Entscheidungen zu § 28 Abs. 3 VwGVG

Bundesverwaltungsgericht

4.383 Dokumente

Entscheidungen 271-300 von 4.383

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 G301 2296838-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit dem oben im
Spruch: angeführten Bescheid der Bildungsdirektion für Steiermark (im Folgenden: belangte Behörde), zugestellt am 25.07.2024, wurde angeordnet, dass die durch ihre Mutter (im Folgenden: Erstbeschwerdeführerin oder BF1) vertretene minderjährige Schülerin XXXX (im Folgenden: Zweitbeschwerdeführerin oder BF2), ihre restliche Schulpflicht mit Beginn des Schuljahres 2024/25 in einer öffentlichen Schule oder in... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 G301 2296840-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit dem oben im
Spruch: angeführten Bescheid der Bildungsdirektion für Steiermark (im Folgenden: belangte Behörde), zugestellt am 25.07.2024, wurde angeordnet, dass der durch seine Mutter (im Folgenden: Erstbeschwerdeführerin oder BF1) vertretene minderjährige Schüler XXXX (im Folgenden: Zweitbeschwerdeführer oder BF2), seine restliche Schulpflicht mit Beginn des Schuljahres 2024/25 in einer öffentlichen Schule oder in e... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 G301 2297005-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 L523 2295980-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 L523 2295987-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 L523 2295985-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 L523 2295979-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 L523 2295981-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 L523 2295983-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 L523 2295984-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/18 L523 2295986-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/17 W226 2296628-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: „BF“), ein ukrainischer Staatsangehöriger, reiste im Jahr 2004 erstmals in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte in weiterer Folge drei Anträge auf internationalen Schutz, welche allesamt abgewiesen wurden. 2. Am 06.11.2023 stellte der BF einen Antrag auf Ausstellung eines Ausweises für Vertriebene. 3. Mit Schreiben vom 22.01.2024 te... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 17.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/17 W209 2294574-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid vom 09.04.2024 sprach das Arbeitsmarkservice Mödling (im Folgenden: belangte Behörde, AMS) aus, dass der Beschwerdeführer gemäß § 10 AlVG den Anspruch auf Arbeitslosengeld für 42 Tage ab 11.03.2024 verloren habe. Das angeführte Ausmaß verlängere sich um die in ihm liegenden Zeiträume des Krankengeldbezugs und werde die Ausschlussfrist unterbrochen, sofern aus einem anderen Grund als wegen eines Ausschlu... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 17.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/17 W261 2298078-1

Begründung: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin stellte am 07.02.2024, vertreten durch den KOBV, Der Behindertenverband für Wien, NÖ & Bgld. (in der Folge KOBV) einen Antrag auf Zugehörigkeit zum Kreis der begünstigten Behinderten nach dem Behinderteneinstellungsgesetz beim Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (auch Sozialministeriumservice, in der Folge belangte Behörde) und legte ein Konvolut an medizinische Befunden be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 17.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/17 W261 2298718-1

Begründung: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin stellte am 18.04.2024 einen Antrag auf Ausstellung eines Behindertenpasses beim Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (auch Sozialministeriumservice, in der Folge belangte Behörde) und legte ein Konvolut an medizinische Befunden bei. 2. Die belangte Behörde holte zur Überprüfung des Antrages ein Sachverständigengutachten eines Arztes für Allgemeinmedizin vom 01.07.2024 (vidiert a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 17.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/16 W232 2176481-2

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein nigerianischer Staatsangehöriger, reiste zu einem unbekannten Zeitpunkt in das österreichische Bundesgebiet ein und meldete sich am 13.11.2013 unter Angabe einer Postanschrift obdachlos. Ein Asylantrag in Österreich wurde nicht gestellt. 2. Der Beschwerdeführer befand sich von 15.12.2013 bis 15.01.2014 in Untersuchungshaft und wurde mit Urteil des Landesgerichtes für Strafsachen XXXX vom X... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/12 W240 2289173-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige Syriens, stellte am 29.04.2022 elektronisch und am 20.08.2023 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Teheran (ÖB Teheran) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005. 1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige Syriens, stellte am 29.04.2022 elektronisch und am 20.08.2023 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Teheran (ÖB ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/12 W135 2288875-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer ist seit 11.11.2022 Inhaber eines Behindertenpasses mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von 70 von Hundert (v.H.) und den Zusatzeintragungen „Gesundheitsschädigung gem. § 2 Abs. 1 dritter Teilstrich VO 303/1996 liegt vor“, „Gesundheitsschädigung gem. § 2 Abs.1 erster Teilstrich VO 303/1996 liegt vor" und „Der Inhaber/die Inhaberin des Passes ist TrägerIn von Osteosynthesematerial“. Der Besc... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/12 W114 2298798-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Am 16.11.2022 übermittelte XXXX , BNr. XXXX , im Weiteren: Beschwerdeführer oder BF, einen Mehrfachantrag (MFA 2023) und beantragte damit für das Antragsjahr 2023 Direktzahlungen für Flächen mit einer landwirtschaftlichen förderfähigen Nutzung im Ausmaß von gerundet 10,5767 ha. 1. Am 16.11.2022 übermittelte römisch 40 , BNr. römisch 40 , im Weiteren: Beschwerdeführer oder BF, einen Mehrfachantrag (MFA 202... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/11 W113 2298754-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid der belangten Behörde vom 10.01.2024 wurden die Direktzahlungen für 2023 gewährt, allerdings gab es einen Flächenabzug aufgrund der Plausibilitätsfehler XXXX und XXXX . Dagegen wurde binnen offener Frist Beschwerde erhoben. 1. Mit Bescheid der belangten Behörde vom 10.01.2024 wurden die Direktzahlungen für 2023 gewährt, allerdings gab es einen Flächenabzug aufgrund der Plausibilitätsfehler römisch 40 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/11 W113 2298781-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheiden der belangten Behörde vom 10.01.2024 wurden für den Sektor "Almweideflächen" im Rahmen der Soforthilfemaßnahme für Erzeuger in den Agrarsektoren 2023 keine Zahlungen gewährt. Die Direktzahlungen für 2023 wurden gewährt, allerdings gab es einen Flächenabzug aufgrund der Plausibilitätsfehler XXXX und XXXX . Dagegen wurde binnen offener Frist Beschwerde erhoben. 1. Mit Bescheiden der belangten Behörde v... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/11 W113 2298783-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheiden der belangten Behörde vom 10.01.2024 wurden für den Sektor "Almweideflächen" im Rahmen der Soforthilfemaßnahme für Erzeuger in den Agrarsektoren 2023 keine Zahlungen gewährt. Die Direktzahlungen für 2023 wurden gewährt, allerdings gab es einen Flächenabzug aufgrund der Plausibilitätsfehler XXXX und XXXX . Dagegen wurde binnen offener Frist Beschwerde erhoben. 1. Mit Bescheiden der belangten Behörde v... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/11 W113 2298801-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid der belangten Behörde vom 10.01.2024 wurden die Direktzahlungen für 2023 gewährt, allerdings gab es einen Flächenabzug aufgrund der Plausibilitätsfehler XXXX und XXXX . Dagegen wurde binnen offener Frist Beschwerde erhoben. 1. Mit Bescheid der belangten Behörde vom 10.01.2024 wurden die Direktzahlungen für 2023 gewährt, allerdings gab es einen Flächenabzug aufgrund der Plausibilitätsfehler römisch 40 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/11 W114 2298752-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Am 12.12.2022 übermittelte XXXX , BNr. XXXX , im Weiteren: Beschwerdeführer oder BF, einen Mehrfachantrag (MFA 2023) und beantragte damit für das Antragsjahr 2023 Direktzahlungen für Flächen mit einer landwirtschaftlichen förderfähigen Nutzung im Ausmaß von gerundet 8,4859 ha. 1. Am 12.12.2022 übermittelte römisch 40 , BNr. römisch 40 , im Weiteren: Beschwerdeführer oder BF, einen Mehrfachantrag (MFA 2023... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/9 W166 2275465-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer stellte am 28.11.2019 beim Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen, Landesstelle Oberösterreich, (in der Folge: belangte Behörde) einen Antrag auf Pauschalentschädigung für Schmerzengeld, Ersatz von Verdienstentgang und Heilfürsorge in Form von Psychotherapeutischer Krankenbehandlung sowie Selbstbehalte nach dem Verbrechensopfergesetz. Begründet wurde der Antrag vom Beschwerdeführer dami... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 09.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/9 W240 2279782-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Südafrikas, stellte am 27.06.2023 bei der Österreichischen Botschaft Pretoria (in der Folge ÖB Pretoria) einen Antrag auf Ausstellung eines Visums der Kategorie D zum Zweck der Arbeitssuche (Jobseeker-Visum) für einen zur mehrfachen Einreise berechtigenden Aufenthalt von 365 Tagen. Als geplantes Ankunftsdatum wurde der 01.09.2023 und als geplantes Abreisedatum der 01... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 09.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/6 W200 2284280-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Vorverfahren: Der Beschwerdeführer ist seit dem Jahr 2020 im Besitz eines Behindertenpasses mit einem Gesamtgrad der Behinderung von 50 %. Ein Antrag aus dem Jahr 2020 auf Vorname der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel aufgrund einer Behinderung“ in den Behindertenpass wurde abgewiesen. 2. Vorverfahren: In einem Verfahren auf Neufestsetzung des Grades der Behinderung b... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/6 W220 2287705-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen. Diese sind afghanische Staatsangehörige und stellten nach legaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet mit einem Visum D am 18.10.2023 jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu diesem Antrag wurden im Rahmen einer „Erstbefragung“ der Erstbeschwerdeführerin vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdiens... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/6 W220 2287708-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen. Diese sind afghanische Staatsangehörige und stellten nach legaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet mit einem Visum D am 18.10.2023 jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu diesem Antrag wurden im Rahmen einer „Erstbefragung“ der Erstbeschwerdeführerin vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdiens... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/6 W220 2287709-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen. Diese sind afghanische Staatsangehörige und stellten nach legaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet mit einem Visum D am 18.10.2023 jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu diesem Antrag wurden im Rahmen einer „Erstbefragung“ der Erstbeschwerdeführerin vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdiens... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.09.2024

Entscheidungen 271-300 von 4.383

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten