Entscheidungen zu § artikel140 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

4.443 Dokumente

Entscheidungen 181-210 von 4.443

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G318/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat sohin ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G64/2023 ua

Begründung: 1. Die Antragstellerin stellte als Beklagte in einem Verfahren vor dem Bezirksgericht Neumarkt bei Salzburg mehrere Ablehnungsanträge gegen eine Richterin des genannten Gerichtes. Mit Beschluss vom 7. Dezember 2022, 11 Nc 30/22h, wies das Bezirksgericht Neumarkt bei Salzburg den letzten dieser Anträge zurück. Gegen diesen Beschluss erhob die Antragstellerin am 27. Dezember 2022 Rekurs. 2. Am 12. Jänner 2023 erstattete der Kläger eine Rekursbeantwortung. 3. Aus Anlass ihre... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G110/2023

1. Der Antragsteller ist Kläger in einem Schadenersatzprozess vor dem Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien. Mit Teilurteil vom 13. Oktober 2021, 57 Cg 121/19m, gab das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien dem Klagebegehren des Antragstellers in Höhe von € 893,34 – samt 4 % Zinsen seit dem 8. März 2016 – statt. Das Mehrbegehren wurde hingegen abgewiesen. 2. Gegen den klagsabweisenden Ausspruch dieses Teilurteiles erhob der Antragsteller Berufung an das Oberlandesgericht Wien. Mit Teilu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G115/2023

1. Die Einschreiter sind Parteien eines außerstreitigen Grenzfestsetzungsverfahrens vor dem Bezirksgericht Vöcklabruck. Mit Beschluss vom 27. September 2022, 54 Nc 4/21y-43, setzte das Bezirksgericht Vöcklabruck die Grenze zwischen näher bezeichneten Grundstücken entsprechend dem Verlauf der aktuellen digitalen Katastralmappe, der in der Naturaufnahme des Sachverständigen als strichlierte schwarze Linie dargestellt sei, fest. Die Einschreiter im verfassungsgerichtlichen Verfahren seien zudem ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G64/2023 ua

Begründung: 1. Die Antragstellerin stellte als Beklagte in einem Verfahren vor dem Bezirksgericht Neumarkt bei Salzburg mehrere Ablehnungsanträge gegen eine Richterin des genannten Gerichtes. Mit Beschluss vom 7. Dezember 2022, 11 Nc 30/22h, wies das Bezirksgericht Neumarkt bei Salzburg den letzten dieser Anträge zurück. Gegen diesen Beschluss erhob die Antragstellerin am 27. Dezember 2022 Rekurs. 2. Am 12. Jänner 2023 erstattete der Kläger eine Rekursbeantwortung. 3. Aus Anlass ihre... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 E1087/2022

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art140 Abs1 / Legitimation ZPO §30 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geänder... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 G64/2023 ua

Index: 22/01 Jurisdiktionsnorm22/02 Zivilprozessordnung
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd JN §19 Abs2, §22 Abs3, §24 Abs1 ZPO §521a Abs1 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G113/2023 ua

I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG stellt das Oberlandesgericht Wien den Antrag, "den drittletzten Satz des §25 Abs3 Glücksspielgesetz (GSpG) und/oder den letzten Satz des §25 Abs3 GSpG, letzteren in eventu nur hinsichtlich des Passus 'mit der Gültigkeit des Spielvertrags oder', und/oder §4 Abs3 Z8 des Niederösterreichischen Spielautomatengesetzes (NÖ SpielautomatenG) aufzuheben". II. Rechtslage 1. §5 und §25 des Bundesgesetzes vom 28. November 1989 zur Regelung des Glückssp... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G116/2023

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litc B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat sohin ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2022/12/14 G287/2022 ua (G287/2022-16, G288/2022-14)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Anträgen begehrt das antragstellende Gericht, der Verfassungsgerichtshof wolle "Art2 §9 Abs1 des Bundesgesetzes zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG), BGBl I Nr 165/1999, in der Fassung der Novelle BGBl I Nr 24/2018 (Datenschutz-Deregulierungsgesetz 2018) als verfassungswidrig aufheben". II. Rechtslage 1. Die maßgeblichen Bestim... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.12.2022

RS Vfgh 2022/12/14 G287/2022 ua (G287/2022-16, G288/2022-14)

Index: 10/10 Grundrechte, Datenschutz, Auskunftspflicht
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litaDSG 2000 §1 Abs1, §9 Abs1, §18, §19, §21, §22, §24, §25, EMRK Art8, Art10DS-GVO Art51, Art55, Art77, Art78, Art79, Art85 MedienG §1, §7 ABGB §16, §1330 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.12.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/12/14 G259/2022 (G259/2022-16)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG begehrt der Antragsteller, "der Verfassungsgerichtshof wolle, allenfalls nach Anberaumung und Durchführung einer mündlichen Verhandlung, I. §25 Abs3 GSpG (BGBl 620/1989 idF BGBl I 126/2008, I 54/2010, I 13/2014) als verfassungswidrig aufheben, in eventu II. a.) die Wortfolgen 'Eine über die Einholung der unabhängigen Bonitätsauskünfte, das Beratungsgespräch oder die Befragung des Spielteilnehmers hinausgehende Ü... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.12.2022

RS Vfgh 2022/12/14 G259/2022 (G259/2022-16)

Index: 34 Monopole
Norm: B-VG Art7 Abs1 / Gesetz B-VG Art140 Abs1 Z1 litd StGG Art2 GlücksspielG §5, §25 Abs3 ABGB §1311 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 7 heute B-VG Art. 7 gültig ab 01.08.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 7 gültig von 01.01.2004 bis 31.07.2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.12.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/12/14 G225/2022

I. Antrag, Anlassverfahren und Vorverfahren 1. Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG begehrt die antragstellende Partei die Aufhebung des Wortteils "Geschäfts" im ersten Satz des §12a Abs3 MRG idF BGBl I 120/2005. 2. Dem Antrag geht ein Rechtsstreit zwischen der antragstellenden Partei als Vermieterin eines in ihrem Eigentum stehenden Bestandobjektes gegen die mitbeteiligte Partei, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, als Mieterin vor dem Bezirksgericht Innere Stadt Wien voraus. Das Be... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.12.2022

RS Vfgh 2022/12/14 G224/2022

Index: 25/01 Strafprozess
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art140 Abs1b StPO §260 Abs1 Z3, §353 Z2, §433 Abs2, §435 Abs2 StGB §25, §47 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.12.2022

RS Vfgh 2022/12/14 G225/2022

Index: 20/05 Wohn- und Mietrecht
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litdMietrechtsG §1, §12, §12a Abs3, §14, §16, §46, §46a VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zule... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.12.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/12/14 G224/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl vergleiche VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl vergleiche VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.82... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.12.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/12/13 G174/2022

Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG, begehren die antragstellenden Parteien "der Verfassungsgerichtshof möge gemäß Art140 Abs1 Z1 litc B-VG a) §2 Abs6 Satz 2 des mit Bundesgesetz BGBl I 24/2020 erlassenen 2. COVID-19-JuBG als verfassungswidrig aufheben; b) in eventu (i) aussprechen, dass §2 Abs6 Satz 2 des mit Bundesgesetz BGBl I 24/2020 erlassenen 2. COVID-19-JuBG verfassungswidrig war, (ii) darüber hinaus aussprechen, dass §2 Abs6 Satz 2 dieses 2... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.12.2022

RS Vfgh 2022/12/13 G174/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein37/02 Kreditwesen
Norm: B-VG Art7 Abs1 / Gesetz B-VG Art140 Abs1 Z1 litcEMRK 1. ZP Art1 StGG Art2 StGG Art5 2. COVID-19-Justiz-BegleitG §2 Abs6EpidemieG 1950BankwesenG §1 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 7 heute B-VG Art. 7 gültig ab 01.08.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.12.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/12/6 G221/2022 (G221/2022-14)

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zur Zahl KR1/2021 ein auf Art50 Abs4 des (Stmk.) Landes-Verfassungsgesetzes 2010 (L-VG) gestützter Antrag des Landesrechnungshofes Steiermark anhängig, dem folgender Sachverhalt zugrunde liegt: 1.1. Am 23. Dezember 1982 übermittelte die Steiermärkische Landesregierung allen "gemeinnützigen Bauvereinigungen", die seinerzeit Mittel aus der Wohnbauförderung erhielten, ein Schreib... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 06.12.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/12/6 G264/2022 (G264/2022-7)

Entscheidungsgründe:          I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Die beschwerdeführenden Parteien in den zu den Zahlen E3763/2021 und E3764/2021 beim Verfassungsgerichtshof protokollierten, auf Art144 B-VG gestützten Beschwerdeverfahren sind irakische Staatsangehörige, gegen die das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA) unter anderem gestützt auf "§53 Absatz 1 iVm Absatz 2 Ziffer 6 Fremdenpolizeigesetz, BGBl Nr 100/2005 (FPG) idgF" ein auf die ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 06.12.2022

RS Vfgh 2022/12/6 G264/2022 (G264/2022-7)

Index: 41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / Gesetz B-VG Art140 Abs1 Z2 EMRK Art8 FremdenpolizeiG 2005 §21, §41, §52, §53 Abs2 Z6, §60Verordnung (EG) 810/2009 über einen Visakodex der Gemeinschaft Art14, Art21, Art32 NAG §11 AsylG 2005 §60 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 7 heute B-VG Art. 7 gültig ab 01.08... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 06.12.2022

RS Vfgh 2022/12/6 G221/2022 (G221/2022-14)

Index: L0012 LKontrollamt, LRechnungshof
Norm: B-VG Art121 B-VG Art126a B-VG Art127c B-VG Art140 Abs1 Z1 litbStmk L-VG 2010 Art50 Abs1 Z7, Art50 Abs4 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 121 heute B-VG Art. 121 gültig ab 01.01.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 B-VG Art. 121 gültig von 01.... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 06.12.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/12/6 G256/2022

I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG begehrt der Antragsteller, der Verfassungsgerichtshof möge "§128 Abs1 ZPO jeweils zur Gänze, in eventu nur die Wortfolge 'mit Ausnahme derjenigen, deren Verlängerung das Gesetz ausdrücklich untersagt (Nothfristen),' [aufheben], dies gesondert oder in Verbindung mit §464 Abs1 Satz 1 ZPO zur Gänze oder nur des Wortes 'nicht' aufheben […], oder nur alleine §464 Abs1 Satz 1 ZPO zur Gänze oder nur des Wortes 'nicht' aufheben". II. Rechtslage §128 und... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 06.12.2022

RS Vfgh 2022/12/6 G256/2022

Index: 22/02 Zivilprozeßordnung
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd ZPO §128 Abs1, §464 Abs1 VfGG §7 Abs1, §62a Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geändert dur... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 06.12.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/12/5 G377/2021

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Antrag begehrt das Oberlandesgericht Wien, "in §31 Abs4 KBGG idF BGBl I Nr 53/2016 den Satz 'Abweichend von §89 Abs4 letzter Satz ASGG obliegt den Gerichten in Angelegenheiten der Leistungen nach diesem Bundesgesetz nicht das Recht, Ratenzahlungen anzuordnen, sondern ist dies ausschließlich dem Krankenversicherungsträger im nachgeschalteten Verwaltungsverfahren vorbehalten.' als verfassungswidrig aufzuheben." II. Rechtsla... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 05.12.2022

RS Vfgh 2022/12/5 G377/2021

Index: 60/02 Arbeitnehmerschutz
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litaKinderbetreuungsgeldG §31 Abs4 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geändert durch BGB... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 05.12.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/12/1 G97/2021 ua

Entscheidungsgründe: I. Anträge 1. Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG, begehrt das Bezirksgericht Amstetten mit seinem zu G97/2021 protokollierten Antrag, §7 Abs1a dritter und vierter Satz EpiG idF BGBl I 104/2020 als verfassungswidrig aufzuheben. 2. Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG, begehrt das Bezirksgericht Bludenz mit seinem zu G141/2021 protokollierten Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge §7 Abs1a dritter Satz EpiG idF BGBl I 104/2020 und §7 Abs1a vierter Satz EpiG idF ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 01.12.2022

RS Vfgh 2022/12/1 G97/2021 ua

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art18 B-VG Art94 B-VG Art140 Abs1 Z1 litaPersFrSchG Art6EpidemieG 1950 §7 Abs1aTuberkuloseG §13, §14, §15, §16, §17, §18, §19, §20 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 18 heute B-VG Art. 18 gültig ab 01.07.2012 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 51/2012 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 01.12.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/12/1 G53/2022 (G53/2022-17)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit vorliegendem, auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag, begehrt der Antragsteller §173 Abs6 der Strafprozeßordnung 1975 (StPO), BGBl 631/1975, idF BGBl I 19/2004 zur Gänze, in eventu §173 Abs6 StPO, BGBl 631/1975, idF BGBl I 19/2004 zur Gänze sowie "die Verweise auf §173 Abs6 StPO in §429 Abs4 Satz 1 StPO und §438 Satz 1 StPO" als verfassungswidrig aufzuheben. II. Rechtslage Die maßgeblichen Bestimmungen der Strafprozeßordnung 1975 (StPO), BGBl ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 01.12.2022

Entscheidungen 181-210 von 4.443

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
A-S-O Rechtsrecherche?
JUSLINE Werbung