JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2025
11. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Lisaa
Verfasst vor 3 Wochen, 3 Tage


Kauf eines Eigentumsobjektes vom Erben-außerbücherlicher-Eigentümer-Risiken

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, ich möchte eine Wohnung kaufen. Der Eigentümer der Wohnung ist verstorben und hat jedoch ein Testament verfasst, in dem er seine Geschwister als Erben eingesetzt hat.Wegen dieses Testamenst sind die beiden Gesch... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Wochen, 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nachfolgend werden die anfallenden Kosten erwähnt, wenn es zu keiner Sprungeintragung nach § 22 GBG (Grundbuchsgesetz) käme: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=18226#p43819 Das Gutsbestandsblatt (A-Blatt) wäre wegen etwaiger Vormerkungen zum Eigentumsrecht oder der Eintrag "Wohnungsei... mehr lesen...

11. Jan

2 Gesetze aktualisiert


10. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Axel2022
Verfasst vor 3 Wochen, 4 Tage


ÖVP Minister "Vertragsbruch" - keine Konsequenzen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, als juristischer Laie frage ich mich schon lange, wie die seinerzeit von den ÖVP Ministern groß inszenierte Unterschriftenaktion und dem unmittelbar darauf folgenden "Vertragsbruch" keine Konsequenzen für die Beteiligte... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 3 Wochen, 3 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

„Tirol ist ein Land, das ohne täglich einen Rechtsbruch nicht zu regieren ist“ - dieses Zitat vom legendären Tiroler ÖVP-Landeshauptmann Eduard Wallnöfer (1963 - 1987) gilt wohl bis heute für alle Bundesländer... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
10. Jan

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 10.01.25
09. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Annemieke
Verfasst vor 3 Wochen, 4 Tage


Name nach Scheidung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Schönen Vormittag, ich hätte eine Frage zu einem komplexen Thema: Ich bin belgische Staatsbürgerin und lebe seit 1997 in Österreich. 1999 habe ich einen Österreicher geheiratet, der bei Eheschließung meinen Namen angenommen ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Wochen, 4 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der Ex-Gatte führt den Namen zu Recht und darf es nach österreichischem Recht auch weitergeben. Kann nicht beurteilen, wie es aussieht, wenn das Kind/die Kinder der neuen Partnerin einer fremden Staatsangehörigkeit angehören würde(n). mehr lesen...

09. Jan

3 Gesetze aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 09.01.25
09. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Gabisabi
Verfasst vor 3 Wochen, 5 Tage


Objektbegehung-Gebäudezerdifizierung&Gebäudesanierung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Team, Ich möchte nur nachfragen ,wenn ich als Hauptmieter seit 65 Jahren (Altbau 1899 -habe Kategorie C) Zutritt gewähre, kann mir da bezüglich meiner Kategorie C e nichts passieren ??? habe damals die Wohnung vom Va... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Wochen, 4 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Auch Dir recht herzlichen Dank! Bleib gesund und dass Dir das neue Jahr Glück und Freude bringt :o mehr lesen...

08. Jan

2 Gesetze aktualisiert


08. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Julian85
Verfasst vor 9 Monate, 1 Woche


Notarkosten Vertragserrichtung, Kauf kam nicht zustande

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, vielleicht weiß jemand Rat: Ich hatte mit einem Immobilienentwickler Anfang 2023 ein Kaufanbot für den Kauf einer neuen Eigentumswohnung unterschrieben. Der Verkäufer hat daraufhin einen Notar mir der Vertragse... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von tennissoon
Verfasst vor 3 Wochen, 5 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der Zahlungsanspruch des Notars hängt davon ab, wer seine Dienste offiziell in Auftrag gegeben hat. Da der Verkäufer den Notar beauftragt hat, trägt dieser wahrscheinlich die Kosten. Wenn der Kaufvertrag nicht unterzeichnet wurde und die Gültigkeit des Angebots abgelaufen ist, besteht für Sie wah... mehr lesen...

08. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Der_Reisende
Verfasst vor 1 Monat, 3 Wochen


OBS (GIS) Gebühren - Aktueller Stand

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Infolge des von mir angestrengten Berufungsverfahrens gegen die neue ORF Zwangsgebühr stellte ich gestern fest, dass die medial bekannten ORF Anwälte Höllwarth & Scheer ihre Aktivitäten eingestellt haben. Des Weiteren werde... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Wochen, 5 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielleicht ist man diesbezüglich dort besser aufgehoben: https://forum.geizhals.at/t907491,8193780.html mehr lesen...

08. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Naturi
Verfasst vor 3 Wochen, 6 Tage


Bescheidbeschwerde, was ist das Datum des fristauslöseden Antrages?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, bei der Überweisung der 30,00€ für die Bescheidbeschwerde soll ich das Datum des fristauslöseden Antrages eintragen. Was ist damit gemeint? Das Datum der Bescheidzustellung? Das Datum an dem ich die Beschwerde abschicke... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 3 Wochen, 5 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die vollständige Ausführung lautet: Bei elektronischer Überweisung der Beschwerdegebühr mit der Funktion „Finanzamtszahlung“ sind die Steuernummer/ Abgabenkontonummer 109999102, die Abgabenart „EEE-Beschwerdegebühr“ und das Datum des Bescheides (als Zeitraum) anzugeben. Sofern der Beschwerde kei... mehr lesen...

06. Jan

1 Beitrag im Forum von alles2
Verfasst vor 4 Wochen


Testament/Erbe mit minderjährigen Kind

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich hätte gerne eure meinung gehört, bzw. wie würdet ihr in meinem fall vorgehen? Ich habe einen 6 jährigen sohn, bin mit der mutter getrennt. Ich wohne mit meinen Eltern in einem größeren haus, geteilt in 2 wohneinhei... mehr lesen...

06. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Monte73
Verfasst vor 4 Wochen, 2 Tage


Wahlwerbung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Darf sich eine Wahlwerbende Partei zur Gemeinderatswahl mit der Gemeinde gleichsetzen? Also Partei X hat eine facebookgruppe zur Wahlwerbung und schreibt zBsp"Die Gemeinde hat ein neues Kulturzentrum erreichtet. Ein wundervolle... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…mediale Auftritte von Politikern (Stichwort "Ischgl") können durchaus (Amts-)Haftungen auslösen, wenn jemand im Vertrauen auf die falsche Mitteilung einen Schaden bzw. Nachteil erleidet … mehr lesen...

05. Jan

2 Gesetze aktualisiert


NÖ Krankenanstaltengesetz (NÖ KAG)

19 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 05.01.25
04. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Naturi
Verfasst vor 4 Wochen, 2 Tage


Bescheidbeschwerde, Formulierung im Punkt Anträge

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich suche jemand, der sich mit der Formulierung in einer Bescheid­beschwerde beim Punkt "Anträge" auskennt. Ich habe da einen Musterbrief hergenommen und für meine Situation angepasst, bei dem ich auch noch eine kleine Ä... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Naturi
Verfasst vor 4 Wochen, 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kannst bedenkenlos weglassen. Ich danke vielmals! :) mehr lesen...

04. Jan

3 Gesetze aktualisiert


04. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 1 Monat


Auftraggeber = Schuldner?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Firma A beauftragt Firma B mit der Durchführung von Arbeiten. B verursacht im Zuge dessen einen Schaden am Eigentum von A, den B durch Firma C beheben lässt. C stellt ihre Arbeiten B in Rechnung. B geht jedoch in Konkurs und C ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 4 Wochen, 2 Tage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

...bereichert wäre man mM erst dann, wenn der ursprünglich bestehende Rechtsgrund (Vertrag) z.B. durch Arglist weggefallen ist oder überhaupt ein solcher nie wirklich bestanden hat... mehr lesen...

03. Jan

1 Antwort zum Beitrag von rechti
Verfasst vor 3 Monate


Verwandte Person mischt sich überall ein

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen, Ich hätte Mal eine Frage: Eine Person hat ein Problem mit einer Verwandten. Ich würde gerne wissen, wie man eine Person daran hindern kann, wenn in diesem Fall eine Verwandte hinter dem Rücken der anderen Person... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von rechti
Verfasst vor 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke 👍 mehr lesen...

02. Jan

1 Antwort zum Beitrag von tellme2
Verfasst vor 1 Monat


Probleme bei einer Trennung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Geehrte Community ! Vorerst ein herzliches Prosit 2025 an alle hier. Aber natürlich habe ich, oder besser gesagt mein Sohn ein massives Problem, beidem er juristischen Rat benötigt. Ich hoffe, ich habe die richtige Rubrik gewäh... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Verloren ist da noch nichts und wäre zuerst mit dem Kreditinstitut zu klären, wie das mit der Auszahlung des Kredits für den Finanzierungsbeitrag der Genossenschaftswohnung weitergeht. Der Bank ist es nämlich egal, wer zu welchem Teil davon abbezahlt, was die beiden Herrschaften unter sich ausmac... mehr lesen...

01. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Hilfesuchende01
Verfasst vor 1 Monat


Erbrecht, Geschwister

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo ihr Lieben. Meine Frage ist folgende: Meine Eltern haben ein Haus gebaut in den 1960ern. Ca 700m2 Grund und eine Eigentumswohnung mit 90m2. Das Haus und die Wohnung sind nicht im selben Ort aber ähnliche qm2 Preise. Leid... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eine moderne Wohnung mit wenig Grund kann durchaus mehr wert sein als ein größeres Baugrund, auf welches nur eine Bruchbude steht. Daher kann man aus Deinen Angaben zu den Verkehrswerten nicht viel herauslesen. Solange die Geschwister als alleinige Erben zumindest den gesetzlichen Pflichtteil ve... mehr lesen...

Ende der Timeline