Entscheidungen zu § 18 Abs. 5 BFA-VG

Bundesverwaltungsgericht

3.365 Dokumente

Entscheidungen 151-180 von 3.365

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/12 L512 2267483-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/11 G308 2302144-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/11 I419 2266309-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/11 L515 2301816-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/8 I423 2301949-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/5 G306 2301376-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 G315 2299269-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit dem im
Spruch: genannten Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl, Regionaldirektion Oberösterreich, wurde dem nunmehrigen Beschwerdeführer ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen gemäß § 57 AsylG 2005 nicht erteilt, gemäß § 10 Abs. 2 AsylG 2005 iVm § 9 BFA-VG gegen ihn eine Rückkehrentscheidung gemäß § 52 Abs. 1 Z 1 FPG erlassen und gemäß § 52 Abs. 9 FPG festgestellt, dass eine Abschie... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 I417 2301617-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/29 W222 2301582-1

Begründung: I.Verfahrensgang: römisch eins.Verfahrensgang: Mit dem angefochtenen Bescheid des BFA vom XXXX 2024 wurde ein Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen gem. § 57 AsylG nicht erteilt (Spruchpunkt I.). Gemäß § 10 Abs. 2 AsylG iVm § 9 BFA-VG wurde gegen den BF eine Rückkehrentscheidung gem. § 52 Abs. 2 Z 2 FPG erlassen und festgestellt, dass seine Abschiebung gemäß § 46 FPG nach Nepal zulässig sei (Spruchpunkte II. und III.). Gemäß § 53 Abs. 1 iVm Abs. 2 FPG... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/28 G312 2301255-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgang und Sachverhalt: Der Beschwerdeführer (BF), ein slowakischer Staatsbürger, wurde am XXXX in XXXX , Slowakei, geboren und ist somit EU Bürger. Der Beschwerdeführer (BF), ein slowakischer Staatsbürger, wurde am römisch 40 in römisch 40 , Slowakei, geboren und ist somit EU Bürger. Der BF absolvierte im Herkunftsstaat acht Jahre lang die Grundschule und verfügt über keine Berufsausbildung, ging zuletzt keiner geregelten Beschäftigung nach und e... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/28 L515 2301128-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/28 L515 2301130-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/28 L515 2301132-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/28 L515 2301134-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/27 I403 2301472-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/27 I403 2301473-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/27 I403 2301475-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/25 G316 2301312-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: belangte Behörde) vom XXXX wurde gegen den polnischen Staatsangehörigen XXXX (im Folgenden: BF) gemäß § 67 Abs. 1 und 2 FPG ein für die Dauer von 6 Jahren befristetes Aufenthaltsverbot erlassen (Spruchpunkt I.) und gemäß § 70 Abs. 3 FPG kein Durchsetzungsaufschub erteilt (Spruchpunkt II.). Einer Beschwerde gegen dieses Aufenthaltsverbot wurd... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/24 W272 1436860-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Vorverfahren: 1. Der Beschwerdeführer stellte am 22.10.2012 im österreichischen Bundesgebiet einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Am 22.10.2012 erfolgte die Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Landespolizeidirektion Wien, Abteilung Fremdenpolizei und Anhaltevollzug, in Anwesenheit einer Dolmetscherin der Sprache Paschtu (AS 23). In der Erstbefragung sagte der Bes... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 I417 2301236-1

Begründung: Zu A) Zuerkennung der aufschiebenden Wirkung: 1. Gemäß § 18 Abs. 5 BFA-Verfahrensgesetz (BFA-VG), BGBl. I Nr. 87/2012, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 70/2015, hat das Bundesverwaltungsgericht der Beschwerde, der die aufschiebende Wirkung vom Bundesamt aberkannt wurde, binnen einer Woche ab Vorlage der Beschwerde die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, wenn anzunehmen ist, dass eine Zurückweisung, Zurückschiebung oder Abschiebung des Fremden ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/23 G315 2300795-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins.       Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Mit dem im
Spruch: zitierten Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 12.09.2024 wurde nach einer persönlichen Anhörung des Beschwerdeführers (in weiterer Folge kurz „BF“ genannt) am 28.08.2024 von der nunmehr belangten Behörde ein Bescheid erlassen. Darin wurde gemäß § 67 Abs. 1 und 2 FPG ein auf die Dauer von zwei Jahren befristetes Aufenthaltsverbot ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 W142 1428067-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/22 G308 2300780-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der Beschwerdeführer (BF) ist serbischer Staatsbürger und wurde am XXXX .2024 von der Finanzpolizei bei der unerlaubten Arbeitsaufnahme betreten. Der Beschwerdeführer (BF) ist serbischer Staatsbürger und wurde am römisch 40 .2024 von der Finanzpolizei bei der unerlaubten Arbeitsaufnahme betreten. Am XXXX .2024 erfolgte eine Stellungnahme durch seine rechtsfreundliche Vertretung... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/21 I421 2300905-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte 2015 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich, den das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA, belangte Behörde) 2018 rechtskräftig abwies. 2. Am 01.03.2018 wurde dem Beschwerdeführer vom Magistrat der Stadt XXXX XXXX ein Aufenthaltstitel „Angehöriger eines EWR-Bürgers“ mit Gültigkeit von 13.12.2017 bis 13.12.2022 ausgestellt. 2. Am 01.03.201... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/18 I416 2300772-1

Entscheidungsdatum 18.10.2024 Norm: AsylG 2005 §10 Abs1 Z3 AsylG 2005 §3 AsylG 2005 §3 Abs1 AsylG 2005 §57 AsylG 2005 §58 Abs1 Z2 AsylG 2005 §8 Abs1 Z1 AsylG 2005 §8 Abs2 AsylG 2005 §8 Abs3 BFA-VG §18 Abs1 Z1 BFA-VG §18 Abs5 BFA-VG §19 BFA-VG §21 Abs7 BFA-VG §9 B-VG Art133 Abs4 EMRK Art2 EMRK Art3 EMRK Art8 FPG §46 FPG §50 FPG §52 Abs2 Z2 FPG §52 Abs9 FPG §55 Abs1a VwGVG §24 Abs4 VwGVG §28 Abs1 VwGVG §28 Abs2 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/16 L504 2300701-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrenshergang römisch eins. Verfahrenshergang Mit verfahrensgegenständlichem Bescheid hat das Bundesamt den Antrag auf internationalen Schutz abgewiesen, einen Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen gemäß § 57 AsylG nicht erteilt, eine Rückkehrentscheidung erlassen, die Zulässigkeit der Abschiebung und das Nichtbestehen einer Frist für die freiwillige Ausreise festgestellt, der Beschwerde die aufschiebende Wirkung gem. § 18 Abs 1 Z 2... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/16 G310 2300719-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgang und Feststellungen: Der Beschwerdeführer (BF) wurde am XXXX 2023 im Zuge einer Einreiseverweigerung seitens Deutschland in Österreich einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen und sein unrechtmäßiger Aufenthalt festgestellt sowie zur Anzeige gebracht. Er wies sich mit seinem bis XXXX .2034 gültigen nordmazedonischen Reisepass aus. Der Beschwerdeführer (BF) wurde am römisch 40 2023 im Zuge einer Einreiseverweigerung seitens Deutschland in ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/16 W152 2300647-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: Die Beschwerdeführerin stellte am 09.07.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz. Es erfolgte sodann eine Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 09.07.2024 und eine im Rahmen einer vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl, Erstaufnahmestelle Ost, am 04.09.2024 vorgenommene Einvernahme der Beschwerdeführerin, wobei sie insbesondere vor dem Bundesam... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/16 I406 2300640-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/15 L530 2300262-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: 1. Der Beschwerdeführer ist türkischer Staatsbürger und Angehöriger der kurdischen Volksgruppe und brachte am 8.1.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Im Rahmen der Erstbefragung gab der BF zum Ausreisegrund im Wesentlichen an, dass er in der Türkei via Social Media diverse Sachen über die Politik berichtet habe und im Falle einer Rückkehr inhaftiert würde. 3. Beim ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 15.10.2024

Entscheidungen 151-180 von 3.365

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten