Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.119 Dokumente

Entscheidungen 601-630 von 4.119

TE Bvwg Beschluss 2024/7/4 W240 2294514-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit den im
Spruch: angeführten Bescheiden des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 13.06.2024 wurden die Anträge der Beschwerdeführer 1 bis 3 (Beschwerdeführer zu W240 2294520-1, W240 2294514-1 und W240 2294517-1) auf internationalen Schutz vom 18.11.2023 gemäß § 4a AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass sie sich nach Malta zurückzubegeben haben (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde den Be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.07.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/7/4 W240 2294517-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit den im
Spruch: angeführten Bescheiden des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 13.06.2024 wurden die Anträge der Beschwerdeführer 1 bis 3 (Beschwerdeführer zu W240 2294520-1, W240 2294514-1 und W240 2294517-1) auf internationalen Schutz vom 18.11.2023 gemäß § 4a AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass sie sich nach Malta zurückzubegeben haben (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde den Be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.07.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/7/4 W240 2294520-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit den im
Spruch: angeführten Bescheiden des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 13.06.2024 wurden die Anträge der Beschwerdeführer 1 bis 3 (Beschwerdeführer zu W240 2294520-1, W240 2294514-1 und W240 2294517-1) auf internationalen Schutz vom 18.11.2023 gemäß § 4a AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass sie sich nach Malta zurückzubegeben haben (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde den Be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/4 W175 2294446-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) brachte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 05.05.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG), ein. römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (BF) brachte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 05.05.2024 beim B... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/4 W175 2290580-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 03.01.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG) im Bundesgebiet. römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 03.01.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß Paragraph 2, Absatz eins, Ziffer 13, Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, Bundesgesetzblatt Teil ein... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/4 W240 2281428-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF), ein Staatsangehöriger von Syrien, reiste in das Bundesgebiet ein und stellte am 25.08.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Die Eurodac-Abfrage ergab eine Treffermeldung der Kategorie 1 zu Bulgarien (Asylantragstellung am 16.08.2023). Im Verlauf seiner Erstbefragung durch die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 25.08.2023 gab der BF zu seinen Familien... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/3 W175 2289993-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Die Beschwerdeführerin (BF) stellte am 13.01.2024 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Die Beschwerdeführerin (BF) stellte am 13.01.2024 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internatio... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/3 W212 2282375-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger indischer Staatsangehöriger, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet, am 14.07.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor eine erkennungsdienstliche Behandlung in Deutschland am 03.07.2023 (Kategorie 1). 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/3 W175 2282793-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Die Beschwerdeführerin (BF) stellte am 21.09.2023 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Die Beschwerdeführerin (BF) stellte am 21.09.2023 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internatio... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/2 W232 2287680-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Elfenbeinküste, reiste in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 10.09.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes vom selben Tag gab der Beschwerdeführer zu seiner Reiseroute an, über Tunesien und Italien nach Österreich gelangt zu sein. Als Fluchtgrund gab er im Wesen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/2 W212 2285985-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger syrischer Staatsangehöriger, wurde nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 04.01.2024 durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes festgenommen und erkennungsdienstlich behandelt. Laut EURODAC-Abfrage erfolgten zuvor erkennungsdienstliche Behandlungen in Bulgarien am 30.10.2023 (Kategorie 2) und am 20.11.2023 (Kategorie 1) sowie in Kroatien am 31.12.2023... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/2 W144 2294527-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein Staatsangehöriger von Nigeria, verließ sein Heimatland im Mai 2023 und reiste über Libyen, Algerien und letztlich Tunesien im Dezember 2023 nach Italien ein, wo er etwa 5 Monate lang aufhältig war und ein Asylverfahren betrieb. Anschließend begab sich der BF ins österreichische Bundesgebiet und stellte am 05.05.2024 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schu... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/2 W144 2294444-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein Staatsangehöriger von Bangladesch, verließ sein Heimatland am 08.11.2023 und reiste über Indien und die Türkei legal im Besitz einer litauischen Aufenthaltsberechtigung, gültig von XXXX , und einer Arbeitserlaubnis am 10.11.2023 nach Litauen ein, wo er sich bis zum 02.12.2023 aufhielt, bevor er sodann über Polen und Tschechien letztlich am 15.02.2024 nach Österreich e... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/1 W235 2281299-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Syrien, wurde am 11.10.2023 nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet festgenommen, wobei eine Eurodac-Abfrage ergab, dass er am XXXX .10.2023 in Bulgarien einen Asylantrag stellte (vgl. AS 43). 1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Syrien, wurde am 11.10.2023 nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet fest... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/1 W239 2286043-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 23.10.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt zu Italien ein EURODAC-Treffer der Kategorie 2 (erkennungsdienstliche Behandlung) vom 09.10.2023 vor. 2. Aufgrund des vorliegenden Ergebnisses der EURODAC-Abfrage richtete das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) am 25.10.2023 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/1 W232 2290723-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Vater des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers. Die somalischen Staatsangehörigen reisten in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 25.01.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Die Eurodac-Abfrage ergab mehrerer Treffermeldungen der Kategorie 1 und 2 (Asylantragstellung in Griechenland am 13.09.2022 sowie am 23.06.2023 und in Kroa... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/1 W232 2290952-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer ist der Vater des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers. Die somalischen Staatsangehörigen reisten in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am 25.01.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Die Eurodac-Abfrage ergab mehrerer Treffermeldungen der Kategorie 1 und 2 (Asylantragstellung in Griechenland am 13.09.2022 sowie am 23.06.2023 und in Kroa... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/1 W175 2290947-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Die Beschwerdeführerin (BF) stellte am 19.02.2024 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Die Beschwerdeführerin (BF) stellte am 19.02.2024 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internatio... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/28 W241 2294169-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge BF) XXXX (BF1) sowie ihre minderjährigen Kinder XXXX (BF2) und XXXX (BF3) stellten nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 20.02.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständliche Anträge gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Folge AsylG), ein. 1. Die Beschwerdeführer (i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/28 W241 2294173-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge BF) XXXX (BF1) sowie ihre minderjährigen Kinder XXXX (BF2) und XXXX (BF3) stellten nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 20.02.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständliche Anträge gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Folge AsylG), ein. 1. Die Beschwerdeführer (i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/28 W241 2294171-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge BF) XXXX (BF1) sowie ihre minderjährigen Kinder XXXX (BF2) und XXXX (BF3) stellten nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 20.02.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständliche Anträge gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Folge AsylG), ein. 1. Die Beschwerdeführer (i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/27 W175 2283072-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 09.08.2023 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 09.08.2023 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationale... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.06.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/6/27 W175 2245585-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Die Erstbeschwerdeführerin (BF1) ist die leibliche Mutter der Zweitbeschwerdeführerin (BF2) sowie deren gesetzliche Vertreterin im gegenständlichen Verfahren. Die BF1 stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 19.07.2021 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG) für sich und die B... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.06.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/6/27 W175 2245586-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Die Erstbeschwerdeführerin (BF1) ist die leibliche Mutter der Zweitbeschwerdeführerin (BF2) sowie deren gesetzliche Vertreterin im gegenständlichen Verfahren. Die BF1 stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 19.07.2021 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG) für sich und die B... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/27 W175 2283211-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF) ist volljährig und Staatsangehöriger Kameruns. Er stellte am 17.08.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF) ist volljährig und Staatsangehöriger Kameruns. Er stellte am 17.08.2023 einen Antrag auf internationale... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/27 W161 2292877-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in Folge: BF) reiste spätestens am 18.03.2024 unrechtmäßig nach Österreich ein und stellte am selben Tag einen Antrag auf internationalen Schutz. 2.Eine EURODAC-Abfrage in Bezug auf den BF ergab einen Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) vom 21.11.2023 und einen Treffer der Kategorie 2 (erkennungsdienstliche Behandlung) vom 20.11.2023 mit Zypern. 3. Im Zuge der Erstbefragung du... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/26 W144 2294175-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer, ein volljähriger russischer Staatsangehöriger mit Tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit, verließ sein Heimatland am 31.10.2023 und begab sich auf dem Luftweg in die Türkei, von wo aus er anschließend über Bosnien nach Kroatien einreiste, wo er einen Antrag auf internationalen Schutz stellte und 5 Monate lang auhältig war. Letztlich reiste der BF über Slowenien, Italien und... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/26 W161 2293269-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Die Beschwerdeführerin (in Folge: BF), deren Identität nicht feststeht, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 13.12.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. 3. Bei ihrer Erstbefragung am 13.12.2023 gab die BF an, sie sei körperlich und geistig in der Lage, der Einvernahme ohne Probleme zu folgen. Sie sei XXXX Jahr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/26 W161 2291467-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine iranische Staatsangehörige, reiste vor ca. fünf Jahren legal von ihrem Herkunftsstaat Iran mit dem Flugzeug nach Zypern, wo sie sich in der Folge ca. fünf Jahre aufhielt. Seit 27.08.2023 ist die Beschwerdeführerin in Österreich und stellte hier am 11.09.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu ihrer Person liegt keine EURODAC-Treffermeldung vor. Eine VIS-Abf... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/25 W232 2290616-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, reiste in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 29.12.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Die Eurodac-Abfrage ergab eine Treffermeldung der Kategorie 1 zu Kroatien (Asylantragstellung am 22.12.2023). Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 29.12.2023 gab der Besc... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2024

Entscheidungen 601-630 von 4.119

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten