Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 02.04.2025
(1)Absatz einsEs treten in Kraft:
1.Ziffer einsmit 1. August 2001 die §§ 16 Abs. 2, 20b, 34 Abs. 4, 41, 68 Abs. 7, 74 Abs. 3, 78 Abs. 4 Z 2 und 3 sowie Abs. 8, 80 Abs. 2 in der Fassung der Z 22, 81 Abs. 1, 85 Abs. 1 bis 3, 88 Abs. 3 und 5, 95 Abs. 2, 4 und 5, 142 Abs. 1 und 3, 149l samt Überschrift, 181 Einleitung und Z 1, 198 Abs. 1 Z 7 und 8, 206a, 263 Abs. 1a sowie 270 Abs. 1 Z 1a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2001;mit 1. August 2001 die Paragraphen 16, Absatz 2,, 20b, 34 Absatz 4,, 41, 68 Absatz 7,, 74 Absatz 3,, 78 Absatz 4, Ziffer 2 und 3 sowie Absatz 8,, 80 Absatz 2, in der Fassung der Ziffer 22,, 81 Absatz eins,, 85 Absatz eins bis 3, 88 Absatz 3 und 5, 95 Absatz 2,, 4 und 5, 142 Absatz eins und 3, 149l samt Überschrift, 181 Einleitung und Ziffer eins,, 198 Absatz eins, Ziffer 7 und 8, 206a, 263 Absatz eins a, sowie 270 Absatz eins, Ziffer eins a, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 101/2001;
2.Ziffer 2mit 1. Jänner 2002 die §§ 149m Abs. 4, 215 und 215a Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2001;mit 1. Jänner 2002 die Paragraphen 149 m, Absatz 4,, 215 und 215a Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 101/2001;
3.Ziffer 3rückwirkend mit 1. Juli 2001 die §§ 75 Z 3 und 4, 97 Abs. 8, 99 sowie 99a Z 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2001;rückwirkend mit 1. Juli 2001 die Paragraphen 75, Ziffer 3 und 4, 97 Absatz 8,, 99 sowie 99a Ziffer 2, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 101/2001;
4.Ziffer 4rückwirkend mit 1. Jänner 2001 die §§ 20 Abs. 7, 23 Abs. 4 und 4a, 24 Abs. 2, 24b, 24c samt Überschrift, 31 Abs. 3 Z 2, 33c Abs. 1, 80 Abs. 2 in der Fassung der Z 21, 93 Abs. 3, 217 Abs. 2, 2a und 4, 276 Abs. 2b, 277 Abs. 5 sowie 277a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2001;rückwirkend mit 1. Jänner 2001 die Paragraphen 20, Absatz 7,, 23 Absatz 4 und 4a, 24 Absatz 2,, 24b, 24c samt Überschrift, 31 Absatz 3, Ziffer 2,, 33c Absatz eins,, 80 Absatz 2, in der Fassung der Ziffer 21,, 93 Absatz 3,, 217 Absatz 2,, 2a und 4, 276 Absatz 2 b,, 277 Absatz 5, sowie 277a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 101/2001;
5.Ziffer 5rückwirkend mit 1. Oktober 2000 § 57a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2001;rückwirkend mit 1. Oktober 2000 Paragraph 57 a, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 101/2001;
6.Ziffer 6rückwirkend mit 1. Jänner 2000 § 272 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2001;rückwirkend mit 1. Jänner 2000 Paragraph 272, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 101/2001;
7.Ziffer 7rückwirkend mit 20. August 1999 § 270 Abs. 5 Z 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2001;rückwirkend mit 20. August 1999 Paragraph 270, Absatz 5, Ziffer eins, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 101/2001;
8.Ziffer 8rückwirkend mit 1. Jänner 1999 die §§ 20 Abs. 2 Z 2, 23 Abs. 4b und 12 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2001.rückwirkend mit 1. Jänner 1999 die Paragraphen 20, Absatz 2, Ziffer 2,, 23 Absatz 4 b und 12 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2001,.
2.Ziffer 2mit Ablauf des 31. Dezember 2000 § 277 Abs. 6.mit Ablauf des 31. Dezember 2000 Paragraph 277, Absatz 6,
(3)Absatz 3Auf Personen, die durch das In-Kraft-Treten des § 2a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 678/1991 der Pflichtversicherung in der Pensionsversicherung nach diesem Bundesgesetz unterliegen, gemäß Art. III Abs. 2 des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 678/1991 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 337/1993 berechtigt waren einen Antrag auf Befreiung von der Pflichtversicherung in der Pensionsversicherung zu stellen, einen solchen Antrag jedoch nicht gestellt haben, ist zur Erfüllung der Wartezeit für eine Erwerbsunfähigkeitspension bei Vorliegen von Erwerbsunfähigkeit nach § 124 Abs. 2 die Bestimmung des § 111 Abs. 3 Z 2 lit. b in Verbindung mit Abs. 4 Z 3 in der am 31. August 1996 in Geltung gestandenen Fassung weiterhin anzuwenden.Auf Personen, die durch das In-Kraft-Treten des Paragraph 2 a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 678 aus 1991, der Pflichtversicherung in der Pensionsversicherung nach diesem Bundesgesetz unterliegen, gemäß Art. römisch III Absatz 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 678 aus 1991, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 337 aus 1993, berechtigt waren einen Antrag auf Befreiung von der Pflichtversicherung in der Pensionsversicherung zu stellen, einen solchen Antrag jedoch nicht gestellt haben, ist zur Erfüllung der Wartezeit für eine Erwerbsunfähigkeitspension bei Vorliegen von Erwerbsunfähigkeit nach Paragraph 124, Absatz 2, die Bestimmung des Paragraph 111, Absatz 3, Ziffer 2, Litera b, in Verbindung mit Absatz 4, Ziffer 3, in der am 31. August 1996 in Geltung gestandenen Fassung weiterhin anzuwenden.
(4)Absatz 4Die §§ 97 Abs. 8 und 99 gelten ab 1. Juli 2001 auch für Personen, die auf Grund des § 262 Abs. 3 nach dem 31. Dezember 1998 von der Krankenversicherung ausgenommen bleiben.Die Paragraphen 97, Absatz 8 und 99 gelten ab 1. Juli 2001 auch für Personen, die auf Grund des Paragraph 262, Absatz 3, nach dem 31. Dezember 1998 von der Krankenversicherung ausgenommen bleiben.
(4a)Absatz 4 a§ 149l in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 101/2001 ist nur anzuwenden, wenn der letzte Versicherungsfall nach dem 31. Juli 2001 eingetreten ist.Paragraph 149 l, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2001, ist nur anzuwenden, wenn der letzte Versicherungsfall nach dem 31. Juli 2001 eingetreten ist.
(Anm.: Abs. 5 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 105/2004)Anmerkung, Absatz 5, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 105 aus 2004,)
In Kraft seit 01.01.2005 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 280 BSVG
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 280 BSVG selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 280 BSVG