§ | 1. Begriffsbestimmungen |
§ | 2. Anwendungsbereich |
§ | 3. Schutzvoraussetzungen |
§ | 4. Wirkung des Sortenschutzes |
§ | 5. Dauer und Ende des Sortenschutzes |
§ | 6. Zwangslizenzen |
§ | 7. Anmeldung der Sorte |
§ | 8. Prioritätsrechte |
§ | 9. Bekanntmachung von Anmeldungen |
§ | 10. Einwendungen gegen die Anmeldung der Sorte |
§ | 11. Sortenprüfung |
§ | 12. Erteilung des Sortenschutzes |
§ | 13. Übertragung des Sortenschutzes |
§ | 14. Aufhebung des Sortenschutzes |
§ | 15. Nichtigerklärung und behördliche Übertragung des Sortenschutzes |
§ | 16. Pflichten des Sortenschutzinhabers |
§ | 17. Anmelde- und Sortenbezeichnung |
§ | 18. Antrag auf Löschung der Sortenbezeichnung |
§ | 19. Zuständigkeit und Verfahrensrecht |
§ | 20. Zuständigkeit des Patentamts |
§ | 21. Sorten- und Saatgutblatt |
§ | 22. Sortenschutzregister |
§ | 23. Gebühren |
§ | 24. Zivilrechtliche Ansprüche |
§ | 25. Strafbare Sortenschutzverletzungen |
§ | 26. Verwaltungsstrafen |
§ | 27. Übergangsbestimmungen |
§ | 28. In-Kraft-Tretens-Bestimmung |
§ | 29. Vollziehung |
0 Kommentare zu Sortenschutzgesetz 2001 (SortSG) Fundstelle