Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.119 Dokumente

Entscheidungen 511-540 von 4.119

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/6 W241 2296291-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge BF) XXXX alias XXXX (BF1), seine Gattin XXXX alias XXXX (BF2) sowie die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX alias XXXX (BF3), XXXX alias XXXX (BF4) und XXXX alias XXXX (BF5) stellten nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 29.04.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständliche Anträge gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesg... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/6 W241 2296295-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge BF) XXXX alias XXXX (BF1), seine Gattin XXXX alias XXXX (BF2) sowie die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX alias XXXX (BF3), XXXX alias XXXX (BF4) und XXXX alias XXXX (BF5) stellten nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 29.04.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständliche Anträge gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesg... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/5 W161 2288347-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: „BF“), ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 11.12.2023 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab für den BF einen Treffer der Kategorie 1 mit Kroatien vom 29.11.2023. 2. Der BF gab in seiner Erstbefragung am 11.12.2023 an, er habe keine Beschwerden oder Krankheiten, d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/5 W175 2282169-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 24.10.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 24.10.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß Paragraph 2,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/5 W161 2287447-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (in Folge: BF1) ist eigenen Angaben zufolge syrischer Staatsangehöriger sowie Vater des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers (in Folge: BF2), des minderjährigen Drittbeschwerdeführers (in Folge: BF3) und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin (in Folge: BF4). Die minderjährigen Beschwerdeführer sind armenische Staatsangehörige. Der BF1 stellte für sich und die minderjährigen BF ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/5 W161 2287450-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (in Folge: BF1) ist eigenen Angaben zufolge syrischer Staatsangehöriger sowie Vater des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers (in Folge: BF2), des minderjährigen Drittbeschwerdeführers (in Folge: BF3) und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin (in Folge: BF4). Die minderjährigen Beschwerdeführer sind armenische Staatsangehörige. Der BF1 stellte für sich und die minderjährigen BF ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/5 W161 2287451-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (in Folge: BF1) ist eigenen Angaben zufolge syrischer Staatsangehöriger sowie Vater des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers (in Folge: BF2), des minderjährigen Drittbeschwerdeführers (in Folge: BF3) und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin (in Folge: BF4). Die minderjährigen Beschwerdeführer sind armenische Staatsangehörige. Der BF1 stellte für sich und die minderjährigen BF ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/5 W161 2286235-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF) ist volljährig und Staatsangehöriger Benins. Er stellte am 12.07.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF) ist volljährig und Staatsangehöriger Benins. Er stellte am 12.07.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. I.2. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/5 W161 2287449-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (in Folge: BF1) ist eigenen Angaben zufolge syrischer Staatsangehöriger sowie Vater des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers (in Folge: BF2), des minderjährigen Drittbeschwerdeführers (in Folge: BF3) und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin (in Folge: BF4). Die minderjährigen Beschwerdeführer sind armenische Staatsangehörige. Der BF1 stellte für sich und die minderjährigen BF ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/2 W144 2286240-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang 1. Die Beschwerdeführerin, eine ukrainisch-russische Doppellstaatsangehörige, reiste am 11.10.2023 in das Bundesgebiet ein, stellte jedoch erst am 21.11.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zur Person der BF liegt eine Eurodac-Treffermeldung für Kroatien vom 10.10.2023 wegen Asylantragsstellung vor. Im Verlauf ihrer Erstbefragung nach dem AsylG am 21.11.2023 gab die BF im Wese... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/1 W175 2296302-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Die Beschwerdeführerin (BF) stellte am 28.05.2024 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Die Beschwerdeführerin (BF) stellte am 28.05.2024 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internatio... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/31 W125 2294706-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger Syriens, stellte am 11.03.2024 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Aus einem Aktenvermerk vom gleichen Tag geht hervor, der Beschwerdeführer habe vor dem Stadtpolizeikommando XXXX angegeben, dass er über Italien nach Österreich mit dem Zug eingereist sei. In Italien sei er registriert worden und von den italienischen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/31 W144 2296500-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein volljähriger Staatsangehöriger von Afghanistan verließ sein Heimatland bereits im August des Jahres 2021 und reiste über den Iran und andere Länder etwa im Oktober 2021 nach Belgien ein, wo er am 09.11.2021 einen Asylantrag stellte. Nach einem knapp dreijährigen Aufenthalt in Belgien begab sich der BF schließlich über Frankreich und die Schweiz am 23.05.2024 ins öst... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/31 W240 2289136-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger Georgiens, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 30.01.2024 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Der BF hat am 25.07.2019, am 20.01.2020 und am 22.02.2023 in Deutschland einen Asylantrag gestellt. Weiters hat er am 17.06.2021 und 13.09.2022 in Frankreich sowie am 15.09.2021 in Belgien einen Asylantrag gestellt. ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/31 W235 2283207-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers. Beide Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderation tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit. Nach gemeinsamer unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet stellten beide Beschwerdeführer am 18.09.2023 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Eurodac-Abfragen ergab... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/31 W235 2283206-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers. Beide Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderation tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit. Nach gemeinsamer unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet stellten beide Beschwerdeführer am 18.09.2023 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Eurodac-Abfragen ergab... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/30 W235 2291980-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein iranischer Staatsangehöriger, stellte nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 20.12.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Ein Abgleich im VIS System des Bundesministeriums für Inneres ergab, dass dem Beschwerdeführer von der italienischen Botschaft in Teheran ein Schengen-Visum für 17 Tage im Zeitraum XXXX .11.2023 bis XXXX 12.2023 erteilt ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/30 W240 2293031-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF) stellte im österreichischen Bundesgebiet am 12.01.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keine Treffermeldung. Dem Beschwerdeführer war ein tschechisches Visum für einen Gültigkeitszeitraum von 17.09.2023 bis 11.10.2023 ausgestellt worden (vgl. AS 47). Eine EURODAC-Abfrage ergab keine Treffermeldung. Dem Beschwerdeführer war ein ts... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/30 W144 2296402-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer, ein volljähriger russischer Staatsangehöriger mit tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit, hielt sich bereits vormals vom Jahr 2005 bis zum Jahr 2018 in Österreich auf. Nachdem der BF im Bundesgebiet wiederholt strafgerichtlich verurteilt und sein ho. Schutzstatus aberkannt worden war, begab er sich in die Türkei verblieb dort drei Jahre, und reiste in der Folge in sein Heima... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/30 W175 2296405-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 31.12.2024 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet anlässlich einer sicherheitsbehördlichen Personenkontrolle in XXXX , den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 31.12.2024 nach unrechtmäßiger Einrei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/30 W232 2282949-2

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: Die Beschwerdeführerin, eine marokkanische Staatsangehörige, reiste in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 18.09.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab keine Treffermeldung. Laut VIS-Abfrage wurde der Beschwerdeführerin ein Visum C (Gültigkeitszeitraum von 28.08.2023 bis 30.09.2023) für Spanien ausgestellt. Im Verlauf ihrer Erstbefrag... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/30 W241 2295507-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF), ein Staatsangehöriger des Libanon, brachte am 24.02.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (AsylG), ein. 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF), ein Staatsangehöriger des Libanon, brachte am 24.02.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asy... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/29 W175 2295346-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 12.02.2024 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 12.02.2024 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationale... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/29 W241 2295191-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF) reiste unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und brachte am 12.02.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (AsylG), ein. 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF) reiste unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und brach... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/29 W241 2295480-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF), ein Staatsangehöriger Syriens, reiste am 01.10.2023 in Österreich ein und brachte am 12.02.2024 den vorliegenden Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Folge AsylG), ein. 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF), ein Staatsangehöriger Syriens, reiste am 01.10.2023 in Österreich ein und brachte am 12.02.2... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/26 W232 2286828-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein türkischer Staatsangehöriger, reiste in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 10.11.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage des Beschwerdeführers ergab eine Treffermeldung der Kategorie 1 und 2 zu Kroatien (Asylantragstellung am 17.03.2023). Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdiens... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/26 W144 2286779-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, reiste am 13.10.2023 in das Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Die Eurodac-Abfrage ergab eine Treffermeldung für Italien wegen erkennungsdienstlicher Behandlung am 07.10.2023. Im Verlauf seiner Erstbefragung nach dem AsylG am 13.10.20234 gab der BF im Wesentlichen an, dass er von ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/25 W240 2285304-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF), ein Staatsangehöriger von Syrien, reiste in das Bundesgebiet ein und stellte am 20.12.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Die Eurodac-Abfrage ergab eine Treffermeldung der Kategorie 1 zu Bulgarien (Asylantragstellung am 26.10.2023). Am 21.12.2023 wurde über den BF mittels Mandatsbescheid die Schubhaft angeordnet. Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe de... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/25 W240 2285141-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF), ein syrischer Staatsangehöriger, reiste unter Umgehung der Grenzkontrollen in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 22.12.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Die EURODAC-Abfrage ergab eine Treffermeldung der Kategorie 1 (Asylantragstellung am 21.11.2023) zu Bulgarien und je eine Treffermeldung der Kategorie 1 und 2 (Asylantragstellung und erk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/25 W175 2295509-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach seiner Einreise ins Bundesgebiet am 07.06.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach seiner Einreise ins Bundesgebiet am 07.06.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß Paragraph 2, Absatz eins, Ziffer 13,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.07.2024

Entscheidungen 511-540 von 4.119

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten