I. Hauptstück | |
§ | 1 Geltungsbereich und Schulbezeichnung |
§ | 2 Öffentliche Berufs- und Fachschulen sowie Schülerheime |
§ | 3 Begriffsbestimmungen |
§ | 4 Gesetzlicher Schulerhalter |
II. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
§ | 5 Allgemeine Zugänglichkeit |
§ | 6 Aufnahme als außerordentlicher Schüler |
§ | 7 Unentgeltlichkeit des Schulbesuches |
§ | 8 Schülerheimbeitrag |
§ | 8a Landesgrenzen überschreitender Schulbesuch |
§ | 9 Lehrpläne |
§ | 9a Schulautonome Lehrplanbestimmungen |
§ | 10 Lehrer, Schulleitung |
§ | 10a Schularzt |
§ | 11 Klassenschülerzahl |
§ | 12 Schuljahr |
§ | 13 Schulfreie Tage im Unterrichtsjahr |
§ | 14 Schultage |
§ | 15 Unterrichtsstunden und Pausen |
§ | 16 Schulversuche |
§ | 16a Teilrechtsfähigkeit |
§ | 16b Teilrechtsfähigkeit im Rahmen von Förderprogrammen der Europäischen Union (Erasmus+) |
2. Abschnitt | |
§ | 17 Aufgaben der Berufsschule |
§ | 18 Organisation, Aufbau und Unterrichtsausmaß |
§ | 19 Lehrplan |
§ | 20 Schulpflicht |
§ | 21 Dauer der Schulpflicht |
§ | 22 Erfüllung der Schulpflicht |
§ | 23 Zuweisung an die Berufsschule |
§ | 24 Schulbesuch und Fernbleiben von der Berufsschule |
§ | 25 Befreiung vom Besuch der Berufsschule |
§ | 26 Verantwortlichkeit für die Erfüllung der Schulpflicht |
3. Abschnitt | |
§ | 28 Aufgaben der Fachschule |
§ | 29 Organisationsformen, Aufbau und Unterrichtsausmaß |
§ | 30 Lehrplan |
§ | 30a Kompetenzkatalog |
§ | 31 Aufnahmevoraussetzungen |
§ | 32 Aufnahmeverfahren |
§ | 33 Prüfungstermine; Berechtigung zur Ablegung von Eignungsprüfungen |
§ | 34 Durchführung der Eignungsprüfung |
§ | 35 Prüfungsergebnis |
§ | 36 Übertritt von anderen Fachschulen |
§ | 36a Übertritt aus einer anderen Schulart |
4.Abschnitt | |
§ | 37 Pflichten des gesetzlichen Schulerhalters |
§ | 38 Errichtung; Inanspruchnahme von Liegenschaften |
§ | 38a Verwendung für schulfremde Zwecke |
§ | 39 Auflassung |
§ | 40 Stilllegung |
§ | 40a Zuweisung von Schülern |
§ | 41 Unterbringungs- und Einrichtungsvorschriften |
§ | 42 Sachleistungen |
III. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
§ | 43 Abgrenzung |
2. Abschnitt | |
§ | 44 Klassenbildung, Klassenzuweisung, Lehrfächerverteilung |
§ | 45 Stundenplan |
§ | 46 Pflichtgegenstände |
§ | 47 Freigegenstände und Förderunterricht |
§ | 48 Schulveranstaltungen |
§ | 48a Schulbezogene Veranstaltungen |
§ | 49 Unterrichtsmittel, Eignungserklärung |
§ | 50 Unterrichtssprache |
3. Abschnitt | |
§ | 51 Unterrichtsarbeit |
§ | 52 Leistungsbeurteilung |
§ | 53 Information der Erziehungsberechtigten und der Lehrherren |
§ | 54 Leistungsbeurteilung für eine Schulstufe |
§ | 55 Beurteilung des Verhaltens in der Schule und äußere Form der Arbeiten |
§ | 56 Jahreszeugnis, Abschlusszeugnis, Schulbesuchsbestätigung |
§ | 56a Abschlussprüfung |
§ | 56b Prüfungskommission |
§ | 56c Prüfungstermine |
§ | 56d Form, Umfang und Art der Abschlussprüfung sowie Prüfungsgegenstände |
§ | 56e Leistungsbeurteilung bei der Abschlussprüfung |
§ | 56f Wiederholung der Abschlussprüfung |
§ | 57 Wiederholungsprüfung |
4. Abschnitt | |
§ | 58 Aufsteigen |
§ | 59 Wiederholen von Schulstufen |
5. Abschnitt | |
§ | 60 Höchstdauer des Schulbesuches |
§ | 61 Beendigung des Schulbesuches |
6. Abschnitt | |
§ | 62 Pflichten der Schüler |
§ | 63 Schulordnung und Hausordnung |
§ | 64 Fernbleiben von der Schule |
§ | 65 Sammlungen in der Schule, Teilnahme an schulfremden Veranstaltungen |
§ | 66 Mitwirkung der Schule an der Erziehung |
§ | 67 Verständigungspflichten der Schule |
§ | 68 Ausschluss eines Schülers |
§ | 69 Anwendung auf außerordentliche Schüler |
7. Abschnitt | |
§ | 70 Lehrer |
§ | 71 Kustos, Leiter von Werkstätten oder Lehrbetrieben |
§ | 72 Klassenvorstand |
§ | 72a Abteilungsvorstehung |
§ | 73 Schulleiter |
§ | 74 Lehrerkonferenzen |
8. Abschnitt | |
§ | 75 Schülermitverwaltung |
§ | 76 Schülervertreter, Wählbarkeit, Wahl und Abberufung; Versammlung der Schülervertreter |
9. Abschnitt | |
§ | 77 Erziehungsberechtigte; Pflichten der Erziehungsberechtigten |
§ | 78 Beratung zwischen Lehrern und Erziehungsberechtigten |
§ | 79 Elternverein |
§ | 80 Schulgemeinschaftsausschuss |
§ | 81 Erweiterte Schulgemeinschaft |
10. Abschnitt | |
§ | 82 Handlungsfähigkeit des nicht eigenberechtigten Schülers |
§ | 83 Verfahren |
§ | 84 Parteien, Ermittlungsverfahren, Bescheidausfertigung |
§ | 85 Einspruch |
§ | 86 Zustellung |
§ | 87 Entscheidungspflicht |
§ | 88 Schulverzeichnisse, Protokolle, Formblätter; Ersatzbestätigungen für verlorene Zeugnisse |
IV. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
§ | 89 Behördenzuständigkeit |
§ | 90 Schulaufsichtsorgane |
§ | 91 Kundmachung von Verordnungen |
§ | 92 Freiheit von Landesverwaltungsabgaben |
2. Abschnitt | |
§ | 93 Einrichtung und Aufgabe |
§ | 94 Zusammensetzung |
§ | 95 Funktionsdauer und Konstituierung |
§ | 96 Erlöschen der Mitgliedschaft |
§ | 97 Rechte und Pflichten der Mitglieder |
§ | 98 Geschäftsführung |
V. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
§ | 99 Schulerhalter |
§ | 100 Leiter und Lehrer |
§ | 101 Schulräume und Lehrmittel |
§ | 102 Anzeige und Untersagung der Führung |
§ | 103 Erlöschen und Untersagen des Rechtes zur Schulführung |
§ | 104 Bezeichnung von Privatschulen |
§ | 105 Schülerheime |
2. Abschnitt | |
§ | 106 Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes |
§ | 107 Rechtswirkungen des Öffentlichkeitsrechtes |
§ | 108 Entzug und Erlöschen des Öffentlichkeitsrechtes |
3. Abschnitt | |
§ | 109 Zuständigkeit und Ausübung der Aufsicht |
VI. Hauptstück | |
§ | 110 Strafbestimmungen |
§ | 111 Verweisungen |
§ | 111a Personenbezogene Ausdrücke |
§ | 111b Umsetzung von Unionsrecht |
§ | 112 Maßnahmen im Falle einer Katastrophe oder eines anderen öffentlichen Notstandes |
0 Kommentare zu Kärntner landwirtschaftliches Schulgesetz 1993 - K-LSchG (K-LSchG) Fundstelle