1. Abschnitt - Allgemeine Bestimmungen | |
§ | 1 Geltungsbereich |
§ | 2 Begriffsbestimmungen |
§ | 3 Feststellungsverfahren |
2. Abschnitt - Grundsätze |
§ | 4 Abfallwirtschaftskonzept des Landes |
§ | 5 Besondere Maßnahmen der Abfallvermeidung und Umweltberatung |
§ | 6 Förderungsmaßnahmen |
3. Abschnitt - Allgemeine Rechte und Pflichten |
§ | 7 Entsorgungsgebot |
§ | 8 Entsorgung allgemein zugänglicher Plätze |
§ | 9 Eigentumsübergang |
Verpflichtung von Gemeinden und Abfallwirtschaftsverbänden | |
Dingliche Wirkung von Entscheidungen | |
Duldungspflicht | |
Nutzungsberechtigte und Bauwerke auf fremdem Grund | |
Einbringung in Abfall- und Sammelbehälter |
4. Abschnitt - Erfassen von Abfällen |
Entsorgung durch Rückgabe | |
Dezentrale Sammelstellen für Altstoffe | |
Einzelbehälter für Altstoffe | |
Eigenkompostierung | |
Verpflichtung zur getrennten Entsorgung |
5. Abschnitt - Sammlung und Abfuhr von Haus- und Sperrmüll |
Einrichtung der Sammlung und Abfuhr | |
Sonderbereich | |
Müllbehälter | |
Abfuhrtermine | |
Abfuhrordnung |
6. Abschnitt - Sammlung und Abfuhr von Betriebsmüll |
Art der Entsorgung |
7. Abschnitt - Klärschlamm, Bioabfall- und Grünabfallkompost | |
sowie Bodenzustandsinventur |
Art der Entsorgung von Klärschlamm | |
Verwertung auf landwirtschaftlich genutzten Böden | |
Bioabfall- und Grünabfallkompost | |
Untersuchung von Böden, Klärschlamm und Kompost | |
Beschränkung der Verwertung | |
Abgabe und Übernahme von Klärschlamm oder Bioabfall- und Grünabfallkompost | |
Überwachung der Verwertung | |
Bodenzustandsinventur | |
Klärschlammregister | |
Klärschlamm- und Kompostverordnung |
8. Abschnitt - Öffentliche Behandlungsanlagen |
Überörtliche Planung | |
Aufgabe der Abfallwirtschaftsverbände | |
Vorsorge des Landes | |
Tarife für öffentliche Behandlungsanlagen |
9. Abschnitt - Abfallwirtschaftsverbände |
Bildung | |
Organe des Abfallwirtschaftsverbandes | |
Verbandsrat | |
Vorstand | |
Vorsitzender | |
Geschäftsstelle | |
Bevollmächtigung des Geschäftsführers | |
Schriftform, Fertigung von Urkunden | |
Geschäftsordnung | |
Sitzungsgeld | |
Finanzierung | |
Haftung | |
Mitwirkungspflicht der Gemeinden | |
Aufsicht des Landes über Abfallwirtschaftsverbände | |
Auflösung von Abfallwirtschaftsverbänden |
10. Abschnitt - Gebühren |
Ermächtigung | |
Festsetzung der Abfallgebühren | |
Berechnungsgrundlage | |
Gebührenschuldner | |
Privatrechtliche Entgelte |
11. Abschnitt - Vollziehung und Mitwirkung bei der Vollziehung |
Überwachung und Befugnisse | |
Besondere Aufsichtsorgane | |
Bestellung und Erlöschen der Bestellung | |
Unmittelbare Befehls- und Zwangsgewalt sowie Mitwirkung bei | |
der | Vollziehung |
Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde | |
Ermittlung, Verarbeitung und Übermittlung von Daten |
12. Abschnitt - Straf- und Schlussbestimmungen |
Verweisungen | |
Strafbestimmungen |
0 Kommentare zu Kärntner Abfallwirtschaftsordnung 2004 - K-AWO (K-AWO) Fundstelle