§ 15 HKG 1997

HKG 1997 - Salzburger Heilvorkommen- und Kurortegesetz 1997

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 29.03.2025
  1. (1)Absatz einsKurorte sind im öffentlichen Verkehr mit ihrem Namen (§ 13 Abs. 2) zu bezeichnen. Sie können daneben nach der Art des vorhandenen Heilvorkommens wie folgt bezeichnet werden:Kurorte sind im öffentlichen Verkehr mit ihrem Namen (Paragraph 13, Absatz 2,) zu bezeichnen. Sie können daneben nach der Art des vorhandenen Heilvorkommens wie folgt bezeichnet werden:
    1. a)Litera aals Heilbad, wenn Heilvorkommen (§ 1 Abs. 2 lit. a und b) vorwiegend oder doch teilweise in Form von Bädern ortsgebunden genutzt werden;als Heilbad, wenn Heilvorkommen (Paragraph eins, Absatz 2, Litera a und b) vorwiegend oder doch teilweise in Form von Bädern ortsgebunden genutzt werden;
    2. b)Litera bals heilklimatischer Kurort, wenn er den im § 14 Abs. 1 und 2 geforderten Voraussetzungen entspricht;als heilklimatischer Kurort, wenn er den im Paragraph 14, Absatz eins und 2 geforderten Voraussetzungen entspricht;
    3. c)Litera cals Luftkurort, wenn er den im § 14 Abs. 1 und 3 geforderten Voraussetzungen entspricht;als Luftkurort, wenn er den im Paragraph 14, Absatz eins und 3 geforderten Voraussetzungen entspricht;
    4. d)Litera dmit einem sonstigen Wort, das auf die Besonderheit des Heilvorkommens oder auf die besondere Kurmittelanwendung hinweist (wie Thermalbad, Moorbad udgl).
  2. (2)Absatz 2Solange eine Anerkennung im Sinn der §§ 13 oder 14 nicht ausgesprochen worden ist, ist es verboten, einem Gebiet eine Bezeichnung beizufügen, die den Anschein erwecken könnte, daß dieses Gebiet als Kurort anerkannt worden ist. Ebenso ist es verboten, für einen Kurort eine den Bestimmungen des Abs. 1 widersprechende Bezeichnung zu führen.Solange eine Anerkennung im Sinn der Paragraphen 13, oder 14 nicht ausgesprochen worden ist, ist es verboten, einem Gebiet eine Bezeichnung beizufügen, die den Anschein erwecken könnte, daß dieses Gebiet als Kurort anerkannt worden ist. Ebenso ist es verboten, für einen Kurort eine den Bestimmungen des Absatz eins, widersprechende Bezeichnung zu führen.
  3. (3)Absatz 3Die Bestimmung des § 10 Abs. 4 ist auch auf die Werbung der Kurorte anzuwenden.Die Bestimmung des Paragraph 10, Absatz 4, ist auch auf die Werbung der Kurorte anzuwenden.
In Kraft seit 31.12.1997 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu § 15 HKG 1997


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 15 HKG 1997 selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu § 15 HKG 1997


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu § 15 HKG 1997


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu § 15 HKG 1997 eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis HKG 1997 Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 14 HKG 1997
§ 16 HKG 1997