JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2024
14. Dec

1 Gesetz aktualisiert


14. Dec

1 Antwort zum Beitrag von hai
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen


hansamerkur Stornogrund

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich habe bei mobylines.de eine Fähre mit einer Person und einem Fahrzeug Kat.2 mit der Gesellschaft tirrenia von Olbia nach Civitavecchia inkl. Versicherung einer Reise-Rücktrissversicherung von 9 Euro (einfache Fahrt) b... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es kommt darauf an, wie viele Nerven Dir diese Angelegenheit wert ist. Das Feedback der Institutionen könnte Dir Gewissheit geben, dass das Unternehmen im legitimen Rahmen gehandelt hat. Somit könntest Du mit der Sache leichter abschließen. mehr lesen...

14. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Alex55512
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen


zu hohes Anwaltshonorar

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo War Montags bei der Erstberatung zum Thema Erbrecht. Ich war genau 1,5h dort (lt ihr dauerte der Termin 2 Stunden, weil sie sich davor die mitgeschickten Unterlagen durchsah, die sie vorab verlangte). Ich fragte bei ... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Monat, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Entscheidend ist stets die Qualität der Beratung! Und wie oft erbt man denn schon im Leben? Daher immer auch berücksichtigen wie viel Geld man sich durch guten Rat erspart… mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
13. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Klara
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen


Indexnachverrechnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen. Ich habe ich der Wohnung genau ein Jahr gewohnt. Ausgezogen am 31.10.2023 volle Kaution zurück bekommen. Für mich galt das Mietverhältnis beendet. Nach genau einem Jahr bekomme ich eine E-Mail vom ehemaligen Ver... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Klara
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke! Ich bin tatsächlich verblüfft. Es kommt eine E-Mail - überweisen Sie mir 370€. So kann doch jeder schreiben. Ich kann es irgendwie nicht ernst nehmen. Beim Vertragabschluss hab ich diese Klausel, ehrlich gesagt, nicht richtig wahrgenommen, war mir nicht bewusst, dass es sowas gibt. mehr lesen...

13. Dec

1 Beitrag im Forum von philasande
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen


Love Prophesy +27780802727 Lost Love spells Secrets of Success London UK

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bring back lost lover Love Spell Text +27780802727 / +27789121499 to Get Your Ex Back Permanently business spell magic wallet Marriage Spells: Who it’s for: Have you been dating for months, even years, but he just won’t pop the... mehr lesen...

13. Dec

2 Gesetze aktualisiert


13. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen


Witwenpension

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Angenommen X erhält Witwenpension und die PVA erfährt am 1.1.2024, dass X seit 1.1.2010 wieder verheiratet ist --> Bis wann kann die PVA dann die Witwenpension zurückfordern? Ich verstehe den Unterschied zwischen § 107 Abs 2... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei Deinem Anliegen tut der Rückforderungsausschluss des § 107 Abs.2 lit.a ASVG nichts zur Sache. Bei der Unterscheidung der Buchstaben (literae lit.) ist stets der Zeitpunkt heranzuziehen, in dem der Versicherungsträger erkennen musste, dass eine Leistung zu Unrecht erbracht worden ist. Angenomm... mehr lesen...

12. Dec

5 Gesetze aktualisiert


11. Dec

6 Gesetze aktualisiert


10. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Supermam2
Verfasst vor 7 Monate, 4 Wochen


Alimente - Firmenauto elektrisch

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Vielleicht kann mir von euch jemand helfen. Ich habe für meine Kinder eine neue Berechnung des Unterhaltes bei Gericht durchführen lassen. Nun gibt der Kindesvater an, dass er seit 2024 keinen Firmenwagen mehr besitzt. ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Mat1987
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wir sollten uns darauf konzentrieren, das Glück des anderen zu fördern und nicht auf Verpflichtungen oder unfaire Gesetzestexte pochen, um den Ex-Partner finanziell auszunehmen. Jeder Mensch – ob Frau oder Mann – ist letztlich für sein eigenes Glück verantwortlich. Es auf andere abzuwälzen, ist w... mehr lesen...

10. Dec

1 Gesetz aktualisiert


Besoldungsordnung 1994 (W-BO 1994)

3 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 10.12.24
07. Dec

5 Gesetze aktualisiert


07. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Josef_V
Verfasst vor 2 Monate


Suche einen Rechtsanwalt mit "Biss" in Tirol

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen. Ich lebe im Tiroler Unterland und habe mich auf dieser Platform angemeldet, in der Hoffnung ein paar gute Tips bzgl Rechtsanwalt(in) von euch zu bekommen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal worauf dieser spezi... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

...man kann das Familienrecht nicht losgelöst von den wirtschaftlichen Gegebenheiten heutzutage sehen, gegen die auch der beste Anwalt machtlos ist: was können die Kinder denn für diesen geistlosen Dauerlauf aus Erledigungen, wo alles an Kommunikation auf der Strecke bleibt… mehr lesen...

06. Dec

1 Antwort zum Beitrag von ankn92
Verfasst vor 1 Monat, 4 Wochen


ÖBB inkasso

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, ich hatte meinen Fahrschein vergessen und innerhalb der Frist diesen Nachgereicht, die Rechnung wurde auf 10€ Bearbeitungsgebühren gesenkt (Info kam als E-Mail, nie per Post, einfach nie gelesen). Nun kam ein Brief... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Kontaktformular des "ÖBB Onbord Portal Railnet" bzw. "ÖBB Kund:innenservice" sind Vor- und Nachname sowie die Mailadresse Pflichtfelder, um den Kunden richtig adressieren zu können. Daher liegt die Verantwortung schon bei Dir, wenn Du das Unternehmen über diesen Weg kontaktierst und keine sons... mehr lesen...

05. Dec

1 Antwort zum Beitrag von voules
Verfasst vor 2 Monate


Vergütung der Gerichtsvollzieher

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich muss insgesamt 500 Euro (davon ca. 250 Euro Gerichtskosten) an die Wiener Linien zahlen, weil ich dummerweise gegen eine Klage Einspruch erhoben habe. Der Anwalt der Wiener Linien lehnt eine Kostenreduzierung mit der Begrün... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von charlieoliver
Verfasst vor 1 Monat, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn Sie die Forderung nicht zahlen, könnten Gerichtsvollziehergebühren und Verzugszinsen hinzukommen, was die Summe weiter erhöht. Zusätzliche rechtliche Schritte könnten weitere Kosten verursachen. Eine Ratenzahlung oder ein Vergleich könnte helfen, diese zu vermeiden. Wenden Sie sich an eine S... mehr lesen...

04. Dec

2 Gesetze aktualisiert


03. Dec

1 Beitrag im Forum von Brahmburg
Verfasst vor 2 Monate


Cellebrite Nutzung - Handyauswertung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, einmal hypotethisch angenommen, das Smartphone von Herrn X wurde von der Behörde beschlagnahmt und die Daten vom dem Gerät mit der Cellebrite-Software ausgelesen. Soweit mir bekannt, gibt es keine Rechtsgrundlage zu... mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 2 Monate


Unterhaltsexistenzminimum

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich hätte eine Frage zur Berechnung des Unterhaltsexistenzminimums. Lt. Drittschuldnererklärung bezieht der Verpflichtete ein Netto-Monats-Gehalt von € 905,91. Bei dem Feld "Bestehen weitere Forderungen (zB Sonderzahlungen, .... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hatte neben den auch einen anderen Rechner präsentiert: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=16480#p38892 mehr lesen...

03. Dec

1 Antwort zum Beitrag von IchBinÖsterreichBauchfleisch
Verfasst vor 2 Monate


Blankowechsel

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Werte Mitlesende, Ich befinde mich in einer Situation die ich alleine nicht zu lösen vermag: Ende der 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts eröffnete ich ein Konto bei einer Bank. Um einen Überziehungsrahmen für das Gehaltskonto... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von IchBinÖsterreichBauchfleisch
Verfasst vor 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die Tipps :) mach ich mehr lesen...

02. Dec

1 Antwort zum Beitrag von mikevdv
Verfasst vor 2 Monate


Zivildienst

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ist der Zivildienstleistung eine Erwerbstätigkeit? Hat man, nach diesem, Anspruch auf Arbeitslosengeld? mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nein! Auch bei einer geringfügigen Beschäftigung mit einem Einkommen von nicht mehr wie 518,44 Euro (Geringfügigkeitsgrenze) ist man nicht arbeitslosenversichert. Der Anspruch auf Arbeitslosengeld ist von der Anwartschaft darauf auseinanderzuhalten, bei der die Zeit des Präsenz- oder Ausbildungs-... mehr lesen...

Ende der Timeline