Entscheidungen zu § 8a VwGVG

Bundesverwaltungsgericht

659 Dokumente

Entscheidungen 1-30 von 659

TE Bvwg Beschluss 2025/1/20 W228 2305925-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.01.2025

TE Bvwg Beschluss 2024/12/22 W600 2303176-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/22 W600 2303176-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/19 L502 2174362-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/16 W198 2297671-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/16 W263 2256569-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/10 W141 2298327-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 10.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/5 W150 2303452-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/3 G310 2303473-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/3 W601 2292743-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/22 W132 2299002-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/22 W132 2299002-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/20 W260 2250181-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/19 I404 2293443-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/12 W170 2298990-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W287 2279353-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/18 W289 2298431-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte am 17.08.2023 beim Sozialministeriumservice (in der Folge: belangte Behörde) einen Antrag auf Gewährung von Leistungen nach dem Verbrechensopfergesetz in Form von Ersatz des Verdienstentganges, Pauschalentschädigung für Schmerzengeld, Übernahme von Kosten psychotherapeutischer Krankenbehandlung und Zahnersatz. Er gab an, am 15.11.2021 während seiner Anhaltung in Schubhaft Opfer einer Straft... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/7 W135 2297970-2

Begründung: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Der Antragsteller brachte am 31.08.2023 einen Antrag auf Gewährung einer Pauschalentschädigung für Schmerzengeld nach dem Verbrechensopfergesetz (VOG) beim Sozialministeriumservice, Landesstelle Salzburg, ein und gab an, am 18.07.2023 mit einer abgebrochenen Flasche schwer am linken Unterschenkel verletzt worden zu sein. Die Wunde habe sich entzündet und werde noch immer behandelt. Auf den Strafantrag und den ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 07.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/4 W260 2297169-2

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. XXXX (in der Folge als „Verfahrenshilfewerber“ bezeichnet) stellte am 19.09.2023 einen Antrag auf Arbeitslosengeld. 1. römisch 40 (in der Folge als „Verfahrenshilfewerber“ bezeichnet) stellte am 19.09.2023 einen Antrag auf Arbeitslosengeld. 2. Am 05.06.204 hätte der Verfahrenshilfewerber ein Bewerbungsgespräch für eine durch das AMS Wien Redergasse (in der Folge: als „AMS“ bezeichnet) zugewiesene Beschäftigung a... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/3 I413 2299079-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Am 16.09.2024 langte beim Bundesverwaltungsgericht Der Antrag auf Bewilligung der Verfahrenshilfe samt Vermögensbekenntnis ein. Das Bundesverwaltungsgericht forderte den Antragsteller auf, das Verfahren, in dem Verfahrenshilfe beantragt wird, exakt zu beschreiben und auszuführen, zu welcher Rechtshandlung die Verfahrenshilfe beantragt wird. Eine Stellungnahme langte nicht ein. II. Das Bundesverwaltungsgericht hat erwog... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/1 W265 2299795-1

Begründung: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: 1. Die antragstellende Partei ist Inhaberin eines befristeten Behindertenpasses mit einem festgestellten Grad der Behinderung von 50 von Hundert (v.H.). Die Ausstellung des Behindertenpasses erfolgte unter Zugrundelegung eines medizinischen Sachverständigengutachtens, in dem die Gesundheitsschädigungen 1. „Brustkrebs links, Zustand nach Nippelsparing-Mastektomie, Sentinel-Node-Biopsie, Einlage einer Expanderpr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 01.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/1 W177 2289502-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.) Mit Schreiben der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land (im Folgenden: belangte Behörde) vom 31.07.2023 erging eine Lenkererhebung an die XXXX als Zulassungsbesitzerin des Fahrzeugs mit dem Kennzeichen XXXX . In dem ausgefüllten Formular zur Lenkerauskunft wurde angegeben, dass die Auskunftspflicht XXXX (im Folgenden: Beschwerdeführer) treffe. 1.) Mit Schreiben der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land (im Folgenden: belangt... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 01.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/1 G309 2295211-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der BF wurde am 27.06.2024 im Zuge einer Amtshandlung von Organen der Bundespolizei kontrolliert und nach Rücksprache mit dem Journaldienst des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA, belangte Behörde) um 18:45 Uhr festgenommen. 2. In weiterer Folge erließ am 27.06.2024 das BFA einen (Mandats-)Bescheid, mit welchem über den BF gemäß Art 28 Abs 1 und 2 Dublin-VO iVm § 76 Abs 2 Z 3 FPG iVm § 57 Abs 1 AVG di... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 G312 2256683-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit dem am 24.06.2024 beim Bundesverwaltungsgericht (im Folgenden: BVwG) eingelangten und mit 22.06.2024 datierten Schriftsatz beantragt XXXX (im Folgenden: der Antragsteller oder kurz AST) erstmalig die Wiederaufnahme des, mit dem im
Spruch: angeführten Erkenntnis des BVwG abgeschlossenen Verfahren gemäß § 32 Abs. 1 Z 3 VwGVG sowie die Abänderung dahingehend, dass der gegenständliche Sperrbescheid aufgehoben... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/23 W228 2296327-1

Begründung: Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Beschluss vom 31.07.2024, Zl. W228 2296327-1/2E, den Antrag der antragstellen Partei auf Bewilligung der Verfahrenshilfe gemäß § 8a Abs. 1 VwGVG zurückgewiesen und die Revision gemäß Art. 133 Abs. 4 des Bundes-Verfassungsgesetzes für zulässig erklärt. Der genannte Beschluss wurde am 02.08.2024 mittels ERV beim rechtsfreundlichen Vertreter der antragstellenden Partei hinterlegt und der antragstellen Partei mittels RSb am 07.08.2024 dur... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/23 W228 2296330-1

Begründung: Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Beschluss vom 31.07.2024, Zl. W228 2296330-1/2E, den Antrag der antragstellen Partei auf Bewilligung der Verfahrenshilfe gemäß § 8a Abs. 1 VwGVG zurückgewiesen und die Revision gemäß Art. 133 Abs. 4 des Bundes-Verfassungsgesetzes für zulässig erklärt. Der genannte Beschluss wurde am 02.08.2024 mittels ERV beim rechtsfreundlichen Vertreter der antragstellenden Partei hinterlegt und der antragstellen Partei mittels RSb am 07.08.2024 dur... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/23 W228 2296333-1

Begründung: Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Beschluss vom 31.07.2024, Zl. W228 2296333-1/2E, den Antrag der antragstellen Partei auf Bewilligung der Verfahrenshilfe gemäß § 8a Abs. 1 VwGVG zurückgewiesen und die Revision gemäß Art. 133 Abs. 4 des Bundes-Verfassungsgesetzes für zulässig erklärt. Der genannte Beschluss wurde am 02.08.2024 mittels ERV beim rechtsfreundlichen Vertreter der antragstellenden Partei hinterlegt und der antragstellen Partei mittels RSb am 07.08.2024 d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.09.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/9/17 W145 2296841-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (im Folgenden: „SVS“, „belangte Behörde“) vom 26.06.2024 wurde gemäß § 410 ASVG in Verbindung mit § 194 GSVG festgestellt, dass XXXX (im Folgenden: „Beschwerdeführer“) von 10.01.2024 bis 31.03.2024 der Pflichtversicherung in der Pensionsversicherung und in der Krankenversicherung gemäß § 2 Abs. 1 Z 4 GSVG (Spruchpunkt 1.), von 01.04.2024 bis 30.04... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/16 W288 2280921-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit im
Spruch: genannten Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) vom 28.09.2023 wurde über den Beschwerdeführer (in der Folge: BF) gemäß § 76 Abs. 2 Z 2 FPG in Verbindung mit § 57 Abs. 1 AVG die Schubhaft zum Zwecke der Sicherung der Abschiebung angeordnet. Mit im
Spruch: genannten Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) vom 28.09.2023 wurde über den Beschwerdef... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/10 W117 2283535-2

Begründung: Verfahrensgang: Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge auch: BFA) vom 14.08.2024, IFA-Zahl/Verfahrenszahl: 1149287501/201159990, wurde über den Beschwerdeführer (in der Folge: BF) gemäß §5 VVG eine Haftstrafe (Beugehaft) von 28 Tagen verhängt. Mit ordnungsgemäß ausgefülltem Formular stellte der Beschwerdeführer am 04.09.2024 den Antrag auf Bewilligung der Verfahrenshilfe zur Abfassung einer Beschwerde und zur Vertretung bei einer Verhandlung.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 10.09.2024

Entscheidungen 1-30 von 659

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten