JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2024
19. Aug

1 Antwort zum Beitrag von Sarah1
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen


Vertragsrecht (Mundliche Vertrag)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, Ich hab frage wegen Verbal oder Mundliche Vertrag. Kann mann machen dass und beweissen mit video recording aufnahme und beide partei zustimmen geben und verstehen in video recording und auch beide zustimmung ge... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 5 Monate, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

...wichtig ist, dass die Vertragspartner genau wissen was sie wollen und dass auch aus einer mündlichen Vereinbarung die Absichten und Vorstellungen der Vertragspartner immer möglichst klar hervorgehen... mehr lesen...

17. Aug

1 Beitrag im Forum von Sarah1
Verfasst vor 5 Monate, 2 Wochen


Vertragsrecht (Mundlichen Vertrag)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, Ich hab frage wegen Verbal oder Mundliche Vertrag. Kann mann machen dass und beweissen mit video recording aufnahme und beide partei zustimmen geben und verstehen in video recording und auch beide zustimmung ge... mehr lesen...

16. Aug

6 Gesetze aktualisiert


Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
15. Aug

1 Antwort zum Beitrag von babylon2018
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen


Ehe und Scheidungsrecht Verlassen des Ehepartners

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, mein Sohn hat im August vor 3 Jahren bei meiner Geburtstagsfeier seine zukünftige Frau kennengelernt, die er dann am 2. Juli vor 2 Jahren geheiratet hat. Haben aber eigentlich fast die ganzen 3 Jahre zusammen gelebt. Sei... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 5 Monate, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Schwer zu beurteilen, was ihrerseits nur ein vorgeschobener Vorwand ist, ohne die Wahrheit auftischen zu müssen. Wüsste jetzt nicht, wieso man während einer Ehe keinen Spaß haben kann. Außer man wird vom anderen Eheteil eingeschränkt. Oder ihre Ansprüche haben sich geändert. Frauen können sehr la... mehr lesen...

15. Aug

1 Antwort zum Beitrag von Ingrid_Schaffer
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen


Lieferverzug und hohe Kosten bei Rückgabe (china)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, ich habe für einen Anlasse übers Internet (über Crystalli.de) Dekobücher im Wert von rund 100 Euro gekauft. Auf der Homepage stand 4-6 Tage Lieferzeit, daher hab ichs auch bestellt. https://www.crystalli.de/polici... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 5 Monate, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich war selber mal Online-Händler und war es mir auch leid, wenn Kunden wegen ihrer Nachlässigkeit überzogene Handlungen gesetzt hatten, die nur auf Kosten des Anbieters gehen können. Da wundert es mich nicht, wenn sie dies mit Fake-Bewertungen irgendwie ausgleichen wollen. Bekanntlich ist die Ne... mehr lesen...

15. Aug

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 15.08.24
12. Aug

1 Antwort zum Beitrag von Lukas111
Verfasst vor 6 Monate, 1 Woche


Krankenschwester Notfall

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, ich habe folgende Frage: Darf eine Krankenschwester (DGKP) im Notfall einem Patienten lebensrettende Medikamente verabreichen wenn abzusehen ist kein (Not-)Arzt rechtzeitig die Einsatzstelle erreichen wird? Wenn ja... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, diese Frage wurde im Unterforum "Strafrecht" schon einmal gestellt. Mich würde die Antwort auch interessieren. Wie sieht die Rechtslage diesbezüglich aus und auf was könnte man sich da berufen? "Darf eine Krankenschwester (DGKP) im Notfall einem Patienten eine Venenverweilkanüle leg... mehr lesen...

12. Aug

1 Antwort zum Beitrag von Gizmo1
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen


Ist eine rechtliche Karriere mit Diversion möglich?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Da ich im Bekanntenkreis jemanden kenne, der aufgrund einer Diversion vom Berufswunsch Richter/Staatsanwalt/Steuerberater abgesehen hat, frage ich mich ob es grundsätzlich möglich ist diese Positionen trotz Diversion zu erreichen. mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eine justizintern 10 Jahre gespeicherte Diversion ist kein Schuldspruch bzw. keine rechtskräftige Verurteilung und wird nicht im Strafregister eingetragen. Gemäß § 2 Abs.1a Z 1 RStDG (Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz) darf bei Richtern und Staatsanwälten ein Dienstverhältnis begründet... mehr lesen...

11. Aug

1 Antwort zum Beitrag von gerry95
Verfasst vor 7 Monate, 2 Wochen


AMS Sperre Paragraph 10

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo hab da Mal ne rechtliche Frage ich war 6 Wochen nach Paragraph 10 beim AMS gesperrt (Bewerbung vergessen) Vermittlungsvorschlag eams Konto übersehen. Hab gegen den Bescheid Beschwerde eingereicht ist in Graz bei den Ams J... mehr lesen...

38 vorherige Antworten

Neueste Antwort von gerry95
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Arbeitslosenversicherungsgesetz steht darüber nichts drin, aber in der Regel steigt der AMS darauf ein, wenn man dorthin geht und sagt, dass man den Betrag gerne in Raten zurückzahlen möchte, damit es sich mit der Liquidität ausgeht. So hat der AMS auch die Sicherheit, dass man das Geld zurück... mehr lesen...

11. Aug

1 Gesetz aktualisiert


Straßengesetz (V-StrG)

4 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 11.08.24
11. Aug

1 Beitrag im Forum von Hank
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen


Darf ich Falschgeld verkaufen ??

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…an der russischen Grenze zu Nordkorea kann man scheinbar ganz legal packenweise gefälschtes Nordkorea-Geld kaufen… mehr lesen...

11. Aug

1 Antwort zum Beitrag von DorisMihokovic
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


SOS!! Komplexes Thema - Lagermiete, Vermieter verstorben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe vor etlichen Jahren bei einem Nachbarn gegen eine geringe monatliche Miete, die sich über die Jahre aber zu einem 5stelligen EURO-Betrag summiert hat, eine Souterrain-Wohnung für Gegenstände aus der Verlasssenschaft me... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…welche KI hat schon viel Erfahrungen mit Erben und Vererben - viele Erbstreitigkeiten landen vor Gericht, weil oft nur die juristischen Aspekte, die menschlichen Beziehungen jedoch zu wenig berücksichtigt werden… mehr lesen...

11. Aug

1 Antwort zum Beitrag von Police
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen


Uniform Trageerlaubnis

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, darf ein pensionierter Polizeibeamter seine Uniform noch zu bestimmten Anlässen tragen? Positivenfalls, zu welchen? mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kann dem Einwand nicht wirklich was abgewinnen. Bei dem Gesetz handelt es sich nicht rein um einen Verhaltenskodex der Polizei, sondern auch welche Folgen diverse Verwaltungsübertretungen der Bürger haben und wie mit dem zu verfahren ist. Daher betrifft der Paragraph nicht nur aktive Polizisten. mehr lesen...

09. Aug

2 Gesetze aktualisiert


Schulpflichtgesetz 1985 (SchPflG)

3 Paragrafen aktualisiert

Schulunterrichtsgesetz (SchUG)

10 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 09.08.24
08. Aug

1 Antwort zum Beitrag von SteMa
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen


Ehebruch nach Einbringung des Scheidunsantrags?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Forum. Meine Frau und ich haben uns im Mai auf die Scheidung verständigt, nachdem sie sich bereits vor 2 Jahren von mir getrennt hatte. Wir leben noch in der gemeinsamen Wohnung. Ende Juli wurde der Antrag auf einverneh... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 5 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Selbst während aufrechter Ehe stellt das alles keine Eheverfehlung dar, wenn der Ehegatte damit einverstanden ist. Jetzt wo Ihr übereingekommen seid, getrennte Wege zu gehen, bräuchte sie Deine Einwilligung nicht mehr. Das Gericht prüft nurmehr die Formalitäten. Bei einem strittigen Scheidungsbeg... mehr lesen...

08. Aug

5 Gesetze aktualisiert


07. Aug

14 Gesetze aktualisiert


07. Aug

1 Antwort zum Beitrag von Neosum
Verfasst vor 5 Monate, 4 Wochen


Immobilie

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, bei mir würde sich folgende Frage ergeben und ich würde mich über jeden Input freuen. Eine nahe Verwandte hat mit dem Partner (zwischenzeitlich getrennt) eine gemeinsame Immobilie gekauft. Die Immobilie hat derzeit... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 5 Monate, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Entweder abwarten, ob er bald mal stirbt, oder einvernehmlich die Auflösung der Eigentümerpartnerschaft erwirken. Noch kennen wir den Grund nicht, warum er nicht freiwillig vom Vertrag austritt, sofern auch der Kreditgeber nichts dagegen hätte. Er müsste ja selbst erkennen, dass er wohl nicht an ... mehr lesen...

07. Aug

1 Antwort zum Beitrag von Eigenbau
Verfasst vor 6 Monate


Erbrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Jusline Mitglieder! Ich ersuche um Informationen betreffend einem Erbrecht: Ich bin verheiratet, meine jetzige Gattin ist 14 Jahre jünger als ich und daher ist anzunehmen, dass ich auch vor ihr sterben werde. Dazu erla... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Eigenbau
Verfasst vor 5 Monate, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

An "alles2"! Konnte aus terminlichen Gründen erst jetzt Ihren Kommentar bzw. Ihre Auskunft hinsichtlich der Erbfrage lesen und möchte mich auf diesem Weg für Ihre Nachricht recht herzlichen bedanken. MfG eigenbau mehr lesen...

07. Aug

1 Antwort zum Beitrag von zer0
Verfasst vor 7 Monate, 2 Wochen | § 458 UGB


sind die Kosten gem. § 458 UGB einklagbar?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sind die verrechneten Kosten gem. § 458 UGB einklagen insofern diese vertraglich vereinbart wurden? Jemand in meinem Umfeld behauptet "Mahnspesen sind nicht einklagbar". Meiner Meinung nach trifft das jedoch nur zu, wenn sie ve... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von gnatunselfish
Verfasst vor 5 Monate, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sind die verrechneten Kosten gem. § 458 UGB einklagen insofern diese vertraglich vereinbart wurden? Jemand in meinem Umfeld behauptet "Mahnspesen sind nicht einklagbar". Meiner Meinung nach trifft das jedoch nur zu, wenn sie vertraglich nicht vereinbart sind. a, die Kosten gemäß § 458 UGB (Unte... mehr lesen...

Ende der Timeline