Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 29.03.2025
(1)Absatz einsEine Person, die sich im Inland in Untersuchungs- oder Strafhaft befindet oder im Maßnahmenvollzug angehalten wird, kann zur Vornahme wichtiger Ermittlungsmaßnahmen oder Beweisaufnahmen, insbesondere zum Zweck ihrer Vernehmung oder Gegenüberstellung, auf Ersuchen einer ausländischen Behörde in das Ausland überstellt werden, wenn
1.Ziffer einssie dieser Überstellung zustimmt,
2.Ziffer 2ihre Anwesenheit für ein im Inland anhängiges Strafverfahren nicht erforderlich ist,
3.Ziffer 3die Haft durch die Überstellung nicht verlängert wird, und
4.Ziffer 4der ersuchende Staat zusichert, sie in Haft zu halten, nach Durchführung der Ermittlungsmaßnahme oder Beweisaufnahme unverzüglich zurückzustellen und sie wegen einer vor der Überstellung begangenen Handlung nicht zu verfolgen oder zu bestrafen.
(2)Absatz 2Die Überstellung unterbricht den Vollzug der Untersuchungs- oder Strafhaft oder der vorbeugenden Maßnahme nicht.
In Kraft seit 01.01.2008 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 54 ARHG
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 54 ARHG selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 54 ARHG