Entscheidungen zu § 7 Abs. 1 VfGG

Verfassungsgerichtshof

1.162 Dokumente

Entscheidungen 601-630 von 1.162

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/24 V131/2021

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem auf Art139 Abs1 Z3 B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, der Verfassungsgerichtshof möge (ohne die Hervorhebung im Original) "[…] die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Kufstein vom 29. März 2021 über zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung der COVID-19-Virusvariante B.1.1.7/E484K betreffend die Ausreise aus dem politischen Bezirk Kufstein (GZ: KU-INF-309/788-2021) als gesetzeswidrig bzw als verfassungswidrig aufheben, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/24 V592/2020

Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG, begehrt die antragstellende Gesellschaft, §5 Abs1 Z1 der Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der besondere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung einer Notsituation auf Grund von COVID-19 getroffen werden (COVID-19-Notmaßnahmenverordnung – COVID-19-NotMV), BGBI. II 479/2020, idF BGBI. II 528/2020 zur Gänze; in eventu §5 Abs1 Z1 zur Gänze sowie in §5 Abs1 letzter Satz den S... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.06.2021

RS Vfgh 2021/6/24 E4572/2019

Index: L1000 Gemeindeordnung
Norm: B-VG Art144 Abs1 / AnlassfallVfGG §7 Abs1
Leitsatz: Aufhebung des angefochtenen Erkenntnisses im Anlassfall
Rechtssatz: Anlassfallwirkung der Gesetzwidrigkeit des Bebauungsplans der Grundstufe für den Bereich "Schinking", beschlossen vom Bau- und Raumordnungsausschuss der Stadtgemeinde Saalfelden am 17.06.2015, kundgemacht von 07. bis 21.07.2015, mit E v 14.06.2021, V6/20... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.06.2021

RS Vfgh 2021/6/24 V592/2020

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 Z3COVID-19 MaßnahmenG §1, §3 Abs1 Z1, §7, §10COVID-19-NotmaßnahmenV BGBl II 479/2020 §5 Abs1COVID-19-NotmaßnahmenV BGBl II 528/2020 §5 Abs1StGG Art2StGG Art5StGG Art6VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Kein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz durch das Verbot, den Kundenbereich von Betriebsstätten des Handels auch zum bloßen Abholen bestellter Waren ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/24 V18/2019 ua (V18-19/2019-15)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z6 B-VG gestützten Antrag begehrt der Landesvolksanwalt von Vorarlberg, ?    den "Flächenwidmungsplan der Stadt Dornbirn in der Fassung der Kundmachung der Stadt Dornbirn vom 19.03.2015 auf Grund des Beschlusses der Stadtvertretung der Stadt Dornbirn vom 05.02.2015 und der Genehmigung der Vorarlberger Landesregierung vom 12.03.2015, ZI Vlla-602.20, soweit er sich auf die Grundstücke Nr 21239, 21240, 21242 und 21243,... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.06.2021

RS Vfgh 2021/6/24 V18/2019 ua (V18-19/2019-15)

Index: L8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z6 B-VG Art148i Abs2Vlbg RaumplanungsG 1996 §2 Abs3, §3, §14Flächenwidmungsplan der Stadt Dornbirn vom 05.02.2015Flächenwidmungsplan der Stadt Dornbirn idF der 174. Änderung vom 13.10.2016 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/20... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/24 G363/2020

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Antrag begehrt das Verwaltungsgericht Wien, die Wortfolge "binnen sechs Wochen" in §89 Abs2 SPG, BGBl 566/1991, idF BGBl I 161/2013 als verfassungswidrig aufzuheben. II. Rechtslage Die maßgebliche Rechtslage stellt sich wie folgt dar (die angefochtene Wortfolge ist hervorgehoben): 1. §89 des Bundesgesetzes über die Organisation der Sicherheitsverwaltung und die Ausübung der Sicherheitspolizei ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 24.06.2021

RS Vfgh 2021/6/24 G363/2020

Index: 41/01 Sicherheitsrecht
Norm: B-VG Art130 Abs1 Z1B-VG Art136 Abs2B-VG Art140 Abs1 Z1 litaSicherheitspolizeiG §31, §89 Abs2Richtlinien-Verordnung BGBl 266/1993 idF BGBl II 155/2012 VwGVG §7 Abs4, §53VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Keine Verfassungswidrigkeit der sechswöchigen Frist zur Einbringung von Beschwerden wegen Verletzung der Richtlinien-Verordnung für das Einschreiten der Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes im Hinblick auf Art... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/23 E4044/2020

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. Die beschwerdeführende Gesellschaft stellte am 14. Mai 2020 bei der Bezirkshauptmannschaft Bludenz einen Antrag auf Vergütung des Verdienstentganges gemäß §32 Epidemiegesetz 1950 in Bezug auf drei näher bezeichnete Arbeitnehmer mit Wohnsitz in Nenzing. Sie führte dazu begründend aus, dass die drei Arbeitnehmer vom Anwendungsbereich der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Bludenz betreffend Betretungsverbote für die O... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/23 E1702/2021 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerden und Vorverfahren 1.1. Mit Schriftsätzen vom 14. August 2020 stellte die zu E1702/2021, zu E1731/2021, zu E1732/2021 und zu E1733/2021 beschwerdeführende Gesellschaft, ein Energieversorgungsunternehmen, bei den Bezirkshauptmannschaften Amstetten, Gänserndorf, Scheibbs und Korneuburg Anträge auf Vergütung des Verdienstentgangs gemäß §32 Epidemiegesetz 1950 (EpiG) und begründete diese jeweils damit, dass die Verordnung des Bundesministers f... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/23 G368/2020 ua

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, die Bestimmungen des §58 Abs3a StGB, BGBl 60/1974, idF des StRÄG 2015, BGBl I 112/2015, sowie des Art12 §2 StRÄG 2015, BGBl I 112/2015, als verfassungswidrig aufzuheben. II. Rechtslage 1. Die maßgeblichen Bestimmungen des Strafgesetzbuches 1974 (StGB), BGBl 60/1974, idF BGBl I 106/2014 lauten: "Allgemeiner Teil Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen Keine S... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2021

RS Vfgh 2021/6/23 E4044/2020

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungStGG Art2EpidemieG 1950 §24, §32, §43COVID-19-MaßnahmenG §2, §4BetretungsverbotV der BH Bludenz vom 21.03.2020VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Verletzung im Gleichheitsrecht wegen Nichtgewährung des Verdienstentgangs betreffend die Entgeltfortzahlung für Arbeitnehmer ausschließlich auf Grundlage der Promulgationsklausel der Verordnung; keine Deckung des Betretungsverbots für Or... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2021

RS Vfgh 2021/6/23 E1702/2021 ua

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GerichtsaktStGG Art2, Art5EMRK 1. ZP Art1 EpidemieG 1950 §24, §32COVID-19-MaßnahmenG §2COVID-19-MaßnahmenV BGBl II 98/2020 §2VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte wegen Nichtgewährung eines Verdienstentgangs nach dem EpidemieG 1950 an Energieversorger und -netzbetreiber auf Grund Umsatzeinbußen infolge von Betretungsverboten nach e... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2021

RS Vfgh 2021/6/23 G368/2020 ua

Index: 24/01 Strafgesetzbuch
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art140 Abs1 Z1 litdEMRK Art7 Abs1StGG Art2EU-Grundrechte-Charta Art49 Abs1StGB §58 Abs3aStrafrechtsänderungsG 2015 Art12 §2VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Kein Verstoß gegen das Gebot der rückwirkenden Anwendung milderer Strafgesetze durch eine – dem verfahrensrechtlichen Strafrecht angehörende – Verjährungsbestimmung des StGB; keine Verletzung im Gleichheitsrecht durch die strafrechtli... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/23 G32/2021

Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG, begehren die Antragsteller, "[d]er Verfassungsgerichtshof möge 1. die Wortfolge 'zwischen Ehegatten, eingetragenen Partnern, Eltern und Kindern, Wahl- und Pflegekindern oder deren Ehegatten oder eingetragenen Partnern' in Satz 2 des §364c ABGB, JGS Nr 946/1811 idF BGBl I Nr 135/2009 als verfassungswidrig aufheben; 2. in eventu, die Wortfolge 'zwischen Ehegatten, eingetragenen Partnern, Eltern und Kindern, Wahl- ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2021

RS Vfgh 2021/6/23 G32/2021

Index: 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Norm: B-VG Art7 Abs1 / Gesetz B-VG Art140 Abs1 Z1 litd EMRK Art8 EMRK Art14 ABGB §364c GBG 1955 §26 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 7 heute B-VG Art. 7 gültig ab 01.08.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 7 gültig von 01... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/23 V95/2021 ua (V95-96/2021-12)

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zur Zahl E2420/2020 eine auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zugrunde liegt: 1.1. Den von einem pakistanischen Staatsangehörigen gestellten Antrag auf internationalen Schutz vom 2. August 2016 wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl mit Bescheid vom 10. Jänner 2018 ab. Die dagegen erhobene Beschwerde war zum Zeitpunkt der dem Anlassfa... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/23 KI14/2020

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Antrag und Vorverfahren 1. Mit ihrem auf Art138 Abs1 B-VG gestützten Antrag begehrt die antragstellende Partei die Entscheidung eines verneinenden Kompetenzkonfliktes zwischen dem Landesgericht Klagenfurt und der Kärntner Landesregierung. Diesem Begehren liegt folgender Sachverhalt zugrunde: 1.1. **************, die Pensionsleistungen bezog, war vom 29. November 2016 bis zu ihrem Tod am 26. Jänner 2020 im Pflegeheim ******** in Klagenfurt stationär ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2021

RS Vfgh 2021/6/23 V95/2021 ua (V95-96/2021-12)

Index: 62/01 Arbeitsmarktverwaltung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z2AuslBG §4, §4b, §5ArbeitsmarktserviceG Erlass der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz vom 12.09.2018Erlass des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit vom 11.05.2004VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Aufhebung von – als Verordnungen zu qualifizierenden – Teilen von Erlässen betreffend die Erteilung von Beschäftigungsbewilligungen für Asylwerber mangels V... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2021

RS Vfgh 2021/6/23 KI14/2020

Index: L9200 Sozialhilfe, Grundsicherung, Mindestsicherung
Norm: B-VG Art17 B-VG Art138 Abs1 / KlagenKrnt MindestsicherungsG §8, §11 Abs1, §57, §60, §61 Abs1 lity JN §1 ASGG §65 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 17 heute B-VG Art. 17 gültig ab 01.01.2004 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 100/2003 B-... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/22 E2546/2020

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger der Republik Litauen und stellte am 15. April 2019 einen Antrag auf internationalen Schutz. Im Rahmen der Erstbefragung vor Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass er litauischer Jude, Jurist sowie Menschenrechtsaktivist sei. Er habe in Vilnius eine Gedenktafel für einen litauischen General zerstört, der im Jahr 1941 für d... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 22.06.2021

RS Vfgh 2021/6/22 E2546/2020

Index: 41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Norm: BVG-Rassendiskriminierung ArtI Abs1Protokoll Nr 24 über die Gewährung von Asyl für Staatsangehörige von Mitgliedstaaten der Europäischen UnionVfGG §7 Abs1
Leitsatz: Keine Verletzung im Recht auf Gleichbehandlung von Fremden untereinander durch Zurückweisung des Antrags eines jüdischen EU-Bürgers auf internationalen Schutz; nachvollziehbare
Begründung: der S... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 22.06.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/6/17 G174/2019, V65/2019

I. Antrag 1. Das Landesverwaltungsgericht Tirol begehrt mit den auf Art140 Abs1 Z1 lita und Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Anträgen, "§70 Abs1 und de[n] letzte[n] Satz in §70 Abs2 Tiroler Raumordnungsgesetz 2016 – TROG 2016, LGBl Nr 101/2016", in eventu "§70 Tiroler Raumordnungsgesetz 2016 – TROG 2016, LGBl Nr 101/2016" als verfassungswidrig aufzuheben; sowie "die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Marktgemeinde Fulpmes durch Beschluss des Gemeinderates der Marktgemeinde Fulpmes vom 22.12... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 17.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/17 E107/2020

Entscheidungsgründe: 1. Die beschwerdeführende Partei ist Schulerhalter der *** in der ***, ***. Bei dieser Schule handelt es sich um eine private Mittelschule mit Öffentlichkeitsrecht, an der die allgemeine Schulpflicht erfüllt werden kann. Mit Eingabe vom 6. November 2017 wurde von der beschwerdeführenden Partei die Verwendung einer näher bezeichneten Person als Privatlehrer für den Unterrichtsgegenstand "Hebräisch" im Schulversuch "Hebräisch für Kinder mit israelitischem Religionsb... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 17.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/17 G391/2020 ua, V609/2020 ua (G391/2020-15)

Entscheidungsgründe: I. Anträge Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG und Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Anträgen begehrt das Bundesverwaltungsgericht, §5 Abs1 litd, Abs1 zweiter und dritter Satz und Abs4 des Bundesgesetzes über das Privatschulwesen (Privatschulgesetz – PrivSchG), BGBl 244/1962 idF BGBl I 35/2019 als verfassungswidrig und §1 Z2 der Verordnung des Bundesministers für Arbeit und Soziales über Ausnahmen vom Geltungsbereich des Ausländerbeschäftigungsgesetzes ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 17.06.2021

RS Vfgh 2021/6/17 G391/2020 ua, V609/2020 ua (G391/2020-15)

Index: 70/08 Privatschulen
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art139 Abs1 Z1B-VG Art140 Abs1 Z1 litaStGG Art2PrivatschulG §5 Abs4SchulunterrichtsG §16AuslBG §1AusländerbeschäftigungsV §1VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Unsachlichkeit einer Bestimmung des PrivatschulG betreffend den verpflichtenden Nachweis von Deutschkenntnissen auf Referenzniveau C1 für Lehrer an Privatschulen; Unsachlichkeit der – lediglich an bestimmten Schulen mit internationaler... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 17.06.2021

TE Vfgh Beschluss 2021/6/17 G251/2019 ua

I. Antrag 1. Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Anträgen zu G251/2019 und G246/2020 begehren das Verwaltungsgericht Wien und das Landesverwaltungsgericht Steiermark, in §152 Abs3 Z7 des Wirtschaftstreuhandberufsgesetzes 2017 (WTBG 2017), BGBl I 137/2017, die Wortfolge "Widerrufs- und", in eventu in §152 Abs3 Z7 leg. cit. die Wortfolge 'Widerrufs- und' sowie §154 Abs2 Z1 leg. cit., in eventu in §111 Abs1 leg. cit. die Wortfolge "1. eine der allgemeinen Voraussetzunge... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 17.06.2021

TE Vfgh Erkenntnis 2021/6/17 G223/2020 (G223/2020-8)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Antrag begehrt das Bundesfinanzgericht, die Wortfolge "von Pensionen" in §19 Abs1 Z2 Einkommensteuergesetz 1988 (in der Folge: EStG 1988) idF BGBl I 112/2011, in eventu die Wortfolge "von Pensionen, über deren Bezug bescheidmäßig abgesprochen wird" in §19 Abs1 Z2 leg cit, in eventu §19 Abs1 leg cit zur Gänze als verfassungswidrig aufzuheben. II. Rechtslage Die maßgebliche Rechtslage stellt sich... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 17.06.2021

RS Vfgh 2021/6/17 G223/2020 (G223/2020-8)

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art140 Abs1 Z1 litaEStG 1988 §19 Abs1ASVG §143aVfGG §7 Abs1
Leitsatz: Gleichheitswidrigkeit des Fehlens einer Ausnahme vom Zuflussprinzip für die einkommensteuerrechtliche Erfassung von Nachzahlungen von Rehabilitationsgeld mangels Berücksichtigung des steuerlichen Existenzminimums; Verstoß gegen das aus dem Gleichheitsgrundsatz abgeleitete Leistungsfähigkeitsp... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 17.06.2021

RS Vfgh 2021/6/17 G174/2019, V65/2019

Index: L8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1B-VG Art140 Abs1 Z1 litaTir RaumOG 2016 §70, §113Flächenwidmungsplan der Marktgemeinde Fulpmes vom 20.12.2018VfGG §7 Abs1, §57 Abs4, §62 Abs4
Leitsatz: Unzulässigkeit der – gegen eine Bestimmung des Tir RaumordnungsG und den Flächenwidmungsplan einer Gemeinde gerichteten – Aufhebungsanträge mangels Präjudizialität; keine Anwendung der Bestimmungen auf Grund der (zwischenzeitig ergangenen) B... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 17.06.2021

Entscheidungen 601-630 von 1.162

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten