JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2025
12. Apr

1 Beitrag im Forum von Alex55512
Verfasst vor 2 Stunden


neue Vorschreibung trotz Mietpreisstopp

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hi Die Regierung hat vor 1 Monat den Mietpreisstopp für ua Altbauten beschlossen. Es gilt ab 1.4. Gestern eine Vorschreibung zur Mieterhöhung bekommen!?!? Aus meiner Sicht rechtlich unzulässig. Erhöhungen darf es erst wieder n... mehr lesen...

12. Apr

1 Antwort zum Beitrag von DerAuslandsÖsterreicher
Verfasst vor 6 Stunden


Staatsanwaltschaft "Herrin des Verfahrens" in Waffenstraf- und Verbotssachen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Forum, eine allgemeine Frage: Ist die Staatsanwaltschaft in Waffenstraf- und Verbotssachen die "Herrin des Verfahrens", oder führt die Waffenbehörde solche Angelegenheiten quasi selbstständig und unter eigener Feder? D... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von DerAuslandsÖsterreicher
Verfasst vor 4 Stunden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei einer "Verwaltungsübertretung" als Strafe gemäß § 51 WaffG ist die Staatsanwaltschaft gar nicht involviert und ist somit auch nicht "Herrin des Verfahrens"? mehr lesen...

12. Apr

1 Antwort zum Beitrag von DerAuslandsÖsterreicher
Verfasst vor 4 Monate, 3 Wochen


Erbrecht Eherecht bei Heirat im Ausland: Welches Eherecht ist maßgebend?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn es in einer Verlassenschaftssache bzgl. des Vermögens der Verlassenschaft in Österreich um Fragen aus dem Eherecht geht, wobei die Eheschließung in der Vergangenheit im Ausland erfolgte und dort danach auch der gewöhnliche... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von DerAuslandsÖsterreicher
Verfasst vor 5 Stunden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für die Infos und Links! mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
12. Apr

1 Gesetz aktualisiert


Landes-Polizeigesetz (T-LP)

14 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 12.04.25
11. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Mieter0815
Verfasst vor 1 Tag


Vermieter nimmt Schwarzgeld

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Servus miteinand, ich habe folgendes Problem und stehe in einer Gewissensentscheidung: Der Vermieter und ich als Mieter haben einen Mietvertrag, der als Mietzins laut Vertrag 800€ (warm) nennt. Der Vermieter bekommt jedoch 11... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 18 Stunden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Dazu die beiden Paragraphen ganz durchlesen, wo die Fragen mit § 121a Abs.3 BAO (Stichwort Geschenkgeber) und § 49a Abs.2 FinStrG (Stichwort Straffreiheit gem. § 29 Abs.3 FinStrG) beantwortet sein dürften. mehr lesen...

11. Apr

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 11.04.25
11. Apr

1 Antwort zum Beitrag von SysErr
Verfasst vor 3 Tage


Domain mit Familiennamen von Dropcatcher registriert – Handlungsmöglichkeiten?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, ich hoffe auf eure fachkundige Einschätzung zu folgendem Fall: Seit längerer Zeit versuche ich, die Domain familienname.at zu registrieren – sie entspricht exakt meinem Familiennamen. Bis vor Kurzem war die Doma... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Könnte ev. in Richtung des bekannten "Ortig-Falls" 4 Ob 320/99h gehen: Ein im Gründungsstadium befindlicher Dachverband für Internetanbieter will das Akronym”ortig” als Domainnamen („ortig.at”) verwenden. Der Kläger, der diesen Familiennamen trägt und darunter Internetdienstleistungen anbietet, ... mehr lesen...

11. Apr

1 Antwort zum Beitrag von stormer100
Verfasst vor 2 Wochen, 4 Tage


Erbrecht: Alle Erben schlagen aus

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag liebe Community, laut §750 AGBG: § 750: Wenn kein zur Erbfolge Berechtigter vorhanden ist und auch sonst niemand die Verlassenschaft erwirbt, hat der Bund das Recht, sie sich anzueignen. Aber ich mir stark sicher das... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…man muss aufpassen, dass man keine Fristen zur Ausschlagung verstreichen lässt, sonst könnte man auch mit seinem eigenen Vermögen für die Nachlassverbindlichkeiten haften, und zur Ermittlung der Nachlassverhältnisse gibt es ja sowas wie das Inventar - jedenfalls hat das Erbrecht im ABGB über dre... mehr lesen...

10. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Nes
Verfasst vor 1 Woche


Malerarbeiten privat ausführen lassen, schlimmer als vorher!

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hi, Hab von einer FB Gruppe einen Handwerker gefunden bzw. der hat mich angeschrieben. Zimmer 15 m2 ausmalen. Vorhandene Dampfbremsfolie anbringen, drüber pvc Boden. Abgemacht waren 300 euro excl. Materialkosten. "Handwerker"... mehr lesen...

8 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Tag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es wird sich in diesem Fall wohl kaum um Irrtum in der Willensbildung durch Täuschung oder Drohung handeln, sondern eher um die - leider - ausgeprägte Schnäppchen-Mentalität hierzulande, also die Neigung, im Zweifel zur billigsten Lösung zu greifen. Es heißt ja “wer billig baut, baut zweimal“.... mehr lesen...

10. Apr

1 Beitrag im Forum von vjhcjdsjkhcdjk
Verfasst vor 1 Tag


10. Apr

1 Beitrag im Forum von dankjones
Verfasst vor 2 Tage


Buy Goethe A1, A2, B1 ,B2 ,C1 ,C2 Certificate without exams

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

BUY B1 GOETHE GERMAN LANGUAGE TEST CERTIFICATION FORM US,Apply Telc b2, b1 Certificates in Hamburg , Language goethe b1 exam , Obtain C1 tell without test online ,How to get TELC, TestDAF, Goethe, Buy original Goethe Zertifikat... mehr lesen...

10. Apr

1 Beitrag im Forum von dankjones
Verfasst vor 2 Tage


Buy GOETHE-TestAS-TELC certificates online,  Buy German language certificates.

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

BUY B1 GOETHE GERMAN LANGUAGE TEST CERTIFICATION FORM US,Apply Telc b2, b1 Certificates in Hamburg , Language goethe b1 exam , Obtain C1 tell without test online ,How to get TELC, TestDAF, Goethe, Buy original Goethe Zertifikat... mehr lesen...

09. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Zvonko
Verfasst vor 3 Tage


Zuständigkeit für Wasserabsperrventil etc. (Eigentumswohnung)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

(Sorry, die Frage ist nicht mietrechtlich.) In einer Eigentumswohnung lässt sich das Wasserabsperrventil ("Hauptabsperrhahn" für die Wohnung, angebracht an der Strangleitung im Installationsschacht und zugänglich über ein Türc... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Und das hier, wo mitunter § 16 Abs.7 WEG zitiert und erörtert wird: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=18932 Es könnte die Frage aufkommen, auf was oder wen der Schaden zurückzuführen ist. Um Schäden zu vermeiden, kann es in einem Wohnungseigentumsvertrag (bei Mietern im Nutzungsvertr... mehr lesen...

09. Apr

1 Antwort zum Beitrag von MariaV
Verfasst vor 3 Tage


Frage - Erhöhte Familienbeihilfe mit Sozialhilfe

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bitte Sie um kurze Auskunft zum obgenannten Thema: Meine Tochter, 28 Jahre, bezieht Erhöhte Familienbeihilfe. (Behinderung 70%, wegen dauernder Erwerbsunfähigkeit) Ich als Mutter bin nicht... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bitte auf Grund der Namensgebung des Mitglieds beachten, dass es sich um Spam/Bot handeln könnte! mehr lesen...

08. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Matsu
Verfasst vor 4 Jahre, 5 Monate


Realisierte Aktiengewinne und Arbeitslosengeld

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn man nebenbei in Aktien investiert und ab und zu seine Aktien verkauft und wieder neu reinvestiert und somit im Monat einen Gewinn von paar Hundert Euro realisiert muss dies dem AMS mitgeteilt werden und gilt es schon als G... mehr lesen...

16 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Thomas_Schirok93
Verfasst vor 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich war neulich auf der Suche nach Infos zur Unternehmensgründung und bin dabei auf diese Webseite gestoßen – vielleicht für manche hier nützlich. https://go-eu.com/en/company-formation-romania.html mehr lesen...

08. Apr

1 Antwort zum Beitrag von amuroso
Verfasst vor 4 Tage


Einspruch gegen bedingten Zahlungsbefehl ?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, allerseits, ich habe eine Frage bezüglich einer Forderung vom Land Burgenland, es geht um folgendes ich habe vor ca.15 Jahren eine Förderung bewilligt bekommen, mit der ich mein Haus gekauft und saniert habe. Diese wurd... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 4 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die Grundlage der Förderung könnte das damalige Burgenländische Wohnbauförderungsgesetz darstellen. Zumindest in der heutigen Fassung heißt es unter § 6 Abs.3 Z 2 Bgld. WFG zur Rückforderung von Förderungen: Das Förderungsdarlehen kann ohne vorangegangene Kündigung sofort fällig gestellt und rüc... mehr lesen...

07. Apr

1 Antwort zum Beitrag von donscho
Verfasst vor 6 Jahre, 8 Monate


negativer Eintrag Crif bzw KSV

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo , ich hatte mal folgendes Problem , ich hatte mal 2150€schulden bei der a1 Visa diese wurden ausergerichtlich von einem Inkasso Unternehmen eingetrieben also habe an das Unternehmen dann meine schulden beglichen im Jahr ... mehr lesen...

Neueste Antwort von finance101
Verfasst vor 5 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Zu den Löschungsfristen gibt es unterschiedliche Meinungen. Laut der Homepage der Firma CRIF werden Zahlungserfahrungsdaten gelöscht, wenn sie nicht mehr bonitätsrelevant sind. Dabei spielen Faktoren wie die Höhe der Forderung, das Alter der Forderung, die Anzahl der eingetriebenen Forderungen u... mehr lesen...

07. Apr

1 Antwort zum Beitrag von gerry95
Verfasst vor 5 Tage


Arbeitserprobung über BBRZ (abbrechen)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo bin derzeit oder besser gesagt schon seit 3 Monaten im Bbrz Kapfenberg. Bin jetzt in der 2ten Arbeitserprobung im Lebensmittelhandel und das ist nichts für mich, da ich dazu unter Panikattacken leide (Befund liegt denn Bb... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 5 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Solange Du keine Bezüge vom AMS erhältst, ist von dem auch keine Sanktion zu erwarten. Solltest Du vom Rehabilitationsgeld leben, kann es Dir entzogen werden, weil die PVA dann davon ausgehen kann, dass vorübergehende Invalidität (Berufsunfähigkeit) nicht mehr vorliegt (§ 99 Abs.3 Z 1 lit.b subli... mehr lesen...

06. Apr

1 Gesetz aktualisiert


Aktiengesetz (AktG)

1 Paragraf aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 06.04.25
05. Apr

3 Gesetze aktualisiert


Ende der Timeline

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten

Neueste Beiträge im Forum Recht

Verfasst am 12.04.25, 13:06 | Autor: Alex55512

hi Die Regierung hat vor 1 Monat den Mietpreisstopp für ua Altbauten beschlossen. Es gilt ab 1.4. Gestern eine Vorschreibung zur Mieterhöhung bekommen!?!? Aus meiner Sicht rechtlich unzulässig. Erhöhungen darf es erst wieder nächstes Jahr geben mit 1%, 2027: 2% Meine Miete ist seit Sept 2021 um...

mehr lesen...
Verfasst am 12.04.25, 09:53 | Autor: DerAuslandsÖsterreicher

Bei einer "Verwaltungsübertretung" als Strafe gemäß § 51 WaffG ist die Staatsanwaltschaft gar nicht involviert und ist somit auch nicht "Herrin des Verfahrens"?

mehr lesen...
Verfasst am 12.04.25, 09:05 | Autor: DerAuslandsÖsterreicher

Vielen Dank für die Infos und Links!

mehr lesen...
Verfasst am 11.04.25, 19:59 | Autor: alles2

Dazu die beiden Paragraphen ganz durchlesen, wo die Fragen mit § 121a Abs.3 BAO (Stichwort Geschenkgeber) und § 49a Abs.2 FinStrG (Stichwort Straffreiheit gem. § 29 Abs.3 FinStrG) beantwortet sein dürften.

mehr lesen...
Verfasst am 11.04.25, 03:36 | Autor: Hank

Könnte ev. in Richtung des bekannten "Ortig-Falls" 4 Ob 320/99h gehen: Ein im Gründungsstadium befindlicher Dachverband für Internetanbieter will das Akronym”ortig” als Domainnamen („ortig.at”) verwenden. Der Kläger, der diesen Familiennamen trägt und darunter Internetdienstleistungen anbietet, ...

mehr lesen...
Verfasst am 11.04.25, 01:19 | Autor: Hank

…man muss aufpassen, dass man keine Fristen zur Ausschlagung verstreichen lässt, sonst könnte man auch mit seinem eigenen Vermögen für die Nachlassverbindlichkeiten haften, und zur Ermittlung der Nachlassverhältnisse gibt es ja sowas wie das Inventar - jedenfalls hat das Erbrecht im ABGB über dre...

mehr lesen...
Verfasst am 11.04.25, 00:58 | Autor: Hank

Es wird sich in diesem Fall wohl kaum um Irrtum in der Willensbildung durch Täuschung oder Drohung handeln, sondern eher um die - leider - ausgeprägte Schnäppchen-Mentalität hierzulande, also die Neigung, im Zweifel zur billigsten Lösung zu greifen. Es heißt ja “wer billig baut, baut zweimal“....

mehr lesen...
Jusline stellt Ihnen eine große Sammlung von Gesetzen kostenlos und immer aktuell zur Verfügung. Derzeit befinden sich 3.404 Gesetze mit 128.036 Paragrafen in unserer Datenbank Mehr Infos...
In unserem Forum finden Sie 41.804 Beiträge zu Diskussionen über aktuelle Themen, Gesetzesänderungen sowie Unklarheiten der Gesetzesgebung. Mehr Infos...
Rechtsvorschriften sind oft unverständlich formuliert. JUSLINE ermöglicht Kommentare zu 3.404 der wichtigsten österreichischen Gesetze. Juristinnen und Juristen können mit ihrer Fachkunde den Inhalt einzelner Paragrafen online erläutern. Mehr Infos...
JUSLINE ermöglicht Ihnen eine individuelle Gesetzes-Sammlung: Nehmen Sie Gesetze auf, die für Sie beruflich oder privat von Interesse sind. Nutzen Sie die Möglichkeit und fügen Sie zu einzelnen Paragrafen nach Belieben persönliche Anmerkungen hinzu. Mehr Infos...
Über Jusline können Sie online Abfragen des Österreichischen Grundbuchs und Firmenbuchs sowie des Deutchen Handelsregisters schnell und einfach ohne Anmeldung durchführen. Mehr Infos...
Um Ihnen den Alltag ein wenig zu erleichtern können Sie gerne unsere kostenlosen Tools vom Zinsrechner über einen Schmerzengeldrechner bis hin zum Fristenrechner nutzen. Mehr Infos...