§ 284 BSVG

BSVG - Bauern-Sozialversicherungsgesetz

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 04.04.2025
  1. (1)Absatz einsEs treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer einsmit 1. September 2002 die §§ 20b Abs. 1, 28 Abs. 6, 78 Abs. 4 Z 1, 81 Abs. 2, 110a Abs. 2, 118 Abs. 3, 119 Abs. 2 Z 1, 120 Abs. 7 und 8, 185, 186 Abs. 4, 206 Abs. 1 und 2, 276 Abs. 5 und 5a sowie 280 Abs. 4a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2002;mit 1. September 2002 die Paragraphen 20 b, Absatz eins,, 28 Absatz 6,, 78 Absatz 4, Ziffer eins,, 81 Absatz 2,, 110a Absatz 2,, 118 Absatz 3,, 119 Absatz 2, Ziffer eins,, 120 Absatz 7 und 8, 185, 186 Absatz 4,, 206 Absatz eins und 2, 276 Absatz 5 und 5a sowie 280 Absatz 4 a, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 142/2002;
    2. 2.Ziffer 2mit 1. Jänner 2003 die §§ 20 Abs. 2 Z 2, 23 Abs. 1 Z 3, Abs. 1b, 4, 4a Z 2, Abs. 4b bis 4e und 10a, 33 Abs. 1, 148f Abs. 2 und 217 Abs. 2a sowie Punkt 3.1 der Anlage 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2002;mit 1. Jänner 2003 die Paragraphen 20, Absatz 2, Ziffer 2,, 23 Absatz eins, Ziffer 3,, Absatz eins b,, 4, 4a Ziffer 2,, Absatz 4 b bis 4e und 10a, 33 Absatz eins,, 148f Absatz 2 und 217 Absatz 2 a, sowie Punkt 3.1 der Anlage 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 142/2002;
    3. 3.Ziffer 3mit 1. Jänner 2004 die §§ 165 und 168 und in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2002;mit 1. Jänner 2004 die Paragraphen 165 und 168 und in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 142/2002;
    4. 3a.Ziffer 3 amit 1. Jänner 2006 die §§ 85 Abs. 3 und 95 Abs. 5 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2002;mit 1. Jänner 2006 die Paragraphen 85, Absatz 3 und 95 Absatz 5, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 142/2002;
    5. 4.Ziffer 4rückwirkend mit 1. Jänner 2002 die §§ 23 Abs. 2 Z 2, Abs. 5 sowie 285 Abs. 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2002;rückwirkend mit 1. Jänner 2002 die Paragraphen 23, Absatz 2, Ziffer 2,, Absatz 5, sowie 285 Absatz 4, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 142/2002;
    6. 5.Ziffer 5rückwirkend mit 8. August 2001 § 281 Abs. 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2002;rückwirkend mit 8. August 2001 Paragraph 281, Absatz 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 142/2002;
    7. 6.Ziffer 6rückwirkend mit 1. Jänner 1999 Abschnitt VII Überschrift und die §§ 45, 123 Abs. 3 und 4 sowie 124 Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2002;rückwirkend mit 1. Jänner 1999 Abschnitt römisch VII Überschrift und die Paragraphen 45,, 123 Absatz 3 und 4 sowie 124 Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 142/2002;
    8. 7.Ziffer 7rückwirkend mit 1. Jänner 1997 § 80 Abs. 3 lit. h in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2002.rückwirkend mit 1. Jänner 1997 Paragraph 80, Absatz 3, Litera h, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2002,.
  2. (2)Absatz 2§ 80 Abs. 3 lit. h tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2004 außer Kraft.Paragraph 80, Absatz 3, Litera h, tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2004 außer Kraft.
  3. (3)Absatz 3§ 28 Abs. 6 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2002 ist anzuwendenParagraph 28, Absatz 6, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2002, ist anzuwenden
    1. 1.Ziffer einsauf Personen, die den Antrag auf Weiterversicherung nach § 9 nach Ablauf des 31. August 2002 stellen;auf Personen, die den Antrag auf Weiterversicherung nach Paragraph 9, nach Ablauf des 31. August 2002 stellen;
    2. 2.Ziffer 2auf Personen, die bereits am 31. August 2002 in der Pensionsversicherung weiterversichert sind und einen nahen Angehörigen (eine nahe Angehörige) im Sinne der genannten Bestimmung pflegen, wenn sie dies bis zum Ablauf des 31. August 2003 bei der Sozialversicherungsanstalt der Bauern beantragen. Diesfalls trägt der Bund den Beitragsteil in der Höhe von 12,55% der Beitragsgrundlage ab dem 1. September 2002; die zuviel gezahlten Beiträge sind den Weiterversicherten zu erstatten. Wird der Antrag später gestellt, so erfolgt die Beitragstragung aus Mitteln des Bundes erst ab dem der Antragstellung folgenden Monatsersten.
  4. (3a)Absatz 3 aDie Neuregelung des Beitragsrechts für Nebentätigkeiten durch die §§ 20 Abs. 2 Z 2, 23 Abs. 1 Z 3, Abs. 1b, 4, 4a Z 2, Abs. 4c bis 4e und 10a, 33 Abs. 1 und 217 Abs. 2a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2002 ist erstmals für das Beitragsjahr 2002 anzuwenden.Die Neuregelung des Beitragsrechts für Nebentätigkeiten durch die Paragraphen 20, Absatz 2, Ziffer 2,, 23 Absatz eins, Ziffer 3,, Absatz eins b,, 4, 4a Ziffer 2,, Absatz 4 c bis 4e und 10a, 33 Absatz eins und 217 Absatz 2 a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2002, ist erstmals für das Beitragsjahr 2002 anzuwenden.
  5. (4)Absatz 4§ 99a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2001 ist für Geburten ab dem 1. Juli 2000 bis einschließlich 31. Dezember 2001, mit der Maßgabe anzuwenden, dass der Bezug von Kinderbetreuungsgeld eines Elternteils nach dem KBGG, BGBl. I Nr. 103/2001, ab dem 1. Jänner 2002 das Ruhen der Teilzeitbeihilfe dieses Elternteils zur Folge hat.Paragraph 99 a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2001, ist für Geburten ab dem 1. Juli 2000 bis einschließlich 31. Dezember 2001, mit der Maßgabe anzuwenden, dass der Bezug von Kinderbetreuungsgeld eines Elternteils nach dem KBGG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 2001,, ab dem 1. Jänner 2002 das Ruhen der Teilzeitbeihilfe dieses Elternteils zur Folge hat.
  6. (5)Absatz 5Der Versicherungsträger ist ermächtigt, Erlöse aus einem Finanzierungs- und Betreibermodell nach § 41 Abs. 2, aus der Verwertung eines Gesellschaftsanteiles eines solchen Modelles sowie aus einer Verwertung von Liegenschaften, soweit diese bis zum 31. Dezember 2009 realisiert werden, zur Gänze in die allgemeine Rücklage der Krankenversicherung zu übertragen.Der Versicherungsträger ist ermächtigt, Erlöse aus einem Finanzierungs- und Betreibermodell nach Paragraph 41, Absatz 2,, aus der Verwertung eines Gesellschaftsanteiles eines solchen Modelles sowie aus einer Verwertung von Liegenschaften, soweit diese bis zum 31. Dezember 2009 realisiert werden, zur Gänze in die allgemeine Rücklage der Krankenversicherung zu übertragen.
In Kraft seit 01.01.2008 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu § 284 BSVG


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 284 BSVG selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

13 Entscheidungen zu § 284 BSVG


Entscheidungen zu § 284 BSVG


Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu § 284 BSVG


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu § 284 BSVG eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis BSVG Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 283 BSVG
§ 285 BSVG