I. HAUPTSTÜCK | |
1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen | |
§ 1. | Geltungsbereich |
§ 2. | Begriffsbestimmungen |
§ 3. | Meldung von Bauarbeiten |
§ 3a. | Anwendung der Grundsätze der Gefahrenverhütung auf Baustellen |
§ 4. | Aufsicht und Koordination |
§ 5. | Eignung der Arbeitnehmer |
§ 6. | Arbeitsplätze und Verkehrswege |
§ 7. | Absturzgefahr |
§ 8. | Absturzsicherungen |
§ 9. | Abgrenzungen |
§ 10. | Schutzeinrichtungen |
§ 11. | Gefahren durch Naturereignisse |
§ 12. | Arbeiten an bestehenden Bauwerken |
§ 13. | Allgemeine Bestimmungen über elektrische Anlagen und Betriebsmittel (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 33/2012) |
§ 14. | Schutzabstände bei elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 33/2012) |
§ 15. | Lagerung |
§ 16. | Transport-, Be- und Entladen |
2. Abschnitt: Arbeitsvorgänge und Arbeitsverfahren | |
§ 17. | Allgemeines |
§ 18. | Lärm und Erschütterungen (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 22/2006) |
§ 19. | Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsstoffe |
§ 20. | Brandgefährliche und explosionsgefährliche Arbeitsstoffe |
§ 21. | Gesundheitsgefährdende Arbeitsstoffe |
3. Abschnitt: Persönliche Schutzausrüstung | |
§ 22. | Allgemeines |
4. Abschnitt: Erste-Hilfe-Leistung, sanitäre Vorkehrungen und sonstige Einrichtungen | |
§ 31. | Erste-Hilfe-Leistung |
§ 32. | Sanitätsräume |
§ 33. | Trinkwasser |
§ 34. | Waschgelegenheiten |
§ 35. | Aborte |
§ 36. | Aufenthaltsräume |
§ 37. | Weitere Einrichtungen |
§ 38. | Allgemeine Bestimmungen über Unterkünfte |
§ 39. | Schlafräume in Unterkünften |
§ 40. | Aufenthaltsräume in Unterkünften |
§ 41. | Krankenstube |
5. Abschnitt: Brandschutzmaßnahmen | |
§ 42. | Allgemeines |
§ 43. | Fußböden von Arbeitsplätzen, Aufenthaltsräumen und Unterkünften |
§ 44. | Brennbare Abfälle und Rückstände |
§ 45. | Feuerlöschmittel und Feuerlöschgeräte |
§ 46. | Brandalarmeinrichtungen, Brandalarmplan, Brandschutzordnung |
§ 47. | Brandschutz bei Einrichtung der Baustellen |
II. HAUPTSTÜCK | |
6. Abschnitt: Erd- und Felsarbeiten | |
§ 48. | Aushub |
§ 49. | Arbeitsraumbreite |
§ 50. | Abböschen |
§ 51. | Verbaumaßnahmen |
§ 52. | Verbauarten |
§ 53. | Bodenverfestigung |
§ 54. | Abtragearbeiten |
7. Abschnitt: Gerüste | |
§ 55. | Allgemeines |
§ 56. | Statischer Nachweis |
§ 57. | Gerüstlagen |
§ 58. | Arbeitsgerüste |
§ 59. | Schutzgerüste |
§ 60. | Aufstellen und Abtragen von Gerüsten |
§ 61. | Prüfung von Gerüsten |
§ 62. | Benützung von Gerüsten |
§ 63. | Verwendungszweck von Gerüsten |
§ 64. | Leitergerüste |
§ 65. | Metallgerüste |
§ 66. | Verfahrbare Standgerüste |
§ 67. | Bockgerüste |
§ 68. | Konsolgerüste |
§ 69. | Ausschußgerüste |
§ 70. | Gerüste für Arbeiten an Schornsteinen |
§ 71. | Allgemeine Bestimmungen über Hängegerüste |
§ 72. | Fahrbare und verfahrbare Hängegerüste |
§ 73. | Behelfsgerüste |
8. Abschnitt: Leitern, Laufbrücken, Lauftreppen (Anm.: Laufbrücken und Lauftreppen) | |
§ 74. | Allgemeine Bestimmungen über Leitern (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) |
§ 75. | Festverlegte Leitern (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) |
§ 76. | Anlegeleitern (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) |
§ 77. | Stehleitern (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) |
§ 78. | Mehrzweckleitern (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) |
§ 79. | Mechanische Leitern (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) |
§ 80. | Strickleitern (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) |
§ 81. | Laufbrücken, Lauftreppen |
9. Abschnitt: Schalungen und Lehrgerüste | |
§ 82. | Allgemeines |
§ 83. | Stützen |
§ 84. | Ausschalen |
10. Abschnitt: Montagearbeiten des Stahlbaues und des konstruktiven Holzbaus, Bauen mit Fertigteilen | |
§ 85. | Montagearbeiten |
§ 86. | Bauen mit Fertigteilen |
11. Abschnitt: Arbeiten auf Dächern | |
§ 87. | Allgemeines |
§ 88. | Schutzeinrichtungen |
§ 89. | Arbeitsplätze und Zugänge |
§ 90. | Arbeiten auf nicht durchbruchsicheren Dachflächen |
12. Abschnitt: Arbeiten an Schornstein- und Feuerungsanlagen | |
§ 91. | Einrichtungen zum Befördern von Personen beim Schornsteinbau |
§ 92. | Schornsteinreinigungsarbeiten |
§ 93. | Feuerungsanlagen |
13. Abschnitt: Untertagebauarbeiten | |
§ 94. | Vorbereitende Maßnahmen |
§ 95. | Allgemeines |
§ 96. | Bewetterung |
§ 97. | Elektrische Anlagen und Beleuchtung (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 33/2012) |
§ 98. | Betriebsmittel |
§ 99. | Allgemeine Bestimmungen über den Tunnel- und Stollenbau |
Transportmittel und -einrichtungen im Tunnel- und Stollenbau | |
Verkehr im Tunnel- und Stollenbau | |
Allgemeine Bestimmungen über den Schachtbau | |
Verkehrswege im Schachtbau | |
Förderung in Schächten | |
Schutzausrüstungen, Rettungs- und Brandschutzmaßnahmen, sanitäre Einrichtungen | |
14. Abschnitt: Wasserbauarbeiten | |
Allgemeines | |
Wasserfahrzeuge | |
15. Abschnitt: Bau- und Erhaltungsarbeiten bei Eisenbahnanlagen und auf Straßen mit Fahrzeugverkehr | |
Bau- und Erhaltungsarbeiten bei Eisenbahnanlagen | |
Bau- und Erhaltungsarbeiten auf Straßen mit Fahrzeugverkehr | |
16. Abschnitt: Abbrucharbeiten | |
Vorbereitende Maßnahmen | |
Allgemeine Sicherungsmaßnahmen | |
Arbeitsvorgänge | |
Einsatz von Maschinen | |
Abbruch durch Abtragen | |
Abbruch durch Abgreifen | |
Abbruch durch Eindrücken | |
Abbruch durch Einreißen | |
Abbruch durch Einschlagen | |
Abbruch durch Demontage | |
17. Abschnitt: Arbeiten in oder an Behältern, Silos, Schächten, Gruben, Gräben, Künetten, Kanälen und Rohrleitungen | |
Allgemeines | |
Feuerarbeiten (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 309/2004) | |
Einsteigen | |
18. Abschnitt: Besondere Bauarbeiten | |
Arbeiten im Bereich von Deponien | |
Arbeiten mit Asbest (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 242/2006) | |
Arbeiten mit Blei | |
Sandstrahlen | |
19. Abschnitt: Arbeiten mit Flüssiggas | |
Allgemeines | |
Ausrüstung von Flüssiggasanlagen | |
Allgemeine Bestimmungen über die Aufstellung von Flüssiggasanlagen | |
Verwendung von Versandbehältern unter Erdgleiche | |
Brandschutz bei Verwendung von Flüssiggas | |
Betrieb von Flüssiggasanlagen | |
Prüfung von Flüssiggasanlagen | |
20. Abschnitt: Arbeiten mit Hebezeugen (Anm.: Bauaufzüge) | |
Allgemeines (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) | |
Krane, Winden, Hub- und Zuggeräte (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) | |
Prüfung von Kranen, Winden, Hub- und Zuggeräten (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) | |
Arbeits- und Rettungskörbe für Krane (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) | |
Prüfung von Arbeits- und Rettungskörben (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) | |
Allgemeine Bestimmungen über Bauaufzüge ohne Personenbeförderung | |
Schutzmaßnahmen bei Bauaufzügen ohne Personenbeförderung | |
Bauaufzüge mit Personenbeförderung | |
21. Abschnitt: Arbeiten mit Fahrzeugen, Maschinen und Geräten (Anm.: Arbeiten mit Maschinen) | |
Allgemeine Bestimmungen über Fahrzeuge (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) | |
Betrieb von Fahrzeugen (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 164/2000) | |
Erdbaumaschinen | |
Bagger zum Heben von Einzellasten | |
Rammen | |
Betonpumpen, Verteilermaste | |
Heiz- und Schmelzgeräte | |
Sonstige Maschinen und Geräte | |
III. HAUPTSTÜCK | |
Instandhaltung | |
Abnahmeprüfungen und wiederkehrende Prüfungen (Anm.: Prüfungen) | |
Prüfung (Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 313/2002) | |
Reinigung | |
Unterweisung | |
IV. HAUPTSTÜCK | |
Besondere Pflichten der Arbeitgeber | |
Besondere Pflichten und Verhalten der Arbeitnehmer | |
V. HAUPTSTÜCK | |
Weitergehende Schutzmaßnahmen (Anm.: Abweichungen für das Ausheben und Betreten von Mastgruben) | |
Ausnahmen, Abweichungen (Anm.: Abweichungen für kurzfristige Bauarbeiten) | |
VI. HAUPTSTÜCK | |
Auflegen von Vorschriften, Vormerken und Nachweisen | |
§ 160. | Behördenzuständigkeit (Anm.: aufgehoben durch BGBl. Nr. 450/1994) |
Strafbestimmungen | |
Übergangsbestimmungen | |
Außerkrafttreten von Vorschriften | |
Inkrafttreten |
0 Kommentare zu Bauarbeiterschutzverordnung (BauV) Fundstelle