1.Ziffer einsdas Bundesangestellten-Krankenversicherungsgesetz 1937, BGBl. Nr. 94/1937, in der am 31. Dezember 1955 in Geltung gestandenen Fassung;das Bundesangestellten-Krankenversicherungsgesetz 1937, Bundesgesetzblatt Nr. 94 aus 1937,, in der am 31. Dezember 1955 in Geltung gestandenen Fassung;
2.Ziffer 2das Bundesgesetz vom 5. Feber 1964, BGBl. Nr. 23, mit dem das Bundesangestellten-Krankenversicherungsgesetz 1937 ergänzt wird;das Bundesgesetz vom 5. Feber 1964, Bundesgesetzblatt Nr. 23, mit dem das Bundesangestellten-Krankenversicherungsgesetz 1937 ergänzt wird;
3.Ziffer 3§ 10 Abs. 2 zweiter Satz des Hochschulassistentengesetzes 1948, BGBl. Nr. 32/1949;Paragraph 10, Absatz 2, zweiter Satz des Hochschulassistentengesetzes 1948, BGBl. Nr. 32/1949;
4.Ziffer 4§ 5 Abs. 3 und § 5h des Verfassungsgerichtshofgesetzes 1953, BGBl. Nr. 85, in der Fassung des Bundesgesetzes, BGBl. Nr. 297/1964;Paragraph 5, Absatz 3 und Paragraph 5 h, des Verfassungsgerichtshofgesetzes 1953, BGBl. Nr. 85, in der Fassung des Bundesgesetzes, BGBl. Nr. 297/1964;
5.Ziffer 5§ 38 Abs. 3 letzter Satz des Nationalbankgesetzes 1955, BGBl. Nr. 184;Paragraph 38, Absatz 3, letzter Satz des Nationalbankgesetzes 1955, Bundesgesetzblatt Nr. 184;
6.Ziffer 6§ 8 des Bundesgesetzes vom 29. Feber 1956, BGBl. Nr. 57, über die Bezüge der Mitglieder des Nationalrates und des Bundesrates, bestimmter oberster Organe der Vollziehung und des Präsidenten des Rechnungshofes;Paragraph 8, des Bundesgesetzes vom 29. Feber 1956, Bundesgesetzblatt Nr. 57, über die Bezüge der Mitglieder des Nationalrates und des Bundesrates, bestimmter oberster Organe der Vollziehung und des Präsidenten des Rechnungshofes;
7.Ziffer 7§ 111 des Kriegsopferversorgungsgesetzes 1957, BGBl. Nr. 152;Paragraph 111, des Kriegsopferversorgungsgesetzes 1957, Bundesgesetzblatt Nr. 152;
9.Ziffer 9§ 12 Abs. 1 zweiter Satz des Bundesgesetzes vom 22. März 1961, BGBl. Nr. 98, über Ersatzleistungen an öffentlich Bedienstete während des Karenzurlaubes aus Anlaß der Mutterschaft;Paragraph 12, Absatz eins, zweiter Satz des Bundesgesetzes vom 22. März 1961, Bundesgesetzblatt Nr. 98, über Ersatzleistungen an öffentlich Bedienstete während des Karenzurlaubes aus Anlaß der Mutterschaft;
10.Ziffer 10§ 14 des Bundesgesetzes vom 15. Dezember 1961, BGBl. Nr. 16/1962, mit dem bestimmten obersten Organen der Vollziehung und des Rechnungshofes Ruhebezüge gewährt werden, und das Bundesgesetz vom 29. Feber 1956, BGBl. Nr. 57, über die Bezüge der Mitglieder des Nationalrates und des Bundesrates, bestimmter oberster Organe der Vollziehung und des Präsidenten des Rechnungshofes abgeändert und ergänzt wird.Paragraph 14, des Bundesgesetzes vom 15. Dezember 1961, Bundesgesetzblatt Nr. 16 aus 1962,, mit dem bestimmten obersten Organen der Vollziehung und des Rechnungshofes Ruhebezüge gewährt werden, und das Bundesgesetz vom 29. Feber 1956, Bundesgesetzblatt Nr. 57, über die Bezüge der Mitglieder des Nationalrates und des Bundesrates, bestimmter oberster Organe der Vollziehung und des Präsidenten des Rechnungshofes abgeändert und ergänzt wird.
In Kraft seit 01.07.1967 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 170 B-KUVG
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 170 B-KUVG selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 170 B-KUVG