1. Abschnitt - Anstandsverletzung und Lärmerregung | |
§ 1 Wahrung des öffentlichen Anstandes | |
§ 2 Lärmerregung | |
§ 3 Mitwirkung der Bundespolizei | |
§ 4 Strafbestimmungen |
2. Abschnitt - Schutz vor Gefährdungen und Belästigungen durch | |
Tiere | |
§ 6 Haltung von Tieren | |
§ 7 Haltung von gefährlichen Tieren | |
§ 8 Gefahrenabwehr bei der Haltung von Hunden | |
§ 9 Hundeverbotszonen | |
§ 10 Besondere Bestimmungen für Schutzhunde | |
§ 11 Warnhinweise | |
§ 12 Zwangsmaßnahmen, Tierhaltungsverbot | |
§ 13 Eigener Wirkungsbereich | |
§ 14 Mitwirkung bei der Vollziehung | |
§ 15 Strafbestimmungen | |
§ 16 Verfall | |
§ 17 Übergangsbestimmungen | |
3. Abschnitt – Aufsichtsorgane der Gemeinden | |
§ 18 Aufgaben | |
§ 19 Bestellung | |
§ 20 Persönliche und fachliche Voraussetzungen | |
§ 21 Angelobung | |
§ 22 Dienstabzeichen und Dienstausweis | |
§ 23 Befugnisse | |
§ 24 Beendigung der Funktion | |
§ 25 Strafbestimmungen | |
§ 26 Eigener Wirkungsbereich | |
§ 26a Umsetzung von Unionsrecht | |
4. Abschnitt – Bettelei | |
§ 27 Bettelei |
Mit Art II des Gesetzes LGBl Nr 16/2005 wurden folgende Übergangsbestimmungen getroffen:Mit Art römisch II des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 16 aus 2005, wurden folgende Übergangsbestimmungen getroffen:
0 Kommentare zu Kärntner Landessicherheitsgesetz - K-LSiG (K-LSiG) Fundstelle