Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 07.04.2025
(1)Absatz einsFür die besonderen Bedürfnisse der Intensivpflege von Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen kann eine spezielle Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege durchgeführt werden.
2.Ziffer 2eine darauf aufbauende spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege.
(3)Absatz 3Die spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege dauert mindestens drei Monate und umfasst mindestens 400 Stunden theoretische und praktische Ausbildung. Sie beinhaltet neben einer Spezialisierung in den in § 68 Abs. 2 angeführten Sachgebieten insbesondere folgende Sachgebiete:Die spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege dauert mindestens drei Monate und umfasst mindestens 400 Stunden theoretische und praktische Ausbildung. Sie beinhaltet neben einer Spezialisierung in den in Paragraph 68, Absatz 2, angeführten Sachgebieten insbesondere folgende Sachgebiete:
1.Ziffer einsSpezielle Pflege von Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen im Intensivbereich
2.Ziffer 2Grundlagen der Intensivtherapie bei Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen.
(4)Absatz 4Die Absolvierung der speziellen Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege berechtigt nur zur Ausübung der Intensivpflege von Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen.
(5)Absatz 5Die §§ 28a, 30 und 32 sind anzuwenden.Die Paragraphen 28 a,, 30 und 32 sind anzuwenden.
In Kraft seit 02.08.2016 bis 31.12.2032
0 Kommentare zu § 68a GuKG
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 68a GuKG selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 68a GuKG