Jahr | Prozentsatz |
2005 | 1,58 |
2006 | 1,67 |
2007 | 1,75 |
2008 | 1,83 |
2009 | 1,92 |
2010 | 2,00 |
2011 | 2,08 |
2012 | 2,17 |
2013 | 2,25 |
2014 | 2,33 |
2015 | 2,42 |
2016 | 2,50 |
2017 | 2,58 |
2018 | 2,67 |
2019 | 2,75 |
2020 | 2,83 |
2021 | 2,92 |
ab 2022 und Folgejahre | 3,00 |
Prozentsatz des Jahres, in dem der Beamte/die Beamtin seinen/ihren 738. Lebensmonat vollendet. | + | Tage des Kalenderjahres vom 1. Jänner bis zum Tag der Vollendung des 738. Lebensmonates x Veränderungswert ----------------------------------------------------------- 365 |
Höhe des Prozentsatzes (nach Abs. 3) des der Vollendung des 738. Lebensmonates folgenden Jahres.Höhe des Prozentsatzes (nach Absatz 3,) des der Vollendung des 738. Lebensmonates folgenden Jahres. | - | Höhe des Prozentsatzes (nach Abs. 3) des Jahres, in dem der Beamte/die Beamtin das 738. Lebensmonat vollendet.Höhe des Prozentsatzes (nach Absatz 3,) des Jahres, in dem der Beamte/die Beamtin das 738. Lebensmonat vollendet. |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 30/2007, LGBl. Nr. 62/2021Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 30 aus 2007,, Landesgesetzblatt Nr. 62 aus 2021,
0 Kommentare zu § 263 Stmk. L-DBR