Entscheidungen zu § artikel140 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

4.443 Dokumente

Entscheidungen 331-360 von 4.443

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 G145/2022

Begründung: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag vom 28. April 2022 begehrt der Antragsteller, die §§1 bis 4, 6, 9, 10, 11 und 19 des Bundesgesetzes über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, (samt Eventualantrag) als verfassungswidrig aufzuheben. II. Rechtslage Das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, is... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 G150/2022

Begründung: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag vom 4. Mai 2022 begehrt der Antragsteller, das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, idF BGBl I 22/2022 (samt Eventualantrag) als verfassungswidrig aufzuheben. II. Rechtslage Das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, ist in seiner Stammfas... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

RS Vfgh 2022/6/29 G114/2022, G142/2022, G145/2022, G150/2022, G102/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litcCOVID-19-ImpfpflichtG VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.06.2022

RS Vfgh 2022/6/23 G37/2022, V173/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18 B-VG Art139 Abs1 Z3 B-VG Art140 Abs1 Z1 litc EMRK Art8 StGG Art2 COVID-19-ImpfpflichtG §1 Abs1, §4 Abs1, §4 Abs2, §4 Abs3, §4 Abs4, §19 Abs2COVID-19-ImpfpflichtV BGBl II 52/2022COVID-19-NichtanwendungsV BGBl II 103/2022COVID-19-NichtanwendungsV BGBl II 103/2022 idF BGBl II 198/2022ImpfschadenG §1 Z1 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 139 heute ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/23 G37/2022, V173/2022

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z3 und Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, "[…] den §1 Abs1 und den §10 Abs1 COVID-19-IG, BGBl I 4/2022 als verfassungswidrig auf[zu]heben; in eventu […] die §§1 und 2 Z6 bis 9, §§3 und 4 Abs1 bis 4, §§5 bis 15, §16 Abs2 Z3 bis 6, §§17, 18 und 19 Abs1 Z4 und Abs2 sowie §20 Abs2 COVID-19-IG, BGBl I 4/2022 als verfassungswidrig und die COVID-19-IV, BGBl II 52/2022 als gesetzwidrig a... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 G93/2022

Index: 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1litd, Art140 Abs1b ABGB §283 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/14 G187/2022 ua

Begründung: 1. Der Antragsteller stellte in einem ihn betreffenden Verfahren vor dem Bezirksgericht […] einen Ablehnungsantrag gegen eine Richterin des genannten Gerichtes. Mit Beschluss vom […], wies die Vorsteherin des Bezirksgerichtes […] diesen Antrag zurück. 2. Aus Anlass eines Rekurses gegen diesen Beschluss stellt der Antragsteller den vorliegenden auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestützten Antrag auf Aufhebung (näher bezeichneter Wortfolgen) des §19 Abs2, §22 Abs2 und Abs3 JN so... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/14 G372/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litc B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat sohin ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 G372/2021

Index: 10/12 Politische Parteien, Interessenvertretung
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litc, Art140 Abs1bParteienG 2012 §4, §5, §6 Abs1a, §7, §8, §10, §14 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/14 G149/2022

I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG begehrt der Antragsteller, "das Stellenbesetzungsgesetz" als verfassungswidrig aufzuheben. II. Rechtslage Das – zur Gänze angefochtene – Bundesgesetz über Transparenz bei der Stellenbesetzung im staatsnahen Unternehmensbereich (Stellenbesetzungsgesetz), BGBl I 26/1998 idF BGBl I 35/2012, lautet wie folgt: "Geltungsbereich §1. Die Bestellung von Mitgliedern des Leitungsorgans (Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer) von Unternehmungen mit eigener R... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 G149/2022

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litdStellenbesetzungsG §4 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt ge... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 G187/2022 ua

Index: 22/02 Zivilprozessordnung
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litdZPO §184 Abs1JN §19, §22VfGG §7 Abs2, §62 Abs1
Leitsatz: Zurückweisung eines Parteiantrags gegen Bestimmungen der JN betreffend die Ablehnung von Richtern mangels Darlegung der Bedenken sowie gegen eine Bestimmung der ZPO mangels Präjudizialität
Rechtssatz: Der Antragsteller unterlässt es, nachvollziehbar darzulegen, aus welchen Gründen die ein... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/13 G349/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat sohin ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 G349/2021

Index: 25/01 Strafprozess
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art140 Abs1b StPO §135 Abs3 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/13 G173/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat sohin ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/13 G176/2021 ua

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat sohin ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 G173/2021

Index: 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art140 Abs1b ASVG §617 Abs13 Z4 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zule... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 G176/2021 ua

Index: 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz66/03 Sonstiges
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art140 Abs1bBVG-AltersgrenzenAllgemeines PensionsG §16 Abs6 ASVG §253 Abs1 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/13 G110/2022 ua

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litd B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat sohin ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 G110/2022 ua

Index: 14/01 Verwaltungsorganisation
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd, Art140 Abs1bStaatsanwaltschaftsG §35c StPO §106 Abs1 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/13 G124/2022

Begründung: I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG begehrt der Antragsteller, "1. die Wortfolgen in §246 Abs2 StGB (BGBl Nr 60/1974, idF BGBl I Nr 112/2015) 'sich in einer solchen Verbindung führend betätigt,' und 'oder sie mit Geldmitteln oder sonst in erheblicher Weise unterstützt'; in eventu 2. die Wortfolgen in §246 Abs2 StGB (BGBl Nr 60/1974, idF BGBl I Nr 112/2015) 'sich in einer solchen Verbindung führend betätigt,' und 'oder sie mit Geldmitteln oder sonst in erheb... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 G124/2022

Index: 24/01 Strafgesetzbuch
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd StGB §246 Abs2, §246 Abs3 VfGG §7 Abs2, §62 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geändert durch ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/4/29 G29/2022

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag begehren die antragstellenden Parteien, "das COVID-19-IG idF BGBl I Nr 4/2022 als verfassungswidrig auf[zu]heben", in eventu "§1 Abs1 COVID-19-IG idF BGBl I Nr 4/2022 als verfassungswidrig auf[zu]heben". II. Rechtslage Das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG) lautete in der – von den antragstellenden Parteien angefochtenen – Stammfassung BGBl I 4/2022 w... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.04.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/4/29 G123/2022

I. Sachverhalt und Antrag 1. Der Antragsteller ist Gläubiger in einem Privatinsolvenzverfahren vor dem Bezirksgericht Klosterneuburg. Mit Schriftsatz vom *** beantragte er, dem Insolvenzantrag des Schuldners keine Folge zu geben und diesen abzuweisen. 2. Mit Beschluss vom ***, ***, leitete das Bezirksgericht Klosterneuburg durch den zuständigen Rechtspfleger das Abschöpfungsverfahren mit Tilgungsplan ein. 3. Gegen diesen Beschluss erhob der Antragsteller am *** Rekurs und stellte am selben Ta... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.04.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/4/29 G33/2022

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller "[…] die Aufhebung des §10 Covid-19-IG, BGBl I Nr 4/2022 (idF des BGBl I Nr 4/2022), als verfassungswidrig; […] eventualiter die Aufhebung des §10 sowie des §11 Abs2 Covid-19-IG, BGBl I Nr 4/2022 (idF des BGBl I Nr 4/2022), als verfassungswidrig; […] eventualiter die Aufhebung der §§10 bis 15 Covid-19-IG, BGBl I Nr 4/2022 (idF des BGBl I Nr 4/2022), als verfassungswidrig; […] event... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.04.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/4/29 G34/2022

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag begehrt die Antragstellerin, "das Bundesgesetz über die Impfpflicht gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG) als verfassungswidrig auf[zu]heben" und "gemäß §20a VfGG einstweiligen Rechtsschutz zu gewähren". II. Rechtslage Das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, lautet wie folgt: "Impfpflicht §1. (1) Zum Schutz der öff... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.04.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/4/29 G45/2022

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag begehren die antragstellenden Parteien, das "Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I Nr 4/2022 (im Folgenden auch 'impfwirtschaftliches Ermächtigungsgesetz' oder 'IG'), insgesamt aufzuheben" und "[s]ämtliche Wirkungen des Impfpflichtgesetzes […] bis zur endgültigen Entscheidung über seine Prüfung [auszusetzen]". II. Rechtslage Das Bundesgesetz über... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.04.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/4/29 G60/2022 ua

I. Anträge Mit den zu G60/2022 und G62/2022 protokollierten, jeweils auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Anträgen begehren die antragstellenden Parteien jeweils, "die Wortfolge 'einer mit einer vom für das Gesundheitswesen zuständigen Bundesminister mittels Verordnung festgelegten fachlich geeigneten Ambulanz einer Krankenanstalt für die dort in Behandlung befindlichen Patienten oder durch eine amtsärztliche oder epidemieärztliche Bestätigung' im ersten Satz des §3 Abs3 COVID-19-IG idgF... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.04.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/4/29 G64/2022 ua

I. Anträge Mit den zu G64/2022 und G65/2022 protokollierten, jeweils auf Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Anträgen begehren die antragstellenden Parteien jeweils, "die Wortfolge 'einer mit einer vom für das Gesundheitswesen zuständigen Bundesminister mittels Verordnung festgelegten fachlich geeigneten Ambulanz einer Krankenanstalt für die dort in Behandlung befindlichen Patienten oder durch eine amtsärztliche oder epidemieärztliche Bestätigung' im ersten Satz des §3 Abs3 COVID-19-IG idgF... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.04.2022

RS Vfgh 2022/4/29 G29/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litcCOVID-19-ImpfpflichtGVfGG §7 Abs1, §62 Abs1
Leitsatz: Zurückweisung eines Individualantrags auf Aufhebung des COVID-19-ImpfpflichtG zur Gänze mangels Darlegung und Zuordnung der Bedenken gegen alle Normen; keine Nachvollziehbarkeit des Vorbringens betreffend einen untrennbaren Zusammenhang aller Bestimmungen; Unzulässigkeit des Eventualantrags wegen zu engen Anfechtungsu... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.04.2022

Entscheidungen 331-360 von 4.443

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten