Entscheidungen zu § 10 AsylG 2005

Asylgerichtshof

418 Dokumente

Entscheidungen 181-210 von 418

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/15 D5 245933-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Der minderjährige Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Usbekistan muslimischen Glaubens. Er reiste am 21.7.2003 zusammen mit seinem Vater (AIS Zl. 03 21.997), seiner Mutter (AIS Zl. 03 21.998) und seinen beiden Schwestern (AIS Zl. 03 22.009, 03 22.007) illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag einen Asyl(erstreckungs)antrag. Am 28.11.2003 fand die niederschriftliche Einvernahme der Mutter des minderjährigen ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 15.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/15 D1 247439-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I.1. Der (nunmehrige) Beschwerdeführer gelangte am 10.11.2002 gemeinsam mit seinen Familienangehörigen unter Umgehung der Grenzkontrollen in das Bundesgebiet und beantragte am selben Tag die Gewährung von Asyl. In der niederschriftlichen Einvernahme vor dem Bundesasylamt, Außenstelle Graz, am 03.11.2003 wurde der Antrag dahingehend modifiziert, dass lediglich die Asylerstreckung in Bezug auf die Ehegattin begehrt werde. Das Bundesasylamt wies den A... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 15.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/14 E3 262424-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang   I. Der Beschwerdeführer, ein minderjähriger Staatsangehörige des Iran, stellte am 11.11.2004 - vertreten durch seine Mutter als gesetzliche Vertreterin - einen Antrag auf Gewährung von Asyl. Seine Mutter wurde hiezu am 15.11.2004 sowie am 25.03.2005 von Organwaltern des Bundesasylamtes niederschriftlich einvernommen. Der Verlauf dieser Einvernahmen ist im angefochtenen Bescheid vollständig wieder gegeben, weshalb an dieser Stell... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 14.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/14 E3 262425-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang   I. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige des Iran und zum Zeitpunkt der Asylantragstellung noch minderjährig, stellte am 11.11.2004 - vertreten durch ihre Mutter als gesetzliche Vertreterin - einen Antrag auf Gewährung von Asyl und wurde sie hiezu am 15.11.2004 (ihre Mutter auch am 25.03.2005) von Organwaltern des Bundesasylamtes niederschriftlich einvernommen. Der Verlauf dieser Einvernahmen ist im angefochtenen Beschei... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 14.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/13 D13 262512-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I.   Mit dem angefochtenen Bescheid hat das Bundesasylamt den am 21.04.2004 gestellten Asylerstreckungsantrag der minderjährigen Beschwerdeführerin gemäß § 10 iVm. 11 Abs. 1 AsylG 1997 abgewiesen.   Gegen diesen Bescheid erhob die Beschwerdeführerin durch ihren Vater als gesetzlichen Vertreter am 18.07.2005 fristgerecht Berufung und verwies darin auf die Berufungsschrift ihres Vaters.   Mit "Erkenntnis" des Unabhängigen Bundesasylsenates vom 04.12.... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 13.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/13 B3 304676-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e:   I. Verfahrensgang   1. Mit dem angefochtenen Bescheid wies das Bundesasylamt den am 13. Juni 2005 im Rahmen eines Familienverfahren (§ 10 AsylG) gestellten Antrag (Antrag auf Gewährung desselben Schutzes) der minderjährigen Beschwerdeführerin gemäß § 7 AsylG ab (Spruchteil I.), erklärte gemäß § 8 Abs. 1 AsylG ihre Zurückweisung, Zurückschiebung oder Abschiebung nach Georgien für zulässig (Spruchteil II.) und wies sie gemäß § 8 Abs. 2 AsylG aus dem ö... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 13.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/13 D13 262513-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I.   Mit dem angefochtenen Bescheid hat das Bundesasylamt den am 21.04.2004 gestellten Asylerstreckungsantrag der minderjährigen Beschwerdeführerin gemäß § 10 iVm. 11 Abs. 1 AsylG 1997 abgewiesen.   Gegen diesen Bescheid erhob die Beschwerdeführerin durch ihren Vater als gesetzlichen Vertreter am 18.07.2005 fristgerecht Berufung und verwies darin auf die Berufungsschrift ihres Vaters.   Mit "Erkenntnis" des Unabhängigen Bundesasylsenates vom 04.12.... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 13.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/13 D13 262514-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I.   Mit dem angefochtenen Bescheid hat das Bundesasylamt den am 21.04.2004 gestellten Asylerstreckungsantrag des minderjährigen Beschwerdeführers gemäß § 10 iVm. 11 Abs. 1 AsylG 1997 abgewiesen.   Gegen diesen Bescheid erhob der Beschwerdeführer durch seinen Vater als gesetzlichen Vertreter am 18.07.2005 fristgerecht Berufung und verwies darin auf die Berufungsschrift seines Vaters.   Mit "Erkenntnis" des Unabhängigen Bundesasylsenates vom 04.12.2... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 13.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/13 B3 304679-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang:   1. Mit dem angefochtenen Bescheid wies das Bundesasylamt den am 13. Juni 2005 eingebrachten Asylantrag des Beschwerdeführers gemäß § 7 AsylG ab (Spruchteil I.), erklärte gemäß § 8 Abs. 1 AsylG seine Zurückweisung, Zurückschiebung oder Abschiebung Georgien für zulässig (Spruchteil II.) und wies ihn gemäß § 8 Abs. 2 AsylG aus dem österreichischen Bundesgebiet nach Georgien aus (Spruchteil II.).   2. Gegen diesen Bescheid richtet ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 13.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/13 D13 262515-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I.   Mit dem angefochtenen Bescheid hat das Bundesasylamt den am 21.04.2004 gestellten Asylerstreckungsantrag der minderjährigen Beschwerdeführerin gemäß § 10 iVm. 11 Abs. 1 AsylG 1997 abgewiesen.   Gegen diesen Bescheid erhob die Beschwerdeführerin durch ihren Vater als gesetzlichen Vertreter am 18.07.2005 fristgerecht Berufung und verwies darin auf die Berufungsschrift ihres Vaters.   Mit "Erkenntnis" des Unabhängigen Bundesasylsenates vom 04.12.... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 13.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/13 D13 262511-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I.   Mit dem angefochtenen Bescheid hat das Bundesasylamt den am 21.04.2004 gestellten Asylerstreckungsantrag der Beschwerdeführerin gemäß § 10 iVm. 11 Abs. 1 AsylG 1997 abgewiesen.   Gegen diesen Bescheid erhob die Beschwerdeführerin am 18.07.2005 fristgerecht Berufung und verwies darin auf die Berufungsschrift ihres Ehegatten.   Mit "Erkenntnis" des Unabhängigen Bundesasylsenates vom 04.12.2006, Zahl 262.511/4-II/04/06 wurde der "Beschwerde" der ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 13.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/09 B3 401714-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang   1. Der Beschwerdeführer, ein kosovarischer Staatsbürger und Angehöriger der albanischen Volksgruppe muslimischen Glaubens, stammt aus P.. Er reiste nach seinen Angaben am 19. Juli 2008 in das Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag einen Antrag auf internationalen Schutz. Dazu gab er bei seiner Einvernahme vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 19. Juli 2008 im Wesentlichen an, sein Vater habe von 1974 bis 19... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 09.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/09 B4 401660-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang   1. Der Beschwerdeführer reiste am 19.3.2007 nach Österreich ein und stellte am gleichen Tag einen Antrag auf internationalen Schutz.   2. Am 20.3.2007 fand auf der Polizeiinspektion St. Georgen im Attergau die Erstbefragung des Beschwerdeführers statt, wobei er im Wesentlichen Folgendes angab: Er sei serbischer Staatsangehöriger, gehöre der albanischen Volksgruppe an, sei muslimischen Glaubens und stamme aus dem in der südserbis... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 09.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/09 B10 400830-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e:   Der Beschwerdeführer brachte vor, Staatsangehöriger von Serbien und Angehöriger der albanischen Volksgruppe aus der vormaligen Provinz Kosovo (nunmehr Republik Kosovo) zu sein, den im Spruch: angeführten Namen zu führen und am 22.02.2008 illegal in das österreichische Bundesgebiet eingereist zu sein. Er stellte am selben Tag in Österreich einen Antrag auf internationalen Schutz.   Im Rahmen der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsd... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 09.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/09 C4 401592-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Der Beschwerdeführer, ein chinesischer Staatsangehöriger, stellte am 14.04.2008 einen Antrag auf internationalen Schutz wurde hiezu am selben Tag durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes niederschriftlich einvernommen. Bezüglich seiner Fluchtgründe gab er an: "Die Polizei sucht in China nach mir."   In weiterer Folge wurde der Beschwerdeführer am 17.04.2008 vor der Erstaufnahmestelle Ost und am 25.08.2008 vor dem Bundesasylamt, Außenste... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 09.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/08 B10 240905-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Die Beschwerdeführerin ist Staatsangehörige von Mazedonien und hat am 04.08.2003 einen Antrag gemäß § 10 Abs. 1 AsylG 1997 auf Erstreckung des ihrem Ehegatten E.S. zu gewährenden Asyls gestellt, wobei sie angab, dass nach der Flucht ihres Mannes die Polizei hinter ihr her gewesen sei, da ihr Mann vom Militärdienst geflohen sei.   Mit bekämpftem Bescheid des Bundesasylamtes vom 13.08.2003 wurde der Asylerstreckungsantrag gemäß §§ 10, 11 Abs. 1 AsylG... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 08.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/08 D11 266203-0/2008

Begründung:   1. Der minderjährige Beschwerdeführer, ein georgischer Staatsangehöriger, ist der Sohn des nach eigenen Angaben am 00.00..1969 geborenen Asylwerbers O. G.. Der illegal in das österreichische Bundesgebiet eingereiste Beschwerdeführer stellte nach erfolgter Aufgreifung vor Organen der Bundesgendarmerie, Grenzüberwachungsposten Schattendorf, am 29. Juni 2005 einen Antrag auf Gewährung von Asyl. Im Rahmen der Niederschrift vor der Grenzbezirksstelle Eisenstadt gab der Beschwerdef... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 08.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/08 B10 241045-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Die minderjährige Beschwerdeführerin ist Staatsangehörige von Mazedonien und hat am 04.08.2003 einen Antrag gemäß § 10 Abs. 1 AsylG 1997 auf Erstreckung des ihrem Vater E.S. zu gewährenden Asyls gestellt, wobei ihre Mutter angab, dass nach der Flucht ihres Mannes die Polizei hinter ihr her gewesen sei, da ihr Mann vom Militärdienst geflohen sei.   Mit bekämpftem Bescheid des Bundesasylamtes vom 13.08.2003 wurde der Asylerstreckungsantrag gemäß §§ 1... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 08.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/08 B10 241044-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Der minderjährige Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Mazedonien und hat am 04.08.2003 einen Antrag gemäß § 10 Abs. 1 AsylG 1997 auf Erstreckung des seinem Vater E.S. zu gewährenden Asyls gestellt, wobei seine Mutter angab, dass nach der Flucht ihres Mannes die Polizei hinter ihr her gewesen sei, da ihr Mann vom Militärdienst geflohen sei.   Mit bekämpftem Bescheid des Bundesasylamtes vom 13.08.2003 wurde der Asylerstreckungsantrag gemäß §§ ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 08.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/08 B10 241046-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Der minderjährige Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Mazedonien und hat am 04.08.2003 einen Antrag gemäß § 10 Abs. 1 AsylG 1997 auf Erstreckung des seinem Vater E.S. zu gewährenden Asyls gestellt, wobei seine Mutter angab, dass nach der Flucht ihres Mannes die Polizei hinter ihr her gewesen sei, da ihr Mann vom Militärdienst geflohen sei.   Mit bekämpftem Bescheid des Bundesasylamtes vom 13.08.2003 wurde der Asylerstreckungsantrag gemäß §§ ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 08.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/07 D4 261671-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Die nunmehrige Beschwerdeführerin beantragte am 06.04.2004, vertreten durch ihren Vater, die Erstreckung des ihrem Vater zu gewährenden Asyls.   Mit dem Bescheid des Bundesasylamts vom 11.05.2005, GZ. 04 06.796-BAS, wurde der Asylantrag des Vaters der Beschwerdeführerin vom 06.04.2004 gemäß §§ 7, 8 Abs 1 und 2 AsylG abgewiesen.   Mit dem angefochtenen Bescheid vom 11.05.2005, FZ. 04 06.809-BAS, wurde der Asylerstreckungsantrag der Antragstellerin g... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 07.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/07 D4 261665-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Die nunmehrige Beschwerdeführerin beantragte am 06.04.2004 die Erstreckung des ihrem Gatten zu gewährenden Asyls.   Mit dem Bescheid des Bundesasylamts vom 11.05.2005, GZ. 04 06.796-BAS, wurde der Asylantrag des Gatten der Beschwerdeführerin vom 06.04.2004 gemäß §§ 7, 8 Abs 1 und 2 AsylG abgewiesen.   Mit dem angefochtenen Bescheid vom 11.05.2005, FZ. 04 06.797-BAS, wurde der Asylerstreckungsantrag der Antragstellerin gem. § 10 i. V.m. § 11 Abs. 1 ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 07.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/07 D3 266115-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Die Beschwerdeführerin, eine armenische Staatsangehörige, gelangte am 16.08.2004 gemeinsam mit ihrem Ehegattin S.R. und den drei minderjährigen Kindern G., H. und M. unter Umgehung der Grenzkontrolle nach Österreich und stellte noch am selben Tag einen Asylantrag.   Am 18.08.2004 wurde die Antragstellerin nach Befragung zum Fluchtweg erstmals durch die Erstaufnahmestelle West zu ihren Fluchtgründen wie folgt befragt:   Frage: Schildern Sie bitte, w... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 07.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/07 D4 261666-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Der nunmehrige Beschwerdeführer beantragte am 06.04.2004, vertreten durch seinen Vater, die Erstreckung des seinem Vater zu gewährenden Asyls.   Mit dem Bescheid des Bundesasylamts vom 11.05.2005, GZ. 04 06.796-BAS, wurde der Asylantrag des Vaters des Beschwerdeführers vom 06.04.2004 gemäß §§ 7, 8 Abs 1 und 2 AsylG abgewiesen.   Mit dem angefochtenen Bescheid vom 11.05.2005, FZ. 04 06.800-BAS, wurde der Asylerstreckungsantrag des Antragstellers gem... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 07.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/07 D4 261669-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Die nunmehrige Beschwerdeführerin beantragte am 06.04.2004, vertreten durch ihren Vater, die Erstreckung des ihrem Vater zu gewährenden Asyls.   Mit dem Bescheid des Bundesasylamts vom 11.05.2005, GZ. 04 06.796-BAS, wurde der Asylantrag des Vaters der Beschwerdeführerin vom 06.04.2004 gemäß §§ 7, 8 Abs 1 und 2 AsylG abgewiesen.   Mit dem angefochtenen Bescheid vom 11.05.2005, FZ. 04 06.801-BAS, wurde der Asylerstreckungsantrag der Antragstellerin g... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 07.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/07 D4 261668-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Der nunmehrige Beschwerdeführer beantragte am 06.04.2004, vertreten durch seinen Vater, die Erstreckung des seinem Vater zu gewährenden Asyls.   Mit dem Bescheid des Bundesasylamts vom 11.05.2005, GZ. 04 06.796-BAS, wurde der Asylantrag des Vaters des Beschwerdeführers vom 06.04.2004 gemäß §§ 7, 8 Abs 1 und 2 AsylG abgewiesen.   Mit dem angefochtenen Bescheid vom 11.05.2005, FZ. 04 06.808-BAS, wurde der Asylerstreckungsantrag des Antragstellers gem... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 07.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/07 C3 319796-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Der Beschwerdeführer, ein chinesischer Staatsangehöriger, stellte am 12.05.2008 einen Antrag auf internationalen Schutz und wurde hiezu am selben Tag durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes niederschriftlich befragt. Bezüglich seiner Fluchtgründe gab er an: "Ich habe das Grab meiner Eltern besucht und habe dort Papierkränze angezündet. Dadurch wurde ein Waldbrand ausgelöst, wobei ein ganzer Berg abgebrannt ist. Aus diesem Grund habe ic... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 07.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/07 D3 266116-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Der minderjährige Berufungswerber, ein armenischer Staatsbürger, gelangte am 16.08.2004 gemeinsam mit seinen Eltern und seinen Geschwistern illegal in das Bundesgebiet und stellte am 16.08.2004 durch die Mutter als gesetzliche Vertreterin einen Asylantrag.   Mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 31.10.2005, Zl. 04 16.497-BAI, wurde unter Spruchteil I. der Asylantrag vom 16.08.2004 gemäß § 7 Asylgesetz abgewiesen, unter Spruchteil II. festgestellt, d... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 07.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/07 D3 266117-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Der minderjährige Berufungswerber, ein armenischer Staatsbürger, gelangte am 16.08.2004 gemeinsam mit seinen Eltern und seinen Geschwistern illegal in das Bundesgebiet und stellte am 16.08.2004 durch die Mutter als gesetzliche Vertreterin einen Asylantrag.   Mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 31.10.2005, Zl. 04 16.499-BAI, wurde unter Spruchteil I. der Asylantrag vom 16.08.2004 gemäß § 7 Asylgesetz abgewiesen, unter Spruchteil II. festgestellt, d... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 07.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/07 D3 266118-0/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   Die minderjährige Berufungswerberin, eine armenische Staatsbürgerin, gelangte am 16.08.2004 gemeinsam mit ihren Eltern und ihren Geschwistern illegal in das Bundesgebiet und stellte am 16.08.2004 durch die Mutter als gesetzliche Vertreterin einen Asylantrag.   Mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 31.10.2005, Zl. 04 16.500-BAI, wurde unter Spruchteil I. der Asylantrag vom 16.08.2004 gemäß § 7 Asylgesetz abgewiesen, unter Spruchteil II. festgestellt,... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 07.10.2008

Entscheidungen 181-210 von 418

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten