Artikel I |
1. Abschnitt - Allgemeine Bestimmungen | |
Anwendungsbereich | |
Vollziehung |
2. Abschnitt - Bezüge und Sonderzahlung | |
(entfällt) | |
Höhe der Bezüge | |
Anfall und Einstellung der Bezüge | |
Sonderzahlung | |
Auszahlung der Bezüge und der Sonderzahlung |
3. Abschnitt - Sonstige Ansprüche | |
Dienstwagen | |
Fahrtkostenentschädigungen von Mitgliedern des Landtages | |
Vergütung von Dienstreisen |
4. Abschnitt - Pensionsversicherung | |
Pensionsversicherungsbeitrag | |
Anrechnungsbetrag | |
Anrechnung |
5. Abschnitt - Freiwillige Pensionsversicherung | |
Freiwillige Pensionsvorsorge | |
Pensionskassenvorsorgegesetz |
6. Abschnitt - Schlußbestimmungen | |
Verzichtsverbot | |
Übergenüsse, Verjährung | |
(entfällt) | |
Verweisungen |
Artikel II - V als AnlageArtikel römisch II - römisch fünf als Anlage
Übergangsrecht
ANM: § 4 Abs. 1 und 3 sind am 1. Juli 2003 in Kraft getreten.ANM: Paragraph 4, Absatz eins und 3 sind am 1. Juli 2003 in Kraft getreten.
§ 4 Abs. 6 und 7 Abs. 3 sind am 1. Oktober 2003 in Kraft getreten.Paragraph 4, Absatz 6 und 7 Absatz 3, sind am 1. Oktober 2003 in Kraft getreten.
ANM: Mit Art II des Gesetzes LGBl Nr 49/2005 wurden folgendeANM: Mit Art römisch II des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 49 aus 2005, wurden folgende
Übergangsbestimmungen getroffen:
ANM: Mit Art. CXV Abs. 1 des Gesetzes LGBl Nr 85/2013 wurde folgendes In-Kraft-Treten geregelt:ANM: Mit Art. CXV Absatz eins, des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 85 aus 2013, wurde folgendes In-Kraft-Treten geregelt:
0 Kommentare zu Kärntner Bezügegesetz 1997 - K-BG 1997 (K-BG 1997) Fundstelle