§ 2 WKGVO Höchstzahl von Kindern in einer Gruppe

WKGVO - Wiener Kindergartenverordnung

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 10.06.2024

(1) Die Betreuung und Bildung der Kinder hat in Gruppen zu erfolgen.

(2) In einer Gruppe dürfen höchstens gleichzeitig betreut werden:

1.

Kleinkindergruppe: 15 Kinder,

2.

Kindergartengruppe: 25 Kinder,

3.

Hort: 25 Kinder,

4.

Familiengruppe für Kinder bis zum Beginn der Schulpflicht: 20 Kinder,

              wenn in der Gruppe nicht mehr als zwei Kinder unter drei Jahren betreut werden: 22 Kinder,

5.

Familiengruppe für Kinder von 3 bis 10 Jahren: 24 Kinder,

6.

Integrationsgruppe:

a)

Kleinkindergruppe:15 Kinder,

b)

Kindergartengruppe:20 Kinder,

c)

Hort: 20 Kinder,

7.

Heilpädagogische Gruppe:

a)

Kindergartengruppe:12 Kinder,

b)

Hort: 16 Kinder.

In Kraft seit 10.05.2014 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu § 2 WKGVO


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 2 WKGVO selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu § 2 WKGVO


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu § 2 WKGVO


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu § 2 WKGVO eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis WKGVO Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 1 WKGVO
§ 3 WKGVO