§ 12 K-ChG

K-ChG - Kärntner Chancengleichheitsgesetz

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 31.03.2025

Assistenzleistungen zur Teilhabe
am gesellschaftlichen Leben

  1. (1)Absatz einsDurch Assistenzleistungen darf Menschen mit Behinderung die erforderliche Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft gewährt werden.
  2. (2)Absatz 2Als Assistenzleistungen im Sinne des Abs. 1 kommen in Betracht:Als Assistenzleistungen im Sinne des Absatz eins, kommen in Betracht:
    1. a)Litera apersönliche Assistenz;
    2. b)Litera bFreizeitassistenz;
    3. c)Litera cFamilienassistenz;
    4. d)Litera dWohnassistenz.
  3. (3)Absatz 3Die Erbringung von Assistenzleistungen ist von der Leistung eines Selbstbehaltes abhängig zu machen.
  4. (4)Absatz 4Das Land darf sich zur Erbringung der Leistungen nach Abs. 1 und 2 Dritter bedienen.Das Land darf sich zur Erbringung der Leistungen nach Absatz eins und 2 Dritter bedienen.
  5. (5)Absatz 5Abweichend von Abs. 4 kann das Land dem Menschen mit Behinderung zur Inanspruchnahme von Leistungen nach Abs. 1 ein persönliches Budget zweckgebunden zur Verfügung stellen. Das Land hat durch Richtlinien die Voraussetzungen, das Ausmaß sowie die Abwicklung des persönlichen Budgets für die Inanspruchnahme von Assistenzleistungen festzulegen.Abweichend von Absatz 4, kann das Land dem Menschen mit Behinderung zur Inanspruchnahme von Leistungen nach Absatz eins, ein persönliches Budget zweckgebunden zur Verfügung stellen. Das Land hat durch Richtlinien die Voraussetzungen, das Ausmaß sowie die Abwicklung des persönlichen Budgets für die Inanspruchnahme von Assistenzleistungen festzulegen.
  6. (6)Absatz 6Die Landesregierung darf den Umfang der Leistungen nach Abs. 1, insbesondere deren Höchstausmaß sowie die zeitliche Befristung ihrer Inanspruchnahme, durch Verordnung näher regeln.Die Landesregierung darf den Umfang der Leistungen nach Absatz eins,, insbesondere deren Höchstausmaß sowie die zeitliche Befristung ihrer Inanspruchnahme, durch Verordnung näher regeln.
In Kraft seit 01.05.2023 bis 28.11.2024
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu § 12 K-ChG


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 12 K-ChG selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu § 12 K-ChG


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu § 12 K-ChG


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu § 12 K-ChG eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
§ 11 K-ChG
§ 12a K-ChG