§ 89c NÖ KAG

NÖ KAG - NÖ Krankenanstaltengesetz

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 11.04.2025
  1. (1)Absatz einsDie §§ 45a Abs. 3 und 54 Abs. 4 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 93/2017 treten mit 1. Jänner 2017 in Kraft.Die Paragraphen 45 a, Absatz 3 und 54 Absatz 4, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 93 aus 2017, treten mit 1. Jänner 2017 in Kraft.
  2. (2)Absatz 2§ 19 Abs. 1 lit. c in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 93/2017 tritt am 1. Juli 2018 in Kraft.Paragraph 19, Absatz eins, Litera c, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 93 aus 2017, tritt am 1. Juli 2018 in Kraft.
  3. (3)Absatz 3Vor dem 1. Jänner 2017 bestehende Standardkrankenanstalten der Basisversorgung gemäß § 2a Abs. 4 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 86/2016 sind bis zum 1. Jänner 2020 in Standardkrankenanstalten gemäß § 2a Abs. 1 lit. a umzuwandeln.Vor dem 1. Jänner 2017 bestehende Standardkrankenanstalten der Basisversorgung gemäß Paragraph 2 a, Absatz 4, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 86 aus 2016, sind bis zum 1. Jänner 2020 in Standardkrankenanstalten gemäß Paragraph 2 a, Absatz eins, Litera a, umzuwandeln.
  4. (4)Absatz 4Die Verordnung, mit der Richtlinien über die Führung von Ausbildungslehrgängen für Führungskräfte im Krankenhausverwaltungsdienst erlassen werden, LGBl. 9440/2, tritt außer Kraft. Personen, denen ein Abschlusszeugnis (Diplom) nach dieser Verordnung ausgestellt wurde, gelten als geeignet im Sinne des § 22 Abs. 2 und sie sind weiterhin berechtigt, im Rahmen der Ausübung ihrer Tätigkeit im Verwaltungsdienst einer Krankenanstalt die Bezeichnung „Diplomierter Krankenhausbetriebswirt“ zu führen.Die Verordnung, mit der Richtlinien über die Führung von Ausbildungslehrgängen für Führungskräfte im Krankenhausverwaltungsdienst erlassen werden, LGBl. 9440/2, tritt außer Kraft. Personen, denen ein Abschlusszeugnis (Diplom) nach dieser Verordnung ausgestellt wurde, gelten als geeignet im Sinne des Paragraph 22, Absatz 2 und sie sind weiterhin berechtigt, im Rahmen der Ausübung ihrer Tätigkeit im Verwaltungsdienst einer Krankenanstalt die Bezeichnung „Diplomierter Krankenhausbetriebswirt“ zu führen.
  5. (5)Absatz 5§ 16b Abs. 2, § 19a Abs. 8, § 21 Abs. 1 und 8, § 45a Abs. 8, § 48 Abs. 8, § 55 Abs. 4 und 7, § 56 Abs. 2 und § 106 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 23/2018 treten am 25. Mai 2018 in Kraft.Paragraph 16 b, Absatz 2,, Paragraph 19 a, Absatz 8,, Paragraph 21, Absatz eins und 8, Paragraph 45 a, Absatz 8,, Paragraph 48, Absatz 8,, Paragraph 55, Absatz 4 und 7, Paragraph 56, Absatz 2 und Paragraph 106, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 23 aus 2018, treten am 25. Mai 2018 in Kraft.
  6. (6)Absatz 6§ 66a in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 37/2018 tritt am 1. Jänner 2019 in Kraft.Paragraph 66 a, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 37 aus 2018, tritt am 1. Jänner 2019 in Kraft.
  7. (7)Absatz 7§ 5 Abs. 4 erster, dritter und vierter Satz, § 10c Abs. 5 und Abs. 6, § 16a, § 21 Abs. 14, § 23 Abs. 3, § 25 Abs. 1 sowie § 38 Abs. 5 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 1/2020 treten am 1. Jänner 2020 in Kraft.Paragraph 5, Absatz 4, erster, dritter und vierter Satz, Paragraph 10 c, Absatz 5 und Absatz 6,, Paragraph 16 a,, Paragraph 21, Absatz 14,, Paragraph 23, Absatz 3,, Paragraph 25, Absatz eins, sowie Paragraph 38, Absatz 5, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 1 aus 2020, treten am 1. Jänner 2020 in Kraft.
  8. (8)Absatz 8(Verfassungsbestimmung) Die Hauptstücke H und I in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 1/2020 treten mit Ablauf des 31. Dezember 2019 außer Kraft.(Verfassungsbestimmung) Die Hauptstücke H und römisch eins in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 1 aus 2020, treten mit Ablauf des 31. Dezember 2019 außer Kraft.
  9. (9)Absatz 9Die Verordnung der NÖ Landesregierung vom 4. November 1980 über die Aufgabenstellung und Geschäftsführung eines Beratungs-Ausschusses für Krankenhausfragen, LGBl. 9440/3, tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2019 außer Kraft.“
  10. (10)Absatz 10Vor dem 1. Jänner 2018 bestehende Satellitendepartments für Unfallchirurgie sowie Departments für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie sind bis spätestens 1. Jänner 2021 in eine zulässige Organisationsform umzuwandeln.
  11. (11)Absatz 11Die Überschrift des Hauptstücks H und § 91 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 49/2021 treten mit Ablauf des 18. Dezember 2021 außer Kraft.Die Überschrift des Hauptstücks H und Paragraph 91, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 49 aus 2021, treten mit Ablauf des 18. Dezember 2021 außer Kraft.
  12. (12)Absatz 12Der in der Verordnung über die Festsetzung des Beitragssatzes für Begleitpersonen, LGBl. Nr. 72/2021, festgesetzte zu leistende Beitrag behält bis zu dessen Änderung gemäß § 44 Abs. 5 seine Gültigkeit. Eine Valorisierung dieses Beitragssatzes gemäß § 44 Abs. 5 erfolgt erstmals beginnend mit 1. Jänner 2024.Der in der Verordnung über die Festsetzung des Beitragssatzes für Begleitpersonen, Landesgesetzblatt Nr. 72 aus 2021,, festgesetzte zu leistende Beitrag behält bis zu dessen Änderung gemäß Paragraph 44, Absatz 5, seine Gültigkeit. Eine Valorisierung dieses Beitragssatzes gemäß Paragraph 44, Absatz 5, erfolgt erstmals beginnend mit 1. Jänner 2024.
  13. (13)Absatz 13§§ 21b, 43 Abs. 6, 45 Abs. 1, Abs. 2, Abs. 7 und Abs. 8, 48a, 49g Abs. 4 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 4/2023 treten am 1. Jänner 2023 in Kraft. Gleichzeitig treten die §§ 43 Abs. 6 und 45 Abs. 7 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 45/2022 außer Kraft.Paragraphen 21 b,, 43 Absatz 6,, 45 Absatz eins,, Absatz 2,, Absatz 7 und Absatz 8,, 48a, 49g Absatz 4, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 4 aus 2023, treten am 1. Jänner 2023 in Kraft. Gleichzeitig treten die Paragraphen 43, Absatz 6 und 45 Absatz 7, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 45 aus 2022, außer Kraft.
  14. (14)Absatz 14§§ 2b Abs. 2, 5 Abs. 4 und 5, 10c Abs. 1 bis 6, 10d, 19d Abs. 5, 19d Abs. 7, 21a Abs. 3, 37 Abs. 1, 43 Abs. 1, 66a Abs. 5, 70 Abs. 3 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 2/2025 treten am 1. Jänner 2024 in Kraft. Gleichzeitig treten § 10c Abs. 5 und 6 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 4/2023 außer Kraft. Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Gesetzesnovelle anhängige Verfahren sind nach den bisher geltenden Bestimmungen zu Ende zu führen.Paragraphen 2 b, Absatz 2,, 5 Absatz 4 und 5, 10c Absatz eins bis 6, 10d, 19d Absatz 5,, 19d Absatz 7,, 21a Absatz 3,, 37 Absatz eins,, 43 Absatz eins,, 66a Absatz 5,, 70 Absatz 3, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 2 aus 2025, treten am 1. Jänner 2024 in Kraft. Gleichzeitig treten Paragraph 10 c, Absatz 5 und 6 in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 4 aus 2023, außer Kraft. Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Gesetzesnovelle anhängige Verfahren sind nach den bisher geltenden Bestimmungen zu Ende zu führen.
  15. (15)Absatz 15§ 44 Abs. 3 bis 6 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 2/2025 treten am 22. November 2024 in Kraft. Verordnungen aufgrund § 44 Abs. 5 und 6 in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. 2/2025 können rückwirkend in Kraft gesetzt werden.Paragraph 44, Absatz 3 bis 6 in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 2 aus 2025, treten am 22. November 2024 in Kraft. Verordnungen aufgrund Paragraph 44, Absatz 5 und 6 in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 2 aus 2025, können rückwirkend in Kraft gesetzt werden.
In Kraft seit 04.01.2025 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu § 89c NÖ KAG


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 89c NÖ KAG selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu § 89c NÖ KAG


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu § 89c NÖ KAG


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu § 89c NÖ KAG eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis NÖ KAG Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 89b NÖ KAG
§ 90 NÖ KAG
A-S-O Rechtsrecherche?
JUSLINE Werbung