§ 1Paragraph eins, | Ziele und Aufgaben der Zusammenlegung |
§ 2Paragraph 2, | Zusammenlegungsgebiet |
§ 3Paragraph 3, | Einleitung des Verfahrens |
§ 4Paragraph 4, | Nachträgliche Einbeziehung und Ausscheidung von Grundstücken |
§ 5Paragraph 5, | Einstellung des Verfahrens |
§ 6Paragraph 6, | Eigentumsbeschränkungen |
§ 7Paragraph 7, | Zusammenlegungsgemeinschaft |
§ 8Paragraph 8, | Organe der Zusammenlegungsgemeinschaft |
§ 9Paragraph 9, | Aufgaben des Ausschusses und des Obmannes |
§ 10Paragraph 10, | Aufsicht über die Zusammenlegungsgemeinschaft |
§ 11Paragraph 11, | Erhebung des Besitzstandes |
§ 12Paragraph 12, | Bewertung |
§ 13Paragraph 13, | Besitzstandsausweis und Bewertungsplan |
§ 14Paragraph 14, | Änderung des Wertes von Grundstücken während des Verfahrens |
§ 15Paragraph 15, | Neuordnung |
§ 16Paragraph 16, | Gemeinsame Maßnahmen und Anlagen |
§ 17Paragraph 17, | Kosten der gemeinsamen Maßnahmen und Anlagen |
§ 18Paragraph 18, | Maßnahmen im allgemeinen öffentlichen Interesse |
§ 19Paragraph 19, | Gesetzmäßigkeit der Abfindung |
§ 20Paragraph 20, | Entschädigungen |
§ 20aParagraph 20 a, | Schadenersatz |
§ 21Paragraph 21, | Zusammenlegungsplan |
§ 22Paragraph 22, | Vorläufige Übernahme und Auszahlung |
§ 23Paragraph 23, | Rechtliche Beziehung zu dritten Personen; Teilabfindungen; Geldabfindungen |
§ 24Paragraph 24, | Grunddienstbarkeiten, Reallasten, Baurechte und sonstige Belastungen |
§ 25Paragraph 25, | Pacht- und Mietverhältnisse |
§ 26Paragraph 26, | Ausführung des Zusammenlegungsplanes |
§ 27Paragraph 27, | Abschluß des Verfahrens |
§ 28Paragraph 28, | Voraussetzungen |
§ 29Paragraph 29, | Flurbereinigungsverfahren |
§ 30Paragraph 30, | Flurbereinigungsverträge und –übereinkommen |
II. HAUPTSTÜCKrömisch II. HAUPTSTÜCK
Ordnung der rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse an
agrargemeinschaftlichen Grundstücken
1. ABSCHNITTAgrargemeinschaftliche Grundstücke; Agrargemeinschaften§ 31Paragraph 31, | Agrargemeinschaftliche Grundstücke |
§ 32Paragraph 32, | Agrargemeinschaften |
§ 33Paragraph 33, | Feststellung und Bezeichnung agrargemeinschaftlicher Liegenschaften |
§ 34Paragraph 34, | Bewirtschaftung der agrargemeinschaftlichen Grundstücke |
§ 35Paragraph 35, | Aufsicht über die Agrargemeinschaften |
§ 36Paragraph 36, | Veräußerung, Belastung und Teilung agrargemeinschaftlicher Grundstücke |
§ 37Paragraph 37, | Absonderung eines Anteilsrechtes von der Stammsitzliegenschaft; Teilung von Stammsitzliegenschaften |
§ 38Paragraph 38, | Übertragung persönlicher (walzender) Anteilsrechte |
§ 39Paragraph 39, | Ordnung der rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse |
§ 40Paragraph 40, | General- und Spezialteilung |
§ 41Paragraph 41, | Wirtschaftliche Voraussetzungen |
§ 42Paragraph 42, | Rechtliche Voraussetzungen |
§ 43Paragraph 43, | Einleitungsbescheid |
§ 44Paragraph 44, | Ansprüche der Parteien |
§ 45Paragraph 45, | Rechte dritter Personen an Abfindungsgrundstücken |
§ 46Paragraph 46, | Ermittlungsverfahren |
§ 47Paragraph 47, | Ausschuß der Parteien |
§ 48Paragraph 48, | Teilungsgebiet |
§ 49Paragraph 49, | Verzeichnis der Parteien |
§ 50Paragraph 50, | Gegenleistungen |
§ 51Paragraph 51, | Bewertung der Grundstücke |
§ 52Paragraph 52, | Feststellung der Anteilsrechte |
§ 53Paragraph 53, | Bewertung der Anteilsrechte |
§ 54Paragraph 54, | Fortbestand von gemeinschaftlichen Nutzungsrechten |
§ 55Paragraph 55, | Verzeichnis der Anteilsrechte |
§ 56Paragraph 56, | Einstellung des Teilungsverfahrens |
§ 57Paragraph 57, | Gemeinsame Anlagen |
§ 58Paragraph 58, | Grunddienstbarkeiten |
§ 59Paragraph 59, | Forderungen |
§ 60Paragraph 60, | Abfindungsberechnung; Abfindungsausweis |
§ 61Paragraph 61, | Ausscheiden einzelner Mitglieder der Agrargemeinschaft |
§ 62Paragraph 62, | Vorläufige Übernahme und Auszahlung |
§ 63Paragraph 63, | Teilungsplan |
§ 64Paragraph 64, | Teilung agrargemeinschaftlicher Grundstücke unter Änderung der Anteilsrechte |
§ 65Paragraph 65, | Ausgleich für nachträgliche Wertverminderung |
§ 66Paragraph 66, | Ausführung des Teilungsplanes |
§ 67Paragraph 67, | Aufgabe der Regulierung |
§ 68Paragraph 68, | Einleitung des Regulierungsverfahrens |
§ 69Paragraph 69, | Ansprüche der Parteien |
§ 70Paragraph 70, | Ermittlungsverfahren |
§ 71Paragraph 71, | Ausschuß der Parteien |
§ 72Paragraph 72, | Regulierungsgebiet |
§ 73Paragraph 73, | Verzeichnis der Parteien |
§ 74Paragraph 74, | Gegenleistungen |
§ 75Paragraph 75, | Bewertung der Grundstücke |
§ 76Paragraph 76, | Feststellung der Anteilsrechte |
§ 77Paragraph 77, | Bewertung der Anteilsrechte |
§ 78Paragraph 78, | Verzeichnis der Anteilsrechte |
§ 79Paragraph 79, | Andere Rechte und Forderungen |
§ 80Paragraph 80, | Gemeinsame Anlagen |
§ 81Paragraph 81, | Vorläufige Zuweisung von Nutzungen und Auszahlung |
§ 82Paragraph 82, | Satzungen |
§ 83Paragraph 83, | Wirtschaftsplan für agrargemeinschaftliche Wälder |
§ 84Paragraph 84, | Wirtschaftspläne für agrargemeinschaftliche Almen und Weiden |
§ 85Paragraph 85, | Regulierungsplan |
§ 86Paragraph 86, | Ausgleich für nachträgliche Wertverminderung |
§ 87Paragraph 87, | Ausführung des Regulierungsplanes |
§ 88Paragraph 88, | Änderung des Regulierungsplanes |
III. HAUPTSTÜCK
Verfahrens-, Straf-, Übergangs- und Schlußbestimmungenrömisch III. HAUPTSTÜCK
Verfahrens-, Straf-, Übergangs- und Schlußbestimmungen
§ 89Paragraph 89, | Parteien |
§ 89aParagraph 89 a, | Allgemeine Zuständigkeit der Agrarbehörde |
§ 89bParagraph 89 b, | Automationsunterstützte Datenverarbeitung |
§ 90Paragraph 90, | Parteienerklärungen, Widerruf, Bindung der Rechtsnachfolger, Genehmigung von Übereinkommen |
§ 91Paragraph 91, | Übergangsverfügungen der Agrarbehörde |
§ 92Paragraph 92, | Vermessung und Vermarkung |
§ 93Paragraph 93, | Befugnisse der Organe der Agrarbehörde |
§ 94Paragraph 94, | Bücherliche Eintragungen während des Verfahrens |
§ 95Paragraph 95, | Gegenüberstellungen |
§ 96Paragraph 96, | Verfügungen des Grundbuchsgerichtes |
§ 97Paragraph 97, | Entscheidung der Agrarbehörde über die Zulässigkeit der Eintragung |
§ 98Paragraph 98, | Bindung der Rekursgerichte in Grundbuchssachen |
§ 99Paragraph 99, | Richtigstellung des Grundbuches und des Grundsteuer- oder Grenzkatasters |
§ 100Paragraph 100, | Grundstücke, die nicht im Grundbuch eingetragen sind |
§ 101Paragraph 101, | Kundmachungen; Mitteilungspflicht |
§ 102Paragraph 102, | Zuständigkeit der Agrarbehörde im Zuge eines Zusammenlegungs-, Flurbereinigungs-, Teilungs- oder Regulierungsverfahrens |
§ 102aParagraph 102 a, | Umweltverträglichkeitsprüfung |
§ 102bParagraph 102 b, | Verfahren bei der Umweltverträglichkeitsprüfung |
§ 103Paragraph 103, | Zuständigkeit der Agrarbehörde außerhalb eines Verfahrens |
§ 103aParagraph 103 a, | Verfahren vor dem Landesverwaltungsgericht |
§ 103bParagraph 103 b, | Übermittlungspflicht |
§ 104Paragraph 104, | Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde |
§ 105Paragraph 105, | Strafbestimmungen |
§ 106Paragraph 106, | Gebühren- und Abgabenbefreiung |
§ 106aParagraph 106 a, | Verweisungen |
§ 107Paragraph 107, | Inkrafttreten; Übergangsbestimmungen |
0 Kommentare zu Oö. Flurverfassungs-Landesgesetz 1979 (Oö. FLG 1979) Fundstelle