§ 1Paragraph eins, | Rechtsstellung der O.ö. Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge (LKUF) |
§ 2Paragraph 2, | Mitgliedschaft in der LKUF |
§ 3Paragraph 3, | Mitgliedschaft bei Karenzen, Familienhospizfreistellung sowie Bezug des Kinderbetreuungsgeldes |
§ 4Paragraph 4, | Unterbrechung der Mitgliedschaft |
§ 5Paragraph 5, | Anspruchsberechtigung |
§ 6Paragraph 6, | Angehörige |
§ 7Paragraph 7, | Zusammentreffen mehrerer Anspruchsberechtigungen |
§ 7aParagraph 7 a, | Aufgaben |
§ 8Paragraph 8, | Leistungen |
§ 9Paragraph 9, | Beiträge |
§ 9aParagraph 9 a, | Zusatzbeitrag für Angehörige |
§ 9bParagraph 9 b, | Sonderbestimmungen für Landesvertragslehrpersonen |
§ 9cParagraph 9 c, | Beiträge in der Krankenfürsorge von mit inländischen Pensionsleistungen (Ruhe- und Versorgungsbezüge) vergleichbaren ausländischen Renten |
§ 10Paragraph 10, | Dienstunfälle |
§ 11Paragraph 11, | Dienstunfällen gleichgestellte Unfälle |
§ 12Paragraph 12, | Berufskrankheiten |
§ 13Paragraph 13, | Anspruchsberechtigung und Leistungen |
§ 14Paragraph 14, | Beiträge |
§ 15Paragraph 15, | Entstehen der Leistungsansprüche und Anfall der Leistungen |
§ 16Paragraph 16, | Geltendmachung und Verfall von Ansprüchen |
§ 17Paragraph 17, | Zahlungsempfänger |
§ 18Paragraph 18, | Mitwirkungs- und Meldepflichten |
§ 19Paragraph 19, | Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen |
§ 20Paragraph 20, | Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes bei Leistungen |
§ 21Paragraph 21, | Ruhen von Leistungsansprüchen |
§ 22Paragraph 22, | Übertragung und Verpfändung von Leistungsansprüchen |
§ 23Paragraph 23, | Pfändung von Leistungsansprüchen |
§ 24Paragraph 24, | Neufestsetzung von Renten aus der Unfallfürsorge |
§ 25Paragraph 25, | Entziehung von Leistungen aus der Unfallfürsorge |
§ 26Paragraph 26, | Verwirkung der Leistungsansprüche aus der Unfallfürsorge |
§ 27Paragraph 27, | Erlöschen von Leistungsansprüchen aus der Unfallfürsorge |
§ 28Paragraph 28, | Rechts- und Verwaltungshilfe |
§ 28aParagraph 28 a, | Tätigkeit des Dachverbands als Verbindungsstelle und Betreiber der Zugangsstelle |
§ 29Paragraph 29, | Beziehungen zu anderen Kranken- und Unfallfürsorgeeinrichtungen und zu den Sozialversicherungsträgern |
§ 30Paragraph 30, | Beziehungen zu den Trägern der Sozialhilfe und der Behindertenhilfe |
§ 31Paragraph 31, | Übergang von Schadenersatzansprüchen auf die LKUF |
§ 32Paragraph 32, | Beziehungen zu den Vertragspartnern |
§ 33Paragraph 33, | Organe der LKUF |
§ 34Paragraph 34, | Aufsichtsrat |
§ 35Paragraph 35, | Verwaltungsrat und Ausschüsse |
§ 36Paragraph 36, | Direktor und Direktorium |
§ 37Paragraph 37, | Gemeinsame Bestimmungen über die Organe |
§ 38Paragraph 38, | Büro |
§ 39Paragraph 39, | Verfahren |
§ 39aParagraph 39 a, | Verarbeitung personenbezogener Daten |
§ 40Paragraph 40, | Voranschlag und Rechnungsabschluß |
§ 41Paragraph 41, | Anweisungsrecht; Darlehen |
§ 42Paragraph 42, | Vermögensverwaltung |
§ 43Paragraph 43, | Bedeckung des Aufwandes |
§ 44Paragraph 44, | Allgemeines |
§ 45Paragraph 45, | Information |
§ 46Paragraph 46, | Genehmigung von Akten |
§ 47Paragraph 47, | Aufhebung von Bescheiden |
§ 48Paragraph 48, | Ersatzvornahme |
§ 49Paragraph 49, | Auflösung von Organen; Amtsenthebung |
§ 50Paragraph 50, | Verfahren |
§ 51Paragraph 51, | Rechtsnachfolge |
§ 52Paragraph 52, | Übergangsbestimmungen zur Aufnahme der Landesvertragslehrpersonen in die LKUF |
§ 53Paragraph 53, | Übergangsbestimmung zur Oö. LKUFG-Novelle 2007 |
§ 54Paragraph 54, | Verweisungen |
0 Kommentare zu Gesetz über die Oö. Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge (Oö. LKUFG) Fundstelle