I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, der Verfassungsgerichtshof möge "gemäß Artikel 140 Abs1 Z1 litd B-VG iVm §64 Abs1 VfGG die Bestimmungen der §§3 StPO, 5 StPO, 101 StPO, 106 StPO, 112 StPO und 157 Abs2 StPO teilweise oder zur Gänze als verfassungswidrig aufheben". II. Rechtslage Die maßgeblichen Bestimmungen der Strafprozessordnung 1975 (StPO), BGBl 631/1975, idF BGBl I 26/2016 lauten (die angefochtenen Bestimmungen sind ... mehr lesen...
Index: 25/01 Strafprozess
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd StPO §3, §5, §101, §106, §112, §157 Abs2 VfGG §7 Abs1, §62 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geä... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Antrag begehrt der Oberste Gerichtshof, "1. auszusprechen, dass §190 Abs5 Stmk L-DBR idF LGBl 2007/30 und in §280 Abs1 Stmk L-DBR idF LGBl 2003/29 die Wortfolge '§256 Vorrückungsstichtag' verfassungswidrig waren; 2. in eventu, a. auszusprechen, dass §190 Abs5 Stmk L-DBR idF LGBl 2007/30 und in §280 Abs1 Stmk L-DBR idF LGBl 2003/29 die Wortfolge '§256 Vorrückungsstichtag' verfassungswidrig waren... mehr lesen...
Index: L2200 Landesbedienstete
Norm: B-VG Art7 Abs1 / Gesetz B-VG Art21 Abs4 B-VG Art140 Abs1 Z1 lita StGG Art2 AEUV Art45 Stmk Landes-Dienst- und Besoldungsrecht §190 Abs5, §280 Abs1 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 7 heute B-VG Art. 7 gültig ab 01.08.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...
I. Antrag Mit dem auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag begehren die antragstellenden Parteien "der Verfassungsgerichtshof möge gemäß Artikel 140 Abs1 Z1 litd B-VG iVm §64 Abs1 VfGG die Bestimmungen des §45 Abs3 StPO, des §101 Abs2 StPO, des §106 Abs1 StPO, des §112 StPO, des §157 Abs1 Z4 und Abs2 StPO sowie des §62a Abs6 VfGG teilweise oder zur Gänze als verfassungswidrig aufheben". II. Rechtslage 1. Die maßgeblichen Bestimmungen der Strafprozessordnung 1975, BGBl 631/1975, idF ... mehr lesen...
Index: 25/01 Strafprozess
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd StPO §45 Abs3, §101 Abs2, §106 Abs1, §112, §157 Abs1 Z4, §157 Abs2 VfGG §7 Abs2, §62 Abs1, §62a Abs6 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 ... mehr lesen...
I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, der Verfassungsgerichtshof möge "gemäß Artikel 140 Abs1 Z1 litd B-VG iVm §64 Abs1 VfGG die Bestimmungen der §§3 StPO, 5 StPO, 101 StPO, 106 StPO, 112 StPO und 157 Abs2 StPO teilweise oder zur Gänze als verfassungswidrig aufheben". II. Rechtslage Die maßgeblichen Bestimmungen der Strafprozessordnung 1975 (StPO), BGBl 631/1975, idF BGBl I 26/2016 lauten (die angefochtenen Bestimmungen sind ... mehr lesen...
Index: 25/01 Strafprozess
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd StPO §3, §5, §101, §106, §112, §157 Abs2 VfGG §7 Abs2, §62 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geä... mehr lesen...
Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litc B-VG bzw Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG bzw Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG bzw zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der ge... mehr lesen...
Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1bB-VG Art140 Abs1 Z1 litc, Art140 Abs1bSuchtmittelGSuchtgiftVSuchtgift-GrenzmengenVVfGG §7 Abs1
Leitsatz: Ablehnung eines Individualantrags gegen Bestimmungen des SuchtmittelG, der SuchtgiftV und der Suchtgift-GrenzmengenV betreffend den Konsum von Cannabis
Rechtssatz: Entgegen der behaupteten Verfassungswidrigkeit näher bezeichn... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Die Beschwerdeführerin des zu E4420/2020 beim Verfassungsgerichtshof protokollierten, auf Art144 Abs1 B-VG gestützten Beschwerdeverfahrens lebt in einer eingetragenen Partnerschaft. Die Partnerin brachte am 18. Dezember 2019 ein – nicht im Wege medizinisch unterstützter Fortpflanzung gezeugtes – Kind zur Welt. Mit Bescheid vom 10. Februar 2020 wies der Magistrat der Stadt Wien den Antrag auf Eintragung der B... mehr lesen...
Index: 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Norm: B-VG Art7 Abs1 / Gesetz B-VG Art140 Abs1 Z1 litaB-VG über die Rechte von Kindern EMRK Art8 EMRK Art14 StGG Art2 ABGB §144, §145PersonenstandsG §1, §2, §9, §11FortpflanzungsmedizinG §3, §8, §11, §20 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geänder... mehr lesen...
Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art15a B-VG Art18 Abs1 B-VG Art20 Abs1 B-VG Art76 Abs1 B-VG Art83 Abs2 B-VG Art102 B-VG Art105 Abs2 B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art139 Abs1 Z2 B-VG Art140 Abs1 Z1 litb B-VG Art142 StGG Art6 Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Vereinbarung gemäß Art15 B-VG... mehr lesen...
Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art15a B-VG Art18 Abs1 B-VG Art20 Abs1 B-VG Art76 Abs1 B-VG Art83 Abs2 B-VG Art102 B-VG Art105 Abs2 B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art139 Abs1 Z2 B-VG Art140 Abs1 Z1 litb B-VG Art142 StGG Art6 Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Vereinbarung gemäß Art15 B-VG... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Anträge 1. Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten und zu G18/2022, G22/2022 protokollierten Anträgen begehrt das Landesverwaltungsgericht Kärnten, der Verfassungsgerichtshof möge §23 Abs4 und 5 Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz (G-ZG), BGBl I 26/2017, und §15b Kärntner Gesundheitsfondsgesetz (K-GFG), LGBl 67/2013, idF LGBl 69/2017 als verfassungswidrig aufheben. Mit seinem weiteren, unter einem gestellten, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten... mehr lesen...
Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art15a B-VG Art18 Abs1 B-VG Art20 Abs1 B-VG Art76 Abs1 B-VG Art83 Abs2 B-VG Art102 B-VG Art105 B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art140 Abs1 Z1 lita B-VG Art142 Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffe... mehr lesen...
Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art15a B-VG Art18 Abs1 B-VG Art20 Abs1 B-VG Art76 Abs1 B-VG Art83 Abs2 B-VG Art102 B-VG Art105 B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art140 Abs1 Z1 lita B-VG Art142 Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffe... mehr lesen...
Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art15a B-VG Art18 Abs1 B-VG Art20 Abs1 B-VG Art76 Abs1 B-VG Art83 Abs2 B-VG Art102 B-VG Art105 B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art140 Abs1 Z1 lit1 B-VG Art142 Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffe... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Anträge Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG und Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Anträgen begehrt der Verwaltungsgerichtshof, der Verfassungsgerichtshof möge: "[…] §§18, 19, 20 Abs1 und 2, 23 Abs1 zweiter, dritter und vierter Satz, Abs2 zweiter, dritter, vierter und fünfter Satz und Abs4, 6 und 7 des Bundesgesetzes zur partnerschaftlichen Zielsteuerung-Gesundheit (Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz - G-ZG), BGBl I Nr 26/2017, […] §10 des Gesetzes üb... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Anträge 1. Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita bzw auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Anträgen begehrt das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich, der Verfassungsgerichtshof möge "1. §§18, 19, 20 Abs1 und 2, 23 Abs1 zweiter, dritter und vierter Satz, Abs2 zweiter, dritter und vierter Satz und Abs4 bis 8 des Bundesgesetzes zur partnerschaftlichen Zielsteuerung-Gesundheit (Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz – G-ZG), BGBl I Nr 26/2017, 2. §3a Abs3a des... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG begehrt der antragstellende ORF, "– [d]ie Wortfolge ', jedenfalls aber dann, wenn der Rundfunkteilnehmer (§2 Abs1 RGG) an seinem Standort mit den Programmen des österreichischen Rundfunks gemäß §3 Abs1 terrestrisch (analog oder DVB-T) versorgt wird. Der Beginn und das Ende der Pflicht zur Entrichtung des Programmentgeltes sowie die Befreiung von dieser Pflicht richten sich nach den für die Rundfunkgebühren geltende... mehr lesen...
Index: 16/02 Rundfunk
Norm: B-VG Art7 Abs1 / Gesetz B-VG Art140 Abs1 Z1 litcBVG-Rundfunk ArtI EMRK Art10 StGG Art2 ORF-G §1, §31 Abs10, §31 Abs17, §31 Abs18RundfunkgebührenG §1, §2 VfGG §7 Abs1, §62 Abs1 B-VG Art. 7 heute B-VG Art. 7 gültig ab 01.08.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...
I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller "in §16 Abs1 StGB das Wort 'freiwillig'"; "in §45 Abs1 zweiter Satz StPO die Wörter: 'Über einen während einer Verhandlung im Haupt- oder Rechtsmittelverfahren gestellten Antrag auf Ablehnung eines Richters hat das erkennende Gericht zu entscheiden.'" und in "§238 Abs2 StPO die Wörter: 'Nach Abs1 ist auch vorzugehen, wenn von den Beteiligten des Verfahrens in der Hauptverhandlung sonst geg... mehr lesen...
1. Die Einschreiterin ist beklagte Partei in einem Verfahren vor dem Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz. Mit Beschluss vom *********, ***************, wies das Gericht in diesem Verfahren einen von der Einschreiterin gestellten Antrag auf Einräumung eines direkten Fragerechtes an einen Zeugen ab, weil Fragen im Anwaltsprozess gemäß §27 ZPO nur durch den Parteienvertreter gestellt werden könnten. 2. Gegen diesen Beschluss erhob die Einschreiterin Rekurs und stellte den vorliegenden, auf ... mehr lesen...
Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit25/01 Strafprozess
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd StGB §16 Abs1 StPO §45 Abs2 §238 Abs2 VfGG §7 Abs2, §15 Abs2, §62 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gül... mehr lesen...
Index: 22/02 Zivilprozessordnung
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd ZPO §27 Abs1, §184 Abs1, §289, §425 Abs2 VfGG §7 Abs2, §62a B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt ... mehr lesen...
I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich, "(1.) §43a Oö NSchG 2001 idF LGBl Nr 62/2021 dem gesamten Umfang nach als verfassungswidrig aufzuheben, in eventu (2.) §43a Abs2 und Abs3 Oö NSchG 2001 idF LGBl Nr 62/2021 zur Gänze sowie in §43a Abs1 idF LGBl Nr 62/2021 die Wortfolgen 'keine' und ', wenn durch den angefochtenen Bescheid eine Berechtigung eingeräumt wird' als verfassungswidrig aufzuheben, in ... mehr lesen...
Index: L5500 Baumschutz, Landschaftsschutz, Naturschutz
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litaOö Natur- und LandschaftsschutzG 2001 §43a VwGVG §13 VfGG §7 Abs2, §62 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.... mehr lesen...
I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag vom 28. März 2022 begehrt der Antragsteller, das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, "allenfalls in eventu teilweise" als verfassungswidrig aufzuheben. II. Rechtslage Das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, ist in seiner Stammfassung gemäß §20 Abs1 leg cit ... mehr lesen...
Begründung: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag vom 20. April 2022 begehren die antragstellenden Parteien, das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, idF BGBl I 22/2022 zur Gänze (samt Eventualantrag) als verfassungswidrig aufzuheben. II. Rechtslage Das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/202... mehr lesen...