Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 31.03.2025
(1)Absatz einsDie Aktiengesellschaft wird aufgelöst:
1.Ziffer einsdurch Ablauf der in der Satzung bestimmten Zeit;
2.Ziffer 2durch Beschluß der Hauptversammlung; dieser bedarf einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals umfaßt. Die Satzung kann diese Mehrheit durch eine größere Kapitalmehrheit ersetzen und noch andere Erfordernisse aufstellen;
3.Ziffer 3durch die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft;
4.Ziffer 4mit der Rechtskraft des Beschlusses, durch den das Insolvenzverfahren mangels kostendeckenden Vermögens nicht eröffnet oder aufgehoben wird.
(2)Absatz 2Dieser Abschnitt gilt auch, wenn die Aktiengesellschaft aus anderen Gründen aufgelöst wird.
In Kraft seit 01.08.2010 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 203 AktG
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 203 AktG selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 203 AktG