Autorenprofil

SysErr

  • 0,0 bei 0 Bewertungen
Mitglied seit 21.07.21
Benutzer
Zuletzt Online am 08.04.25

0 Gesetzessammlungen


Es wurden noch keine Gesetzessammlungen veröffentlicht.

0 Gesetzeskommentare


Es wurden noch keine Gesetzeskommentare verfasst.

14 Beiträge im Forum


Re: WEG 2022 | Ladestation (langsam laden)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Leider werde ich von der Genossenschaft in keinster Weise unterstützt, was die Situation zusätzlich erschwert. Du wirst von der Hausverwaltung nicht unterstützt, weil die Maßnahme nicht den Verwaltungsangelegenheiten unterzuordnen ist. Was Du vor hast gehört zur Sachverfügung. Da sich die Verwa... mehr lesen...

7685 Aufrufe | Verfasst am 16.04.25

Re: WEG 2022 | Ladestation (langsam laden)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Seine Begründung: Es handelt sich um einen Firmenwagen. Ich bezahle die Ladestation vermutlich nicht selbst, sondern mein Arbeitgeber. Elektroautos seien seiner Meinung nach keine Zukunft. Ich könne auch woanders laden. Ablehnen und dann noch so eine Begründung mitzusenden ist großartig. Ic... mehr lesen...

7685 Aufrufe | Verfasst am 16.04.25

Domain mit Familiennamen von Dropcatcher registriert – Handlungsmöglichkeiten?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, ich hoffe auf eure fachkundige Einschätzung zu folgendem Fall: Seit längerer Zeit versuche ich, die Domain familienname.at zu registrieren – sie entspricht exakt meinem Familiennamen. Bis vor Kurzem war die Domain noch auf meinen Vater registriert, der bereits 2013 verstorben ist.... mehr lesen...

993 Aufrufe | Verfasst am 08.04.25

Re: §9 Abs1 HeizKG bei Wohnungsstationen (Durchlauferhitzer)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für die Einschätzung. Das hilft mir weiter. mehr lesen...

2447 Aufrufe | Verfasst am 04.12.22

§9 Abs1 HeizKG bei Wohnungsstationen (Durchlauferhitzer)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, folgende Problematik kann ich gerade nicht auflösen und bitte um Eure Hilfe. Ein Bauträger errichtete ein Gebäude im Jahr 2022. Wohnungseigentum ist begründet. Die zentrale Wärmeversorgung bereitet Warmwasser für den Betrieb der Fußbodenheizung. Für die Warmwasserversorgung sind ... mehr lesen...

2447 Aufrufe | Verfasst am 02.12.22

Re: WEG: Umlaufbeschluss wird mit inkorrekten Protokoll der Eigentümerversammlung erhoben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Unbefristet empfinde ich als ungewöhnlich. Ist aber auch nur mein Empfinden und keine Rechtsauskunft. mehr lesen...

5872 Aufrufe | Verfasst am 19.08.22

Re: WEG: Umlaufbeschluss wird mit inkorrekten Protokoll der Eigentümerversammlung erhoben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich gehe davon aus, dass die unbefristete (!) Vermietung der Wohnung keine Maßnahme ist für die die einfache Mehrheit genügt, da diese Befristung wohl ungewöhnlich ist. mE wäre hier Einstimmigkeit vorgesehen. Als Rechtsmittel sehe ich die Bekämpfung des Beschlusses im Auserstreitverfahren. Kann ... mehr lesen...

5872 Aufrufe | Verfasst am 19.08.22

Re: WEG: Umlaufbeschluss wird mit inkorrekten Protokoll der Eigentümerversammlung erhoben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

„Auf Zeit spielen“ klingt nach einer unsympathischen Taktik. Das kommt gleich nach „probieren kann mans ja mal“. Such doch das Gespräch mit der HV bzw nutze die Rechtsmittel wenn das Gespräch nicht fruchtet. Aber zum Thema. Die unbefristete (!) Vermietung einer Wohnung der WEG ist mE ein Vertrag... mehr lesen...

5872 Aufrufe | Verfasst am 18.08.22

Re: ZPO §146 - Zustellung und Fristenlauf / Wiedereinstellung in vorhergehenden Stand

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für Deine Antwort. Leider stützt sich der Gegenvertreter darauf, dass sein Mandat Laie sei und davon ausging, dass die Frist erst zu laufen beginnt, wenn er das Schriftstück behebt. Behoben hat er das Schriftstück mit dem Versäumnisurteil(!!) 18 Tage nach Benachrichtigung. Drei Tage s... mehr lesen...

4450 Aufrufe | Verfasst am 24.05.22

ZPO §146 - Zustellung und Fristenlauf / Wiedereinstellung in vorhergehenden Stand

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, nach einem Versäumnisurteil einer, von uns eingebrachten Klage, behauptet die gegnerische Partei, Laie zu sein und davon ausgegangen zu sein, dass Fristen erst nach Behebung von Schriftstücken zu laufen beginnen. Die Klage wurde per Benachrichtigung zugestellt, behoben etwa eine Wo... mehr lesen...

4450 Aufrufe | Verfasst am 24.05.22

Re: WEG 2022 | Ladestation (langsam laden)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Um eine Langsamladestation zu installieren, müssen entweder 100% der Eigentümer zustimmen (Verfügungsmaßnahme). Auf die Zustimmungsfiktion würde ich hier nicht setzen, da Dir da nur Formfehler passieren können und sollte auch nur ein Eigentümer sich negativ zurückmelden ist ohnedies der Außerstre... mehr lesen...

7685 Aufrufe | Verfasst am 28.02.22

WE stellt Moped auf freier Allgemeinfläche ab

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, erneut und in der selben von uns verwalteten Liegenschaft die auch meine letzte Anfrage betraf, erlaube ich mich an Euch zu wenden und bitte um Eure unverbindliche Einschätzung. Der Hausmeister hat in der Tiefgarage ein Parkverbotschild angebracht um die verparkten freien Flächen ... mehr lesen...

3371 Aufrufe | Verfasst am 27.09.21

Re: Vermietung/Kündigung KFZ-Abstellplatz an Wohnungseigentümer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Wir werden nun, mangels anderer Möglichkeit darauf pochen, dass der Mietvertrag nie rechtswirksam zustande gekommen ist. Die Eigentümerin ist uns die Vorlage eines dementsprechenden einstimmigen Beschlusses schuldig geblieben und gehe ich auch nicht... mehr lesen...

4940 Aufrufe | Verfasst am 27.09.21

Vermietung/Kündigung KFZ-Abstellplatz an Wohnungseigentümer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, wir verwalten eine in den 1970ern errichtete Liegenschaft in der Wohnungseigentum begründet ist. Deren Vorverwaltung hat einem WE einen KFZ-Abstellplatz vermietet. Der Beschluss hierzu liegt mir nicht vor. Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass kein einstimmiger Beschluss vorliegt, ... mehr lesen...

4940 Aufrufe | Verfasst am 21.07.21

0 Diskussionsbeiträge


Es wurden noch keine Diskussionsbeiträge verfasst.
Gesetzesbibliothek Meine Gesetze Gesetzeskommentare Forum Recht Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten