Entscheidungen zu § artikel140 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

4.443 Dokumente

Entscheidungen 571-600 von 4.443

TE Vfgh Beschluss 2021/6/8 G333/2020

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag begehrt der Einschreiter, der Verfassungsgerichtshof möge "wegen Verfassungswidrigkeit durch Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes aus der Bestimmung des §223 Abs2 ASVG [… d]en Wortlaut 'und in welchem Ausmaß' aufheben". II. Rechtslage §223 ASVG, BGBl 189/1955, idF BGBl I 122/2011 lautet (die angefochtene Wortfolge ist hervorgehoben): "Eintritt des Versicherungsfalles; Stichtag §223. (1) Der Versicherungsfall gi... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 08.06.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/6/8 G39/2021

I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG, begehren die Antragsteller mit ihrem am 22. Februar 2021 beim Verfassungsgerichtshof eingebrachten Antrag, "der Verfassungsgerichtshof möge […] a) §17 Abs1b Schulunterrichtsgesetz (SchUG), BGBl Nr 472/1986, idF BGBl I Nr 101/2018, als verfassungswidrig aufheben; b) die Wortfolge 'In der 6. bis 8. Schulstufe ist in der Mittelschule insbesondere der Leistungsstand im Hinblick auf das Bildungsziel des Leistungsniveaus 'Standard AHS' zu erörtern... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 08.06.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/6/8 G124/2020, SV 3/2020

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag begehrt die Antragstellerin, der Verfassungsgerichtshof möge "die Wortfolge 'der internationalen Bedeutung und dem Aufgabenbereich der jeweiligen Organisation,' in §2 Abs1 des Bundesgesetzes vom 14. Dezember 1977 über die Einräumung von Privilegien und Immunitäten an internationale Organisationen, […] bestimmte Wortfolgen und Worte in Art4 Abs1 (in eventu […] den gesamten Art4) […] des Abkommens zwischen der Repu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 08.06.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/6/8 SV1/2020 ua

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140a iVm Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag begehrt die Antragstellerin, der Verfassungsgerichtshof möge "ArtVIII Abschnitt 19 und ArtXV Abschnitt 38 lita) des Amtssitzabkommens zwischen der Republik Österreich und der Internationalen Atomenergie-Organisation BGBl Nr82/1958 sowie ArtXV der Statuten der Internationalen Atomenergiebehörde vom 26.10.1956, BGBl Nr 216/1957 [als verfassungswidrig aufheben]". II. Rechtslage 1. Die maßgeblichen Bestimmu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 08.06.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/6/8 G325/2020 ua

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat sohin ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 08.06.2021

RS Vfgh 2021/6/8 G373/2020

Index: 20/05 Wohn- und Mietrecht
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art140 Abs1bMietrechtsG §1 Abs4 Z1VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung eines Parteiantrags gegen eine Bestimmung des MietrechtsG betreffend die Einbeziehung von Mietgegenständen in ein die Mietzinsbildung begrenzendes System auf Grund des Gestaltungsspielraums des Gesetzgebers
Rechtssatz: Vor dem Hintergrund der Rsp des VfGH zum Gestaltungsspielr... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.06.2021

RS Vfgh 2021/6/8 G41/2021

Index: 60/02 Arbeitnehmerschutz
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 lid, Art140 Abs1bKinderbetreuungsgeldG §2 Abs1 Z1, §2 Abs8VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung eines Parteiantrags gegen Bestimmungen des KinderbetreuungsG betreffend den tatsächlichen Bezug von Familienbeihilfe als Anspruchsvoraussetzung auf Grund des Gestaltungsspielraums des Gesetzgebers
Rechtssatz: Es ist dem Gesetzgeber nicht entgegenzutreten, wenn... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.06.2021

RS Vfgh 2021/6/8 G358/2020

Index: 20/05 Wohn- und Mietrecht
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art140 Abs1bRichtwertG §5VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung eines Parteiantrags gegen einen Bestimmung des RichtwertG wegen des Gestaltungsspielraums des Gesetzgebers im Mietrecht
Rechtssatz: Keine Aussicht auf Erfolg hinsichtlich der Rsp des VfGH zum Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers im Mietrecht (VfSlg 20089/2016 und VfSlg 20179/2017). ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.06.2021

RS Vfgh 2021/6/8 G325/2020 ua

Index: 66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art140 Abs1bGSVG §4, §5, §116, §273Arbeits- und Sozialrechts-ÄnderungsG 1997VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung eines Parteiantrags auf Aufhebung von Bestimmungen des GSVG und des ASRÄG betreffend Ausnahmen von der Pflichtversicherung und Ersatzzeiten
Rechtssatz: Vor dem Hintergrund der stRsp des VfGH (vgl zB VfSlg 18786/2009 mwN z... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.06.2021

RS Vfgh 2021/6/8 G333/2020

Index: 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litdASGG §73ASVG §223 Abs2, §355, §414AVG §68VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Zurückweisung eines Parteiantrags betreffend eine Bestimmung des ASVG mangels Präjudizialität; denkunmögliche Anwendung der pensionsrechtlichen Bestimmung durch die – fälschlicherweise – meritorische Entscheidung des Arbeits- und Sozialgerichts
Rechtssatz: Da die ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.06.2021

RS Vfgh 2021/6/8 G39/2021

Index: 70/06 Schulunterricht
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litcSchulunterrichtsG §17 Abs1b, §19 Abs1a, §31a, §31bVfGG §7 Abs2
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrags auf Aufhebung von Bestimmungen des SchulunterrichtsG betreffend die Differenzierung der Leistungsniveaus von Schülern an Mittelschulen mangels rechtlicher Betroffenheit von Lehrern und Schulleitern
Rechtssatz: Die angefochtenen Bestimmunge... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.06.2021

RS Vfgh 2021/6/8 G124/2020, SV 3/2020

Index: 19/20 Amtssitzabkommen
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litcB-VG Art140aBG über die Einräumung von Privilegien und Immunitäten an internationale Organisationen §2Amtssitzabkommen zwischen der Republik Österreich und der OPEC idF BGBl III 108/2010 Art4, Art9PrivilegienGAmtssitzGVfGG §7 Abs2, §62 Abs2, §66
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrages auf Aufhebung von Teilen einer Bestimmung des BG über die Einräumung von Privilegien und... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.06.2021

RS Vfgh 2021/6/8 SV1/2020 ua

Index: 19/20 Amtssitzabkommen
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litdB-VG Art140aAmtssitzabkommen zwischen der Republik Österreich und der Internationalen Atomenergie-Organisation idF BGBl 413/1971 ArtVIII, ArtXVStatuten der Internationalen Atomenergiebehörde idF BGBl 248/1994 ArtXVJN §41, §42VfGG §7 Abs2, §62 Abs2, §66
Leitsatz: Zurückweisung eines Parteiantrags auf Aufhebung einer Regelung des Amtssitzabkommens zwischen der Republik Österreich un... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 08.06.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/6/7 G168/2021

Begründung: I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG begehrt der Antragsteller, der Verfassungsgerichtshof möge die Wortfolge "der einheitlich mit 30 Tagen anzunehmen ist." in "§44 Abs2 ASVG, BGBl Nr 189/1955, zuletzt geändert durch BGBl I. Nr 17/2012" als verfassungswidrig aufheben. II. Rechtslage Die §§44 Abs2, 125, 141 und 143a des Bundesgesetzes vom 9. September 1955 über die Allgemeine Sozialversicherung (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz – ASVG), BGBl 189/1955, idF B... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 07.06.2021

RS Vfgh 2021/6/7 G168/2021

Index: 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litdASVG §44 Abs2, §125, §141, §143a Abs2VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Zurückweisung eines Parteiantrags betreffend die Höhe des Rehabilitationsgeldes nach dem ASVG wegen zu eng gewählten Anfechtungsumfangs
Rechtssatz: Aus der Perspektive des vorliegenden Antrages steht der allein in Anfechtung gezogene §44 Abs2 ASVG idF BGBl I 17/2012 i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 07.06.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/6/7 G164/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat sohin ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 07.06.2021

RS Vfgh 2021/6/7 G164/2021

Index: 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art140 Abs1bASVG §135VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung eines Parteiantrags gegen eine Bestimmung des ASVG betreffend die Festlegung des zur Durchführung von Krankenbehandlungen berechtigten Personenkreises
Rechtssatz: Es liegt im rechtspolitischen Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers, die Versicherungsleistung der ärztlichen... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 07.06.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/6/7 G176/2020, E1077/2020

1. Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung einer Beschwerde ablehnen, wenn sie keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat oder von der Entscheidung die Klärung einer verfassungsrechtlichen Frage nicht zu erwarten ist (Art144 Abs2 und 4 B-VG). Eine solche Klärung ist dann nicht zu erwarten, wenn zur Beantwortung der maßgebenden Fragen spezifisch verfassungsrechtliche Überlegungen nicht erforderlich sind. Die vorliegende Beschwerde rügt die Verletzung in den verfassungsgesetzlich gewährl... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 07.06.2021

RS Vfgh 2021/6/7 G176/2020, E1077/2020

Index: 32/01 Finanzverfahren, allgemeines Abgabenrecht
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litcBAO §281aVfGG §7 Abs2, §15 Abs2
Leitsatz: Zurückweisung eines bedingten Individualantrags auf Aufhebung einer Bestimmung der BAO wegen Unzulässigkeit; kein Vorliegen eines – an ein Hauptbegehren anknüpfenden – Eventualantrags
Rechtssatz: Der Antrag auf Aufhebung des §281a BAO ist schon deshalb unzulässig, weil es sich dabe... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 07.06.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/3/10 G392/2020

1. Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat soh... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 10.03.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/3/10 G288/2020 (G288/2020-10)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG, begehrt das Landesverwaltungsgericht Steiermark "§35 Abs1 Steiermärkisches Pflichtschulerhaltungsgesetz, LGBl Nr 71/2004 idF LGBl Nr 60/2019", "in eventu §35 StPEG 2004", "in eventu §35 StPEG 2004 und §23 Abs2 StPEG 2004" als verfassungswidrig aufzuheben. II. Rechtslage 1. §8 Pflichtschulerhaltungs-Grundsatzgesetz, BGBl 163/1955 idF BGBl I 138/2017 lautet: "(1) Die gesetzlichen Schulerhalter haben, vorbehaltlich and... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 10.03.2021

RS Vfgh 2021/3/10 G288/2020 (G288/2020-10)

Index: L5050 Schulbau, Schulerhaltung
Norm: B-VG Art14 Abs3B-VG Art15 Abs6B-VG Art140 Abs1 Z1 litaB-VG Art140 Abs5 / FristsetzungStmk PflichtschulerhaltungsG 2004 §35 Abs1, Abs2Pflichtschulerhaltungs-GrundsatzG §8 Abs2VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Aufhebung einer ausführungsgesetzlichen Bestimmung des Steiermärkischen PflichtschulerhaltungsG 2004 wegen Verstoßes gegen das Pflichtschulerhaltungs-GrundsatzG mangels Einschränkung der Pflicht zur Vor... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 10.03.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/3/10 G380/2020 ua (G380/2020-18, G367/2020-18, G7/2021-14, G37/2021-5)

Entscheidungsgründe: I. Antrag 1. Mit auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestütztem, zu G367/2020 protokollierten Antrag begehrt das Bezirksgericht Zell am Ziller, den zweiten Satz des §7 Abs1a Epidemiegesetz 1950 idF BGBl I 104/2020, in eventu den zweiten und dritten Satz leg cit, in eventu den zweiten, dritten und vierten Satz leg cit als verfassungswidrig aufzuheben sowie in eventu auszusprechen, dass diese Be-stimmungen verfassungswidrig waren. 2. Mit auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestütz... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 10.03.2021

RS Vfgh 2021/3/10 G380/2020 ua (G380/2020-18, G367/2020-18, G7/2021-14, G37/2021-5)

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art18 Abs1 B-VG Art 83 Abs2 B-VG Art130 Abs1 Z1 B-VG Art140 Abs1 Z1 lita B-VG Art140 Abs7 EMRK Art5 Abs4PersFrSchG 1988 Art6EpidemieG 1950 §7 Abs1aTuberkuloseG §14, §15, §16, §17, §18, §19, §20AbsonderungsV des Ministers des Innern vom 22.02.1915, RGBl 39/1915 idF BGBl II 21/2020 §4 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 18 heute ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 10.03.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/3/10 G33/2021

1. Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat soh... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 10.03.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/3/10 G40/2021

1. Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat soh... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 10.03.2021

RS Vfgh 2021/3/10 G392/2020

Index: 25/01 Strafprozess
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art140 Abs1bStPO §14, §165 Abs2, §258 Abs2, §323 Abs2VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung eines Parteiantrags gegen Bestimmungen der StPO betreffend die kontradiktorische Vernehmung und die freie Beweiswürdigung
Rechtssatz: Schon vor dem Hintergrund der Rsp des EGMR, wonach die Verwendung von im Vorverfahren erlangten Aussagen als Beweise nicht mit Art6... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 10.03.2021

RS Vfgh 2021/3/10 G33/2021

Index: 20/11 Grundbuch
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litdGBG 1955 §119 Abs1VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung des Parteiantrags; Sachlichkeit einer Bestimmung des GrundbuchsG 1955 betreffend die ausschließliche Zustellung an den Vertreter des Antragstellers
Rechtssatz: Vor dem Hintergrund der Rsp des VfGH (VfSlg 20033/2015) lässt das Vorbringen im Antrag die behauptete Verfassungswidrigkeit als so wenig wahrsche... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 10.03.2021

RS Vfgh 2021/3/10 G40/2021

Index: 22/02 Zivilprozessordnung
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art 140 Abs1bZPO §212 Abs5VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Ablehnung eines Parteiantrags betreffend die Übertragung eines Protokolls in Vollschrift nach der ZPO wegen hinreichender Rechtsschutzmöglichkeiten
Rechtssatz: Die Antragstellerin ist darauf zu verweisen, dass die Parteien des zivilgerichtlichen Verfahrens einerseits binnen drei Tagen Einsicht ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 10.03.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/3/9 G355/2020 ua (G355/2020-12 ua)

Entscheidungsgründe: I. Anträge Mit den zu G355/2020, G389/2020 und G26/2021 protokollierten, jeweils auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG iVm Art89 Abs2 iVm Art135 Abs4 B-VG iVm §62 VfGG gestützten Anträgen begehrt das Verwaltungsgericht Wien jeweils, "die Ziffer[n]- und Zeichenfolge '3, ' in §10 Abs2 Z1 Staatsbürgerschaftsgesetz 1985, BGBI. Nr 311/1985, in der Fassung der Novelle BGBl I Nr 38/2011" als verfassungswidrig aufzuheben und stellt jeweils mehrere, teils unterschiedliche Eventu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 09.03.2021

Entscheidungen 571-600 von 4.443

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten