Autorenprofil

hanspeter12

  • 0,0 bei 0 Bewertungen
Mitglied seit 19.06.24
Benutzer
Zuletzt Online am 14.04.25

0 Gesetzessammlungen


Es wurden noch keine Gesetzessammlungen veröffentlicht.

0 Gesetzeskommentare


Es wurden noch keine Gesetzeskommentare verfasst.

24 Beiträge im Forum


Re: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich hab mich beim Behindertenverband erkundigt. Die meinte, dass Behindertengrad oder Invaldität nix aussagt. Man muss Ausserstande sein sich selbst den Unterhalt zu verdienen, dann bekommt man die einfache Familienbeihilfe dauernd. Die erhöhte dazu, wenn ein Behindertemgrad von 50 % besteht. Im... mehr lesen...

295 Aufrufe | Verfasst am 14.04.25

Re: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe jedoch gelesen dass Personen in meinem Alter um erhöhte Familienbeihilfe zu bekommen nicht der Behindertengrad zählt sondern dass man ausserstande ist sich selbst den Unterhalt zu verschaffen. mehr lesen...

295 Aufrufe | Verfasst am 14.04.25

Re: Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe erst in 2 Jahren die Begutachtung beim Sozialministerium. Die vom Finanzamt meinte alle 5 Jahre Beegutachtung. Bei Befristung steht bei mir unbefristed. Hoffe ich werde nicht mehr Begutachtet, da kann ja auch ein nein rauskommen. Anscheinend ist eine Überprüfung alle 5 Jahre vorgesehen... mehr lesen...

295 Aufrufe | Verfasst am 14.04.25

Erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft erhalten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Ich erhalte seit 4 Jahren die erhöhte Familienbeihilfe. Ich bin 37 Jahre alt. Ich bin Invalditätspension Empfänger. Alle 5 Jahre hat man eine Begutachtung beim Sozialministerium wo ich einen dauerhaften Behindertenpass mit 80% habe. Bekomme ich die erhöhte Familienbeihilfe dauerhaft? Lg mehr lesen...

295 Aufrufe | Verfasst am 14.04.25

Re: Pflegegeld Grad Bestimmung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ok passt. Ich bräuchte eigentlich Pflegestufe 2 um mir ein Mittagsessen von essen auf Rädern leisten zu können. Ich kann nicht selber kochen und mache seit Jahren nur Dosenfutter am Mittag und am Abend geh ich zum Chinesen ein 8 Euro Nudelpacket bestellen oder zum mc donalds. Da brächte ich au... mehr lesen...

3525 Aufrufe | Verfasst am 04.04.25

Re: Pflegegeld Grad Bestimmung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Jetzt hab ich doch eine Frage. 45 h Erschwerniszuschlag Jedoch bekomme ich keine 20h anderweitig hin, da ich alles selber machen kann, ich tue mich nur sehr schwer. Ich will auch keine Betreuung die mich wäscht oder Einkaufen geht. Ich bin jedoch vom mobilen Dienst betreut. mehr lesen...

3525 Aufrufe | Verfasst am 02.04.25

Re: Mit Vorstrafe Studium Recht bzw. Erziehungswissenschaften

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Passt, danke. Ich dachte auch aufgrund unzurechnungsfähigkeit, müsste alles passen. mehr lesen...

1253 Aufrufe | Verfasst am 02.04.25

Re: Mit Vorstrafe Studium Recht bzw. Erziehungswissenschaften

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Anwalt leuchtet ein. Weißt du es genau beim Sozialarbeiter Beruf. Ich bin schuldunfähig gewesen, habe 21.01 Paragraf Anhaltung wegen Wiederholungsgefahr bekommen. 5 Jahre Bewährung. Ich wollte studieren und als Sozialarneiter tätig sein. Unzurechnungsfähige Straftaten scheinen im Leumund nicht a... mehr lesen...

1253 Aufrufe | Verfasst am 01.04.25

Re: Pflegegeld Grad Bestimmung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich verstehe. Danke nochmals für deine Hilfestellung. mehr lesen...

3525 Aufrufe | Verfasst am 31.03.25

Re: Pflegegeld Grad Bestimmung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich kenne einige von der Stelle, wo ich betreut bin die auf Lebzeiten Pflegegeld 1 oder 2 haben. Macht halt im Monat 200 Euro mehr aus. Bin eigentlich eh zufrieden, ich arbeite in einer Beschäftigungsinitiative als einer der einzigen. Habe mittlerweile Ipension. mehr lesen...

3525 Aufrufe | Verfasst am 31.03.25

Re: Pflegegeld Grad Bestimmung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Komisch ist nur dass ich Pflegestufe 3 hatte, heruntergestuft worden bin auf 1 und dann ganz weg vor 2 Jahren. Pflegestufe 3 hatte ich zu meiner hochpsychotischen Zeit. Ich bekomme die Invaliditätspension und überlege einen Antrag für Pflegegeld einzureichen. Das eine hat mit dem anderem, also... mehr lesen...

3525 Aufrufe | Verfasst am 31.03.25

Re: Pflegegeld Grad Bestimmung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die Antwort. Sehr hilfreich. mehr lesen...

3525 Aufrufe | Verfasst am 31.03.25

Pflegegeld Grad Bestimmung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Hat man mit Schizophrenie gute Chancen eine Pflegestufe 1 zu bekommen? Sozialphobie Spielsucht Die Kognitiven Fähigkeiten sind stark eingeschränkt. Ich brauche eigentlich aber nur wenig Hilfe von Aussen und schaffe alles halbwegs. Ich schaffe es aber nicht mehr wie 1+ pro Woche duschen.... mehr lesen...

3525 Aufrufe | Verfasst am 31.03.25

Mit Vorstrafe Studium Recht bzw. Erziehungswissenschaften

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe vor Recht oder Erziehungswissenschaften zu studieren. Jetzt habe ich eine Strafe mit 1,5 Jahren, in der ich für unzurechnungsfähig eingestuft wurde. Wegen gefährlicher Drohung in zwei Fällen. Kann ich Anwalt werden? Kann ich Sozialarbeiter werden? Wie lange erscheint die Schuldakte auf... mehr lesen...

1253 Aufrufe | Verfasst am 19.03.25

Ipension Begutachtung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Wird jede Begutachtung mit dem Chefarzt besprochen oder nur die die negativ ausfallen oder zur Ipension führen? Ich habe nur einen Arztbrief und 80% Behindertengrad. Mein Gutachter meinte ich dolle arbeiten gehen, zumindest auf dem zweiten Arbeitsmarkt. Ich werde auf jeden Fall Berufung... mehr lesen...

2733 Aufrufe | Verfasst am 10.03.25

Arztbrief Invalditätspension

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo, ich befinde mich derzeit auf Rehabilitation medizinische. Trotz Arztbrief mit Arbeitsunfähigkeit wurde ich nicht pensioniert, das Rehageld lief aber weiter. Ich dachte mit dem Arztbrief ist mir eine Invalditätspension sicher ... Mittlerweile habe ich 3 Befunde vom selben Arzt und bin imme... mehr lesen...

5752 Aufrufe | Verfasst am 26.08.24

Re: Invalditätspension aufgrund hohem Behindertengrad

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Dauerhafte Erwerbsunfähigkeit wurde festgestellt. Danke für die Antwort. mehr lesen...

20949 Aufrufe | Verfasst am 29.07.24

Re: Invalditätspension aufgrund hohem Behindertengrad

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Alles klar. Hätte aber noch eine Frage zur erhöhten Familienbeihilfe. Ich habe gelesen die wird gestrichen dauerhaft wenn man arbeiten geht und unter dem Einkommen von 15 000 euro brutto verdient weil man nicht mehr dauerhaft außerstande ist den Unterhalt zu finanzieren. Indem man Teilzeit langf... mehr lesen...

20949 Aufrufe | Verfasst am 29.07.24

Re: Invalditätspension aufgrund hohem Behindertengrad

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hilft ein ärzliches Gutachten um Invalditätspension zu bekommen oder bekommen diese nur dauerpatienten auf der Klinik? mehr lesen...

20949 Aufrufe | Verfasst am 29.07.24

Re: Invalditätspension aufgrund hohem Behindertengrad

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn man erhöhte Familienbeihilfe aufgrund Erwerbsunfähigkeit erhält darf man bis zu 15 000 Euro verdienen. Wenn man arbeiten geht Teilzeit ist man doch nicht mehr Erwerbsunfähig? Wie lässt sich das erklären? Was ist der Unterschied zwischen Erwerbsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit? lg mehr lesen...

20949 Aufrufe | Verfasst am 24.07.24

Re: Invalditätspension aufgrund hohem Behindertengrad

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Jetzt habe ich mich erkundigt. Sozialministerium stellt zwar Arbeitsunfähigkeit fest jedoch nur für die erhöhte Familienbeihilfe relevant. mehr lesen...

20949 Aufrufe | Verfasst am 23.07.24

Re: Invalditätspension aufgrund hohem Behindertengrad

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Alles klar, danke. mehr lesen...

20949 Aufrufe | Verfasst am 23.06.24

Re: Invalditätspension aufgrund hohem Behindertengrad

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei dem Gutachten steht: voraussichtlich dauernde Unfähigkeit, sich selbst den Unterhalt zu verschaffen. Also Erwerbsunfähigkeit. Dazu dass ich auf dem geschützten Arbeitsmarkt nicht arbeiten kann. mehr lesen...

20949 Aufrufe | Verfasst am 23.06.24

Invalditätspension aufgrund hohem Behindertengrad

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo, Hilft einem ein hoher Behindertengrad (80%) vor dem Sozialgericht um eine Invalditätsrente zu bekommen? Ich hab zwar den Befund, Berufsunfähigkeit aber nur vom Sozialministerium. Die Pva entscheidet leider nur über eigene Gutachter und die sind sehr streng. Lg mehr lesen...

20949 Aufrufe | Verfasst am 19.06.24

0 Diskussionsbeiträge


Es wurden noch keine Diskussionsbeiträge verfasst.
Gesetzesbibliothek Meine Gesetze Gesetzeskommentare Forum Recht Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten