Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 04.04.2025
(1)Absatz einsDie Ökostromabwicklungsstelle hat die in § 12 bis § 15 und § 37 angeführten Verträge, soweit sie die Kontrahierung und die Zuweisung von Ökostrom, einschließlich den Ausgleich gemäß § 37 Abs. 1 Z 4, betreffen, unter Zugrundelegung von Allgemeinen Bedingungen abzuschließen. Die Allgemeinen Bedingungen bedürfen der Genehmigung durch die E-Control.Die Ökostromabwicklungsstelle hat die in Paragraph 12 bis Paragraph 15 und Paragraph 37, angeführten Verträge, soweit sie die Kontrahierung und die Zuweisung von Ökostrom, einschließlich den Ausgleich gemäß Paragraph 37, Absatz eins, Ziffer 4,, betreffen, unter Zugrundelegung von Allgemeinen Bedingungen abzuschließen. Die Allgemeinen Bedingungen bedürfen der Genehmigung durch die E-Control.
(2)Absatz 2Die Allgemeinen Bedingungen haben insbesondere Bestimmungen zu enthalten über:
1.Ziffer einsDurchführung, Zeitpunkte und Methoden von Zahlungen;
2.Ziffer 2Übermittlung von Daten und einzuhaltende Datenformate;
3.Ziffer 3Art und Umfang von Prognosen über Einspeisefahrpläne;
4.Ziffer 4Modalitäten über den Ausgleich der Ökostrommengen und Vergütungen gemäß § 37 Abs. 1 Z 4.Modalitäten über den Ausgleich der Ökostrommengen und Vergütungen gemäß Paragraph 37, Absatz eins, Ziffer 4,
(3)Absatz 3Die Genehmigung ist, gegebenenfalls unter Vorschreibung von Auflagen, Bedingungen und Befristungen zu erteilen, wenn die Allgemeinen Bedingungen zur Erfüllung der in den § 12 bis § 15 und § 37 bis § 38 umschriebenen Aufgaben geeignet sind.Die Genehmigung ist, gegebenenfalls unter Vorschreibung von Auflagen, Bedingungen und Befristungen zu erteilen, wenn die Allgemeinen Bedingungen zur Erfüllung der in den Paragraph 12 bis Paragraph 15 und Paragraph 37 bis Paragraph 38, umschriebenen Aufgaben geeignet sind.
(4)Absatz 4Die Ökostromabwicklungsstelle ist verpflichtet, über Aufforderung der E-Control die Allgemeinen Bedingungen zu ändern oder neu zu erstellen.
In Kraft seit 01.07.2012 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 39 ÖSG 2012
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 39 ÖSG 2012 selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 39 ÖSG 2012