Entscheidungen zu § 21 Abs. 5 BFA-VG

Bundesverwaltungsgericht

959 Dokumente

Entscheidungen 121-150 von 959

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287150-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287152-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287155-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287148-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287151-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W144 2287154-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF), ist die Mutter der 2.- bis 7.-Beschwerdeführer (2.- bis 7.-BF), alle sind Staatsangehörige von Syrien. Die 1.-BF verließ ihr Heimatland bereits vor etwa 9 Jahren mit ihren Kindern und begab sich in die Türkei, wo sie in der Folge bis etwa August 2023 aufhältig und im Besitz von Aufenthaltstiteln waren. Eine Schwester der 1.-BF befindet sich nach wie vor in der Türk... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/9 W239 2256991-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein türkischer Staatsangehöriger, reiste im Jänner 2021 (abermals) illegal nach Österreich ein. Am 13.08.2021 wurde er wegen unerlaubtem Aufenthalt im Bundesgebiet festgenommen. Im Zuge der Amtshandlung stellte er den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen zu Italien zwei EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) vor, und zwar einer vom ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/5 W185 2259731-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Vorverfahren: Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF), ein Staatsangehöriger Afghanistans, reiste am 22.06.2022 illegal in das Bundesgebiet ein und stellte am 23.06.2022 erstmals einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Der Antrag auf internationalen Schutz wurde mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: Bundesamt) vom 02.09.2022 ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 A... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/4 W175 2290580-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 03.01.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG) im Bundesgebiet. römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 03.01.2024 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß Paragraph 2, Absatz eins, Ziffer 13, Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, Bundesgesetzblatt Teil ein... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/4 W240 2281428-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF), ein Staatsangehöriger von Syrien, reiste in das Bundesgebiet ein und stellte am 25.08.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz. Die Eurodac-Abfrage ergab eine Treffermeldung der Kategorie 1 zu Bulgarien (Asylantragstellung am 16.08.2023). Im Verlauf seiner Erstbefragung durch die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 25.08.2023 gab der BF zu seinen Familien... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/3 W212 2282375-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger indischer Staatsangehöriger, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet, am 14.07.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor eine erkennungsdienstliche Behandlung in Deutschland am 03.07.2023 (Kategorie 1). 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/2 W212 2285985-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger syrischer Staatsangehöriger, wurde nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 04.01.2024 durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes festgenommen und erkennungsdienstlich behandelt. Laut EURODAC-Abfrage erfolgten zuvor erkennungsdienstliche Behandlungen in Bulgarien am 30.10.2023 (Kategorie 2) und am 20.11.2023 (Kategorie 1) sowie in Kroatien am 31.12.2023... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/27 W175 2283072-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 09.08.2023 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). römisch eins.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 09.08.2023 nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationale... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/25 W232 2290616-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, reiste in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 29.12.2023 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Die Eurodac-Abfrage ergab eine Treffermeldung der Kategorie 1 zu Kroatien (Asylantragstellung am 22.12.2023). Im Verlauf seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 29.12.2023 gab der Besc... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/24 W235 2280113-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein türkischer Staatsangehöriger kurdischer Volksgruppenzugehörigkeit, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 03.07.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. 1.2. Am Tag der Antragstellung wurde der Beschwerdeführer einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes unterzogen, wobei er zunächst angab, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/18 W212 2287996-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 1) ist die Mutter und gesetzliche Vertreterin der minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 2). Gemeinsam werden sie als Beschwerdeführerinnen bezeichnet. Die Beschwerdeführerinnen sind staatenlos. 2. Die Beschwerdeführerinnen stellten am 30.12.2023 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz im österreichischen Bundesgebiet Eine EURODAC-... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/18 W212 2287998-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 1) ist die Mutter und gesetzliche Vertreterin der minderjährigen Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 2). Gemeinsam werden sie als Beschwerdeführerinnen bezeichnet. Die Beschwerdeführerinnen sind staatenlos. 2. Die Beschwerdeführerinnen stellten am 30.12.2023 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz im österreichischen Bundesgebiet Eine EURODAC-... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/17 W235 2280226-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Erstes Asylverfahren des Beschwerdeführers: 1.1. Der nunmehrige Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit, stellte (damals noch als Minderjähriger im Wege seiner gesetzlichen Vertretung) am 28.09.2003 erstmals einen Asylantrag in Österreich. Mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 26.04.2004 wurde dieser Antrag gemäß § 7 AsylG 1997 abge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/13 W212 2288165-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (im Folgenden: BF 1) und die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 2) sind verheiratet und die Eltern der minderjährigen Dritt-, Viert- und Fünftbeschwerdeführer (im Folgenden: BF 3, BF 4, BF 5). Gemeinsam werden sie als Beschwerdeführer bezeichnet. Die BF 2 ist die gesetzliche Vertreterin der minderjährigen BF 3-5. Alle Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderat... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/13 W212 2288161-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (im Folgenden: BF 1) und die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 2) sind verheiratet und die Eltern der minderjährigen Dritt-, Viert- und Fünftbeschwerdeführer (im Folgenden: BF 3, BF 4, BF 5). Gemeinsam werden sie als Beschwerdeführer bezeichnet. Die BF 2 ist die gesetzliche Vertreterin der minderjährigen BF 3-5. Alle Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderat... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/13 W212 2288164-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (im Folgenden: BF 1) und die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 2) sind verheiratet und die Eltern der minderjährigen Dritt-, Viert- und Fünftbeschwerdeführer (im Folgenden: BF 3, BF 4, BF 5). Gemeinsam werden sie als Beschwerdeführer bezeichnet. Die BF 2 ist die gesetzliche Vertreterin der minderjährigen BF 3-5. Alle Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderat... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/13 W212 2288162-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (im Folgenden: BF 1) und die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 2) sind verheiratet und die Eltern der minderjährigen Dritt-, Viert- und Fünftbeschwerdeführer (im Folgenden: BF 3, BF 4, BF 5). Gemeinsam werden sie als Beschwerdeführer bezeichnet. Die BF 2 ist die gesetzliche Vertreterin der minderjährigen BF 3-5. Alle Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderat... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/13 W212 2288166-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (im Folgenden: BF 1) und die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF 2) sind verheiratet und die Eltern der minderjährigen Dritt-, Viert- und Fünftbeschwerdeführer (im Folgenden: BF 3, BF 4, BF 5). Gemeinsam werden sie als Beschwerdeführer bezeichnet. Die BF 2 ist die gesetzliche Vertreterin der minderjährigen BF 3-5. Alle Beschwerdeführer sind Staatsangehörige der Russischen Föderat... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/12 W212 2288354-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Benin, stellte nach unrechtmäßiger Einreise, am 17.08.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor eine erkennungsdienstliche Behandlung in Italien am 28.06.2023 (Kategorie 2). 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 22.08.2023 gab der Beschwerdeführer ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/7 W212 2288406-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, stellte am 29.01.2024 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im österreichischen Bundesgebiet. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor eine erkennungsdienstliche Behandlung in Kroatien am 14.01.2024 (Kategorie 1 + 2). 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 29.01.2024 gab der Beschwerdeführer zunäch... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/7 W232 2289461-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation, reiste in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 13.10.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Aufgrund seines Gesundheitszustandes wurde der Beschwerdeführer stationär in einem Krankenhaus aufgenommen und am 24.10.2023 entlassen. Die Eurodac-Abfrage ergab keine Treffermeldung. Im Verlauf seiner ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/6 W240 2287829-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger Somalias, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 06.02.2024 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Mit Mandatsbescheid vom 06.02.2024 wurde über den BF die Schubhaft verhängt. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer zuvor am 10.05.2017 im Zusammenhang mit der Stellung eines Antrages auf internationalen Schutz (Kategorie 1) in Deutschla... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/5 W169 1420524-4

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein indischer Staatsangehöriger, stellte nach illegaler Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 17.07.2009 einen ersten Antrag auf internationalen Schutz, welcher mit Bescheid des (damaligen) Bundesasylamtes vom 24.07.2009 unter Aussprache einer Ausweisung aus dem österreichischen Bundesgebiet abgewiesen wurde. Dieser Bescheid erwuchs am 11.08.2009 in Rechtskraft. 2. Im Rahmen e... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/5 W232 2289998-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein marokkanischer Staatsangehöriger, reiste in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 23.01.2024 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage des Beschwerdeführers ergab eine Treffermeldung der Kategorie 1 zu Deutschland (Asylantragstellung am 27.11.2023) und eine zur Schweiz (Asylantragstellung am 03.01.2024). Im Verlauf seiner Ers... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.06.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/6/4 W161 2292470-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in Folge: BF), ein volljähriger afghanischer Staatsangehöriger, reiste illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 13.04.2024 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab je einen Treffer der Kategorie 1 mit Bulgarien vom 07.12.2020, mit Rumänien vom 08.02.2021 und mit Belgien vom 13.04.2021. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe d... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.06.2024

Entscheidungen 121-150 von 959

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten