JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2023
29. Dec

1 Beitrag im Forum von MarcoG.
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Restmüllbehälter

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mein Nachbar hat bei seinem Gebäude noch nie für den Restmüllbehälter bezahlt bzw. besitzt er keinen. Zur Sachlage: Warum ich das weiß? Das Gebäude besteht seit ca. 70 Jahren und hatte nie eine Hausnummer. Es wurde vor ein paar... mehr lesen...

26. Dec

1 Antwort zum Beitrag von wschrabi
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


inmaterieller Rechte im VERKAUF einer Immo

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kann man bei Veräußerung einer ererbten und 50%-ig anteilsbesitzenden Immobilie weiterhin das RECHT vereinbaren oder festhalten, dass der Erwerber oder Käufer dieser, NICHT diese weiter veräußern darf? Wer weiß dazu einen §§ od... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von wschrabi
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke, vom meinem RA: Geregelt ist dies in § 364 c Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch. „§ 364c. Ein vertragsmäßiges oder letztwilliges Veräußerungs- oder Belastungsverbot hinsichtlich einer Sache oder eines dinglichen Rechtes verpflichtet nur den ersten Eigentümer, nicht aber seine Erben oder... mehr lesen...

25. Dec

1 Antwort zum Beitrag von JohannesM
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Statt Kostenvoranschlag, nun Kaufvertrag iHv. 2500€ erhalten.

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ein guter Kollege, der leider nicht so gute Deutschkentnisse hat, wollte sich einen Kostenvoranschlag für ein Boxspringbett holen bei einem großen österreichischen Möbeleinzelhandelshaus. Ich habe zwei Tage später erfahren, das... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von JohannesM
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für Ihre Zeit! mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
25. Dec

2 Gesetze aktualisiert


BFW-Gesetz (BFWG)

3 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 25.12.23
24. Dec

5 Gesetze aktualisiert


Rechtspraktikantengesetz (RPG)

2 Paragrafen aktualisiert

Dienstgeberabgabegesetz (DAG)

4 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 24.12.23
23. Dec

1 Antwort zum Beitrag von teebeutel
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Mehrere Probleme im Pferdestall

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo rundherum, ich bin seit langer Zeit stiller Mitleser im Forum, habe mich jedoch heute aus einem Anlassfall heraus registriert. Ich bin mit meinem Pferd vor ein paar Monaten in einen dubiosen Reitbetrieb umgezogen, und es... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…es ist eben nicht richtig zu glauben, die einzige Alternative zu einem guten Deal ist ein schlechter Deal. Fast immer ist es besser, keine Vereinbarung zu schließen und sich nach Alternativen umzusehen - das Ziel bei einem Vertragsabschluss muss immer eine Win-Win-Situation sein und nicht ein bi... mehr lesen...

23. Dec

1 Beitrag im Forum von Nintschi1
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Fruchtgenussgebühr bei Teilverkauf

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, ich lese hier im Forum schon länger mit und habe mir auch schon einige nützliche Tipps und Infos dabei holen können. Jetzt benötige ich selber einmal die Hilfe der Community.Meine Eltern streben einen Teilverka... mehr lesen...

22. Dec

1 Beitrag im Forum von Kurosan93
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Alter Parkettboden

  • 4,0 bei 2 Bewertungen

Ich wohne in einer Mietwohnung die schon von meinem Großvater gemietet wurde. Das Haus ist 1880 erbaut worden, der Parkettboden ist also sehr alt.... Mittlerweile ist er jedoch so kaputt (trotz fachgerechter Pflege seitens des... mehr lesen...

22. Dec

1 Beitrag im Forum von Tschuri Cazzino
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Wechsel von Hauptwohnsitz zu Nebenwohnsitz in Genossenschaftswohnung möglich?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bin seit vielen Jahren Mieter einer Genossenschaftswohnung in Wien und habe dort bisher meinen Hauptwohnsitz. Aufgrund persönlicher Veränderungen beabsichtige ich, meinen Lebensmittelpunkt ins nahe gelegene Ausland zu verle... mehr lesen...

21. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Anna82
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Dringend - Vertretungsnetz - Funktion - Danke !

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend, Ich würde gerne wissen, ob "VertretungsNetz" auch eine Person wie ein Rechtsanwalt das tut vor Gericht vertreten kann. Das heißt Schadenersatz, Verdienstentgang, Schmerzensgeld in sozial und medizinrechtliche Sach... mehr lesen...

Neueste Antwort von DorisMihokovic
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn es keinen Anwaltszwang gibt ja. mehr lesen...

21. Dec

1 Antwort zum Beitrag von JohannesM
Verfasst vor 3 Jahre, 3 Monate


Freund gibt seinem Freund eine Waffe, damit er den neuen Freund seiner Ex umbringen kann

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In diesem Fall geht es um einen Mann S, der seiner Freundin Rache ausüben will. Dafür erzählt er C (Kollege von S) von seinem Plan. Nachdem C seine Waffe S gibt, ist S auf den Weg, um den neuen Freund (namens H) seiner Ex zu er... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von timothyferriss
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es ist wichtig anzumerken, dass dies nur eine allgemeine Einschätzung auf Grundlage der beschriebenen Situation ist und die tatsächlichen rechtlichen Konsequenzen von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der genauen Umstände, Beweise und der Rechtsprechung im konkreten Fall. Im Ernstfa... mehr lesen...

20. Dec

1 Beitrag im Forum von XXMSXX
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Betriebsordnung für den nichtlinienmäßigen Personenverkehr

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe User! Zum Thema wie oben im Betreff angegeben - meine Lage: Ich wurde im Jahre 2020 (nur im Besitz der Klasse AM) mit 0,79 Promille im Blut von der Polizei angehalten. Führerschein wurde mir NICHT entzogen. Im Jahre 20... mehr lesen...

20. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Max Leiter
Verfasst vor 1 Jahr, 2 Monate


Schenkungsmeldung - weitere Kontoinhaber

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, ich stelle mir die Frage, ob bei Aufnahme eines weiteren Kontoinhabers bei Banken. aus rein praktischen Gründen. auch vorsichtshalber eine Schenkungsmeldung beim FA zu erfolgen hat. Schließlich scheint der neue Mit... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von carterodell
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ob ein Geschenk oder die Möglichkeit, darüber zu verfügen, der Auslöser ist, darüber kann jeder spekulieren. Alles ist glasklar, wenn die Unterzeichnungsbefugnis absolut ist. mehr lesen...

19. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Frzis
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Verfahrensfehler

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich wollte hier nachfragen, weil mir das Recht auf ein faires Verfahren entzogen wird. Ich habe ein Verfahren eingeleitet bei Gericht in Wien und ein in Mödling bei Landesgericht. Bei dem Verfahren in Wien hat das Ger... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich empfehle Ihnen dringend, eine kostenlose Erstberatung bei einem/einer RA in Anspruch zu nehmen, damit abgeklärt werden kann, ob und allenfalls welche Schritte noch möglich wären. https://www.oerak.at/buergerservice/servicecorner/erste-anwaltliche-auskunft/ mehr lesen...

17. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Nenad023
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Hauptstraße A in Wien automatisch Vorrangstraße?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich habe letztens eine Strafverfügung bekommen, gegen die ich auch Einspruch eingelegt habe. Es geht darum das mich die Polizei beobachtet habe, wie ich zum linken Fahrbandrand gefahren bin, um dort zu parken. Laut der ... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von schanzenpeter
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nenad023: im ersten link lässt sich nicht ableiten, dass eine "Hauptstraße A" eine Vorrangstraße wäre (lediglich von besonderer Bedeutung, m.M. für den Straßenerhalter), im zweiten link sind alle "Hauptstraßen A" aufgelistet und da sind mehrheitlich sicher Straßen, die keine Vorrangstraßen sind, ... mehr lesen...

15. Dec

1 Beitrag im Forum von MC123
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Ist das wirklich rechtens?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Vorab muss ich sagen, ich bin aus Deutschland & kenne mich deshalb nicht viel mit dem Arbeitsrecht hier aus. Ich habe vor einiger Zeit einen Minijob als Samstagskraft begonnen. Für Weihnachten habe ich mit meinem... mehr lesen...

13. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Gabisabi
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Lebenspartner beendet die Beziehung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Frage....gemeinsame Genossenschaftswohnung *derzeit steht der Genossenschaftsanteil von 30.000. Lebenspartner (nicht verheiratet)beendet nach 23 Jahren die Beziehung zieht aus...will aber von der Partnerin, ( sie steht allein ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Gabisabi
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen lieben Dank für die rasche Rückmeldung mit herzlichen Grüßen G.S. mehr lesen...

12. Dec

1 Beitrag im Forum von Hundsturm
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Änderung Mietvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag Forum, ich habe meine Eigentumswohnung mit einem befristetem Vertrag vermietet. Leider habe ich mit dem ursprünglichem Vertrag den Fehler gemacht, den Stromvertrag zu behalten und einen fixen Betrag an den Mieter zu... mehr lesen...

12. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Peter71
Verfasst vor 1 Jahr, 2 Monate


Umwidmung Garage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forumsmitglieder! Am angrenzenden Nachbargrundstück wurde vor ca. 15 Jahren ein Einfamilienhaus samt Garage genehmigt. Diese wurden gebaut - aus der Garage wurde über die Jahre eine "Werkstatt" - in die ursprünglich gene... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Jessicachen
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bevor rechtliche Schritte in Betracht gezogen werden, ist es ratsam, den Sachverhalt sorgfältig zu dokumentieren, inklusive Zeitangaben und Beobachtungen über einen längeren Zeitraum. Anschließend kann die Bezirksbehörde gegebenenfalls geeignete Maßnahmen mit einer Frist vorschreiben. Also stimm... mehr lesen...

10. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Commodoreuno
Verfasst vor 2 Jahre


Internetnutzung durch dritte

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Ich habe eine grundsätzliche Frage zur Internetnutzung durch dritte. Wenn man seinen eigenen Internetzugang für dritte zugänglich macht, wie sieht hier die Haftung aus (unabhängig von den AGB des Providers)? 1 Variante... mehr lesen...

Neueste Antwort von Jessicachen
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

und wenn der Anbieter nichts unternimmt? Weil es beispielsweise nicht mein Vertrag ist? mehr lesen...

Ende der Timeline