Entscheidungen zu § artikel133 Abs. 4 B-VG

Verwaltungsgerichtshof

8.224 Dokumente

Entscheidungen 601-630 von 8.224

TE Vwgh Beschluss 2022/12/5 Ra 2021/10/0067

1        Mit dem angefochtenen Erkenntnis vom 2. März 2021 wies das Bundesverwaltungsgericht (Verwaltungsgericht) - im Beschwerdeverfahren - einen Antrag der Revisionswerberin vom 1. August 2018 auf Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach „Ingenieurgeodäsie“ gemäß § 103 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 - UG ab. 2        Dem legte das Verwaltungsgericht im Wesentlichen zugrunde, der Revisionswerberin sei im Zuge des Habilitationsverfahrens der Nachweis einer hervorragenden wissenschaftli... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 05.12.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/12/5 Ra 2021/10/0093

1        1.1. Mit dem angefochtenen Erkenntnis vom 30. März 2021 verpflichtete das Verwaltungsgericht Wien den Revisionswerber - indem es dessen Beschwerde gegen einen Bescheid der belangten Behörde vom 7. September 2020 teilweise Folge gab - gemäß § 24 Wiener Mindestsicherungsgesetz - WMG dazu, Kosten für geleistete Mindestsicherung im Ausmaß von € 3.200,-- zu ersetzen, wobei es „in sinngemäßer Anwendung des § 21 Abs. 3 WMG“ Monatsraten von jeweils € 200,-- einräumte; die Revision ge... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 05.12.2022

RS Vwgh 2022/12/5 Ra 2021/10/0067

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof19/05 Menschenrechte72/01 Hochschulorganisation
Norm: B-VG Art133 Abs4MRK Art6UniversitätsG 2002 §103 Abs1 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 05.12.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/12/2 Ra 2022/22/0158

1        Nach der unbestritten gebliebenen Darstellung im angefochtenen Erkenntnis liegt der vorliegenden Revisionssache folgender Verfahrensgang zugrunde: Der Revisionswerber, ein irakischer Staatsangehöriger, stellte am 20. Juni 1995 einen Antrag auf internationalen Schutz, dem mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 21. Juni 1995 stattgegeben wurde. Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (belangte Behörde) vom 7. Juni 2019 wurde dem Revisionswerber (nach mehreren straf... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 02.12.2022

RS Vwgh 2022/12/2 Ra 2022/22/0158

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof19/05 Menschenrechte41/02 Asylrecht41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: B-VG Art133 Abs4FrPolG 2005 §46a Abs4MRK Art8 VwGG §34 Abs1 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 02.12.2022

RS Vwgh 2022/12/2 Ra 2022/22/0158

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof41/02 Asylrecht41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: B-VG Art133 Abs4FrPolG 2005 §46a Abs1 Z3 VwGG §34 Abs1 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 B... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 02.12.2022

RS Vwgh 2022/12/2 Ra 2022/22/0158

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof41/02 Asylrecht41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: B-VG Art133 Abs4FrPolG 2005 §46 Abs2aFrPolG 2005 §46a Abs1 Z3FrPolG 2005 §46a Abs3 Z2FrPolG 2005 §46a Abs3 Z3 VwGG §34 Abs1 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 02.12.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/12/1 Ra 2022/07/0200

1        Mit Spruchpunkt I. des Bescheids der revisionswerbenden Partei vom 24. Mai 2022 wurde die Mitbeteiligte verpflichtet, die auf dem Grundstück Nr. 3222/24, KG H., befindlichen (näher individualisierten) Fahrzeuge (lit. a bis e), ausgebauten Autositze und Autotüren (lit. f und g), Metall- und Plastikmaterialien (lit. h), Autoreifen (lit. i) sowie diverse Autoteile (lit. j) binnen einer Frist von einem Monat ab Zustellung dieses Bescheids nachweislich von einem hierzu Befugten en... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 01.12.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/12/1 Ra 2022/01/0268

1        Mit dem angefochtenen Erkenntnis wurde in der Sache der Antrag der Revisionswerberin, einer somalischen Staatsangehörigen, auf internationalen Schutz abgewiesen, kein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen erteilt, eine Rückkehrentscheidung erlassen, festgestellt, dass die Abschiebung nach Somalia zulässig sei, sowie eine Frist für die freiwillige Ausreise festgelegt. Eine Revision wurde für nicht zulässig erklärt. 2        Mit Beschluss vom 29. September 2022... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 01.12.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/11/30 Ra 2021/22/0255

1        Die Revisionswerberin, eine algerische Staatsangehörige, stellte am 29. November 2019 unter Berufung auf ihre (zum zweiten Mal geschlossene) Ehe mit dem österreichischen Staatsbürger WB einen Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels „Familienangehöriger“ gemäß § 47 Abs. 2 Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG). Am 20. Dezember 2019 wurde ihr der Aufenthaltstitel erteilt. 2        Mit Bescheid vom 7. Februar 2020 nahm der Landeshauptmann von Wien (belangte Behörde) di... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 30.11.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/11/30 Ra 2022/14/0210

1        Der Revisionswerber, ein Staatsangehöriger Nigerias, reiste 2015 erstmals in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 14. November 2018 einen Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels nach § 55 Abs. 1 Asylgesetz 2005 (AsylG 2005), den das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl mit Bescheid vom 27. November 2018 wegen Unzuständigkeit der Behörde zurückwies. 2        Am 11. Dezember 2018 stellte der Revisionswerber einen Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 30.11.2022

RS Vwgh 2022/11/30 Ra 2021/22/0255

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §69 Abs1 Z1 AVG §69 Abs3 B-VG Art133 Abs4 VwGG §34 Abs1 AVG § 69 heute AVG § 69 gültig ab 01.01.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013 AVG § 69 gültig von 01.03.2013 bis 31.12... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 30.11.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/11/29 Ra 2021/20/0351

1        Der Revisionswerber, ein Staatsangehöriger von Afghanistan, stellte zuletzt am 28. Mai 2018 einen Antrag auf internationalen Schutz nach dem Asylgesetz 2005 (AsylG 2005). Er brachte zusammengefasst vor, er habe Angst vor den Taliban und vor seinem Onkel, der deren Unterstützer sei. 2        Mit Bescheid vom 28. September 2018 wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl den Antrag des Revisionswerbers ab, erteilte ihm keinen Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Grün... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 29.11.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/11/29 Ra 2022/02/0041

1        Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Braunau vom 7. Juni 2021 wurde dem Revisionswerber zur Last gelegt, er habe als Zulassungsbesitzer eines dem Kennzeichen nach bestimmten Fahrzeuges zu einem näher genannten Zeitpunkt im Innenhof eines näher angeführten Wohnhauses nicht dafür Sorge getragen, dass der Zustand des Fahrzeuges den Bestimmungen des Kraftfahrgesetzes entspreche, indem 1. eine unzulässige Änderung an Teilen und Ausrüstungsgegenständen eines genehmigten F... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 29.11.2022

RS Vwgh 2022/11/29 Ra 2022/02/0041

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof90/02 Kraftfahrgesetz
Norm: B-VG Art133 Abs4 KFG 1967 §103 Abs1 Z1 KFG 1967 §33 Abs1 VwGG §34 Abs1 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 B-VG Ar... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.11.2022

RS Vwgh 2022/11/29 Ra 2022/02/0041

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren90/02 Kraftfahrgesetz
Norm: B-VG Art133 Abs4 KFG 1967 §103 Abs1 Z1 KFG 1967 §33 Abs1 VStG §44a Z1 VStG §44a Z2 VwGG §34 Abs1VwGVG 2014 §38 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.11.2022

RS Vwgh 2022/11/29 Ra 2022/02/0041

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: B-VG Art133 Abs4 VStG §44a VStG §44a Z2 VStG §44a Z3 VwGG §13 Abs1 Z1 VwGG §34 Abs1VwGVG 2014 §38 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.11.2022

RS Vwgh 2022/11/29 Ra 2022/02/0041

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof90/01 Straßenverkehrsordnung
Norm: B-VG Art133 Abs4 StVO 1960 §1 Abs1 VwGG §34 Abs1 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 B-VG Art. 133 gültig a... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.11.2022

RS Vwgh 2022/11/29 Ra 2022/02/0041

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: B-VG Art133 Abs4 VStG §19 VwGG §34 Abs1VwGVG 2014 §38 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 B-VG Art. 133 gült... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.11.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/11/29 Ra 2022/14/0163

1        Der Revisionswerber, ein Staatsangehöriger Afghanistans, stellte am 25. Februar 2021 einen Antrag auf internationalen Schutz nach dem Asylgesetz 2005 (AsylG 2005), den er im Wesentlichen damit begründete, dass er sein Heimatland wegen der Bedrohung seiner Person durch die Taliban verlassen habe. 2        Mit Bescheid vom 3. Februar 2022 wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl den Antrag des Revisionswerbers hinsichtlich des Status des Asylberechtigten ab, erkannte ihm de... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 29.11.2022

RS Vwgh 2022/11/29 Ra 2022/14/0163

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 B-VG Art. 133 gültig ab 01.01.2019 zuletzt ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 29.11.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/11/28 Ra 2022/02/0200

1        Mit Spruchpunkt 1. des Straferkenntnisses der belangten Behörde vom 15. Juli 2021 wurde dem Revisionswerber zur Last gelegt, er habe als Inhaber (Besitzer) einer näher genannten Fahrschule zu verantworten, dass ein namentlich genannter Fahrlehrer am 17. Dezember 2020 von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr eine praktische Ausbildung mit einem Kraftwagen vorgenommen habe, wobei drei Fahrschüler gleichzeitig ausgebildet worden seien, sich alle genannten Personen gleichzeitig im Schulfahrze... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 28.11.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/11/24 Ra 2022/18/0222

1        Der Revisionswerber, ein Staatsangehöriger Syriens, stellte am 10. Februar 2021 einen Antrag auf internationalen Schutz, den er im Wesentlichen damit begründete, dass in Syrien Krieg herrsche, es dort keine Sicherheit gebe und er Angst um sein Leben habe. Im Laufe des Verfahrens brachte er zudem vor, er befürchte in Syrien zum Militär eingezogen oder im Falle seiner Weigerung zum Tod verurteilt zu werden. Außerdem drohe ihm Verfolgung, da er sowohl gegenüber dem syrischen Reg... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 24.11.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/11/24 Ra 2022/01/0232

1        Mit Bescheid der belangten Behörde, der Steiermärkischen Landesregierung, vom 29. Oktober 2020, wurden die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft an den Erstrevisionswerber sowie die Erstreckung der Verleihung auf seine beiden minderjährigen Kinder, die Zweit- und Drittrevisionswerber, gemäß § 20 Abs. 1 Staatsbürgerschaftsgesetz 1985 (StbG) für den Fall zugesichert, dass innerhalb von zwei Jahren der Nachweis des Ausscheidens aus dem bisherigen (nigerianischen) St... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 24.11.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/11/24 Ra 2021/12/0024

1        Der Revisionswerber steht in einem öffentlich-rechtlichen Ruhestandsverhältnis zum Land Steiermark. Mit Bescheid der belangten Behörde vom 3. März 2020 wurde gemäß § 140 Abs. 1 des Dienst- und Besoldungsrechts der Bediensteten des Landes Steiermark (Stmk. L-DBR) festgestellt, dass der Übertritt des Revisionswerbers in den Ruhestand mit Ablauf des 31. März 2020 rechtswirksam werde. Weiters wurde die Gebührlichkeit des monatlichen Ruhebezuges des Revisionswerbers ab 1. April 20... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 24.11.2022

RS Vwgh 2022/11/24 Ra 2021/12/0024

Index: L22006 Landesbedienstete Steiermark10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art133 Abs4DBR Stmk 2003 §276 Abs1 VwGG §34 Abs1 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 B-VG Art. ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.11.2022

RS Vwgh 2022/11/24 Ra 2021/12/0024

Index: L22006 Landesbedienstete Steiermark001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof10/13 Amtshaftung Organhaftpflicht Polizeibefugnis-Entschädigung
Norm: AHG 1949 §1 B-VG Art133 Abs4DBR Stmk 2003 §276 Abs1 VwGG §34 Abs1VwRallg B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.11.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/11/24 Ra 2022/15/0086

1        Mit Erkenntnis vom 15. Mai 2020, welches dem zustellbevollmächtigten steuerlichen Vertreter der revisionswerbenden Partei am 18. Mai 2020 zugestellt wurde, wies das Bundesfinanzgericht eine Beschwerde der revisionswerbenden Partei als unbegründet ab. 2        Eine gegen dieses Erkenntnis gerichtete, am 30. Juni 2020 zur Post gegebene ordentliche Revision wies das Bundesfinanzgericht mit Beschluss vom 17. August 2020 wegen Versäumung der Revisionsfrist zurück. 3        Mit Sch... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 24.11.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/11/23 Ra 2022/02/0210

1        Mit Bescheid der Landespolizeidirektion Wien vom 17. Februar 2022 wurde der Revisionswerberin gemäß § 4 Abs. 3 Wiener Tierhaltegesetz die Haltung und der Umgang mit Hunden in Wien verboten. 2        Mit dem angefochtenen Erkenntnis wies das Verwaltungsgericht Wien (Verwaltungsgericht) die von der Revisionswerberin dagegen erhobene Beschwerde als unbegründet ab. Die ordentliche Revision erklärte das Verwaltungsgericht für nicht zulässig. 3        Nach Art. 133 Abs. 4 B-VG ist ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 23.11.2022

RS Vwgh 2022/11/23 Ra 2022/02/0210

Index: L46109 Tierhaltung Wien10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof
Norm: B-VG Art133 Abs4TierhalteG Wr 1987 §4 Abs3 VwGG §34 Abs1 B-VG Art. 133 heute B-VG Art. 133 gültig von 01.01.2019 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2017 B-VG Art. 133 gülti... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.11.2022

Entscheidungen 601-630 von 8.224

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten