Entscheidungen zu § 73 AVG

Bundesverwaltungsgericht

235 Dokumente

Entscheidungen 151-180 von 235

TE Bvwg Beschluss 2023/1/19 W204 2263238-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.01.2023

TE Bvwg Beschluss 2023/1/18 W204 2264970-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.01.2023

TE Bvwg Beschluss 2023/1/9 W214 2256255-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 09.01.2023

TE Bvwg Beschluss 2022/12/28 W248 2264591-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.12.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/12/23 W248 2263292-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.12.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/12/20 W214 2261271-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.12.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/12/19 W257 2241056-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.12.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/12/19 W270 2263755-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.12.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/12/14 W167 2258169-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.12.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/12/14 W213 2182499-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.12.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/11/16 G314 2261307-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.11.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/10/27 W201 2257658-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.10.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/10/24 W151 2244089-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.10.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/10/12 W256 2249252-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.10.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/9/7 I408 2170615-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.09.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/8/8 L530 1261831-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.08.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/4/22 W287 2232603-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.04.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/3/23 W274 2226634-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.03.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/2/10 W222 1416268-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.02.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/2/1 W141 2250739-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 01.02.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/20 W176 2214110-1

Gemäß § 29 Abs. 5 VwGVG kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte Ausfertigung hat den Spruch: sowie einen Hinweis auf den Verzicht ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/10 W246 2244515-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Mit Schreiben vom 09.12.2019 stellte der – bereits zu diesem Zeitpunkt anwaltlich vertretene – Beschwerdeführer, ein in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund stehender Beamter der Österreichischen Post AG, den Antrag, bescheidmäßig darüber abzusprechen, welche Bezüge ihm seit Oktober 2019 gebühren würden. Dazu führte er aus, dass ihm seit diesem Zeitpunkt ohne Bekanntgabe von Gründen ein um 20% gekürzter Monatsbezug ausbezahlt werde... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 10.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/18 W261 2246299-1

Begründung: I.       Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist seit 09.03.2021 Inhaber eines Behindertenpasses mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 von Hundert (in der Folge v.H.). 2. Am 20.05.2020 stellte er beim Sozialministeriumservice (in der Folge „belangte Behörde“ genannt) einen Antrag Neufestsetzung des Gesamtgrades der Behinderung, um Ausstellung eines Parkausweises, Befreiung von der KFZ-Steuer sowie Autobahnvignette, ÖBB etc. und legte eine Reihe von ärztlichen Be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 18.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/8 W259 2237724-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer steht in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund. Mit Schreiben vom XXXX .2015 beantragte der Beschwerdeführer gemäß § 113 Abs. 10 GehG die Neufestsetzung seines Vorrückungsstichtages und seiner daraus resultierenden besoldungsrechtlichen Stellung sowie allenfalls die Nachzahlung von Bezügen. 2. In weiterer Folge erließ die belangte Behörde den Bescheid vom XXXX 2017 dessen
Spruch: nachstehenden Wortlaut h... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/16 W274 2244103-1

Begründung: Dem Verfahren liegt ein Antrag des XXXX (im folgenden Antragsteller, ASt) wegen Verletzung im Grundrecht auf Geheimhaltung sowie auf Auskunft gegenüber der Stadt Wien - Wiener Schlichtungsstelle - im Zusammenhang eines HMZ-Verfahrens zugrunde. Betreffend Verfahrensgang wird auf den Beschluss des BVwG vom 18.05.2021, W274 2232945-1, verwiesen. Die Datenschutzbehörde (im Folgenden: belangte Behörde) legte mit Schreiben vom 23.06.2021 den Verwaltungsakt samt einem Verfahr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/6 W156 2234868-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Bei der XXXX , in Folge als BF bezeichnet, fand für den Prüfzeitraum von 01.01.2015 bis 31.12.2017 durch die Wiener Gebietskrankenkasse, nunmehr Österreichische Gesundheitskasse, in Folge als belangte Behörde bezeichnet, eine gemeinsame Prüfung aller lohnabhängigen Abgaben (GPLA) statt, im Rahmen derer Frau XXXX , Herr XXXX , Herr XXXX und Herr XXXX als echte Dienstnehmer gemäß § 4 Abs. 2 ASVG umqualifiziert wurden sowie Beiträge für Herrn... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/2 L510 2163558-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Die beschwerdeführende Partei (bP) stellte nach nicht rechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 22.09.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zu den Gründen ihrer Ausreise befragt, gab die bP an, sie habe als Fliesenleger mit einem Baumeister gearbeitet; dieser habe seine Aufträge von der Regierung bekommen und sei sie deswegen am 01.07.2015 vom IS bedroht worden. Die Islamisten hätten ihnen auch ihr Haus in XXXX weggenommen. ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/24 W274 2240807-1

Entscheidungsgründe: 1. Mit E-Mail vom 31.07.2018 wandte sich XXXX (im Folgenden: Beschwerdeführer, BF) unter XXXX an das elektronische Postfach ( XXXX ) der XXXX , Italien, und stellte unter Berufung auf Art. 15 DSGVO einen Antrag auf „Auskunft über seine personenbezogenen Daten“: Da: XXXX [ XXXX @outlook.at] Inviato: martedì 31 luglio 2018 19:35 A: XXXX Oggetto: Antrag auf Auskunft gemäß DSGVO Sehr geehrte Damen und Herren! Hiermit stelle ich gemäß Art.15 Datenschutz-Grundve... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/24 W212 2238684-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der 1984 geborene Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Republik Benin, stellte in Österreich am 12.06.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz, der mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) vom 24.09.2015 zur Gänze abgewiesen wurde. Unter einem ergingen eine Rückkehrentscheidung und die Feststellung der Zulässigkeit der Abschiebung in seinen Herkunftsstaat. Die dagegen erhobene Beschwerde wies das Bundesverwalt... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/23 W122 2228439-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer beantragte mit Schriftsatz vom 05.12.2018, dass bescheidmäßig festgestellt werden möge, dass -        die Weisung vom 19.11.2018, dass der Einschreiter ab 19.11.2018 seinen Dienst in der Postfiliale XXXX als Filialleiter zu versehen hätte, trotz mehrmaliger Aufforderung nicht schriftlich ausgestellt worden sei; -        die Befolgung der Weisung vom 19.11.2018, dass der Einschreiter ab 19.11.2018 seinen Dienst in der Postf... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.06.2021

Entscheidungen 151-180 von 235

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten