Entscheidungen zu § 411 ZPO

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

1.639 Dokumente

Entscheidungen 691-720 von 1.639

TE OGH 1997/6/26 4Ob187/97x

Entscheidungsgründe: Die Klägerin ist Eigentümerin des Hauses S*****. Im Juli 1932 mietete der Einzelunternehmer Anton S***** das Bestandobjekt Nr. 17 in diesem Haus. Im Jahre 1939 ging das Einzelhandelsunternehmen auf Margarethe G***** über, welche 1952 mit Ludwig G***** eine offene Handelsgesellschaft gründete. 1971 trat Ludwig G***** aus der OHG aus; an seine Stelle trat Dr.Peter G*****. 1974 trat Herta G***** in die OHG ein. Seit dem Ausscheiden Margarethe G*****s aus der O... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 26.06.1997

TE OGH 1997/6/24 5Ob105/97w

Begründung: Mit den Urteilen des Landesgerichtes St.Pölten vom 12.1.1990, 18 E Vr 1101/87, Hv 70/88-41, sowie vom 25.4.1990, 31 Vr 1021/87, Hv 7/87-42, wurden die beiden Beklagten (der Erstbeklagte zu Hv 70/88-41, der Zweitbeklagte zu Hv 7/87-42), jeweils rechtskräftig wegen des Verbrechens der schweren Körperverletzung mit Dauerfolgen nach den §§ 83 Abs 1, 85 Z 1 und 3 StGB zu einjährigen Freiheitsstrafen verurteilt, weil sie am 4.7.1987 in U***** im einvernehmlichen Zusammenw... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 24.06.1997

RS OGH 1997/5/26 2Ob216/97x, 1Ob21/99s, 7Ob253/00g, 7Ob57/01k

Norm: ZPO §411 Aa
Rechtssatz: Es ist dem Zivilgericht nicht verwehrt, einen gegenüber dem Strafurteil zusätzlichen Umstand als Verschulden zu werten. Ein Verstoß gegen die materielle Rechtskraftwirkung des Strafurteils (vergleiche SZ 68/195) liegt in einem solchen Fall nicht vor. Entscheidungstexte 2 Ob 216/97x Entscheidungstext OGH 26.05.1997 2 Ob 216/97x ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 26.05.1997

TE OGH 1997/5/26 2Ob216/97x

Entscheidungsgründe: Am 20.11.1990 ereignete sich bei Dunkelheit auf der feuchten Fahrbahn der Packer-Bundesstraße beim Kilometer 142,5 östlich einer Tankstelle in Rain, Gemeinde Grafenstein, ein Verkehrsunfall, an dem der in der Bundesrepublik Deutschland wohnende Kläger als Fußgänger und der Erstbeklagte als Lenker und Halter seines PKW Mazda 626 beteiligt waren. Dieses Fahrzeug war im Unfallszeitpunkt bei der Zweitbeklagten haftpflichtversichert. Der Kläger wollte die Fahrbah... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 26.05.1997

TE OGH 1997/5/26 2Ob213/97f

Begründung: Am 25.7.1982 ereignete sich auf der A 2 in Fahrtrichtung Klagenfurt bei Kilometer 327,5 ein Verkehrsunfall, an welchen die Klägerin als Lenkerin ihres PKW und Adolf T***** als Lenker seines bei der beklagten Partei haftpflichtversicherten PKW, beteiligt waren. Die Klägerin geriet mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern. Die Klägerin erlitt dabei so schwere Verletzungen, daß sie erwerbsunfähig ist. In dem zu 40 Cg 769/84 (= 2 Cg 728/89) des Erstgerichtes anhängig gewesene... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 26.05.1997

TE OGH 1997/5/15 1Ob108/97g

Begründung: Die Kläger sind Miteigentümer einer bebauten Liegenschaft in der Stadt Salzburg. Der Beklagte war dort im Verhältnis zu den Klägern bis zum 30.Juni 1994 Mieter eines Geschäftslokals. Seit 1.Juli 1994 kommt die Vermieterstellung nicht mehr den Klägern, sondern einer fruchtgenußberechtigten Kapitalgesellschaft zu. Zwischen den Streitteilen war ein fester Betrag von monatlich 762 S und ein variabler Betrag von 2 % des Bruttojahresumsatzes des Beklagten als Mietzins verein... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 15.05.1997

TE OGH 1997/5/14 9Ob17/97h

Entscheidungsgründe: Der Vater des Klägers Johann S***** sen verstarb im Jahre 1965, worauf die von ihm als Einzelfirma betriebene Weinkellerei von der Erbengemeinschaft - bestehend aus dem Kläger, dessen Bruder Rudolf S*****, deren Schwester Waltraud S***** und deren Mutter Brunhilde S***** - weitergeführt wurde. Mangels Einigung über die Gesellschaftsform mußte das Unternehmen im Jahre 1968 über gerichtlichen Auftrag als OHG ins Handelsregister eingetragen werden. Der Kläger w... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 14.05.1997

RS OGH 1997/4/23 3Ob16/97t, 2Ob159/99t, 1Ob204/03m, 8ObA28/06k, 7Ob213/08m, 6Ob64/13z, 4Ob188/13w, 9

Norm: ZPO §411 EZPO §466ZPO §477 B2a
Rechtssatz: Ein Verstoß gegen die Teilrechtskraft im Sinn des § 466 ZPO begründet einen ungeschriebenen Nichtigkeitsgrund nach § 477 ZPO. Entscheidungstexte 3 Ob 16/97t Entscheidungstext OGH 23.04.1997 3 Ob 16/97t 2 Ob 159/99t Entscheidungstext OGH 01.07.1999 2 Ob 159/99t ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 23.04.1997

TE OGH 1997/4/23 3Ob16/97t

Begründung: Die verpflichtete Partei ist aufgrund des gerichtlichen Vergleiches vom 19.10.1994 (9 Cg 206/94s LG Innsbruck) verpflichtet, im geschäftlichen Verkehr zum Zwecke des Wettbewerbes es zu unterlassen, a) Arzneimittel, insbesondere den in Neuner's Figurpaket enthaltenen Neuner's Kräutertee Nr. 25 - Entschlackungstee - an Abnehmer zu versenden; b) sich beim Inverkehrbringen von Verzehrprodukten und Lebensmitteln, insbesondere in Neuner's Figurpaket bzw den darin entha... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 23.04.1997

TE OGH 1997/4/10 6Ob89/97z

Begründung: Der Vater der Minderjährigen befindet sich wegen Mordes in Strafhaft. Die Minderjährige bezieht seit 1980 Unterhaltsvorschüsse gemäß § 4 Z 3 UVG. Der Vater der Minderjährigen befindet sich wegen Mordes in Strafhaft. Die Minderjährige bezieht seit 1980 Unterhaltsvorschüsse gemäß Paragraph 4, Ziffer 3, UVG. Mit Eingabe vom 28.7.1995 teilte der Unterhaltssachwalter gemäß § 21 UVG dem Erstgericht mit, daß die Minderjährige am 1.5.1995 eine Lehre als Fotokauffrau beg... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 10.04.1997

TE OGH 1997/4/10 2Ob81/97v

Begründung: Mit einer am 25.10.1994 beim Erstgericht eingebrachten Klage begehrte der Kläger die Scheidung der Ehe aus dem Alleinverschulden der Beklagten nach § 49 EheG. Mit einer am 25.10.1994 beim Erstgericht eingebrachten Klage begehrte der Kläger die Scheidung der Ehe aus dem Alleinverschulden der Beklagten nach Paragraph 49, EheG. Die Beklagte beantragte die Anweisung der Klage. In der Tagsatzung zur mündlichen Streitverhandlung vom 18.1.1995 vereinbarten die Streittei... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 10.04.1997

RS OGH 1997/4/8 1Ob2123/96d, 1Ob256/98y, 1Ob330/98f, 8ObA87/99y, 3Ob150/98z, 1Ob322/99f, 3Ob313/01b,

Norm: ZPO §411 Ba
Rechtssatz: Die subjektiven Grenzen der materiellen Rechtskraft bestimmen den Personenkreis, auf den sich ihre Bindungswirkung und Einmaligkeitswirkung erstreckt, dagegen geben die objektiven Grenzen Auskunft über die Entscheidungswirkungen in sachlicher Hinsicht. Entscheidungstexte 1 Ob 2123/96d Entscheidungstext OGH 08.04.1997 1 Ob 2123/96d Verstärkter Senat; Verö... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 08.04.1997

RS OGH 1997/4/8 1Ob2123/96d, 1Ob242/97p, 6Ob324/97h, 1Ob380/97g, 6Ob336/97y, 1Ob256/98y, 2Ob209/98v,

Norm: ABGB §931ZPO §20 IZPO §21ZPO §411 BbDHG §3DHG §4
Rechtssatz: Die Wirkungen eines materiell rechtskräftigen zivilgerichtlichen Urteils erstrecken sich soweit auf den einfachen Nebenintervenienten und denjenigen, der sich am Verfahren trotz Streitverkündung nicht beteiligte, als diese Personen als Parteien eines als Regressprozess geführten Folgeprozesses keine rechtsvernichtenden oder rechtshemmenden Einreden erheben dürfen, die mit den no... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 08.04.1997

RS OGH 1997/4/8 1Ob2123/96d, 1Ob146/00b, 17Ob22/07w, 5Ob209/07g, 4Ob79/08h, 17Ob28/09f

Norm: ZPO §411 EZPO §477 B2aZPO §477 C
Rechtssatz: Wurde die Verletzung einer Bindungswirkung zwar schon im Berufungsverfahren, dort jedoch nicht als Nichtigkeit, sondern als unrichtige rechtliche Beurteilung gerügt und hat das Gericht zweiter Instanz die Bindungsproblematik nur in Erledigung dieses Berufungsgrunds behandelt, ohne dabei aber die Frage einer allfälligen Nichtigkeit des Ersturteils zu erörtern, sodass dieses Gericht auch gar kein... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 08.04.1997

TE OGH 1997/4/8 1Ob2123/96d

Entscheidungsgründe: Die klagende Partei schloß mit dem Erst- und dem Zweitbeklagten am 24.Mai 1989 einen Architektenwerkvertrag, der die Errichtung einer Produktionshalle zum Gegenstand hatte. Der Erst- und der Zweitbeklagte verpflichteten sich darin, Büroleistungen (Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Kostenberechnungsgrundlage, Ausführungs- und Detailzeichnungen, künstlerische, technische und geschäftliche Oberleitung der Bauausführung) zu erbringen und die örtliche Bauaufsicht wa... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 08.04.1997

TE OGH 1997/3/27 10Ob13/97b

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 27.03.1997

RS OGH 1997/3/26 ZPO § 411

Norm: ZPO §411 Übs
Rechtssatz: Übersicht der Entscheidungen zu § 411 ZPO A Anspruch a) Identität, Bindungswirkung b) Recht oder Rechtsverhältnis (Vorfrage) c) Zwischenfeststellungsanträge B Umfang der Rechtskraft a) zwischen den Parteien (vgl auch Bd) b) Nebenintervenienten c) Rechtsnachfolger d) erweiterte Rechtskraft (Rechtsgestaltungswirkung) e) insbesonders in Personenstandssachen f) Tatbestandswirkung C Inhaltlicher Umfang der Rechtskraft... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 26.03.1997

RS OGH 1997/3/20 6Ob18/97h, 6Ob120/03w, 1Ob167/05y, 10Ob8/06h, 7Ob293/06y, 10Ob67/08p, 10Ob82/08v, 1

Norm: AußStrG §18 AAußStrG 2005 §43ABGB §140 AdABGB §140 AgABGB idF KindNamRÄG 2013 §190 Abs3ABGB idF KindNamRÄG 2013 §231 AdABGB idF KindNamRÄG 2013 §231 AgABGB §936 VIIcZPO §411 Cb
Rechtssatz: Auch im außerstreitigen Verfahren ergangene Unterhaltsfestsetzungen unterliegen der materiellen Rechtskraft, sie können nur bei geänderten Verhältnissen abgeändert werden. Die materielle Rechtskraft der Entscheidung setzt aber voraus, dass dem Gericht a... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 20.03.1997

RS OGH 1997/3/20 2Ob72/97w, 9Ob74/98t, 9ObA281/98h, 7Ob253/00g, 7Ob57/01k, 2Ob81/01b

Norm: ZPO §411 AaStPO §460
Rechtssatz: Eine Strafverfügung entfaltet im Schadenersatzprozeß keine Bindungswirkung. Entscheidungstexte 2 Ob 72/97w Entscheidungstext OGH 20.03.1997 2 Ob 72/97w Veröff: SZ 70/49 9 Ob 74/98t Entscheidungstext OGH 20.05.1998 9 Ob 74/98t Beisatz: Kein Widerspruch mit der Entscheidung des ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 20.03.1997

RS OGH 1997/3/20 2Ob72/97w, 1Ob169/11a

Norm: ZPO §411 AaMRK Art6 Abs1 II5a5
Rechtssatz: Gegenüber dem Halter des Kraftfahrzeuges, der im Strafverfahren gegen den Lenker kein rechtliches Gehör hatte, besitzt die strafgerichtliche Verurteilung des Lenkers keine Bindungswirkung. Entscheidungstexte 2 Ob 72/97w Entscheidungstext OGH 20.03.1997 2 Ob 72/97w Veröff: SZ 70/49 1 Ob 169/1... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 20.03.1997

TE OGH 1997/3/20 2Ob72/97w

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 20.03.1997

TE OGH 1997/3/20 2Ob79/95

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 20.03.1997

TE OGH 1997/3/20 6Ob18/97h

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 20.03.1997

RS OGH 1997/3/18 1Ob68/97z

Norm: ZPO §411 idF WGN 1989 DZPO §502 idF WGN 1989 DfZPO §502 Abs2 idF WGN 1989 K
Rechtssatz: Daß der Rechtsbestand oder die Aufrechenbarkeit der Gegenforderung einziger oder doch hauptsächlicher Inhalt der Verhandlung gewesen sein mag, macht die Gegenforderung ebensowenig zum "Streitgegenstand" wie ein auf die außergerichtliche Aufrechnung der Klagsforderung mit ihr gegründeter reiner Schuldtilgungseinwand. Entscheidungstex... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 18.03.1997

RS OGH 1997/2/27 2Ob535/95

Norm: ZPO §411 G
Rechtssatz: Keine Prozeßpartei kann sich darauf berufen, daß eine formell rechtskräftige Entscheidung nicht richtig ist, stellt doch eine solche hinsichtlich der von ihr entschiedenen Rechtsschutzansprüche unbestreitbar, dauernd, bindend und daher unwiederholbar und unabänderbar die Rechtsbeziehungen zwischen den Partei fest. Entscheidungstexte 2 Ob 535/95 Entscheidun... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 27.02.1997

RS OGH 1997/2/27 2Ob535/95, 8ObA239/99a, 8Ob213/99b, 8Ob18/01g, 4Ob40/06w, 5Ob17/10a, 7Ob116/11a, 3O

Norm: ZPO §243 Abs2ZPO §411 HAußStrG 2005 §43 Abs1
Rechtssatz: Einem in einem Vorprozess auf Grundlage eines bestimmten rechtserzeugenden Sachverhaltes erfolgreichen Anspruch kann in einem Folgeprozess zwischen denselben Parteien nicht mit anspruchsvernichtenden Tatsachen entgegengetreten werden, die in dem für die Vorentscheidung maßgeblichen Zeitpunkt bereits entstanden waren, aber nicht ausgeführt wurden. (Nur) insofern besteht das Prozesshi... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 27.02.1997

TE OGH 1997/2/27 2Ob535/95

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 27.02.1997

TE OGH 1997/1/30 2Ob41/94

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 30.01.1997

TE OGH 1997/1/29 3Ob2439/96i

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 29.01.1997

TE OGH 1997/1/29 3Ob2438/96t

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 29.01.1997

Entscheidungen 691-720 von 1.639