IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich erkennt durch Mag.Dr. Wessely, LL.M., als Einzelrichter über die auf Art. 130 Abs. 1 Z 2 B-VG gestützte Beschwerde des Herrn B, vertreten durch Herrn C, Rechtsanwalt in ***, im Zusammenhang mit einer Amtshandlung von Organen der Landespolizeidirektion Niederösterreich am 16. September 2022 in ***, zu Recht: 1. Der Beschwerde, der Beschwerdeführer sei durch das verhängte Betretungs- und Annäherungsverbot in... mehr lesen...
Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 13.12.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2SPG 1991 §38a B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zuletzt geändert... mehr lesen...
Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 13.12.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2SPG 1991 §38a B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zuletzt geändert... mehr lesen...
Rechtssatznummer 3 Entscheidungsdatum 13.12.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2SPG 1991 §38a B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zuletzt geändert... mehr lesen...
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich erkennt durch Mag. Dr. Goldstein als Einzelrichter über eine auf Art. 130 Artikel 130, Abs. 1 Absatz eins, Z 2 Ziffer 2, B-VG gestützte Beschwerde des Herrn A, vertreten durch B, Rechtsanwalt in ***, im Zusammenhang mit einer Amtshandlung durch Organe der Polizeiinspektion *** am 24.07.2022 (zurechenbar der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen), zu Recht: 1. Die Beschwerde, der Beschwerdeführer sei durch ... mehr lesen...
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich erkennt durch Mag. Dr. Goldstein als Einzelrichter über die Maßnahmenbeschwerde des Herrn A, vertreten durch B., Rechtsanwalt in ***, im Zusammenhang mit der Abnahme von Kennzeichentafeln und eines Zulassungsscheines im Zuge einer Schwerpunktkontrolle am 28.05.2022 um 10:58 Uhr, zu Recht: 1. Die Beschwerde, der Beschwerdeführer sei durch die Abnahme der Kennzeichentafeln und des Zulassungsscheines seines ... mehr lesen...
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich erkennt durch Dr.in Enengel-Binder als Einzelrichterin über die Beschwerde des A, wohnhaft in ***, ***, vertreten durch B, Rechtsanwalt in ***, betreffend vier am 05.08.2022 durch Organe der Bezirkshauptmannschaft Amstetten in *** ausgesprochene Betretungs- und Annäherungsverbote gemäß § 38a Sicherheitspolizeigesetz (SPG), zu Recht: 1. Gemäß § 28 Abs. 1 und 6 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG) wi... mehr lesen...
Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 30.11.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2SPG 1991 §38a B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zuletzt geändert... mehr lesen...
Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 30.11.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2SPG 1991 §38a B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zuletzt geändert... mehr lesen...
Rechtssatznummer 3 Entscheidungsdatum 30.11.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2SPG 1991 §38a B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zuletzt geändert... mehr lesen...
Rechtssatznummer 4 Entscheidungsdatum 30.11.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2SPG 1991 §38a B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zuletzt geändert... mehr lesen...
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich hat durch Mag.Dr. Wessely, LL.M. als Einzelrichter über eine auf Art. 130 Abs. 1 Z 2 B-VG gestützte Beschwerde des Herrn A, vertreten durch C, Rechtsanwalt in ***, im Zusammenhang mit der Abnahme von Kennzeichentafeln am 28. Mai 2022 durch Organe der Bezirkshauptmannschaft Horn, zu Recht erkannt: 1. Der Beschwerde, der Beschwerdeführer sei durch die Abnahme der Kennzeichentafeln seines KFZ durch Organe der B... mehr lesen...
Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich fasst durch Mag. Dr. Goldstein als Einzelrichter über die Maßnahmenbeschwerde von A, B und C, alle vertreten durch D, Rechtsanwalt in ***, im Zusammenhang mit der Errichtung von sechs Metallstehern am Ende der *** entlang der Grenze zur Liegenschaft der Beschwerdeführer mit der Grundstücksnummer ***, KG ***, den BESCHLUSS: 1. Die Beschwerde wird als unzulässig zurückgewiesen. 2. Gegen diesen Beschluss ist eine ordentliche... mehr lesen...
Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 04.11.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2 B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zuletzt geändert durch BGBl. ... mehr lesen...
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich erkennt durch Dr. Flendrovsky als Einzelrichter über die Maßnahmenbeschwerde des A in *** (Türkei), vertreten durch B, Rechtsanwältin in ***, ***, gegen die Einreiseverweigerung (Zurückweisung) am Flughafen *** am 18. Mai 2022 durch ein Organ der Landespolizeidirektion Niederösterreich (belangte Behörde), zu Recht: 1. Gemäß § 28 Abs. 1 iVm Abs. 6 VwGVG wird der Beschwerde Folge gegeben und die gegenüber dem Be... mehr lesen...
Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 17.10.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2FrPolG 2005 §41SPG 1991 §2 Abs2 B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 ... mehr lesen...
Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 17.10.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2FrPolG 2005 §41SPG 1991 §2 Abs2 B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 ... mehr lesen...
Rechtssatznummer 3 Entscheidungsdatum 17.10.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2FrPolG 2005 §41SPG 1991 §2 Abs2 B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 ... mehr lesen...
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich hat durch Ing. Mag. Andreas Ferschner als Einzelrichter über die Beschwerde der A, vertreten durch B, Rechtsanwältin in ***, wegen Ausübung unmittelbarer verwaltungsbehördlicher Befehls- und Zwangsgewalt durch die Polizisten für die Bezirkshauptmannschaft Mistelbach, betreffend die Wegweisung und das Betretungsverbot bei dem Vorfall am 14.5.2022, zu Recht erkannt. 1. Gemäß § 28 Absatz 6 VwGVG wird die B... mehr lesen...
Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 12.10.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2SPG 1991 §38SPG 1991 §38a B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zule... mehr lesen...
Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 12.10.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2SPG 1991 §38SPG 1991 §38a B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zule... mehr lesen...
Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich fasst durch Mag. Lindner als Einzelrichterin über die Säumnisbeschwerde des A, vertreten durch B, Rechtsanwalt in ***, ***, im Strafverfahren der Bezirkshauptmannschaft Horn, Zl. ***, betreffend Bestrafung nach dem Tierschutzgesetz, den BESCHLUSS: 1. Die Beschwerde wird gemäß § 31 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG) als unzulässig zurückgewiesen. 2. Gegen diesen Beschluss ist gemäß § 25a Verwaltungsgerichtshofgeset... mehr lesen...
Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 19.09.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z3VwGVG 2014 §31 B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 zuletzt geänder... mehr lesen...
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich erkennt durch Dr. Flendrovsky als Einzelrichter über die Maßnahmenbeschwerde des A, ***, ***, gegen eine am 12. Dezember 2021 in *** ausgesprochene Festnahme (belangte Behörden: 1. Landespolizeidirektion Niederösterreich, 2. Bürgermeister der Stadt St. Pölten), zu Recht: 1. Gemäß § 28 Abs. 1 und 6 VwGVG wird der Beschwerde Folge ge... mehr lesen...
Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 01.09.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2VStG 1991 §34bVStG 1991 §35SPG 1991 §35 B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 ... mehr lesen...
Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 01.09.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2VStG 1991 §34bVStG 1991 §35SPG 1991 §35 B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 ... mehr lesen...
Rechtssatznummer 3 Entscheidungsdatum 01.09.2022 Norm: B-VG Art130 Abs1 Z2VStG 1991 §34bVStG 1991 §35SPG 1991 §35 B-VG Art. 130 heute B-VG Art. 130 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 130 gültig von 01.01.2019 bis 31.01.2019 ... mehr lesen...
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich hat durch Ing. Mag. Andreas Ferschner als Einzelrichter über die Beschwerde des A, vertreten durch B, vertreten durch C, D, Rechtsanwälte in ***, wegen Ausübung unmittelbarer verwaltungsbehördlicher Befehls- und Zwangsgewalt durch die Polizisten für die Landespolizeidirektion Niederösterreich, betreffend das Betretungsverbot der Schutzzone *** gegen den Beschwerdeführer am 15.3.2022 gegen 18:00 Uhr, zu Recht e... mehr lesen...
Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich fasst durch Mag. Dr. Goldstein als Einzelrichter über die Beschwerde des Herrn A, wegen der Abnahme seines Lichtbildausweises für Fremde, Dok.-Nr. ***, am 7.6.2022 am Flughafen *** durch ein Organ des Stadtpolizeikommandos *** (zurechenbar der Landespolizeidirektion Niederösterreich), den BESCHLUSS: 1. Die Beschwerde wird als verspätet zurückgewiesen. 2. Gegen diesen Beschluss ist eine ordentliche Revision nicht zulässig. ... mehr lesen...