§ 18 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Holzstaub: Reinigung

Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft - Wiener Grenzwerteverordnung in der Land- und Forstwirtschaft

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 10.06.2024

(1) Betriebsräume und Arbeitsmittel müssen regelmäßig von Holzstaubablagerungen gereinigt werden. Dabei ist zu vermeiden, dass Staub aufgewirbelt wird und in die Atemluft von Dienstnehmern und Dienstnehmerinnen gelangt.

(2) Abblasen von Holzstaub (zB von Werkstücken, Kleidung) mit Druckluft oder trockenes Kehren ist unzulässig. Beim Abreinigen sind saugende Verfahren (zB Saugpistolen, Industriestaubsauger) zu verwenden. Ist dies aus technischen Gründen nicht möglich, hat der Dienstgeber bzw. der Dienstgeberin dafür zu sorgen, dass von den Dienstnehmern und Dienstnehmerinnen, die die Reinigung durchführen, geeigneter Atemschutz getragen wird und dass andere Dienstnehmer und Dienstnehmerinnen nicht beeinträchtigt werden.

(3) Alle Dienstnehmer und Dienstnehmerinnen, die Reinigungsarbeiten von Holzstaub durchführen, sind in der korrekten Beseitigung der Staubablagerungen zu unterweisen.

In Kraft seit 06.10.2012 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu § 18 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 18 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu § 18 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu § 18 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu § 18 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen
§ 10 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Einstufung und Unterteilung von krebserzeugenden Arbeitsstoffen§ 10a Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Einstufung und Unterteilung von fortpflanzungsgefährdenden (reproduktionstoxischen) Arbeitsstoffen§ 11 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Ausnahmen für Arbeitsstoffe mit begründetem Verdacht auf krebserzeugendes Potenzial§ 12 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Verbot von eindeutig krebserzeugenden Arbeitsstoffen§ 13 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Meldung eindeutig krebserzeugender Arbeitsstoffe§ 14 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Schutz- oder Arbeitskleidung§ 15 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Luftrückführung§ 16 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Holzstaub: Luftrückführung und TRK-Wert§ 16a Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Holzstaub: Pflicht zur Absaugung§ 17 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Holzstaub: Maßnahmen bei der Absaugung§ 18 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Holzstaub: Reinigung§ 19 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft§ 20 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft§ 21 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft§ 22 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Meldung von Asbestarbeiten§ 23 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Arbeitsplan§ 24 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Messungen der Asbestkonzentration§ 25 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Information und Unterweisung§ 26 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Minimierung der Exposition§ 27 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Besondere Arbeiten§ 28 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft Grenzwert-Vergleichsmessungen
Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 17 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft
§ 19 Wr. GKV Land- und Forstwirtschaft