Entscheidungen zu § 8 AVG

Verwaltungsgerichtshof

10.998 Dokumente

Entscheidungen 211-240 von 10.998

RS Vwgh 2022/3/10 Ro 2021/06/0014

Index: L82000 BauordnungL82005 Bauordnung Salzburg10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8BauRallgBebauungsgrundlagenG Slbg 1968 §25 Abs4BebauungsgrundlagenG Slbg 1968 §25 Abs8B-VG Art133 Abs4VwGG §34 Abs1
Rechtssatz: Bilden die verfahrensgegenständlichen Grundstücke unstrittig einen gemeinsamen Bauplatz, legte das LVwG seiner Entscheidung zutreffend ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 10.03.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/3/9 Ra 2021/06/0126

1        Mit Eingabe vom 8. September 2020 beantragten die mitbeteiligten Parteien die Erteilung einer Baubewilligung für den Neubau eines Wohnhauses mit drei Wohneinheiten samt PKW-Parkdeck und Tiefgarage auf einem näher genannten Grundstück in der KG F. 2        Die revisionswerbenden Parteien sind Nachbarn im Sinn des § 7 Abs. 1 Z 1 lit. a Salzburger Baupolizeigesetz 1997 (BauPolG) und erhoben fristgerecht Einwendungen. Sie brachten unter anderem vor, aufgrund der Situierung der Si... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 09.03.2022

RS Vwgh 2022/3/9 Ra 2021/06/0126

Index: L82000 BauordnungL82005 Bauordnung Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8BauPolG Slbg 1997 §7a Z1BauRallgBauTG Slbg 2015 §3 Abs3
Rechtssatz: Dem klaren Wortlaut des § 7a Z 1 BauPolG Slbg 1997 iVm § 3 Abs. 3 Slbg BauTG 2015 zufolge können Nachbarn unzumutbare Belästigungen auf ihrem Grundstück als subjektiv-öffentliche Rechte geltend machen. Ob mögliche Immissionen als zumutbar oder als unzumutbar z... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 09.03.2022

RS Vwgh 2022/3/9 Ra 2021/06/0126

Index: L37155 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag SalzburgL82000 BauordnungL82005 Bauordnung SalzburgL82305 Abwasser Kanalisation Salzburg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8BauPolG Slbg 1997 §7aBauRallgBauTG Slbg 1976 §34BauTG Slbg 1976 §39BauTG Slbg 1976 §60BauTG Slbg 2015 §3 Abs3
Rechtssatz: Das Erkenntnis vom 28.10.1998, 98/06/0158, enthält Aussagen zu der Veränderung der natürlichen ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 09.03.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/3/2 Ra 2018/06/0059

1        Mit Eingabe vom 14. September 2016 beantragte der Mitbeteiligte die Erteilung der Baubewilligung für die Errichtung eines Um- und Zubaues beim bestehenden Wohnhaus auf seinem Grundstück Nr. X, KG G. 2        Die revisionswerbenden Parteien, die Einwendungen in Bezug auf die Nichteinhaltung des Grenzabstandes nach § 13 Steiermärkisches Baugesetz (Stmk. BauG) erhoben, sind Eigentümer des Grundstücks Nr. Y, KG G. 3        Zum Zeitpunkt der erstinstanzlichen Bauverhandlung am 20.... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 02.03.2022

RS Vwgh 2022/3/2 Ra 2018/06/0059

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag SteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8BauG Stmk 1995 §13 Abs2BauG Stmk 1995 §26 Abs1 Z2BauG Stmk 1995 §4 Z44BauRallgVwRallg Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2018/06/0060
Rechtssatz: Nach § 4 Z ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 02.03.2022

RS Vwgh 2022/3/2 Ra 2018/06/0059

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag SteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8BauG Stmk 1995 §13BauG Stmk 1995 §13 Abs2BauG Stmk 1995 §26 Abs1 Z2BauG Stmk 1995 §4 Z44BauRallg Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2018/06/0060
Rechtssatz: Die Bestimmungen über die Abstä... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 02.03.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/2/25 Ro 2022/01/0003

Vorgeschichte 1        Mit Bescheid des Magistrates der Stadt Wien (Magistratsabteilung [MA] 62) vom 31. Mai 2017 wurde betreffend die N Stiftung (im Folgenden: Stiftung) gemäß § 14 Abs. 1 Wiener Landes-Stiftungs- und Fondsgesetz (im Folgenden: WLStFG) eine Satzungsänderung genehmigt. Angefochtener Beschluss 2        Mit dem angefochtenen Beschluss vom 12. April 2021 wurden die Beschwerden des Revisionswerbers im eigenen Namen sowie im Namen der Stiftung gegen den Bescheid vom 31. Mai... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 25.02.2022

RS Vwgh 2022/2/25 Ro 2022/01/0003

Index: L47009 Fonds Stiftung Wien001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8StiftungsG Wr 1988 §14 Abs3VwRallg
Rechtssatz: Gemäß § 14 Abs. 3 Wr StiftungsG 1988, LGBl. Nr. 14/1988, kommt im Verfahren über die Satzungsänderung nur der Stiftung Parteistellung zu. Der Wortlaut dieser Bestimmung ist eindeutig und es bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die vorgenommene Einschr... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 25.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/24 Ra 2019/11/0117

1        1.1. Mit dem angefochtenen Erkenntnis stellte das Verwaltungsgericht Wien, einen Bescheid der belangten Behörde vom 20. Juni 2016 bestätigend, gemäß § 5 Abs. 3 iVm. Abs. 1 (letzter Satz) Wiener Krankenanstaltengesetz 1987 - Wr. KAG auf Antrag des Mitbeteiligten vorab fest, dass an der Errichtung eines selbständigen Ambulatoriums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie Kieferorthopädie an einem näher genannten Standort im 7. Wiener Gemeindebezirk ein Bedarf bestehe (Spruchp... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 24.02.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/2/24 Ra 2021/06/0089

1        Nach Art. 133 Abs. 4 B-VG ist gegen ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes die Revision zulässig, wenn sie von der Lösung einer Rechtsfrage abhängt, der grundsätzliche Bedeutung zukommt, insbesondere weil das Erkenntnis von der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes abweicht, eine solche Rechtsprechung fehlt oder die zu lösende Rechtsfrage in der bisherigen Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes nicht einheitlich beantwortet wird. 2        Nach § 34 Abs. 1 VwGG sin... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 24.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/24 Ro 2020/05/0030

1        Die Mitbeteiligte beantragte im Jahr 2013 eine Baubewilligung gemäß § 70 Bauordnung für Wien (in der Folge: BO) für einen Dachgeschossausbau samt einem Liftturm im Innenhof auf einer näher bezeichneten Liegenschaft in 1200 Wien. Die Revisionswerberin ist Miteigentümerin einer an den Innenhof angrenzenden, benachbarten Liegenschaft, an der Wohnungseigentum begründet ist. 2        Das Bauvorhaben umfasst in seiner beantragten Form bewilligungspflichtige Abweichungen von den Vor... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 24.02.2022

RS Vwgh 2022/2/24 Ra 2021/06/0089

Index: L82007 Bauordnung Tirol40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8BauO Tir 2018 §33BauO Tir 2018 §33 Abs5
Rechtssatz: Der Betriebsinhaber muss, um eine taugliche Einwendung in Hinblick auf die heranrückende Wohnbebauung zu erheben, vorbringen, welche zulässigen Emissionen von seinem Gewerbebetrieb ausgehen und durch die heranrückende Verbauung unzulässig werden könnten (vgl. etwa 13.12.2016, Ra 2016/05/0107, Rn... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.02.2022

RS Vwgh 2022/2/24 Ra 2019/11/0117

Index: L94409 Krankenanstalt Spital Wien10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §76 Abs1AVG §8KAG Wr 1987 §5KAG Wr 1987 §5 Abs8VwGG §34 Abs1VwGVG 2014 §17 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2019/11/0124 E 18. Mai 2021 RS 3 Stammrechtssatz Gemäß § 5 Abs. 8 Wr. KAG 1987 kommt der Österreichischen Zahnärztekammer sowohl die Parteistellung gemäß § 8 AVG als auch die Beschwerde- und die Revisi... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.02.2022

RS Vwgh 2022/2/24 Ro 2020/05/0030

Index: L37159 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag WienL80009 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan WienL80409 Altstadterhaltung Ortsbildschutz WienL82000 BauordnungL82009 Bauordnung Wien40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8BauO Wr §134a Abs1 litdBauO Wr §69BauRallg
Rechtssatz: Gemäß § 134a Abs. 1 lit. d Wr BauO werden subjektiv-öffentliche Nachbarrechte durch die Bestimmunge... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/23 Ra 2021/07/0016

1        Dem Revisionsverfahren liegen Verfahren zur einheitlichen Betriebsprämie für die Antragsjahre 2010 und 2011 zugrunde. 2        Antragsjahr 2010: Mit Bescheid der belangten Behörde vom 30. Dezember 2010 wurde der „C Gutsverwaltung“ auf Grund eines Antrages vom 6. Mai 2010 für das Antragsjahr 2010 eine einheitliche Betriebsprämie in Höhe von € 15.810,95 gewährt. 3        Mit Abänderungsbescheid der belangten Behörde vom 18. Dezember 2014 wurde der Antrag der „C Gutsverwaltung“ ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.02.2022

RS Vwgh 2022/2/23 Ra 2021/07/0016

Index: E000 EU- Recht allgemeinE3R E03201000E3R E03301000E3R E03600500E3R E14500000001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren55 Wirtschaftslenkung
Norm: AVG §56AVG §8AVG §9EURallgMOG 2007VwGVG 2014 §17VwRallg32009R0073 GAP-Beihilfen Art2 lita32009R1122 GAP-BeihilfenDV Art1532009R1122 GAP-BeihilfenDV Art1832009R1122 GAP-BeihilfenDV Art20
Rechtssatz: Eine "Gutsverwaltung" ist in einem Verfahren betref... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.02.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/2/21 Ra 2022/06/0013

1        Nach Art. 133 Abs. 4 B-VG ist gegen ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes die Revision zulässig, wenn sie von der Lösung einer Rechtsfrage abhängt, der grundsätzliche Bedeutung zukommt, insbesondere weil das Erkenntnis von der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes abweicht, eine solche Rechtsprechung fehlt oder die zu lösende Rechtsfrage in der bisherigen Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes nicht einheitlich beantwortet wird. 2        Nach § 34 Abs. 1 VwGG sin... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 21.02.2022

RS Vwgh 2022/2/21 Ra 2022/06/0013

Index: L37158 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag VorarlbergL81708 Baulärm Umgebungslärm VorarlbergL82000 BauordnungL82008 Bauordnung Vorarlberg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8BauG Vlbg 2001 §24BauG Vlbg 2001 §26BauRallg Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2022/06/0014
Rechtssatz: Beim Baubewilligungsverfahren handelt es sic... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 21.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/18 Ra 2021/04/0137

1        1. Den vorliegenden Revisionen liegt folgender Verfahrensgang zugrunde: 2        Mit Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land (belangte Behörde) vom 11. Oktober 2018 wurde der JK GmbH (Revisionswerberin) im zweiten Spruchpunkt der Auftrag erteilt, der belangten Behörde bis zum 30. Oktober 2018 einen Abschlussbetriebsplan für die Einstellung der Gewinnung des mit Bescheid der belangten Behörde vom 16. Jänner 1995 bewilligten Kiesabbaus auf näher bezeichneten Grundstücken ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 18.02.2022

RS Vwgh 2022/2/18 Ra 2021/04/0137

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren58/02 Energierecht
Norm: AVG §8MinroG 1999 §114MinroG 1999 §115MinroG 1999 §58 Abs2 Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2021/04/0165Ra 2021/04/0166Serie (erledigt im gleichen Sinn):Ra 2021/04/0079 B 18.02.2022
Rechtssatz: Partei in einem Verfahren über die Genehmigung eines Abschlussbetriebsplans gemäß § 58 Abs. 2 MinroG ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 18.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/16 Ra 2020/12/0056

1        Der Revisionswerber steht unstrittig in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis zum Bund. 2        Mit Schreiben vom 23. Jänner 2019 wurde dem Revisionswerber mitgeteilt, er werde auf Grund gröbster Mängel in der Wahrnehmung seiner dienstlichen Aufgaben als Abteilungsvorstand für Fertigungstechnik an der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt F mit Wirksamkeit vom 18. Februar 2019 abberufen. 3        Der Revisionswerber, der davon ausging, dass es sich bei diese... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 16.02.2022

RS Vwgh 2022/2/16 Ra 2020/12/0056

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren63/01 Beamten-Dienstrechtsgesetz63/03 Vertragsbedienstetengesetz63/06 Dienstrechtsverfahren
Norm: AVG §56AVG §8BDG 1979BDG 1979 §207BDG 1979 §207aBDG 1979 §207iBDG 1979 §207mDVG 1984 §10VBG 1948 §1VBG 1948 §37a Abs1 idF 2007/I/053VBG 1948 §37a idF 2007/I/053VBG 1948 §5a Abs1VBG 1948 §90aVwGG §42 Abs1VwGVG 2014 §17VwRallg Rechtssat... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 16.02.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/2/7 Ro 2021/04/0019

1        1. Mit Bescheid vom 11. Juni 2018 entzog der Magistrat der Stadt Wien (belangte Behörde) in einem auf Antrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien (Revisionswerberin) eingeleiteten Verfahren der P GmbH (Mitbeteiligte) gemäß § 87 Abs. 1 Z 3 sowie § 135 Abs. 4 und 5 Gewerbeordnung 1994 (GewO 1994) wegen Wegfall der gewerberechtlichen Zuverlässigkeit die Berechtigung zur Ausübung des Gewerbes „Überlassung von Arbeitskräften“. 2        2. Mit dem angefochtenen Erkenntn... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 07.02.2022

RS Vwgh 2022/2/7 Ro 2021/04/0019

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren50/01 Gewerbeordnung
Norm: AVG §8B-VG Art133 Abs6 Z1GewO 1973 §323d Abs1 idF 1988/196GewO 1994 §135 Abs6VwGG §34 Abs1VwRallg Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 91/04/0210 B 10. September 1991 RS 1 (hier nur der erste Satz mit dem Zusatz: Dies lässt sich auf die Regelung des § 135 Abs. 6 GewO 1994 übertragen.) ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 07.02.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/2/3 Ra 2022/06/0005

1        Nach Art. 133 Abs. 4 B-VG ist gegen ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes die Revision zulässig, wenn sie von der Lösung einer Rechtsfrage abhängt, der grundsätzliche Bedeutung zukommt, insbesondere weil das Erkenntnis von der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes abweicht, eine solche Rechtsprechung fehlt oder die zu lösende Rechtsfrage in der bisherigen Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes nicht einheitlich beantwortet wird. 2        Nach § 34 Abs. 1 VwGG sin... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 03.02.2022

RS Vwgh 2022/2/3 Ra 2022/06/0005

Index: L37158 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag VorarlbergL81708 Baulärm Umgebungslärm VorarlbergL82000 BauordnungL82008 Bauordnung Vorarlberg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8BauG Vlbg 2001 §26 Abs1BauRallg Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2022/06/0006
Rechtssatz: Die Aufzählung der Nachbarrechte in § 26 Abs. 1 Vlbg BauG... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 03.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/2 Ro 2019/07/0013

1        Der Revisionswerber ist einziger handelsrechtlicher Geschäftsführer der W. GmbH mit Sitz in H., G.-Straße 5. Er vertritt die W. GmbH seit 10. Juni 2004 selbständig. 2        Die W. GmbH benutzte jedenfalls in der Zeit vom 19. Mai 2017 bis 13. Dezember 2017 Grundwasser aus einem Bohrbrunnen, der sich auf dem Grundstück Nr. 1623/2, KG H., befindet, zur Versorgung der Betriebsanlage am Standort G.-Straße 5. Der Brunnen befindet sich im nördlichen Grundstücksbereich außerhalb des... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 02.02.2022

RS Vwgh 2022/2/2 Ro 2019/07/0013

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)20/13 Sonstiges allgemeines Privatrecht40/01 Verwaltungsverfahren81/01 Wasserrechtsgesetz
Norm: ABGB §354AVG §56AVG §8BauRG 1912 BauRG 1912 §6 Abs2 idF 2012/I/030VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §17VwRallgWRG 1959 §10 Abs1 idF 1997/I/074WRG 1959 §10 idF 1997/I/074WRG 1959 §137 Abs2 Z2 idF 2017/I/058WRG 1959 §3 Abs1 idF 1997/I/074WRG 1959 §5 Abs2 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 02.02.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/2/1 Ra 2021/06/0221

1        Mit dem angefochtenen Beschluss wies das Landesverwaltungsgericht Steiermark (LVwG) die Beschwerde der Revisionswerberin gegen den Bescheid des Bürgermeisters der Gemeinde G vom 13. Jänner 2021, mit dem der Mitbeteiligten die Baubewilligung für die Errichtung eines näher beschriebenen Bauvorhabens auf dem Bauplatz Nr. X, KG L, erteilt worden war, mangels Beschwerdelegitimation zurück und erklärte eine ordentliche Revision für unzulässig. Begründend führte das LVwG zusammengef... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 01.02.2022

Entscheidungen 211-240 von 10.998

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
JUSLINE Umfrage
Welchen Beruf üben Sie aus?
Beispiele: Selbstständiger Architekt, Mitarbeiter einer Rechtsabteilung, Rechtsanwalt,...
JUSLINE Werbung