicher Geltungsbereich und Übergangsbestimmungen

§ 82

Übergangsbestimmungen

§ 82a Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 78/2005

§ 82b§ 82a

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 5/2010LGBl. Nr. 78/2005

§ 82c§ 82b

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 45/2010LGBl. Nr. 5/2010

§ 82d§ 82c

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 42/2012LGBl. Nr. 45/2010

§ 82e§ 82d

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 156/2014LGBl. Nr. 42/2012

§ 82f§ 82e

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 9/2015LGBl. Nr. 156/2014

§ 82g§ 82f

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 21/2024LGBl. Nr. 9/2015

§ 82g

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 21/2024

§ 82h

Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 133/2024

5. Abschnitt
Inkrafttreten

§ 83

Zeitliche Geltung

§ 84

Inkrafttreten von Novellen

§ 85

Außerkrafttreten

ANLAGE A

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 9/2015, LGBl. Nr. 21/2024, LGBl. Nr. 133/2024Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 9 aus 2015,, Landesgesetzblatt Nr. 21 aus 2024,, Landesgesetzblatt Nr. 133 aus 2024,

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten