Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.119 Dokumente

Entscheidungen 571-600 von 4.119

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/11 W175 2291875-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) und die Zweitbeschwerdeführerin (BF2) sind die gemeinsamen Eltern der Drittbeschwerdeführerin (BF3). Sie stellten am 31.01.2024 Anträge auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG) im Bundesgebiet. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten der BF ergab keinen Treffer. Den BF wurde laut Visainfo... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/11 W175 2291878-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) und die Zweitbeschwerdeführerin (BF2) sind die gemeinsamen Eltern der Drittbeschwerdeführerin (BF3). Sie stellten am 31.01.2024 Anträge auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG) im Bundesgebiet. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten der BF ergab keinen Treffer. Den BF wurde laut Visainfo... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/11 W241 2294947-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF), ein Staatsangehöriger des Iran, brachte am 15.05.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständlichen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Folge AsylG), ein. 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF), ein Staatsangehöriger des Iran, brachte am 15.05.2024 beim Bundesamt für F... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/11 W241 2294722-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF) reiste unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und brachte am 01.05.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (AsylG), ein. 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF) reiste unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und brach... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W165 2289700-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die BeschwerdeführerInnen (im Folgenden: BF), eine Mutter und deren fünf minderjährige Kinder, Staatsangehörige Syriens, gelangten mittels abgelaufener italienischer Schengen-Visa in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 02.11.2023 Anträge auf internationalen Schutz ein. Am 02.11.2023 wurde die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF1), einer polizeilichen Erstbefragung unterzogen. Das Bundesamt für ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W165 2289711-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die BeschwerdeführerInnen (im Folgenden: BF), eine Mutter und deren fünf minderjährige Kinder, Staatsangehörige Syriens, gelangten mittels abgelaufener italienischer Schengen-Visa in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 02.11.2023 Anträge auf internationalen Schutz ein. Am 02.11.2023 wurde die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF1), einer polizeilichen Erstbefragung unterzogen. Das Bundesamt für ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W165 2289695-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die BeschwerdeführerInnen (im Folgenden: BF), eine Mutter und deren fünf minderjährige Kinder, Staatsangehörige Syriens, gelangten mittels abgelaufener italienischer Schengen-Visa in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 02.11.2023 Anträge auf internationalen Schutz ein. Am 02.11.2023 wurde die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF1), einer polizeilichen Erstbefragung unterzogen. Das Bundesamt für ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W165 2289703-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die BeschwerdeführerInnen (im Folgenden: BF), eine Mutter und deren fünf minderjährige Kinder, Staatsangehörige Syriens, gelangten mittels abgelaufener italienischer Schengen-Visa in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 02.11.2023 Anträge auf internationalen Schutz ein. Am 02.11.2023 wurde die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF1), einer polizeilichen Erstbefragung unterzogen. Das Bundesamt für ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W165 2289698-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die BeschwerdeführerInnen (im Folgenden: BF), eine Mutter und deren fünf minderjährige Kinder, Staatsangehörige Syriens, gelangten mittels abgelaufener italienischer Schengen-Visa in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 02.11.2023 Anträge auf internationalen Schutz ein. Am 02.11.2023 wurde die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF1), einer polizeilichen Erstbefragung unterzogen. Das Bundesamt für ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W165 2289708-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die BeschwerdeführerInnen (im Folgenden: BF), eine Mutter und deren fünf minderjährige Kinder, Staatsangehörige Syriens, gelangten mittels abgelaufener italienischer Schengen-Visa in das österreichische Bundesgebiet und brachten am 02.11.2023 Anträge auf internationalen Schutz ein. Am 02.11.2023 wurde die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF1), einer polizeilichen Erstbefragung unterzogen. Das Bundesamt für ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287146-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287150-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287152-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287155-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287148-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287151-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287154-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/9 W239 2277731-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ( XXXX ) ist die Mutter der minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ) und die Schwester der Drittbeschwerdeführerin ( XXXX ). Die Beschwerdeführerinnen sind russische Staatsangehörige; sie reisten gemeinsam illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten hier am 06.07.2023 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. 1. Die Erstbeschwerdeführerin ( ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/9 W239 2277735-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ( XXXX ) ist die Mutter der minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ) und die Schwester der Drittbeschwerdeführerin ( XXXX ). Die Beschwerdeführerinnen sind russische Staatsangehörige; sie reisten gemeinsam illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten hier am 06.07.2023 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. 1. Die Erstbeschwerdeführerin ( ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.07.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/7/9 W185 2295037-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: Mit dem angefochtenen Bescheid wurde I. der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass gemäß Art. 13 Abs 1 der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (Dublin III-VO) Kroatien für die Prüfung des Antrages zuständig sei, sowie II. gegen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 09.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/9 W239 2273813-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, reiste illegal nach Österreich ein und stellte hier am 07.03.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt zu Italien ein EURODAC-Treffer der Kategorie 2 vom 24.02.2023 vor. 2. Im Rahmen der Erstbefragung am selben Tag (07.03.2023) gab der Beschwerdeführer zu seinen familiären Umständen an, er sei ledig. Seine El... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/9 W239 2277733-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ( XXXX ) ist die Mutter der minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ) und die Schwester der Drittbeschwerdeführerin ( XXXX ). Die Beschwerdeführerinnen sind russische Staatsangehörige; sie reisten gemeinsam illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten hier am 06.07.2023 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. 1. Die Erstbeschwerdeführerin ( ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/9 W239 2256991-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein türkischer Staatsangehöriger, reiste im Jänner 2021 (abermals) illegal nach Österreich ein. Am 13.08.2021 wurde er wegen unerlaubtem Aufenthalt im Bundesgebiet festgenommen. Im Zuge der Amtshandlung stellte er den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen zu Italien zwei EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) vor, und zwar einer vom ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/5 W185 2259731-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Vorverfahren: Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF), ein Staatsangehöriger Afghanistans, reiste am 22.06.2022 illegal in das Bundesgebiet ein und stellte am 23.06.2022 erstmals einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Der Antrag auf internationalen Schutz wurde mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: Bundesamt) vom 02.09.2022 ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 A... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.07.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/7/5 W152 2241935-2

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der Beschwerdeführer stellte am 13.07.2018 im Stande einer Festnahme einen Antrag auf internationalen Schutz. Dieser wurde mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (Bundesamt oder belangte Behörde) vom 14.08.2018, Zl. 1198893900-180663578, gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 05.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/5 W241 2286045-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF) brachte nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 03.10.2023 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständlichen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Folge AsylG), ein. 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF) brachte nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/5 W241 2294150-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF) brachte nach legaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 30.05.2024 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) gegenständlichen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 (in der Folge AsylG), ein. 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge BF) brachte nach legaler Einreise in das österreichisc... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.07.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/7/4 W240 2294522-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit den im
Spruch: angeführten Bescheiden des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 13.06.2024 wurden die Anträge der Beschwerdeführer 1 bis 3 (Beschwerdeführer zu W240 2294520-1, W240 2294514-1 und W240 2294517-1) auf internationalen Schutz vom 18.11.2023 gemäß § 4a AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass sie sich nach Malta zurückzubegeben haben (Spruchpunkt I.). Gleichzeitig wurde den Be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.07.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/7/4 W240 2294304-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit dem angefochtenen Bescheid vom 28.05.2024 wurde der Antrag der Beschwerdefüherrin (auch BF) auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Absatz 1 Asylgesetz 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 (AsylG) idgF, als unzulässig zurückgewiesen und festgehalten, dass für die Prüfung des Antrages auf internationalen Schutz Kroatien zuständig sei. Weiters wurde gem. § 61 Abs. 1 Z 1 FPG gegen die BF die Anordnung d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/4 W240 2282419-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF), ein afghanischer Staatsangehöriger, reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 25.05.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Die Eurodac-Abfrage ergab eine Treffermeldung der Kategorie 2 (erkennungsdienstliche Behandlung am 20.05.2023) und eine Treffermeldung der Kategorie 1 (Asylantragstellung am 20.05.2023) zu Kroati... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.07.2024

Entscheidungen 571-600 von 4.119

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten